etibeti Posted September 23, 2014 Share #81 Posted September 23, 2014 Advertisement (gone after registration) .....Findet Niemand was völlig daneben gegangenes, das geht doch sonst immer wie beim Bretzelbacken mit der Negativliste:confused: Doooch! Kaffee kochen kann das Ding immer noch nicht! Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 23, 2014 Posted September 23, 2014 Hi etibeti, Take a look here Leica D-Lux (Typ 109). I'm sure you'll find what you were looking for!
Talker Posted September 23, 2014 Share #82 Posted September 23, 2014 Mir wird auch ganz anders, gewohnt mit Pana mit Leica Linse/n zu fotografieren..... bringt Leica diese Kooperationskamera nun zum fast vergleichbaren Preis auf den Markt. Und damit geht mein Preis-Argument flöten ...... warum sollte man Leica .... wenn das nahezu identische Kamera-Modell um so vieles (wie bisher) billiger als Panasonic ohne Leica-Papperl zu haben war. Eine Träne bleibt oder zwei: die Leica wird sicher preisstabil am Markt sein, wohingegen erfahrungsgemäß einige Monate nach dem Verkaufsstart die Pana-Preise bröckeln werden.... Vielleicht sogar deutlich, wenn Leica, wie bekannt, mit Preisnachlässen sparsam umgeht und die Leica-Stores sind auch nicht gerade als großzügige Feilscher bekannt. Die zweite Träne:Pana kommt ohne LR in die Läden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted September 23, 2014 Share #83 Posted September 23, 2014 Mein Sparschwein bekommt schon Angst, denn das hat jetzt ja was von Schach Matt:eek: Findet Niemand was völlig daneben gegangenes, das geht doch sonst immer wie beim Bretzelbacken mit der Negativliste:confused: Doch: immer noch kein Telefon..... Oder geht das ggf. über Wifi ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted September 23, 2014 Author Share #84 Posted September 23, 2014 Sorge Dich nicht- bestelle! oder so ähnlich hieß doch das Buch oder? Ich habe gestern bestellt Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted September 23, 2014 Share #85 Posted September 23, 2014 Ja, finde ich auch, erst mal bestellen. Dann richtig ausprobieren! testen, die Testbilder auch hier zeigen und dann kann man ja innerhalb einer Frist alles zurückschicken und hilft damit noch Neukäufern, die die zurückgegebene Ware dann mit "rotem Punkt" Kundenrückläufer" oder als "gebraucht neuwertig" günstiger kaufen können. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 23, 2014 Share #86 Posted September 23, 2014 Ist die Tiefe von der Vorderkante Objektiv bis Hinterkante Viewfinder gemessenoder bis Gehäuserückwand? bei Compare Camera steht jeweils in klammer > nur kameragehäuse ohne vorsprung < (soeben bemerkt, daß dies den gesamtmaßen LxBxH hinzugefügt ist, nicht aber bei den einzelmaßen L, Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted September 23, 2014 Author Share #87 Posted September 23, 2014 Advertisement (gone after registration) Ja, finde ich auch, erst mal bestellen. Dann richtig ausprobieren! testen, die Testbilder auch hier zeigen und dann kann man ja innerhalb einer Frist alles zurückschicken und hilft damit noch Neukäufern, die die zurückgegebene Ware dann mit "rotem Punkt" Kundenrückläufer" oder als "gebraucht neuwertig" günstiger kaufen können. Tja ich weiß ja nicht auf wen sich das jetzt bezieht. Aber die ganzen Vorbesteller bestellen wahrscheinlich eher nicht im Indernet. Ich jedenfalls hab beim Oehling Besier bestellt. Wie immer wenns um Leica geht. Einen günstigen Rückläufer wirds also in meinem Fall (für andere) leider nicht geben. Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted September 23, 2014 Share #88 Posted September 23, 2014 bei Compare Camera steht jeweils in klammer > nur kameragehäuse ohne vorsprung <(soeben bemerkt, daß dies den gesamtmaßen LxBxH hinzugefügt ist, nicht aber bei den einzelmaßen L, Ein Anruf bei Leica hilft : "Gemessen wird von Objektiv bis Viewfinder!" Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted September 23, 2014 Share #89 Posted September 23, 2014 Tja ich weiß ja nicht auf wen sich das jetzt bezieht.Aber die ganzen Vorbesteller bestellen wahrscheinlich eher nicht im Indernet. Ich jedenfalls hab beim Oehling Besier bestellt. Wie immer wenns um Leica geht. Einen günstigen Rückläufer wirds also in meinem Fall (für andere) leider nicht geben. Aber nein, Du bist doch nicht persönlich gemeint. Also nichts für ungut. Ich lese das hier in Foren, nicht nur im Leica Forum , dass man sich eine Kamera /ein Objektiv hat kommen lassen ,ausprobiert aber wieder zurückgegeben hat. .. " wenn Du beim Händler gekauft hast, kannst Du ja problemlos zurückgeben" und davon wird ganz offensichtlich ziemlich Gebrauch gemacht. Vielleicht kanst du einen günstigen Rückläufer kaufen, ich habe etliche gebrauchte Teile in meiner Ausrüstung, aber eher Objektive, bisher ohne Reinfälle Aber gegen ein neues, " gebrauchtes" Gehäuse mit entsprechender Garantie hätte ich wahrscheinlich auch nichts einzuwenden. Link to post Share on other sites More sharing options...
heiko_h Posted September 25, 2014 Share #90 Posted September 25, 2014 Hi, ich muss heute auch mal meine Freude teilen: Ich benutze jetzt seit über fünfeinhalb Jahren eine D-LUX 4 als Kompakte unterwegs und auf Reisen. Die Kamera ist so toll, dass mir die 5er und 6er nie ausreichend Futter für ein Upgrade geboten haben. Aber so langsam kommt sie schon in die Jahre und ich schaue seit der 5er auf die Nachfolger - kommt irgendwann die Ablösung? Und jetzt ist sie da!!! Als die Panasonic LX100 vorgestellt wurde, hatte ich schon überlegt sie zu bestellen, denn die D-LUX kam ja immer ein paar Monate später und deutlich teurer. Ich habe dann aber die Photokina abgewartet und siehe da - die kündigen tatsächlich sofort die D-LUX und auch mit verhältnismäßig moderatem Aufpreis an! Ich habe am 16.9. "ohne schuldhaftes Zögern" beim Hamburger Meisterhändler angefragt und reserviert und siehe da: "Sie sind der 1. auf der Liste. Vielen Dank und bis bald." Also: ich freue mich wie ein kleines Kind. Natürlich könnte man Haare spalten: Die 20MP einer Sony RX100 muss ich gar nicht haben, aber etwas mehr als 12 wären schon nett. Und einen EVF wollte ich auch nie - lieber etwas mehr Kompaktheit. Aber das war es auch schon und ist eigentlich völlig zu vernachlässigen: 12MP reichen, sonst nehme ich halt die D800 mit. Und der EVF ist wohl einfach die Zukunft. Den dann ohne Aufpreis und integiert mitgeliefert zu bekommen, ist dann schon OK Letzter Wermutstropfen: 1.000 € für eine Kompakte? Da kann ich nur sagen: wenn die mir so lange treu ist wie die D-LUX4, dann ist sie in Summe preiswerter als der ganze Haufen kurzlebigen Elektroschrotts, den man sonst so ansammelt! Liebe Grüße aus der Hansestadt, Heiko Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 27, 2014 Share #91 Posted September 27, 2014 Hi, ich muss heute auch mal meine Freude teilen: Ich benutze jetzt seit über fünfeinhalb Jahren eine D-LUX 4 als Kompakte unterwegs und auf Reisen. Die Kamera ist so toll, dass mir die 5er und 6er nie ausreichend Futter für ein Upgrade geboten haben. Aber so langsam kommt sie schon in die Jahre und ich schaue seit der 5er auf die Nachfolger - kommt irgendwann die Ablösung? Und jetzt ist sie da!!! Als die Panasonic LX100 vorgestellt wurde, hatte ich schon überlegt sie zu bestellen, denn die D-LUX kam ja immer ein paar Monate später und deutlich teurer. Ich habe dann aber die Photokina abgewartet und siehe da - die kündigen tatsächlich sofort die D-LUX und auch mit verhältnismäßig moderatem Aufpreis an! Ich habe am 16.9. "ohne schuldhaftes Zögern" beim Hamburger Meisterhändler angefragt und reserviert und siehe da: "Sie sind der 1. auf der Liste. Vielen Dank und bis bald." Also: ich freue mich wie ein kleines Kind. Natürlich könnte man Haare spalten: Die 20MP einer Sony RX100 muss ich gar nicht haben, aber etwas mehr als 12 wären schon nett. Und einen EVF wollte ich auch nie - lieber etwas mehr Kompaktheit. Aber das war es auch schon und ist eigentlich völlig zu vernachlässigen: 12MP reichen, sonst nehme ich halt die D800 mit. Und der EVF ist wohl einfach die Zukunft. Den dann ohne Aufpreis und integiert mitgeliefert zu bekommen, ist dann schon OK Letzter Wermutstropfen: 1.000 € für eine Kompakte? Da kann ich nur sagen: wenn die mir so lange treu ist wie die D-LUX4, dann ist sie in Summe preiswerter als der ganze Haufen kurzlebigen Elektroschrotts, den man sonst so ansammelt! Liebe Grüße aus der Hansestadt, Heiko hallo heiko, gratuliere Dir zur neuen D-Lux. letztes jahr 15./16. mai ging es mal um D Lux 4 vs. D-Lux 6. heute meine ich sagen zu können, Dein warten hat sich gelohnt. eine D-Lux mit MFT-sensor hätte ich nicht erwartet. trotz etwas geringerer endbrennweite und lichtstärke wird die D-Lux (Typ109) neue maßstäbe setzen. schon heute viel spaß damit. gruß, mike Link to post Share on other sites More sharing options...
heiko_h Posted September 28, 2014 Share #92 Posted September 28, 2014 letztes jahr 15./16. mai ging es mal um D Lux 4 vs. D-Lux 6. heute meine ich sagen zu können, Dein warten hat sich gelohnt. eine D-Lux mit MFT-sensor hätte ich nicht erwartet. t Hallo Mike, stimmt :-) Zwischenzeitlich hatte ich mich einmal an der Sony RX100(II) versucht. Sie ist wirklich toll verarbeitet, schön kompakt und hat eine ganz tolle Bildqualität. Aber Bedienung und Automatiken haben mich völlig verrückt gemacht, so dass ich lieber weiter mit meiner guten alten D-LUX4 rausgegangen bin. Mit einem MFT-Sensor hatte ich auch nicht gerechnet, sondern ganz sicher mit dem 1". Insofern bin ich positiv gespannt, was da auf uns zukommt... bg, Heiko Link to post Share on other sites More sharing options...
achim Posted October 9, 2014 Share #93 Posted October 9, 2014 Mir wird auch ganz anders, gewohnt mit Pana mit Leica Linse/n zu fotografieren..... bringt Leica diese Kooperationskamera nun zum fast vergleichbaren Preis auf den Markt. Und damit geht mein Preis-Argument flöten ...... warum sollte man Leica .... wenn das nahezu identische Kamera-Modell um so vieles (wie bisher) billiger als Panasonic ohne Leica-Papperl zu haben war. Eine Träne bleibt oder zwei: die Leica wird sicher preisstabil am Markt sein, wohingegen erfahrungsgemäß einige Monate nach dem Verkaufsstart die Pana-Preise bröckeln werden.... Vielleicht sogar deutlich, wenn Leica, wie bekannt, mit Preisnachlässen sparsam umgeht und die Leica-Stores sind auch nicht gerade als großzügige Feilscher bekannt. Die zweite Träne:Pana kommt ohne LR in die Läden. Ich war heute bei meinem Fotohändler um die D-Lux zu bestellen, geworden ist es eine LX100, Mein Fotohändler teilte mir mit, das heute Panasonic eine neue unverbindliche Preisempfehlung von 799 € bekanntgegeben hat. 200 € Mehrpreis ist mir der rote Punkt nun doch nicht wert. Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted October 9, 2014 Share #94 Posted October 9, 2014 Ich war heute bei meinem Fotohändler um die D-Lux zu bestellen, geworden ist es eine LX100, Mein Fotohändler teilte mir mit, das heute Panasonic eine neue unverbindliche Preisempfehlung von 799 € bekanntgegeben hat. 200 € Mehrpreis ist mir der rote Punkt nun doch nicht wert. Ist das immer noch so, dass der Unterschied Panasonic zu Leica ein leicht anderes Design, Lightroom und eine etwas andere Firmware ist? Link to post Share on other sites More sharing options...
achim Posted October 9, 2014 Share #95 Posted October 9, 2014 Ist das immer noch so, dass der Unterschied Panasonic zu Leica ein leicht anderes Design, Lightroom und eine etwas andere Firmware ist? ja das ist immer noch so. Die D-Lux hat als größten sichtbaren unterschied keinen gummierten Griff. Hier würde ich zumindest noch einen Zusatzgriff benötigen. Der wird bei Leica bestimmt auch 100 € kosten. Lightroom habe ich schon, als für mich auch kein Grund. Die Firmware ist bei beiden Kameras so umfangreich Konfigurierbar, das man mit etwas Arbeit und Testen die Bildergebnisse angleichen kann. Link to post Share on other sites More sharing options...
BerkMillers Posted October 9, 2014 Share #96 Posted October 9, 2014 Hallo Zusammen! Ich spiele auch mit dem Gedanke, meine Digilux 2 und meine Nex6 durch die neue D-Lux zu ersetzen. Ich habe jetzt mal ausführlich auf der Leica-Homepage die Daten gelesen, aber die Information die mich noch interessieren würde ist nicht dabei: Blendet die D-Lux im Nahbereich auch automatisch ab? Also so wie die neue X, sodass man Blende 1.7 auf kurze Distanz nicht nutzen kann? Gruß, Marc. Link to post Share on other sites More sharing options...
achim Posted October 9, 2014 Share #97 Posted October 9, 2014 Hallo Zusammen! Ich spiele auch mit dem Gedanke, meine Digilux 2 und meine Nex6 durch die neue D-Lux zu ersetzen. Ich habe jetzt mal ausführlich auf der Leica-Homepage die Daten gelesen, aber die Information die mich noch interessieren würde ist nicht dabei: Blendet die D-Lux im Nahbereich auch automatisch ab? Also so wie die neue X, sodass man Blende 1.7 auf kurze Distanz nicht nutzen kann? Gruß, Marc. nein, sie blendet nicht automatisch ab. Link to post Share on other sites More sharing options...
heinz-olaf Posted October 10, 2014 Share #98 Posted October 10, 2014 Ich war heute bei meinem Fotohändler um die D-Lux zu bestellen, geworden ist es eine LX100, Mein Fotohändler teilte mir mit, das heute Panasonic eine neue unverbindliche Preisempfehlung von 799 € bekanntgegeben hat. 200 € Mehrpreis ist mir der rote Punkt nun doch nicht wert. Auf der Panasonic-Seite steht nach wie vor - 899 Euro als UVP. Link to post Share on other sites More sharing options...
achim Posted October 10, 2014 Share #99 Posted October 10, 2014 Auf der Panasonic-Seite steht nach wie vor - 899 Euro als UVP. mein Händler sprach auch von einem neuen Einkaufspreis! Denn er hatte schon Kameras bestellt und die waren teurer. Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted October 10, 2014 Author Share #100 Posted October 10, 2014 ja das ist immer noch so. Die D-Lux hat als größten sichtbaren unterschied keinen gummierten Griff. Hier würde ich zumindest noch einen Zusatzgriff benötigen. Der wird bei Leica bestimmt auch 100 € kosten. Lightroom habe ich schon, als für mich auch kein Grund. Die Firmware ist bei beiden Kameras so umfangreich Konfigurierbar, das man mit etwas Arbeit und Testen die Bildergebnisse angleichen kann. Der Griff kostet was über 60 Euro. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.