Dao De Leitz Posted September 21, 2014 Share #261 Posted September 21, 2014 Advertisement (gone after registration) … Wo ist denn das Problem, Zeit und Blende einstellen, Belichtung am Neutralpunkt messen, fertig. … Ihr habt da vielleicht etwas missverstanden:die gezeigte M60 ist ein Sondermodell. Das heisst nicht, dass eine evtl. Serien-M60 (wie immer sie dann auch heissen mag) a) den gleichen Preis des Sondermodells haben wird und ohne Trageösen und so wie sie hier dargestellt wird auch tatsächlich ihren Weg in die Produktion findet. Das Speicherkartenproble ist in den M9 und MM aufgetreten. Habe ich es übersehen, oder läuft die M(240) in der Praxis zumindest diesbezügl. problemlos? Merke, die M60 ist ein Ableger der M(240). Es fallen weg (an der M60): - Display und damit die Möglichkeit die Kamera einzustellen. Es wird DNG produziert, AWB und fertig. Alles Andere anschliessend im PP - Speicherkarten im PC formatieren und löschen (Papierkorb muss nicht geleert werden, wenn Leica damit nicht umgehen kann, muss nachgebessert werden). - Fotos vor Ort ansehen geht natürlich nicht. - kein LiveView und kein Aufstecksucher, Letzteres könnte in einer Serien-M60 realisiert sein, wobei dann ggf. auch einige Nachteile des Sondermodells wegfallen??? - kein Video (ist eh halbherzig realisiert, genauso wie Sucherlupe und Fokuspeeking) Für eine praxisgerechte Handhabung gehört selbstverständlich ein zuverlässiges Arbeiten (ist die M(240) instabil?) Ist eine Serien-M60 (leicht anders, aber im Prinzip genau so) nicht genau das, was wir seit M8 eigentlich haben wollten? Hallo und guten Tag, sehe ich im Prinzip ähnlich - hatte schon 2011 einen weiterentwickelten Vorschlag eingebracht. (sinngemäß)Die digitale M braucht also dann gar kein Display mehr – lässt man die Tasten auch noch weg, kann die digitale M auch schlanker und leichter werden. Die mit ‚Digital Capture’ gesetzten und übertragenen Parameter werden in der M gespeichert wie die Eingaben im SET-Menü. … DNG vorausgesetzt: Mehr braucht man zum ‚Photographieren’ nicht. _______________________ Zukunftsweisend ist die Verlagerung des Displays und der Konfiguration auf die allg. verfügbaren Geräte mit Display und Funkanbindung. (* GSM-Mobilfunkgerät, Elektronische Arbeitsplattform, L.-T 'Touchscreen mit WiFi-Anbindung zur M Edition 60 ('Nie war Teilen einfacher.'.), usw.) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! (aus Beschreibung zu Bedienprogramm …) Merkmale und Funktionen: - Sensorreinigung wird ebenfalls über Digital Capture 2014 eingestellt oder über die jeweilige Funkanbindung* ('App') - Konfiguration wird als 'Film-Auswahl_TXT.ini' - Datei auf der SD-Karte hinterlegt, und ist so auch mit einem einfachen Texteditor veränderbar. - Bedienprogramm Digital Capture ist selbstverständlich kompatibel zu allen digitalen Vorgängermodellen seit der M8 . {… 14-Bit RAW für die Anwendung M8DNG2raw wird dauerhaft für M8 Nutzer ins Menü integriert} - Verbesserter Spritzwasserschutz Diese auf das wesentliche reduzierte digitale M 'ist' robuster und kostengünstiger. _______________________ Es gibt also noch viel Entwicklungspotential … Gruß Thorsten Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! (aus Beschreibung zu Bedienprogramm …) Merkmale und Funktionen: - Sensorreinigung wird ebenfalls über Digital Capture 2014 eingestellt oder über die jeweilige Funkanbindung* ('App') - Konfiguration wird als 'Film-Auswahl_TXT.ini' - Datei auf der SD-Karte hinterlegt, und ist so auch mit einem einfachen Texteditor veränderbar. - Bedienprogramm Digital Capture ist selbstverständlich kompatibel zu allen digitalen Vorgängermodellen seit der M8 . {… 14-Bit RAW für die Anwendung M8DNG2raw wird dauerhaft für M8 Nutzer ins Menü integriert} - Verbesserter Spritzwasserschutz Diese auf das wesentliche reduzierte digitale M 'ist' robuster und kostengünstiger. _______________________ Es gibt also noch viel Entwicklungspotential … Gruß Thorsten ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/234004-m-edition-60-ohne-display-%E2%80%93-was-soll-das/?do=findComment&comment=2675252'>More sharing options...
Advertisement Posted September 21, 2014 Posted September 21, 2014 Hi Dao De Leitz, Take a look here M Edition 60 ohne Display – was soll das?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest JensR Posted September 21, 2014 Share #262 Posted September 21, 2014 Eine Kamera für Leute, die nicht fotografieren, für Vitrinisten.In meinen Augen ein Schildbürgerstreich. :eek::eek: Gruß Gertrud Trotzdem wird es einige geben, die kaufen (ob sie damit fotografieren ????) VG Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
fjheimann Posted September 21, 2014 Share #263 Posted September 21, 2014 Ist sie denn ausverkauft? Demnach nicht: Leica M (Typ 240) Edition "Leica 60" - Kameras - M System - LEICA Artisan, die M9 Ti war noch zwei Jahre nach dem letzten Verkauf im Angebot, Genau weiß ich es nicht, habe mich auf die Aussagen eines Listenkollegen gestützt. Gruß, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
baunataler Posted September 21, 2014 Share #264 Posted September 21, 2014 Das fehlt uns gerade noch, dass nun " jeder" meint, uns seinen,für ihn selbst angemessenen Kaufpreis für die unterschiedlichen Leica-Modelle zu nennen. Das wollte ich doch schon immer wissen. Im Bedarfsfall werde ich mir erlauben, mich an einige Forenten direkt zu wenden. Wo ist dein Problem? Ich wurde gefragt. Link to post Share on other sites More sharing options...
arno_nyhm Posted September 21, 2014 Share #265 Posted September 21, 2014 Was würdest du denn ausgeben wollen, wenn das 35er nicht dabei wäre? für dreieinhalb Mille nehm' ich eine, wenn sie schlanker ist als die M(240). Link to post Share on other sites More sharing options...
dirk_d Posted September 21, 2014 Share #266 Posted September 21, 2014 Nur mal so ein Zitat aus photoscala.de zur Photokina... "Übrigens: die Leica M Edition 60 (die mit ohne Monitor) ist schon ausverkauft." Wie gesagt, wenn das Ding zu einem vernünftigen Preis is Serie gehen würde wäre ich wohl auch dabei.... VG, Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted September 21, 2014 Share #267 Posted September 21, 2014 Advertisement (gone after registration) aber die M60 ist ja schließlich auch ´ne M (Sonderedition hin oder her). Sie macht aber nicht wirklich Lust noch weiter zu warten. Die Konkurrenz schläft ja nicht. Und 3 Jahre sind ne lange Zeit. Man könnte seine Kunden ja irgendwie bei der Stange halten. Irgendein Zuckerl könnte man vielleicht erwarten, dass man sich auf die nächste M freuen könnte. Stattdessen diese M60! Hat doch verheerende Signalwirkung! Drei Jahre sind ein ganz normaler Produktzyklus in dieser Preisklasse. In dieser Zeit dreht man bei Leica ja nicht Däumchen; spätestens während die eine Generation zur Markteinführung vorbereitet wird, konzipiert man schon die nächste, und dann wird diese bis zur Marktreife entwickelt. In der Zwischenzeit gibt es eben nur Modellvarianten wie die M-P oder Sondereditionen, also Kameras, die auf der aktuellen Hardwareplattform basieren. Wie sollte es auch anders sein, denn die neue Generation befindet sich ja noch in der Entwicklung. Das finden dann einige unbefriedigend und das war auch zu Zeiten der M9 nicht anders; Leica muss das aushalten. Tun sie auch. Canon hatte es fünf Jahre ausgehalten, bis sie jetzt einen Nachfolger der EOS 7D vorgestellt haben, und sind währenddessen ganz cool geblieben. Und mal ehrlich: Wenn Leica alle zwei Jahre eine komplett neue M bringen würde, wären die Beschwerden darüber voraussehbar, dass nun auch bei Leica alles immer schnelllebiger würde und dass es doch eine Frechheit sei, seine Kunden alle zwei Jahre zum Kauf einer neuen Kamera zu nötigen. Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted September 21, 2014 Share #268 Posted September 21, 2014 M60 – eine digitale Leica M ohne Menü, ohne Schnickschnack und ohne Display: Die Idee ist charmant, die Ausführung lieblos. Gebt den Audi-Designern einen Tritt in den Hintern und macht in Zukunft eure Hausaufgaben selber! Link to post Share on other sites More sharing options...
Frank_Ro Posted September 21, 2014 Share #269 Posted September 21, 2014 Drei Jahre sind ein ganz normaler Produktzyklus in dieser Preisklasse. In dieser Zeit dreht man bei Leica ja nicht Däumchen; spätestens während die eine Generation zur Markteinführung vorbereitet wird, konzipiert man schon die nächste, und dann wird diese bis zur Marktreife entwickelt. In der Zwischenzeit gibt es eben nur Modellvarianten wie die M-P oder Sondereditionen, also Kameras, die auf der aktuellen Hardwareplattform basieren. Wie sollte es auch anders sein, denn die neue Generation befindet sich ja noch in der Entwicklung. Das finden dann einige unbefriedigend und das war auch zu Zeiten der M9 nicht anders; Leica muss das aushalten. Tun sie auch. Canon hatte es fünf Jahre ausgehalten, bis sie jetzt einen Nachfolger der EOS 7D vorgestellt haben, und sind währenddessen ganz cool geblieben. Und mal ehrlich: Wenn Leica alle zwei Jahre eine komplett neue M bringen würde, wären die Beschwerden darüber voraussehbar, dass nun auch bei Leica alles immer schnelllebiger würde und dass es doch eine Frechheit sei, seine Kunden alle zwei Jahre zum Kauf einer neuen Kamera zu nötigen. Ja, ja, versteh´ich ja alles . Die Leica Ingenieure sollen ja ruhig drei Jahre in Ruhe basteln. Ich hätt´s ja auch verstanden, wenn dann zur Photokina ´ne limitierte, von Audi designte M240-Jubiläums-Sonderedition mit Edelstahlgehäuse, ohne Ösen und Firlefanz-Gravur rausgekommen wäre. Wär bestimmt auch gleich ausverkauft gewesen. Aber dann ein Redesign ohne Display?? Da schlägt man ja alle Hände über´m Kopf zusammen und fragt sich: "An was um Himmels Willen basteln die Jungs da eigentlich? Wie sind die denn drauf?? Ist das ein Vorgeschmack auf die zukünftige M? Schaut man jetzt nur noch in die Vergangenheit?". Is ja nicht so, dass da alle drei Jahre ein Feuerwerk an Innovationen gezündet wird, wenn die neue M erscheint. Da fragt man sich dann schon, warum die Entwicklungsabteilung ihre Zeit mit so ´nem Schmarrn verschwendet. VG, Frank Link to post Share on other sites More sharing options...
baunataler Posted September 21, 2014 Share #270 Posted September 21, 2014 Und wieder die Verschwendungstheorie. Nicht schon wieder. Link to post Share on other sites More sharing options...
verleihnix Posted September 21, 2014 Share #271 Posted September 21, 2014 M60 – eine digitale Leica M ohne Menü, ohne Schnickschnack und ohne Display: Die Idee ist charmant, die Ausführung lieblos. Gebt den Audi-Designern einen Tritt in den Hintern und macht in Zukunft eure Hausaufgaben selber! Du begreifst anscheinend nicht, was eine bestehende Hardware-Plattform bedeutet. Link to post Share on other sites More sharing options...
escimo Posted September 21, 2014 Share #272 Posted September 21, 2014 Hatte die M60 auf der Messe auch in der Hand und konnte daran etwas rumfummeln. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Ach so ja - falls es nicht schon bei einem vorangegangen Beitrag stand - das Datum sowie die Zeit wird wie früher über den einen Knopf neben dem Auslöser eingestellt. Kontrollieren lässt sich das über die LED-Anzeige im Sucher. Das dauert ggf. etwas länger aber was soll's, Ich wette um ein Paar Kästen Bier mit Leica, dass die Ingenieure im Haus bzw. bei den externen Zulieferern es innerhalb von 6 Jahren nicht schaffen die Gehäuse-Abmessungen deutlich zu reduzieren. - Eine halbe Ewigkeit in der IT, betreibe es schließlich selbst professionell. Kleiner Tipp: Unter der Voraussetzung, dass Sensor/IC's/Leiterplatten entsprechend "verlagert" bzw. neu konzipiert werden - z.B. durch ein weit höheres Maß an Integrationsdichte könnte man die Elektronik (Image Processor / Puffer-Speicher usw) unterhalb der Deckkappe bzw. auf die Seiten außerhalb des Sensor auslagern und spart damit gerade soviel Gehäusetiefe die einer Reduzierung geradezu entgegenkommt. Ich würde mich wie bereits in einem Beitrag Anfang 2014 freuen, das Spiel noch etwas weitergetrieben zu sehen. Und um eines vornewegzunehmen: "Die Tragriemen-Ösen will ich definitiv haben!" Solange die Elektronik (Sensor, IC's, Leiterblatte) in meiner M9 nicht komplett versagen, besteht für mich kein Grund eine neue, digitale M anzuschaffen. Auch darüberhinaus genießt die analoge M weit höhere Priorität. Wenn meine Wunschvorstellungen mal annähernd umgesetzt sind, würde ich eine Neuanschaffung ernsthaft in Erwägung ziehen. Und für meine Filme in alter Kino-Qualität habe ich mir schonmal meinen zukünftigen Projektor auf der Messe angeschaut, auch wenn ich so ad-hoc nicht wüsste wo ich den hinstellen soll ;-) Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Ach so ja - falls es nicht schon bei einem vorangegangen Beitrag stand - das Datum sowie die Zeit wird wie früher über den einen Knopf neben dem Auslöser eingestellt. Kontrollieren lässt sich das über die LED-Anzeige im Sucher. Das dauert ggf. etwas länger aber was soll's, Ich wette um ein Paar Kästen Bier mit Leica, dass die Ingenieure im Haus bzw. bei den externen Zulieferern es innerhalb von 6 Jahren nicht schaffen die Gehäuse-Abmessungen deutlich zu reduzieren. - Eine halbe Ewigkeit in der IT, betreibe es schließlich selbst professionell. Kleiner Tipp: Unter der Voraussetzung, dass Sensor/IC's/Leiterplatten entsprechend "verlagert" bzw. neu konzipiert werden - z.B. durch ein weit höheres Maß an Integrationsdichte könnte man die Elektronik (Image Processor / Puffer-Speicher usw) unterhalb der Deckkappe bzw. auf die Seiten außerhalb des Sensor auslagern und spart damit gerade soviel Gehäusetiefe die einer Reduzierung geradezu entgegenkommt. Ich würde mich wie bereits in einem Beitrag Anfang 2014 freuen, das Spiel noch etwas weitergetrieben zu sehen. Und um eines vornewegzunehmen: "Die Tragriemen-Ösen will ich definitiv haben!" Solange die Elektronik (Sensor, IC's, Leiterblatte) in meiner M9 nicht komplett versagen, besteht für mich kein Grund eine neue, digitale M anzuschaffen. Auch darüberhinaus genießt die analoge M weit höhere Priorität. Wenn meine Wunschvorstellungen mal annähernd umgesetzt sind, würde ich eine Neuanschaffung ernsthaft in Erwägung ziehen. Und für meine Filme in alter Kino-Qualität habe ich mir schonmal meinen zukünftigen Projektor auf der Messe angeschaut, auch wenn ich so ad-hoc nicht wüsste wo ich den hinstellen soll ;-) ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/234004-m-edition-60-ohne-display-%E2%80%93-was-soll-das/?do=findComment&comment=2675469'>More sharing options...
Frank_Ro Posted September 21, 2014 Share #273 Posted September 21, 2014 Und wieder die Verschwendungstheorie.Nicht schon wieder. Da war ein Augenzwinkern dabei, Du alter Displaytheoretiker! ;) Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted September 21, 2014 Share #274 Posted September 21, 2014 Ein paar Zitate aus der Werbung zu diesem Schmuckstück und ein paar spontane persönliche Gedanken dazu. Ihr seidiger Glanz macht die Leica M Edition 60 so unvergleichlich begehrlich. Der Texter von "Drei Wetter Taft"? Das speziell geprägte Echtleder in anthrazit vollendet den Gesamteindruck. Echtleder geprägt wie ein Plastikkühlergrill. Schade drum. Eingepackt, um sie auszupacken. Das ist ein Novum für eine Sammler-Edition! Ein edler Kamera-Protektor aus Leder und Stahl schützt, was längst Legende ist. Legenden brauchen so einen Schnickedöns nicht, sagt meine M3. Audi Design hat die Sonderanfertigung gestaltet und einen Klassiker zum Visionär gemacht. Welche Visionen schweben denen vor? Ein Head-Up-Display wäre doch mal was. Alle sichtbaren Metallteile von Kamera und Objektiv sind aus hochwertigem, massivem Edelstahl gefertigt – gleichermaßen widerstandsfähig wie beständig, mit langem Werterhalt. Der prognostizierte lange Werterhalt ist nicht etwa durch das hochwertige Material gegeben, sondern eher durch die Limitierung auf nur 600 Kameras. Aber auch das müssen Digitalkameras erstmal beweisen. Der Fotograf kann sich die volle Konzentration auf sein Motiv gönnen, den Moment des Auslösens genießen. Ohne von überladenen, technischen Features abgelenkt zu sein. Das ist es, was die Kunst der Fotografie so unvergänglich macht. Weshalb nur gelingen (auch Leica-) Fotografen weltweit unvergängliche Bilder bei all der eingebauten Ablenkung in ihren "Nicht M Edition 60"-Kameras? Die Unvergänglichkeit der Fotografie hängt nicht vom Auslösegenuß des Fotografen ab, sondern einzig vom fertigen Bild. In einem anderen Thread wird ja der Rückgang des gedruckten Prospektes beklagt. Vielleicht ist es besser, wenn hochstilisierte schwülstige Worte auch nur in einer limitierten Auflage gedruckt werden. Man nehme sich mal ältere Leica-Prospekte vor, wo noch "richtige Fotografen" angesprochen wurden. Die zur "M Edition 60" postulierte Sachlichkeit "Reduktion auf das Wesentliche" darf auch gerne auf den Texter abfärben, der Werbung für das Produkt machen sollte und nicht nur leere Bereiche auf dem Papier möglichst blumig zu füllen hat. Bevor ich zu hart klinge: Solange das alles gutes Geld in die Kassen spült, sollen sie das ruhig machen. Allerdings entfernt man sich dadurch auch weiter von dem was man früher mal "Fotografie" nannte und wofür man sich lange, lange mühsam Glaubwürdigkeit erarbeitet hat. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted September 21, 2014 Share #275 Posted September 21, 2014 Ich kann nicht verstehen, weshalb es sooo viel Aufregung um diese Kamera ohne Tragösen gibt, die dazu noch in nur, waren es 600 ?, Exemplaren schnell von den Sammlern vom Markt genommen wurden. Wer wie mit dieser Kamera fotografieren möchte, braucht doch nur das Display seiner Kamera abzukleben. ??? Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted September 21, 2014 Share #276 Posted September 21, 2014 Ich kann nicht verstehen, weshalb es sooo viel Aufregung um diese Kamera ohne Tragösen gibt, die dazu noch in nur, waren es 600 ?, Exemplaren schnell von den Sammlern vom Markt genommen wurden.Wer wie mit dieser Kamera fotografieren möchte, braucht doch nur das Display seiner Kamera abzukleben. ??? Geht nicht. Meine Kamera hat Ösen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted September 21, 2014 Share #277 Posted September 21, 2014 Geht nicht. Meine Kamera hat Ösen. ABSÄGEN ODER ABFALLEN LASSEN Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted September 21, 2014 Share #278 Posted September 21, 2014 Das Teil ist ein dicker Kloben - und das Halfcase macht die Sache nicht besser. Hab's mir heute in der Vitrine angesehen - und fühlte mich an die Digilux 2 erinnert. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted September 22, 2014 Share #279 Posted September 22, 2014 Aber dann ein Redesign ohne Display?? Da schlägt man ja alle Hände über´m Kopf zusammen und fragt sich: "An was um Himmels Willen basteln die Jungs da eigentlich? Wie sind die denn drauf?? Eine seltsame Frage, ist die display-lose M doch in eben diesem Forum vehement gefordert worden. Und nun, da Leica diese Schnapsidee tatsächlich baut, ist es nun auch wieder falsch? (Ich hatte immerhin damals schon gesagt, dass das eine eher abwegige Idee sei.) Link to post Share on other sites More sharing options...
Timothy D Posted September 22, 2014 Share #280 Posted September 22, 2014 Ich kann nicht verstehen, weshalb es sooo viel Aufregung um diese Kamera ohne Tragösen gibt, So ist es doch immer. Egal was Leica bringt. Der Wutforist erklettert seinen Router. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.