Jump to content

Welche Leica M Kamera würdest Du kaufen?


LUF Admin

Wenn Du neu entscheiden könntest: Welche Leica M Kamera würdest Du kaufen?  

444 members have voted

  1. 1. Wenn Du neu entscheiden könntest: Welche Leica M Kamera würdest Du kaufen?

    • Leica M (Typ 240)
      83
    • Leica M-P (Typ 240)
      161
    • Leica M Monochrom
      82
    • Leica M-E
      13
    • Leica M7 / MP
      43
    • Andere Leica Kamera
      15
    • Anderer Hersteller
      49


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ich bin nach wie vor immer noch der Meinung, daß die Fotografie (im Kopf) bei Meßsucher völlig anders von statten geht als mit einer DSLR (oder einer EVIL-was immer) :)

 

Dem kann ich mich nur voll und ganz anschließen!

Wer es denn je mal anders ausprobiert hat, weiß wovon die Rede ist.

 

Und, ja, der Kopf ist natürlich wichtig, denn wenn im Kopf nichts mehr stattfände wär´s um den Rest auch schlecht bestellt. :)

 

Rainer

Link to post
Share on other sites

x
  • Replies 112
  • Created
  • Last Reply

Es gibt sicher Menschen, denen die Worthülse "Entschleunigung" wichtig ist.

 

Zu denen gehöre ich nicht. Wenn ich die Kamera brauche, dann muß sie bereit sein und der Fokus muß schon auf dem Weg zum Auge sitzen manchmal. Uns da haben mir alle AF-Kameras so oft schon hinterhergehinkt und mich um Bilder gebracht und mich zur Weißglut getrieben (Einschaltzeit, AF-Zeit, irgendwas verstellt, "bitte bestätigen sie ...").

 

Die M macht "Klick" und das Bild ist fertig. Ich genieße den Überblick im Sucher und die Bildmasken, mit denen ich ganz fix den Bildausschnitt setzen kann ohne blindes herumprobieren.

 

Mit der M geht es fix, ich kann mir aber auch Zeit lassen. Technische Geräte haben meinem Tempo zu folgen anstatt mir ihre Geschwindigkeit aufzudrücken.

Link to post
Share on other sites

 

Mit der M geht es fix, ich kann mir aber auch Zeit lassen. Technische Geräte haben meinem Tempo zu folgen anstatt mir ihre Geschwindigkeit aufzudrücken.

 

Ich sehe das eher als sowohl als auch. Konzentriert fotografieren kann man mit einer DSLR genau so gut wie mit einer Meßsucherkamera. Mit beiden kann man aber auch einfach nur rumballern ;)

 

Es gibt Aufnahmesituationen, wo es wirklich auf Geschwindigkeit ankommt, da ist ein guter, schneller und exakter AF einer DSLR unschlagbar und es gibt andere Aufnahmesituationen, die ich nur mit Meßsucher so hinbekomme wie ich das haben will.

Link to post
Share on other sites

Das Werkzeug entscheidet mit über die Herangehensweise, ob man das im Einzelnen so sieht oder nicht.

Eine Gabelschlüssel anders als ein Ringschlüssel als eine Ratsche;

ein Keyboard anders als ein Flügel, ein Spinett, ein Cembalo;

ein Natur-Drumset anders als ein E-Drumset;

eine manuelle Messsucherkamera anders als eine DSLR, deren Objektive nicht einmal mehr eine Schärfentiefenskala haben.

Ich habe 35 Jahre SLR fotografiert, um schließlich Effizienz in der (realtiven) manuellen Langsamsamkeit ebenso zu entdecken wie die relative gute alte hyperfokale Schnelligkeit.

Aber Möhren schälen, das mache ich stets lieber mit dem schnellen Schäler als dem langsamen Messer...;)

Gruß

lik

Link to post
Share on other sites

Ich würde mir endlich einen "adäquaten" Ring für die Nutzung der R-Objektive an der M wünschen.

Es wäre technisch mit Sicherheit bei dem großen Unterschied der Auflagemaße keine Problem, einen kleinen Aktor für lediglich das Schließen der Springblende einzubauen.Und Kontakte für das Auslesen des ROM und Auswertung in der Firmware dürfte auch kein unüberwindliches Hindernis darstellen.

Leica will nur nicht. Die kleine Gemeinschaft der R-Objektivnutzer ist mehr und mehr für sie uninteressant.

Für einen solchen universell ausgestatteten Adapter würde ich aber schon etwas Geld hinlegen.

Statt mit dem erhältlichen Leica-Adapter kann ich auch eine Canon mit R-Objektiven betreiben.

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...
  • 1 month later...

Bei mir wird es wohl demnächst die M-P.

 

Meine Wünsche:

 

- Kein Video

- Kein EVF bzw. keine EVF-Buchse (oder statt der hässlichen kombinierten EFV-Blitzschuhabdeckung einen kleinen dezenten Buchsen-Stopfen)

- USB-Buchse außen wie an der M-9 für schnellen Zugriff

- Verzicht auf 2GB Arbeitsspeicher. Braucht man eigentlich nicht

- größere Bedien-Wippe

Link to post
Share on other sites

Meine Traum-Leica...

 

- Kleiner und leichter als die aktuelle M (vergleichbar MP)

- optional zuschaltbaren Hybrid-EVF (vergleichbar X100)

- verschiebbare Sucherlupe (vergleichbar ALLE anderen :))

- IS (vergleichbar A7ii)

- Klappdisplay (vergleichbar A7)

 

Dann wäre ich sofort wieder dabei

Ich weiß - die kommt so nicht

Ich weiß 2 - hier will eh keiner so eine "Leica" :)

Link to post
Share on other sites

Meine Traum-Leica...

 

- Kleiner und leichter als die aktuelle M (vergleichbar MP)

- optional zuschaltbaren Hybrid-EVF (vergleichbar X100)

- verschiebbare Sucherlupe (vergleichbar ALLE anderen :))

- IS (vergleichbar A7ii)

- Klappdisplay (vergleichbar A7)

 

Dann wäre ich sofort wieder dabei

Ich weiß - die kommt so nicht

Ich weiß 2 - hier will eh keiner so eine "Leica" :)

 

Heißt das...... viel Freude mit einer Sony?

Link to post
Share on other sites

Heißt das...... viel Freude mit einer Sony?

 

Ja und nein

Nutze momentan die A7 und bin eigentlich auch zufrieden.

Aber mein Herz ist aus unterschiedlichen Gründen schon bei Leica

 

Außerdem: Gerade gestern sagte mir meine Freundin noch, dass die Leica-Fotos "irgendwie besser" waren :) Und das ist auch so. Man sieht das nicht bei jedem Foto. Und bei Blindtests wäre es garantiert auch nicht immer eindeutig. Aber ziemlich häufig(!) sieht man es einfach. Da ist Leica dann einfach vorne.

 

Übrigens: O.g. Freundin glaubt auch, dass die M9 die bislang schönste Bild-Anmutung hatte. Auch das teile ich. Aber wer widerspricht schon der Freundin ;)

Ich erweitere die obige Liste um "Rückkehr der M9 (CCD) Anmutung"

Link to post
Share on other sites

...

Ich erweitere die obige Liste um "Rückkehr der M9 (CCD) Anmutung"

 

Ich kann allen, die LR verwenden und nicht ganz mit den Farben und der "Anmutung" der M zufrieden sind empfehlen, mal C1 auszuprobieren. (Ich katalogisiere immer noch mit LR und verwende es für anderen Kameras aber mir scheinen die C1 Profile für die M farblich besser als LR).

 

Im übrigen stimme ich als relativ neuer A7s Nutzer auch überein, dass die Leica Fotos tendenziell etwas mehr "Pop" und einen speziellen Look haben. Wobei der Vergleich auch etwas unfair ist, wenn man den Preis für die Leica Objektive mit einbezieht.

Link to post
Share on other sites

 

Es gibt Aufnahmesituationen, wo es wirklich auf Geschwindigkeit ankommt, da ist ein guter, schneller und exakter AF einer DSLR unschlagbar und es gibt andere Aufnahmesituationen, die ich nur mit Meßsucher so hinbekomme wie ich das haben will.

 

Beispiel??

Link to post
Share on other sites

Beispiel??

 

solche Aufnahmen z.B., da hatte ich nur einen Schuss und das hätte ich mit einer SLR nur mit viel Glück so geschafft. Mit der M (hier M9) geht's. Ich habe noch etliche solch situative Aufnahmen, bei denen es genau auf den richtigen Zeitpunkt des Auslösens ankommt.

 

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/menschen/270477-fischers-fritze.html#post2301236

Link to post
Share on other sites

- Kleiner und leichter als die aktuelle M (vergleichbar MP)

- optional zuschaltbaren Hybrid-EVF (vergleichbar X100)

- verschiebbare Sucherlupe (vergleichbar ALLE anderen :))

- IS (vergleichbar A7ii)

- Klappdisplay (vergleichbar A7)

 

Blau: Das wird vermutlich nicht möglich sein. Ich kann es mir absolut nicht vorstellen. Praktisch wäre es allemal.

 

Rot: Das sollte die nächste M drin haben. Ein Must-have.

 

Grün: Dafür würde mir auch WLAN und eine Smartphone-App reichen. Ein Klappdisplay ist mir für eine Leica M zu fortschrittlich und würde zu sehr das Design beeinflussen.

Link to post
Share on other sites

solche Aufnahmen z.B., da hatte ich nur einen Schuss und das hätte ich mit einer SLR nur mit viel Glück so geschafft. Mit der M (hier M9) geht's. Ich habe noch etliche solch situative Aufnahmen, bei denen es genau auf den richtigen Zeitpunkt des Auslösens ankommt.

 

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/menschen/270477-fischers-fritze.html#post2301236

 

Danke, dem stimme ich zu und: schönes Bild (wenn diese Brückendinger nicht wären). Wenn's nur um den "einen" Schuss geht und man sich auf den Augenblick einstellen kann, dann hat die M durchaus ihre Vorteile.

Link to post
Share on other sites

 

Im übrigen stimme ich als relativ neuer A7s Nutzer auch überein, dass die Leica Fotos tendenziell etwas mehr "Pop" und einen speziellen Look haben. Wobei der Vergleich auch etwas unfair ist, wenn man den Preis für die Leica Objektive mit einbezieht.

 

Absolut!

 

Ich sehe Leica auch eher als "Paket". Ich befürchte, die Kamera selbst hat (reduziert auf die Bildqualität) den geringsten Anteil am Besonderen :)

Entscheidender sind vermutlich eher die Objektive UND die Verheiratung derselben mit den M-Gehäuse-Sensor-etc-Spezifika

Link to post
Share on other sites

Ich würde mir eine Leica M-P in schwarz mit einem Elmarit 28mm und einem Summarit 50mm kaufen. Beide Objektive, weil sie so schön klein und handlich sind. An meiner M9P (die ich leider nicht mehr habe) hatte ich das 28er aber als 50er das Elmar- M 50mm. Das war mit mit dem Schiebeding aber zu fummelig

Link to post
Share on other sites

Elmarit 28mm und einem Summarit 50mm

Das ist die Kombination die ich mit der Monochrom in den Urlaub nehme - und überwiegend benutze. Und es ist die Kombination, die ich mir wieder kaufen würde - wenn ich sie nicht schon hätte… und der Sensor, aber lassen wir das hier ;)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...