stephan_w Posted October 15, 2014 Share #41 Posted October 15, 2014 Advertisement (gone after registration) hier noch zwei Beispielbilder, leider habe ich nicht so viele mit dem 120er gemacht. Ich hoffe man kann die Unterschiede sehen, und das Modell möge mir die unbearbeiteten Bilder verzeihen, sie dienen ja nur der Verdeutlichung (hoffe ich). Das erste ist mit dem 100er, das 2te mit dem 120er. Beide mit Offenblende. Das 120er bringt das Gesicht in gestochener Schärfe, während das 100er etwas milder zeichnet (und manchmal etwas zu mild). Ich finde aber, dass es dem Gesamteindruck des Bildes hilft, wenn das Portrait nicht wie "in Stein gemeisselt" hervorsticht. just my 2 cents. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/231754-leica-summicron-s-2100-mm-asph/?do=findComment&comment=2689652'>More sharing options...
Advertisement Posted October 15, 2014 Posted October 15, 2014 Hi stephan_w, Take a look here Leica Summicron-S 2/100 mm ASPH.. I'm sure you'll find what you were looking for!
peterv Posted October 15, 2014 Share #42 Posted October 15, 2014 Ich würde gerne mal das 100er neben dem 120er sehen. Hier vielleicht: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-s-typ-006-s2-forum/348814-photokina-leica-s-007-100f2-2.html#post2800367 Gruß, Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
fjheimann Posted October 19, 2014 Share #43 Posted October 19, 2014 Danke, das Apo hat das schönere Bokeh, siehe Ohrschmuck. Das 100er ist etwas netter zur Haut, Beide sehr gut, Gruß, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
lik Posted December 21, 2014 Share #44 Posted December 21, 2014 Hallo zusammen , hier ist meine Frage zum 100er besser aufgehoben, als soeben beim 30-90, das ich im Vergleich heute hatte: Das Cron-S 100 hat einen schwergängigeren manuellen Fokusring, als meine anderen S-Linsen (30, 70, 180) und das heute ausprobierte 30-90. Der Autofokus des 30-90 ist (an S2) auch spürbar schneller und auch leiser, als der des S-Cron 100. Können der Leichtlauf des Rings und das Tempo des AF zusammenhängen? Der Ring muss ja schließlich die selben Massen bewegen, wie der Motor. Kann das an der Gesamtfokussierung des 100er im Unterschied zur Innenfokussierung einzelner Glieder beim 30-90 liegen? Danke im voraus für Antwortenden Nutzern des 100, die einen Vergleich haben. Beste Grüße und schöne Feiertage! lik Link to post Share on other sites More sharing options...
tom0511 Posted December 21, 2014 Share #45 Posted December 21, 2014 Hallo zusammen ,hier ist meine Frage zum 100er besser aufgehoben, als soeben beim 30-90, das ich im Vergleich heute hatte: Das Cron-S 100 hat einen schwergängigeren manuellen Fokusring, als meine anderen S-Linsen (30, 70, 180) und das heute ausprobierte 30-90. Der Autofokus des 30-90 ist (an S2) auch spürbar schneller und auch leiser, als der des S-Cron 100. Können der Leichtlauf des Rings und das Tempo des AF zusammenhängen? Der Ring muss ja schließlich die selben Massen bewegen, wie der Motor. Kann das an der Gesamtfokussierung des 100er im Unterschied zur Innenfokussierung einzelner Glieder beim 30-90 liegen? Danke im voraus für Antwortenden Nutzern des 100, die einen Vergleich haben. Beste Grüße und schöne Feiertage! lik Ich habe nicht das Zoom aber diverse andere S-Objektive und ich kann bisher nicht feststellen, dass mein 100er schwerer zu drehen ist als die anderen Objektive. Zur AF-Geschwindigkeit kann ich noch nicht viel sagen, weil ich das 100er gerade erst bekommen habe, Vielleicht mal das 100er checken lassen? Link to post Share on other sites More sharing options...
lik Posted December 21, 2014 Share #46 Posted December 21, 2014 Vielleicht mal das 100er checken lassen? Ja - das werde ich wohl tun müssen - wenn ich aus Asien mit ihm zurück bin... Danke für die schnelle Auskunft! Gruß lik Link to post Share on other sites More sharing options...
basse Posted December 21, 2014 Share #47 Posted December 21, 2014 Advertisement (gone after registration) Das ist mir auch aufgefallen. Auch bei meinem Exemplar dreht sich der Fokusring recht schwergängig im Vergleich zu den anderen Linsen:confused:. Ich dachte, es sei gewollt, aber wenn es auch andere Exemplare gibt, dann würde ich das auch gerne etwas leichter einstellen lassen. Außerdem kann ich nur bestätigen: Die AF-Geschwindigkeit des 100mm ist an meiner S2 nicht so zügig, wie ich das erwartet hatte. Hängt das mit der Schwergängigkeit zusammen? Allerdings stelle ich so gut wie immer manuell ein, so dass es mich bisher nicht so sehr stört. Würde mich aber auch interessieren, wie es sich bei anderen verhält. Link to post Share on other sites More sharing options...
tom0511 Posted December 21, 2014 Share #48 Posted December 21, 2014 Ich werds noch mal explizit vergleichen und mich rückmelden. Link to post Share on other sites More sharing options...
GMB Posted December 21, 2014 Share #49 Posted December 21, 2014 Tom, Glückwunsch zum 100er. Bin gespannt auf Deine Bewertung. Steht bei mir auf der Wunschliste. Muss aber erstmal die S2 verkaufen! Link to post Share on other sites More sharing options...
basse Posted December 21, 2014 Share #50 Posted December 21, 2014 Ich habe nachgeschaut: das 45er ist ziemlich ähnlich. Link to post Share on other sites More sharing options...
tom0511 Posted December 26, 2014 Share #51 Posted December 26, 2014 Tom, Glückwunsch zum 100er. Bin gespannt auf Deine Bewertung. Steht bei mir auf der Wunschliste. Muss aber erstmal die S2 verkaufen! Ich hoffe im anstehenden Winterurlaub etwas mehr zum Fotografieren zu kommen, dann berichte ich mal. Viele Erfolg beim Verkauf der S2. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.