etibeti Posted December 17, 2014 Share #1181 Posted December 17, 2014 Advertisement (gone after registration) Danke für die Vergleichsbilder! Zum ersten Male kann ich mir ein Bild von der Schärfe der DLux im Vergleich zur X Vario machen! Ich weiß allerdings nicht, ob ich als nur halb-Beteiligter (X Vario) meinen Eindruck von den Bilder auch hier äußern sollte, und dann auch noch als Pixel Peeper... Ich mache es mal! Zunächst: Die X Vario-Version des Christusbilds scheint mir leicht verwackelt zu sein (1/30 sec, also verständlich), deshalb steht es für mich "außerhalb der Diskussion". Bei den anderen Bildern habe ich eigentlich immer den gleichen "Favoriten", was Farbgebung und Schärfe angeht -- es ist die X Vario (zum Glück für mich...). Farbgebung ist natürlich Geschmacks- und Gewohnheitssache -- für RAW-Verarbeiter ist das ohnehin kein Thema... Bezüglich der Schärfe möchte ich eine Anmerkung machen: Das Foto mit den Ästen, die oben ins Bild hineinragen (aber auch einige andere) legt für mich nahe, dass die getestete DLux entweder zu weit vorn fokussiert oder generell Probleme mit "Unendlich" hat. Die Vordergründe der Lux-Bilder sind sehr scharf, manchmal schärfer schärfer als die der X Vario. Die Berge wirken dagegen mit der X Vario für mich beim Pixel Peepen schärfer und detailreicher (und ebenso in maximaler Vergrößerung in flickr -- Mac mit Retina-Display). Natürlich sind da auch noch Unterschiede in der Pixelzahl zwischen den Kameras vorhanden...). So viel von mir dazu & noch einmal danke für den Vergleich! Gerd Wäre ja auch irgendwo traurig, wenn mit dem 2,5 fachen Preis keine sichtbaren Unterschiede einher gingen! Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 17, 2014 Posted December 17, 2014 Hi etibeti, Take a look here Leica D-Lux (Typ 109). I'm sure you'll find what you were looking for!
poseidon Posted December 17, 2014 Share #1182 Posted December 17, 2014 Wäre ja auch irgendwo traurig, wenn mit dem 2,5 fachen Preis keine sichtbaren Unterschiede einher gingen! Hi, wenn ich es richtig sehe, kann man sich den schenken............ Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted December 17, 2014 Share #1183 Posted December 17, 2014 Wäre ja auch irgendwo traurig, wenn mit dem 2,5 fachen Preis keine sichtbaren Unterschiede einher gingen! Sie ist aber im Verhältnis nicht 2,5 mal schlechter. Mir sagte mal 1977 ein damals noch gut geschulter Fotofachverkäufer ich ich solle mal meinen Finger in 96 Grad heißes Wasser und danach in 98 Grad heißes Wasser stecken. Wenn ich den Unterschied erkenne oder merke wäre ich gut. Ich finde die D Lux Vario eine klasse Kamera und die Leica Vario erst recht. LG Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted December 17, 2014 Share #1184 Posted December 17, 2014 Sie ist aber im Verhältnis nicht 2,5 mal schlechter. Mir sagte mal 1977 ein damals noch gut geschulter Fotofachverkäufer ich ich solle mal meinen Finger in 96 Grad heißes Wasser und danach in 98 Grad heißes Wasser stecken. Wenn ich den Unterschied erkenne oder merke wäre ich gut. Ich finde die D Lux Vario eine klasse Kamera und die Leica Vario erst recht. LG Bernd Das ist richtig! Deswegen bin ich auch kein Freund solcher Vergleiche! Link to post Share on other sites More sharing options...
redcam Posted December 17, 2014 Share #1185 Posted December 17, 2014 jetzt schau ich mal, daß ich noch ein paar XVario fotos auf die reihe bringe. bilder sagen bekanntlich mehr als .... worte, aber trotzdem nicht jedem dasselbe. oben beschriebenes ist meine subjektive einschätzung und wertung, nicht mehr und nicht weniger. viele grüße, klaus-michael http://www.flickr.com/photos/klamihb hallo klaus-michael, super, vielen dank für deine mühe - das schau ich mir gleich mal an! viele grüße! Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted December 17, 2014 Share #1186 Posted December 17, 2014 Ich habe gerade im Google PlayStore nach der D-Lux App gesucht und leider nichts gefunden...oder ist das die gleiche wie für die C-Lux? Die gibt es nämlich. Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted December 17, 2014 Author Share #1187 Posted December 17, 2014 Advertisement (gone after registration) Ich habe gerade im Google PlayStore nach der D-Lux App gesucht und leider nichts gefunden...oder ist das die gleiche wie für die C-Lux?Die gibt es nämlich. ja ist die gleiche. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 17, 2014 Share #1188 Posted December 17, 2014 Hi,hab mir die Bilder auch mal in PS CC angesehen..... Ganz zu vergleiche sind die Bildgrößen nicht, so hat die D-Lux bereits bei 180 DPI eine Kantenlänge von 4480 Pixeln und die V-Lux bei 72 DPI nur 4287 Pixel, ist aber auch zweitrangig. Auch hätte man besser die gleiche Brennweite genommen, das verfälscht jetzt den Eindruck der besseren Weitenwirkung. Wenn ich die Bilder hier auf Forumsgröße konvertiere gibt es keinen Unterschied mehr der sichtbar ist. Wenn wir wirklich vergleichen wollten müsste ein A2 Ausdruck her. [ATTACH]474154[/ATTACH] [ATTACH]474155[/ATTACH] [ATTACH]474156[/ATTACH] [ATTACH]474157[/ATTACH] Gruß Horst hallo Horst, danke für Deine nachbearbeitungen. man möge es mir nachsehen, aber diese möglichkeiten nutze ich nicht, da ich ausschließlich in JPEG fotografiere. ok, ich weiß, da wäre noch einiges möglich. aber ... für mich immer noch kein thema. bezüglich der brennweitenunterschiede hast Du absolut recht. hier wollte ich die wirkung des unterschied XVario bei 28mm vs. D-Lux bei 22mm (16:9) festhalten. ein bildvergleich wie hier gewünscht wurde spielte dabei keine rolle, war ja nichts bekannt oder im auftrag. was mich überrascht, daß man für einen wirklichen vergleich DIN A2 größe zu grunde legen müßte. na dann könnte ich ja zufrieden sein, auch aufgrund Deiner beiden bearbeiteten varianten, die eigentlich gleichwertige ergebnisse zeigen. doch an meinem 21" schirm habe ich zumindest den eindruck, daß die XV besser auflöst, vor allem im bereich "unendlich", was ich an objektiv plus sensor und pixeldichte festmache. diesbezüglich werde ich mich auch noch mit gerd kurzschließen. viele grüße, klaus-michael Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted December 17, 2014 Share #1189 Posted December 17, 2014 hallo Horst, danke für Deine nachbearbeitungen. man möge es mir nachsehen, aber diese möglichkeiten nutze ich nicht, da ich ausschließlich in JPEG fotografiere. ok, ich weiß, da wäre noch einiges möglich. aber ... für mich immer noch kein thema. bezüglich der brennweitenunterschiede hast Du absolut recht. hier wollte ich die wirkung des unterschied XVario bei 28mm vs. D-Lux bei 22mm (16:9) festhalten. ein bildvergleich wie hier gewünscht wurde spielte dabei keine rolle, war ja nichts bekannt oder im auftrag. was mich überrascht, daß man für einen wirklichen vergleich DIN A2 größe zu grunde legen müßte. na dann könnte ich ja zufrieden sein, auch aufgrund Deiner beiden bearbeiteten varianten, die eigentlich gleichwertige ergebnisse zeigen. doch an meinem 21" schirm habe ich zumindest den eindruck, daß die XV besser auflöst, vor allem im bereich "unendlich", was ich an objektiv plus sensor und pixeldichte festmache. diesbezüglich werde ich mich auch noch mit gerd kurzschließen. viele grüße, klaus-michael Hi, erst mal auch ein Danke für die Dateien, ohne die mir auch gar kein Vergleich möglich gewesen wäre. Also an meinem Monitor mit einer Display Auflösung von über 2600 Pixeln sieht eine 100% Bildansicht etwas anders aus, als auf Displays mit nur 1920 Pixeln oder noch weniger. Du siehst da schon mehr, und nicht unbedingt sehen damit die Bilder besser aus, eher im Gegenteil. Hier ist es bei mir so, wenn ich die 100% Ansicht wähle sind die D Lux Bilder nicht schlechter, Allerdings erst, wenn ich sie richtig nach belichte, in PS CC mit den richtigen Filtern. Ich bin natürlich eh einer, der jpeg nicht wirklich nutzt, nur zum Aussuchen der Bilder, nicht zur Ausarbeitung. Daher das Ganze nicht so ernst nehmen, beide Kameras sind sehr gut, aber nicht vergleichbar mit einer M, oder einer meiner Dslr's. Aber für viele Dinge mehr als ausreichend. ....... Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 17, 2014 Share #1190 Posted December 17, 2014 Danke für die Vergleichsbilder! Zum ersten Male kann ich mir ein Bild von der Schärfe der DLux im Vergleich zur X Vario machen! Ich weiß allerdings nicht, ob ich als nur halb-Beteiligter (X Vario) meinen Eindruck von den Bilder auch hier äußern sollte, und dann auch noch als Pixel Peeper... Ich mache es mal! Zunächst: Die X Vario-Version des Christusbilds scheint mir leicht verwackelt zu sein (1/30 sec, also verständlich), deshalb steht es für mich "außerhalb der Diskussion". Bei den anderen Bildern habe ich eigentlich immer den gleichen "Favoriten", was Farbgebung und Schärfe angeht -- es ist die X Vario (zum Glück für mich...). Farbgebung ist natürlich Geschmacks- und Gewohnheitssache -- für RAW-Verarbeiter ist das ohnehin kein Thema... Bezüglich der Schärfe möchte ich eine Anmerkung machen: Das Foto mit den Ästen, die oben ins Bild hineinragen (aber auch einige andere) legt für mich nahe, dass die getestete DLux entweder zu weit vorn fokussiert oder generell Probleme mit "Unendlich" hat. Die Vordergründe der Lux-Bilder sind sehr scharf, manchmal schärfer schärfer als die der X Vario. Die Berge wirken dagegen mit der X Vario für mich beim Pixel Peepen schärfer und detailreicher (und ebenso in maximaler Vergrößerung in flickr -- Mac mit Retina-Display). Natürlich sind da auch noch Unterschiede in der Pixelzahl zwischen den Kameras vorhanden...). So viel von mir dazu & noch einmal danke für den Vergleich! Gerd hallo Gerd, ich bin immer dankbar für konstruktive kritik. was schärfe und farbe anbelangt bin ich mit Dir grundsätzlich in übereinstimmung. seit ich jetzt die D-Lux farben etwas kenne, empfinde ich sie im vergleich zur XV etwas zu kräftig. die D-Lux dürfte etwas weniger die XVario etwas mehr an farbe abbilden. bezüglich der D-Lux ist deren farbgebung noch nicht ganz meinen vorstellungen entsprechend. bei den allerersten innenaufnahmen ist mir das nicht so aufgefallen wie bei den danach folgenden außenaufnahmen. was mich jedoch mehr beschäftigt ist die hin und wieder nicht ausreichend optimale schärfe im bereich "unendlich". mit "auflösung" in i-photo kann ich zwar etwas korrigieren aber das ist wohl nicht sinn der sache. schau Dir bitte mal noch folgende fotos an, eigentlich zwei fast gleiche. 12.12.2014 # L1000629 und # L000631. wie beurteilst Du bei diesen beiden fotos die schärfe? bei den von Dir angesprochenen fotos meine ich, daß 1-feld fokus voreingestellt war. bin mir aber nicht mehr ganz sicher, weil ich alles möglich ausprobiert habe. es gibt noch einiges anderes, aber in anbetracht der uhrzeit, komme ich darauf separat zurück. ich steh ja sowieso in der e-mail bringschuld und möchte diese baldmöglichst begleichen. bis demnächst viele grüße, klaus-michael Link to post Share on other sites More sharing options...
hbmobile Posted December 18, 2014 Share #1191 Posted December 18, 2014 Ganz zu vergleiche sind die Bildgrößen nicht, so hat die D-Lux bereits bei 180 DPI eine Kantenlänge von 4480 Pixeln und die V-Lux bei 72 DPI nur 4287 Pixel, ist aber auch zweitrangig. Gruß Horst Die DPI spielen hier ja überhaupt keine Rolle und sind vollkommen willkürlich geschriebene Werte des Herstellers ... Link to post Share on other sites More sharing options...
waloszek Posted December 18, 2014 Share #1192 Posted December 18, 2014 Die DPI spielen hier ja überhaupt keine Rolle und sind vollkommen willkürlich geschriebene Werte des Herstellers ... Genau! Viele Grüße, Gerd P.S.: Es gibt aber Programme, die die Auflösung berücksichtigen und die Bilder entsprechend skalieren. Z.B. hatten die Bilder der Kodak DC50 144 dpi (1996) und wurden dann in einigen Programmen auf dem Computer mit halber Breite/Höhe dargestellt -- so sahen sie nicht ganz so grausam aus... Browser berücksichtigen jedoch den dpi-Wert üblicherweise nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
waloszek Posted December 18, 2014 Share #1193 Posted December 18, 2014 was mich jedoch mehr beschäftigt ist die hin und wieder nicht ausreichend optimale schärfe im bereich "unendlich". Hallo Klaus-Michael! Das war es auch, worauf ich Dich in erster Linie aufmerksam machen wollte! Bei meinen diversen Kameras wird der AF öfter von "Gegenständen in der Nähe" (siehe die Zweige oben rechts) eingefangen und der Fokus sitzt zu weit vorn -- obwohl diese Gegenstände nach den Anzeigen eigentlich außerhalb des AF-Bereichs liegen. Ein möglicher Vergleichstest wäre, die Kamera fest auf unendlich zu stellen (mit MF oder Unendlichkeitseinstellung, je nach Kamera) und zu schauen, was dabei heraus kommt. Die angegebenen Fotos sehe ich mir demnächst an! Viele Grüße, Gerd PS: Bei dem Foto, das Poseidon/Horst bearbeitet hat, würde ich am ehesten sagen, dass der Unterschied zwischen beiden Kameras nicht so deutlich ist. Vielleicht handelt es sich in der Tat um ein Fokus-Problem. Link to post Share on other sites More sharing options...
waloszek Posted December 18, 2014 Share #1194 Posted December 18, 2014 schau Dir bitte mal noch folgende fotos an, eigentlich zwei fast gleiche. 12.12.2014 # L1000629 und # L000631. wie beurteilst Du bei diesen beiden fotos die schärfe? Hallo Klaus-Michael! Ich habe mir die beiden Fotos angesehen und auch mit einem Deiner DLux-Beispiele verglichen, um einen Vergleichsmaßstab zu haben. Wenn ich ehrlich bin, muss ich leider sagen, dass ich nicht überzeugt bin. Im "Pixel-Peep"-Modus sieht alles ein bisschen matschig (fast wie gemalt...) aus, beinahe als wäre ein elektronisches Zoom in Betrieb gewesen (ist aber wohl nicht bei 34mm?). Wenn man das Bild kleiner darstellt, ist natürlich alles in Ordnung. Viele Grüße, Gerd Link to post Share on other sites More sharing options...
waloszek Posted December 18, 2014 Share #1195 Posted December 18, 2014 Hallo Klaus-Michael! Irgendwie ließ es mir keine Ruhe, und ich habe noch einmal nachgeschaut. 34*2,7 = 91, es IST also, wie schon vermutet, elektronisches Zoom. Die Exif Daten sagen 134 und 150 mm. Dann ziehe ich meinen negativen Kommentar zurück -- bei elektronischem Zoom ist vermutlich nicht mehr drin. Also alles eine Frage des persönlichen Anspruchs... Viele Grüße, Gerd Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted December 18, 2014 Share #1196 Posted December 18, 2014 Die DPI spielen hier ja überhaupt keine Rolle und sind vollkommen willkürlich geschriebene Werte des Herstellers ... Hi, nicht ganz, beim Druck spielt es schon eine Rolle, wenn es Großformatig werden soll, hier für das Forum UND bei Verkleinerung natürlich nicht. Denn wenn ich zum Druck z.B 320 DPI für A3 oder A2, brauche, z.B. für den Epson 3880 spielt es schon eine Rolle von wo ich komme. Um eine künstliche Hochrechnung der Datei zu vermeiden zu vermeiden. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
timd. Posted December 18, 2014 Share #1197 Posted December 18, 2014 Hi,nicht ganz, beim Druck spielt es schon eine Rolle, wenn es Großformatig werden soll, hier für das Forum UND bei Verkleinerung natürlich nicht. Denn wenn ich zum Druck z.B 320 DPI für A3 oder A2, brauche, z.B. für den Epson 3880 spielt es schon eine Rolle von wo ich komme. Um eine künstliche Hochrechnung der Datei zu vermeiden zu vermeiden. Gruß Horst Horst, die Ausgangsbildgröße bleibt so oder so dieselbe, in dem Fall 4480, bzw. 4287 Pixel an der langen Kante - das spielt höchstens eine Rolle bei der Monitordarstellung (einfach gesagt: passt die 100%-Ansicht auf den Monitor oder nicht). Für den Druck legst du eine Ausgabegröße fest, und durch die DPI auch die eventuell notwendige Hochrechnung. A2 hat 23,39 x 16,53 inches (bei Nutzung des vollen Papierformates). Bei 300 DPI wären das 7017 x 4959 Pixel. das bringen beide Kameras nicht nativ, das ist eher A7R/D800-Niveau. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted December 18, 2014 Share #1198 Posted December 18, 2014 Horst, die Ausgangsbildgröße bleibt so oder so dieselbe, in dem Fall 4480, bzw. 4287 Pixel an der langen Kante - das spielt höchstens eine Rolle bei der Monitordarstellung (einfach gesagt: passt die 100%-Ansicht auf den Monitor oder nicht). Für den Druck legst du eine Ausgabegröße fest, und durch die DPI auch die eventuell notwendige Hochrechnung.A2 hat 23,39 x 16,53 inches (bei Nutzung des vollen Papierformates). Bei 300 DPI wären das 7017 x 4959 Pixel. das bringen beide Kameras nicht nativ, das ist eher A7R/D800-Niveau. Hi, natürlich bleibt es das selbe, nur ist dies nicht das selbe. Ich rede nur vom Druck, hier spielt die DPI schon die Rolle, da es meine native Ausgabegröße bestimmt. Leider ist beim Beispiel die D-Lux auf 16:9 Format gestellt gewesen, dies nutz nicht die volle Sensorgröße aus. Jedenfalls ist die native Bildgröße bei 320 DPI und die brauch ich beim Epson 3880 um im Raster zu bleiben, die nächste Rastergröße wäre 288 DPI was das Bild wieder größer werden lässt. Bei 320DPI stellt es sich so dar, D-Lux = 320DPI Bild breite 35,6cm Bild höhe 20 cm bei 288DPI Bildbreite 39,58cm Bild höhe 22,23cm V-Lux = 320 DPI Bild breite 34,03cm Bild höhe 22,69 cm bei 288DPI 37,81cm Bild höhe 25,21 cm Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Das ist schon mal nur etwas größer als A4 und auch 288 DPI reicht noch nicht für einen A3 Ausdruck. Aber bevor ich die Bilder per Software auf die Papiergröße rechnen lasse, was immer zu Artefakten führen wird, versuche ich es mit der Nativen Anpassung, daher spiel für mich auch die DPI Zahl eine Rolle. Wie ich aber schon schrieb, wer nicht selbst Druckt braucht sich da nicht die großen Gedanken zu machen, da spielt es dann erst mal keine Rolle. Gruß Horst Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Das ist schon mal nur etwas größer als A4 und auch 288 DPI reicht noch nicht für einen A3 Ausdruck. Aber bevor ich die Bilder per Software auf die Papiergröße rechnen lasse, was immer zu Artefakten führen wird, versuche ich es mit der Nativen Anpassung, daher spiel für mich auch die DPI Zahl eine Rolle. Wie ich aber schon schrieb, wer nicht selbst Druckt braucht sich da nicht die großen Gedanken zu machen, da spielt es dann erst mal keine Rolle. Gruß Horst ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/233972-leica-d-lux-typ-109/?do=findComment&comment=2730607'>More sharing options...
etibeti Posted December 18, 2014 Share #1199 Posted December 18, 2014 Horst, die Epson-Raster sind 180,240,288,360 etc. 320 sind kein guter Wert. Ich würde das Bild immer leicht vergrößern oder verkleinern, um im Raster zu bleiben. Übrigens reichen 180 oder 144 dpi für einen A1 oder A0-Print völlig aus - der vergrößerte Betrachtungsabstand macht´s möglich! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 18, 2014 Share #1200 Posted December 18, 2014 @ etibeti und hbmobile und TimD, jetzt lasst's mal gut sein, sonst bekomme ich doch noch einen pixelschock oder habe ihn bereits. mit den fotos erfüllte ich lediglich eine useranfrage zu XVario bildergebnissen vs. D-Lux. hätte ich Euren hintergrund würdet Ihr wohl keinen unterschied mehr feststellen können, davon bin ich so langsam überzeugt. die beiträge von Horst und Gerd zeigen mir möglichkeiten auf, die mir mit JPEG nur eingeschränkt bis nicht verfügbar sind. mal sehen ob ich doch noch auf den DNG oder RAW zug aufspringen kann. zumindest wurde mir hilfe* zur installation von LR und notwendiges für die ersten schritte angeboten. wird je nach semesterferien im neuen jahr möglicherweise realisiert und danach sehe ich weiter. (*student und schon leica fan mit X1, ich war mit D-Lux 6und XVario unterwegs) allen wünsche ich schon heute geruhsame und friedliche feiertage. klaus-michael Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.