Jump to content

Neue Summarit-Serie (2.4/ 35/50/75/90)


veraikon

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Wie vermutet werden die noch fehlenden neuen Summarite zum 1. Januar teurer. Das kann sich offensichtlich nur Leica erlauben:

 

- Produkt im September 2014 für Oktober 2014 ankündigen

- Aufrund Schwierigkeiten den Markteintritt auf Januar 2015 schieben

- Und zwischendurch den Preis anheben

 

Klasse! :rolleyes:

 

wie wir inzwischen wissen sind es ja keine "neuen" sondern leicht* modifizierte Summarite - insofern ist es kein Schaden.

 

Und wer mit einer alten Gravur leben kann - hat nach Ankündigung der 2.4er Serie einen Preisabschlag bekommen. Ehrlich gesagt mir ist es egal ob 2.5 oder 2.4 graviert ist. :D

 

 

* bei manchen eigentlich nur die Gravur :D

Link to post
Share on other sites

  • Replies 133
  • Created
  • Last Reply

So, nun isses passiert. Das Christkind hat mich erhört und im Rahmen des Cashbacks und eines Weihnachnachtsrabattes beim Händler hat die Weihnachtsfrau das silberne 75er vom Schlitten direkt in unser Wohnzimmer fallen lassen :D

 

Haptik ist sehr ansprechend und die Bildqualität darf es im Urlaub beweisen:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Ich konnte es gerade auch nicht lassen und habe ebenfalls das 75mm Summarit-M bestellt, aber in schwarz.

Jetzt mit 0.7 Naheinstellgrenze ist es fuer mich eines der flexibelsten Objektive ueberhaupt.

Mal schauen ob mein 90mm Summarit-M bald hier im Anzeigenmarkt auftaucht.

Link to post
Share on other sites

Ich konnte es gerade auch nicht lassen und habe ebenfalls das 75mm Summarit-M bestellt, aber in schwarz.

Jetzt mit 0.7 Naheinstellgrenze ist es fuer mich eines der flexibelsten Objektive ueberhaupt..

 

 

Damit bin ich voll einverstanden.: das 75er 2.4 ist die einzige Linse aus der Summarit Reihe die eine nennenswerte Überarbeitung bekam.

Link to post
Share on other sites

Für 50er Objektive bin ich bei Puppen gerne etwas schüchtern - 75mm passt schon und füllt für mich eine gefühlte Brennweitenlücke. Also war es für mich ein klarer Kauf mit CashBack.

 

"We Sale".

 

Ich mag es sehr:

 

Mein neues Summarit 2,4/75mm an Sony A7.

Offenblende oder vll. 2,8.

 

ISO 1600, jpg ooc, unbearbeitet. Einstellung BW : Kontrastregler neutral; Schärfe neutral , keine Nachschärfung.

Mit PSE auf Forumsgröße geschrumpft : keine Schärfung.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Summarit 2,4/75 bei Offenblende 2,4

 

Sony A7, ISO 1600, Raw, DXO preset neutral, keinerlei Schärfung - auch nicht beim downsizing mit PSE

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Summarit 2,4/75mm

 

Sony A7, ISO 1600; Offenblende 2,4 oder 2,8;

Raw, DXO-Neutral; keinerlei Schärfung auch nicht beim Downsizing mit PSE.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Für mich Pro:

 

Macht auch und gerade weit geöffnet ausgesprochen schöne, harmonische Bilder und so möchte ich sie auch nutzen. Das schönste Bokeh ist für mich bei Offenblende oder 2,8 erreicht. Aber das mag jeder Jeck ja anders.

 

Für mich Contra:

 

Schwerer als gedacht.

Größer als gedacht.

Keine Schiebestreulichtblende sondern eine zum Aufschrauben.

 

Danke.

Link to post
Share on other sites

Guest ausgeknipst

Gibt es bereit weitere Erfahrungen mit dem 35er 2.4? Ein erstes Foto hier im Forum zeigt eine

möglicherweise starke Tendenz zur Gegen- bzw. Streulichtanfälligkeit.

 

Dies war nun beim alten 2.5er erwiesenermaßen gerade nicht der Fall. So wenig mir das alte mit seiner

für mich zu kleinen Vorderlinse auch gefällt, es ist eines der unproblematischsten Objektive in Sachen

Flare überhaupt. Und dies ohne jede Sonnenblende!

 

Aber das neue ...?

Link to post
Share on other sites

Ein erstes Foto hier im Forum zeigt eine möglicherweise starke Tendenz zur Gegen- bzw. Streulichtanfälligkeit.

Beim Summarit-M 1:2,4/35 mm Asph? Ausgeschlossen.

 

 

Dies war nun beim alten 2,5er erwiesenermaßen gerade nicht der Fall.

Eben.

 

 

So wenig mir das alte mit seiner für mich zu kleinen Vorderlinse auch gefällt ...

"Für dich zu klein"!? Was soll das denn bitte heißen? Willst du sie herausnehmen und deinen Finger hindurchstecken? Hauptsache ist doch wohl, daß sie für das Objektiv groß genug ist. Na, und das ist sie.

 

 

... es ist eines der unproblematischsten Objektive in Sachen Reflexanfälligkeit überhaupt. Und dies ohne jede Sonnenblende!

So ist es.

 

 

Aber das neue ...?

Das neue ist das alte. Da gibt's außer ein paar Äußerlichkeiten keinerlei Unterschied.

Link to post
Share on other sites

Viele werden sich wundern, wenn ich mal nicht die optischen Qualitäten der neuen Summarit- Serie anspreche,sondern: Das DESIGN! Ich finde die schlichte Form absolut perfekt, geradezu "Bauhausmäßig". Kein Vergleich zu den barocken Gehäusen der älteren Leica- Gläser und insbesondere der Zeiss- oder Voigtländer- Objektive. Insbesondere die perfekte Verarbeitung und der fugenlose Anschluss der Streulichtblenden ist wunderschön gelungen. Insbesondere die silbernen Versionen zeigen diese Feinheiten. Natürlich ist bei einem Objektiv das "Innenleben" entscheidend, aber das Auge isst halt mit...;)

Link to post
Share on other sites

[OFF-TOPIC MODE ON]

Jetzt net aufregen und gleich wieder auf das Motiv anspringen. Iss' Scheiße, selbstverständlich! :p

Sollte inzwischen klar sein: ich hab's ja ganz gern mit der Sonne drauf oder im Kopf - bei Sonnenkoller.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

35'er an M9

 

Inzwischen bilde ich mir ein, dass es sich um eine Art eindeutiger Hersteller-Unterschrift handeln muss.

Mir ist keine andere M-Objektiv-Marke bekannt bei der ich solche, ausschweifenden, netten Bögen auch bekomme. In der Tat einzigartig. Nicht?

 

Kann man mir erzählen was man will, LC beschichtet da nach meinem Empfinden irgendwie - ich bezeichne es mal als - speziell.

Natürlich halten sich solche Aufnahmen eher in Grenzen, aber wenn man den Wert darauf legt - wie ich - kommt mir schon mal ein flottes "Überrascht mich jetzt nicht wirklich!" über die Lippen.

Und wenn es dann mal nicht gefällt, hole ich für solche Einsätze meinen "T*-Killer" aus der Tasche.

Ich rede mir dann immer ein: Hauptsache ausgewogen ausgestattet!

[OFF-TOPIC MODE OFF]

 

Ich freue mich auf Samstag: da kommt das 75'er herzu mit Cash-Back.

Bei dem ist es eher unwahrscheinlich, dass es der Sonne direkt in's

Gesicht schauen wird. Vielmehr werden es scheinheilige, fesselnde Fratzen sehen.

Das 2.5/75 hatte ich dummerweise gegen ein 2.8/90 ausgewechselt. - Vorbei!

"Das Summarit-M 75 ist tot. Es lebe das Summarit-M 75!"

Nicht zuletzt die 0,20 cm nähere Fokus-Option ist ein Grund es (wieder) zu kaufen.

Link to post
Share on other sites

Guest ausgeknipst

Genau diese Bögen und noch andere Liichterscheinungen des "neuen" 35er meinte ich.

Schließlich bekommt man sie zu sehen, und schließlich habe ich davon bei meinem "alten"

2,5 35er bei vermutlich mehr als 200 Gegenlichtaufnahmen keine einzige gesehen.

 

Es war eine reine Praxisfrage, die ich oben gestellt habe. Mal sehen, ob der Zerpflücker

meiner Frage wirklich recht hat.

 

:rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...