artisan Posted September 21, 2014 Share #241 Posted September 21, 2014 Advertisement (gone after registration) Die Idee einer displaylosen Digitalkamera finde ich faszinierend und sie wird sicher in Zukunft auch bei anderen Herstellern an Beliebtheit gewinnen. Stichwort "isoloser Sensor". Da kommt's nicht mehr auf exakte Belichtung an und man kann getrost auf den Monitor verzichten, wenn man so belichtet hat, dass die Lichter Zeichnung haben sollten. Ich finde das Geunke jedenfalls unangebracht und würde gerne mal mit so einer Kamera experimentieren. Das nenne ich mal innovativ Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 21, 2014 Posted September 21, 2014 Hi artisan, Take a look here M Edition 60 ohne Display – was soll das?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Timothy D Posted September 21, 2014 Share #242 Posted September 21, 2014 Das nenne ich mal innovativ Ich nenne es interessant. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted September 21, 2014 Share #243 Posted September 21, 2014 Aber ich für meinen Teil, würde dafür nicht 15.000.- ausgeben da ich das 35er nicht brauche. Der Preis, abzüglich des 35er Objektives, wäre also völlig ok für eine displaylose M? Ein weiteres Thema, dass sich hier breit gemacht hatte ist die Belehrwut einiger. "Belehrwut" auch derer, die unbedingt kein Display wollen. Wut ist es nicht bei mir, eher das Unverständnis für die Bereitschaft so viel Geld für das Fehlen eines sinnvollen Features auszugeben. Sie meinen Leica ist bekloppt so einen Mist zu bauen und alle die sich eine solche Cam kaufen würden haben sie auch nicht alle. So, jetzt bekomme ich wieder auf die Mütze . Diese Sondereditionen sollte man ganz locker nehmen, die kann kaufen wer will. Sollte Leica die mögliche Entwicklungs- und Produktionsauslastung nicht erreicht haben, können sie von mir aus auch gerne displaylose Ms in "Normalausführung" bauen. Ich fürchte nur, dass sowas die Arbeitskraft gut bezahlter Ingenieure und Techniker bindet, die in der Zeit mehr für neue Produkte tun könnten. Leider macht das Weglassen des Displays den Kohl nicht fett, also kann keiner eine displaylose, aktuelle M in alter Analog-Gehäusegröße für unter 4.000,-€ erwarten (das wäre doch mal ein Ansatz). Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted September 21, 2014 Share #244 Posted September 21, 2014 Hi, was sollte Hype hier??? Wer ein Display will, kauft eine Kamera mit... Wer Knöpfchen will kauft sie... Wer keine will, läßt es... Wer keine Schachtelmenüs will, kauft keine... Wer Leica will, kauft Leica... Wer Leica nicht will, lässt es... usw. Nur die Missionierung hier, anderen seine Einstellung aufzudrängen, finde ich lächerlich. Sind doch alle hier wohl in der Lage dies für sich selbst zu entscheiden. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted September 21, 2014 Share #245 Posted September 21, 2014 Hi,was sollte Hype hier??? Wer ein Display will, kauft eine Kamera mit... Wer Knöpfchen will kauft sie... Wer keine will, läßt es... Wer keine Schachtelmenüs will, kauft keine... Wer Leica will, kauft Leica... Wer Leica nicht will, lässt es... usw. Nur die Missionierung hier, anderen seine Einstellung aufzudrängen, finde ich lächerlich. Sind doch alle hier wohl in der Lage dies für sich selbst zu entscheiden. Gruß Horst Wohl wahr! Link to post Share on other sites More sharing options...
baunataler Posted September 21, 2014 Share #246 Posted September 21, 2014 An alle dir Fragen an mich stellten, ist alles schon gesagt. Der Preis wäre für mich zwischen 4000.- und 5000.- ok. Link to post Share on other sites More sharing options...
baunataler Posted September 21, 2014 Share #247 Posted September 21, 2014 Advertisement (gone after registration) Der Preis, abzüglich des 35er Objektives, wäre also völlig ok für eine displaylose M? "Belehrwut" auch derer, die unbedingt kein Display wollen. Wut ist es nicht bei mir, eher das Unverständnis für die Bereitschaft so viel Geld für das Fehlen eines sinnvollen Features auszugeben. Diese Sondereditionen sollte man ganz locker nehmen, die kann kaufen wer will. Sollte Leica die mögliche Entwicklungs- und Produktionsauslastung nicht erreicht haben, können sie von mir aus auch gerne displaylose Ms in "Normalausführung" bauen. Ich fürchte nur, dass sowas die Arbeitskraft gut bezahlter Ingenieure und Techniker bindet, die in der Zeit mehr für neue Produkte tun könnten. Leider macht das Weglassen des Displays den Kohl nicht fett, also kann keiner eine displaylose, aktuelle M in alter Analog-Gehäusegröße für unter 4.000,-€ erwarten (das wäre doch mal ein Ansatz). Generation i-Phone? Immer was neues? Warum?? Preis? Wäre so nicht für mich ok. Sonderedition. Teurer als Serie = zu teuer für mich. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted September 21, 2014 Share #248 Posted September 21, 2014 Für mich geht es hier darum, dass die Sonderedition in Serie geht. Ach, tut sie das? Und zu welchem Preis? (Wenn man, sagen wir, 10.000 Stück davon absetzen könnte, wäre vielleicht ein niedrigerer Preis als der für die Sonderedition möglich, aber er müsste immer noch deutlich über dem einer gewöhnlichen M liegen.) Link to post Share on other sites More sharing options...
baunataler Posted September 21, 2014 Share #249 Posted September 21, 2014 Ach, tut sie das? Und zu welchem Preis? Ich sage nicht dass sie kommt. Ich wünschte es mir. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted September 21, 2014 Share #250 Posted September 21, 2014 Leica hat gesagt, dass Elemente der Edition 60 in künftige Modelle einfließen könnten. An eine unbegrenzte Serie dieser Edition glaube ich nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted September 21, 2014 Share #251 Posted September 21, 2014 Leica hat gesagt, dass Elemente der Edition 60 in künftige Modelle einfließen könnten. An eine unbegrenzte Serie dieser Edition glaube ich nicht. Welche Elemente denn? Die fehlenden Ösen? Das Einblenden der Restakkukapazität im Sucher? Wenn da was einfliesst, dann der Verzicht aufs Display, was denn sonst? Es wäre ziemlich geschickt, eine schlanke Version ohne Display zu bauen und die normal zu verkaufen. Viele Kunden würden so eine Kamera zusätzlich kaufen. Wahrscheinlich würden die wenigsten ausschliesslich ein displayloses Modell haben wollen. Also, meine Bitte an Leica: Schaut mal in der Hose nach, ob die Eier vorhanden sind, sowas zu wagen! Die T war ja auch ein Wagnis: eine APS-C-Systemkamera mit Nur-Display und ein paar AF-Dunkelzooms, alles zusammen doch eher gross geraten: Welcher Leica-Anhänger will das? Das ist für neue Kundengruppen gedacht. Inspirierend finde ich das nicht. Aber ich wünsche Leica den Erfolg, den sie brauchen. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted September 21, 2014 Share #252 Posted September 21, 2014 Mehr (optional) eingeblendete Daten im Sucher beispielsweise. Davon hätten alle etwas. Halt etwas, das wirklich nützlich ist und nicht nur einen Fetisch bedient. An die Zukunft displayloser Kameras glaube ich nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
M-Mount Posted September 21, 2014 Share #253 Posted September 21, 2014 Vielleicht wäre die allgemeine Akzeptanz eine digitalen Ur-Leica Replika höher. Link to post Share on other sites More sharing options...
fjheimann Posted September 21, 2014 Share #254 Posted September 21, 2014 Die M 60 gefällt mir sehr gut, erinnert mich an die M9 Ti. Aber schlanker hätte sie sein müssen, das 1,4/35 habe ich schon. Also nicht gekauft. Wurde die Kamera, genau wie die Hermes, wieder an den kleinen, treuen Händlern vorbeiverkauft? Gruß, Fjh Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted September 21, 2014 Share #255 Posted September 21, 2014 An alle dir Fragen an mich stellten, ist alles schon gesagt. Der Preis wäre für mich zwischen 4000.- und 5000.- ok. Das fehlt uns gerade noch, dass nun " jeder" meint, uns seinen,für ihn selbst angemessenen Kaufpreis für die unterschiedlichen Leica-Modelle zu nennen. Das wollte ich doch schon immer wissen. Im Bedarfsfall werde ich mir erlauben, mich an einige Forenten direkt zu wenden. Link to post Share on other sites More sharing options...
diafreund Posted September 21, 2014 Share #256 Posted September 21, 2014 Diese Kamera macht schon Sinn! 3000 weltweite Sammler, die jeden Preis zahlen, müssen dieses Modell haben um ihre Sammlung zu komplementieren. Für Leica nicht nur eine sichere Einnahme, sondern auch ohne Risiko, da mit diesen Kameras kaum jemals fotografiert wird, müssen auch nicht teure Nachbesserungen erfolgen, wie es bei vielen Modellen der Falö war. Link to post Share on other sites More sharing options...
Frank_Ro Posted September 21, 2014 Share #257 Posted September 21, 2014 Ach Leute, was habt Ihr denn erwartet? Bekanntlich strebt Leica bei der M einen ungefähr dreijährigen Produktzyklus an...Die M-Fotografen müssen noch ein wenig auf technische Neuerungen warten, aber das war eh klar; die M (Typ 240) ist schließlich erst (ab Ankündigung) zwei Jahre alt. Da hast Du natürlich Recht Michael, aber die M60 ist ja schließlich auch ´ne M (Sonderedition hin oder her). Sie macht aber nicht wirklich Lust noch weiter zu warten. Die Konkurrenz schläft ja nicht. Und 3 Jahre sind ne lange Zeit. Man könnte seine Kunden ja irgendwie bei der Stange halten. Irgendein Zuckerl könnte man vielleicht erwarten, dass man sich auf die nächste M freuen könnte. Stattdessen diese M60! Hat doch verheerende Signalwirkung! Da könnte man ja fast glauben, Leica stellt demnächst seine digitale M-Serie komplett ein. Analog ist halt doch schöner! Erst das Display, dann gleich der Sensor! Braucht man ja nicht unbedingt. Ging früher ja auch mit Film! Ein Messsucher "2.0" wär halt schön gewesen. Zumindest die Aussicht darauf. Was Wesentliches halt - nicht immer nur was Überflüssiges ;-). Bevor Leica da aus dem Tee kommt ist die Konkurrenz beim Thema Sucher schon deutlich weiter. VG, Frank Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted September 21, 2014 Share #258 Posted September 21, 2014 Die M 60 gefällt mir sehr gut, erinnert mich an die M9 Ti.Aber schlanker hätte sie sein müssen, das 1,4/35 habe ich schon. Also nicht gekauft. Wurde die Kamera, genau wie die Hermes, wieder an den kleinen, treuen Händlern vorbeiverkauft? Ist sie denn ausverkauft? Demnach nicht: Leica M (Typ 240) Edition "Leica 60" - Kameras - M System - LEICA Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted September 21, 2014 Share #259 Posted September 21, 2014 Mehr (optional) eingeblendete Daten im Sucher beispielsweise. Davon hätten alle etwas. Halt etwas, das wirklich nützlich ist und nicht nur einen Fetisch bedient. An die Zukunft displayloser Kameras glaube ich nicht. Wenn Leica mal eine M mit 36 Megapixel bringt, ist der Vorteil der Monochrom bei der Detailwiedergabe vielleicht dahin. (Klar, dann kommt vielleicht eine neue Monochrom, welche die M wieder toppt.) Trotzdem war es sinnvoll, die Monochrom herauszubringen, einfach weil es Leute gibt, die sich durch die Reduktion inspiriert fühlen, die anders sehen und anders an die Motive herangehen. Sie nehmen dafür sogar einen höheren Preis bei nun wirklich veralteter Technik in Kauf. Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted September 21, 2014 Share #260 Posted September 21, 2014 Ist sie denn ausverkauft? Demnach nicht: Leica M (Typ 240) Edition "Leica 60" - Kameras - M System - LEICA Das: "Den fulminantesten Messeauftritt legte unzweifelhaft Leica hin. Eine neue S (und die alte S nun als preiswertere S-E), eine analoge M-A, eine V-Lux, eine D-Lux, eine X, ... – aber hoppla. Und all das, wie man betont, in Deutschland entwickelt und produziert. Abgesehen von den von Panasonic übernommenen Modellen natürlich, aber die machen bei weitem nicht den Hauptanteil in Leicas Portfolio aus. Übrigens: die Leica M Edition 60 (die mit ohne Monitor) ist schon ausverkauft." ist heute bei photoscala zu lesen. Den ersten Teil zitiere ich nur deshalb, weil sich mancher hier über die Innovationskraft von Leica beschwert; in dem Artikel geht es nicht um Leica, sondern alle Hersteller. Elmar Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.