Guest Posted December 30, 2014 Share #381 Posted December 30, 2014 Advertisement (gone after registration) ... Wie ging's denn bei den anderen süddeutschen Strecken, die jetzt von der SBB betrieben werden? Soweit das der Presse zu entnehmen war, prosperieren die süddeutschen Orte, die inzwischen von Schweizer S-Bahnen erreicht werden. Interessant auch folgende Schlagzeile zur Pünktlichkeit der DB: "In Deutschland haben Züge keine Verspätung, sondern eine voraussichtliche Ankunftszeit": Christian Ginsig, Sprecher der Schweizerischen Bundesbahnen Schweizer Bahnsprecher Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 30, 2014 Posted December 30, 2014 Hi Guest, Take a look here Es lebe der SUV. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest digiuser_reloaded Posted December 30, 2014 Share #382 Posted December 30, 2014 Da nützt kein Allrad, kein Navi, da nützt nur Know-How. Eben, und deshalb fuhr ich gestern bei meiner oben erwähnten Fahrt von Salzburg nach Ramsau am Dachstein nicht über Filzmoos, sondern ein Stück weiter über Radstadt Richtung Schladming und dann über Pichl und Vorberg, eine nicht gestreute vollkommen verschneite und in Teilen relativ steile Strecke. Das einzige Hindernis war ein Volvo Kombi - wahrscheinlich ein Wiener - mit Ketten, die dort Pflicht sind, hat man keinen Allrad. Mein Dickschiff hat das auch ohne Ketten ganz souverän gemeistert, alles andere hätte mich auch gewundert Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted December 30, 2014 Share #383 Posted December 30, 2014 Lieber schlecht gefahren als gut gelaufen !!! Das heißt in dem Fall jedoch, lieber gut gefahren als schlecht rumgestanden:rolleyes: .... und trifft leider keineswegs nur in der Winterzeit zu. Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted December 30, 2014 Share #384 Posted December 30, 2014 SUVs sind meiner Meinung nach meistens potthäßlich. Egal wie praktisch, würde ich mir nie antun. Allrad um all die Wunder auf dem Asphalt zu vollbringen gibt's auch woanders. Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted December 30, 2014 Share #385 Posted December 30, 2014 Vielleicht ist es von Zeit zu Zeit nützlich, sich daran zu erinnern, dass alle Verkehrsmittel Witterungsbedingungen ausgesetzt sind, die ihren Betrieb und auch die Sicherheit beeinträchtigen können. Das ist unbedingt richtig, deshalb ist es bei der DB ja auch so wichtig, stets darauf vorbereitet zu sein, dass es plötzlich und unvermutet anfangen könnte etwas zu regnen oder gar die Sonne scheint, Blätter und Obst auf die Gleise fallen könnten und was an witterungsbedingter Unbill die Natur sonst noch so für die ohnedies beständig mit dem Fahrplan kämpfende deutsche Bahnverwaltung bereithält. Zumindest ist mir aus erster Hand bekannt, dass insbesondere den Mitarbeitern, welche noch nichtbörsengangorientierte Zeiten kennengelernt haben, die beständigen Verspätungen sowie die allgemeine physische Verfassung ihrer Firma ein Gräuel ist. ... den ganzen Fehler auf die Bahn zu schieben, wenn sie im Schnee steckengeblieben ist.. Wenn sie nur im Schnee steckenbliebe, wäre das ja garnicht soo schlimm, aber unsere Bahnen bleiben überall drin stecken: In der Sonne, im Regen, vor Allem aber in ihrer eigenen Verwaltung, Planung und dem technischen Zustand allen Materials. Wahrscheinlich ließe sich das ja sogar verbessern, aber wer wollte diese Kosten bezahlen?. Haben wir doch schon alles mal bezahlt, und es funktionierte. Seit der Privatisierung zur Senkung der Kosten kannten die Preise für den Bahnnutzungswilligen nur den Weg nach oben, während der Service, begleitet vom neu erlernten Lächeln der verbliebenen Mitarbeiter redlich bemüht ist, die Zahl der Fahrgäste möglichst nicht anwachsen zu lassen. Wie es ja wohl auch möglich wäre, absturzsichere Flugzeuge zu bauen. Die wären dann aber so schwer dass sie nicht mehr fliegen könnten. Das ist schlicht .... Na, ich verkneife mir das mal:rolleyes: Freundliche Grüße Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted December 30, 2014 Share #386 Posted December 30, 2014 Man sagt, dass die Leute, die an einem Sonntag geboren wurden, immer Glück haben. Ich selbst habe bisher auch bei meinen gelegentlichen Fahrten mit der DB immer Glück gehabt, indem ich komfortabel und pünktlich gereist bin. Die "andere" Seite kenne ich aber schon auch, wenn auch nur vom Hörensagen. "Aus Gründen, die wir nicht beeinflussen können, wird dieser Zug genau zur fahrplanmässigen Zeit am Ziel ankommen." Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted December 30, 2014 Share #387 Posted December 30, 2014 Advertisement (gone after registration) "Aus Gründen, die wir nicht beeinflussen können, wird dieser Zug genau zur fahrplanmässigen Zeit am Ziel ankommen." "Aus Gründen, die wir LEIDER nicht beeinflussen können, wird dieser Zug genau zur fahrplanmässigen Zeit am Ziel ankommen." Link to post Share on other sites More sharing options...
Simlinger Posted December 31, 2014 Share #388 Posted December 31, 2014 mit Ketten, die dort Pflicht sind, hat man keinen Allrad. Mein Dickschiff hat das auch ohne Ketten ganz souverän gemeistert, alles andere hätte mich auch gewundert KETTENPFLICHT ? Im Ernst? Um Gottes Willen! Wird das kommende Wochenende dort zur spassfreien (=driftfreien) Zone erklärt? Datsun 240 Z auf der Dachsteinstrasse (Planai Classic 2014) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_reloaded Posted December 31, 2014 Share #389 Posted December 31, 2014 Hoffentlich nicht Bist Du bei den Planai Classics? Link to post Share on other sites More sharing options...
Simlinger Posted December 31, 2014 Share #390 Posted December 31, 2014 Hoffentlich nicht Bist Du bei den Planai Classics? Geht sich heuer leider nicht aus, bin bei der Jännerrallye. Historic Ice bin ich wahrscheinlich, da fährt ein Freund von mir. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.