schmolinski Posted August 22, 2014 Share #61 Posted August 22, 2014 Advertisement (gone after registration) warum denn das? Haben wollen... weil ich den roten Punkt halt doof finde. Meine schönste Leica ist meine MM Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 22, 2014 Posted August 22, 2014 Hi schmolinski, Take a look here Leica M-P. I'm sure you'll find what you were looking for!
Talker Posted August 22, 2014 Share #62 Posted August 22, 2014 So muss ne Schraube aussehen Ja, aber dann fällt die rechte Öse aus dem Gehäuse oder der Sensor steht einen halben Millimeter zu weit hinten oder die Entfernungsmessung stimmt um einen halben Meter nicht..... oder die Kappe fällt ab. Lasst doch die blöde Schraube....... Link to post Share on other sites More sharing options...
verleihnix Posted August 23, 2014 Share #63 Posted August 23, 2014 Auso ehrlich, die M-P ist doch keine Überraschung. Der Preis auch nicht. Das einzige, was überrascht ist der Bindestrich, und so ist es eben. Mir gefällt sie, ich hätte sie gern. Schade dass ich schon eine M240 habe. Und die zu verkaufen für ein technisch sinnloses Update ist mir zu aufwändig. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted August 23, 2014 Share #64 Posted August 23, 2014 Das einzige, was überrascht ist der Bindestrich, und so ist es eben. Was ist daran überraschend? Dass dieses Modell „M-P“ heißen würde, schrieb ich schon vor knapp zwei Jahren: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/forum-zur-leica-m9/259176-fehlender-bildfeldwaehler-der-m-e-ein-2.html#post2213409. Nur ob die M-P einen Bildfeldwähler haben würde, war noch unklar; ich hätte damals eher darauf getippt, dass nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
achim Posted August 23, 2014 Share #65 Posted August 23, 2014 man bringe eine überdimensionierte Schraube anstelle eines Leica Logos an. Findet den zuvor weg gelassenen Bildfeldwahlhebel wieder, macht noch zwei oder drei Detailveränderungen, nimmt schlappe 500€ mehr und schon beginnt der Tanz um das goldene Kalb. Gut das ich mich davon verabschiedet habe. Link to post Share on other sites More sharing options...
verleihnix Posted August 23, 2014 Share #66 Posted August 23, 2014 Was ist daran überraschend? Dass dieses Modell „M-P“ heißen würde, schrieb ich schon vor knapp zwei Jahren: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/forum-zur-leica-m9/259176-fehlender-bildfeldwaehler-der-m-e-ein-2.html#post2213409. Nur ob die M-P einen Bildfeldwähler haben würde, war noch unklar; ich hätte damals eher darauf getippt, dass nicht. Den Thread hatte ich damals nicht gelesen. Allein das Aussehen der M-P würde für mich die 500€ rechtfertigen, aber dafür jetzt die M zu verkaufen, ist mir doch zu stressig. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted August 23, 2014 Share #67 Posted August 23, 2014 Advertisement (gone after registration) Allein das Aussehen der M-P würde für mich die 500€ rechtfertigen, aber dafür jetzt die M zu verkaufen, ist mir doch zu stressig. Wie ich schon schrieb: Für Besitzer einer M (Typ 240) wird es meist keinen triftigen Grund geben, auf eine M-P (Typ 240) umzusteigen. Für andere gibt es nun eine Alternative. Link to post Share on other sites More sharing options...
Markus111 Posted August 24, 2014 Share #68 Posted August 24, 2014 Haben wollen... weil ich den roten Punkt halt doof finde.Meine schönste Leica ist meine MM Und? Willst Du Deine M240 jetzt verkaufen und die M-P kaufen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 24, 2014 Share #69 Posted August 24, 2014 Wie ich schon schrieb: Für Besitzer einer M (Typ 240) wird es meist keinen triftigen Grund geben, auf eine M-P (Typ 240) umzusteigen. Für andere gibt es nun eine Alternative. .... Alternative warum? Die können doch auch die normale M (Typ 240) kaufen. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted August 24, 2014 Share #70 Posted August 24, 2014 .... Alternative warum? Die können doch auch die normale M (Typ 240) kaufen. Genau, das sind ja die Alternativen, die M (Typ 240) und die M-P (Typ 240). Wer jetzt kauft, wird sich überlegen, ob ihm die bessere Ausstattung der M-P die 500 Euro Aufpreis mehr sind, und die einen werden so und die anderen anders entscheiden. Wer dagegen bereits eine M (Typ 240) besitzt, wird vermutlich bei dieser bleiben – es sei denn vielleicht, dass ihm oder ihr der Pufferspeicher von Anfang an zu klein war. Wer wechselt, zahlt ja mehr als die Differenz der Neupreise, und dafür müsste man schon einen sehr guten Grund haben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted August 24, 2014 Share #71 Posted August 24, 2014 Vielleicht wird es dann bald die M 240 nicht mehr geben und der Aufpreis wird Standard? So nah beieinander brauchts ja keine Einsteigerkamera. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 24, 2014 Share #72 Posted August 24, 2014 Vielleicht wird es dann bald die M 240 nicht mehr geben und der Aufpreis wird Standard?So nah beieinander brauchts ja keine Einsteigerkamera. Ja, m.W. war das so immer...... M8->M8.2(ja ja keine P), M9 -> M9P, M 240->M-P 240, ..... Link to post Share on other sites More sharing options...
verleihnix Posted August 24, 2014 Share #73 Posted August 24, 2014 Warum sollte Leica die M einstellen? Bei der M9 gabs auch beide parallel. Link to post Share on other sites More sharing options...
baunataler Posted August 24, 2014 Share #74 Posted August 24, 2014 Gut das ich mich davon verabschiedet habe Achim, finde ich auch. Tschüss!! Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted August 24, 2014 Share #75 Posted August 24, 2014 Vielleicht wird es dann bald die M 240 nicht mehr geben und der Aufpreis wird Standard? Nein, natürlich wird es die M auch weiterhin geben. Es gibt die M, eine besser ausgestattete M-P und eine preisgünstigere M-E. So lange, bis die nächste Generation kommt und aus der bisherigen M wahrscheinlich die nächste M-E wird. Aber bis dahin wird noch einige Zeit vergehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 24, 2014 Share #76 Posted August 24, 2014 ........Aber bis dahin wird noch einige Zeit vergehen. Ja, sicherlich 1 bis max. 2 Jahre Link to post Share on other sites More sharing options...
baunataler Posted August 24, 2014 Share #77 Posted August 24, 2014 Nein, natürlich wird es die M auch weiterhin geben. Es gibt die M, eine besser ausgestattete M-P und eine preisgünstigere M-E. So lange, bis die nächste Generation kommt und aus der bisherigen M wahrscheinlich die nächste M-E wird. Aber bis dahin wird noch einige Zeit vergehen. Hoffentlich nicht. Ich will CCD. ) Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted August 24, 2014 Share #78 Posted August 24, 2014 Hoffentlich nicht. Ich will CCD. ) ..... wie sagten wir so schön: 'die letzten luftgekühlten' (M9, M9-P, MM, ME) Link to post Share on other sites More sharing options...
achim Posted August 24, 2014 Share #79 Posted August 24, 2014 Gut das ich mich davon verabschiedet habe Achim, finde ich auch. Tschüss!! neee, da haste jetzt aber Pech! Tanzt du schon um das g...... K..b?:-) Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted August 24, 2014 Share #80 Posted August 24, 2014 Hoffentlich nicht. Ich will CCD. ) Dann kauf’, so lange es noch Kameras mit CCDs gibt. Das wird nicht ewig so bleiben und es ist schwer vorstellbar, dass noch irgendein Kamerahersteller neue Modelle mit CCD vorstellen wird. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.