Jump to content

Jetzt noch die M Monochrom kaufen?


Markus111

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

...Die Vergleichsklatsche kommt, mit Verlaub, nicht von mir. Schau mal deine Beiträge der letzten Wochen durch. Deine erste Reaktion auf Kritik an Leica ist der Vergleich. ;) ...

 

Weil manche, so wie du, einem keine andere Möglichkeit lassen, da die Kritik zum Teil nicht im Ansatz in Relation steht zum Problem steht.

 

Du bringst zum Beispiel den Hinweis seitens Leica zur Sensorreinigung als Beweis für Qualitätsprobleme an bzw. setzt in direkten Zusammenhang mit dem Sensortausch, bezeichnest die gängige Praxis bezüglich Hinweise zur Sensoreinigung sogar als ominöse Warnung.

 

Naja, wenn der Kunde nach einem Sensortausch nicht weiß, ob er einen überarbeiteten Sensor erhält… Dazu gibt es meines Wissens keine Stellungnahme des Herstellers, sondern lediglich eine ominöse Warnung zur Sensorreinigung. .....

 

Wenn man dann darauf hinweist, dass diese Hinweise zur Sensorreinigung komplett normal im Rahmen der Kamerahersteller sind, beschwerst du dich über den Vergleich.

 

So ein Vergleich oder andere wären nicht nötig, wenn hier nicht gänzlich normale Vorgänge und Hinweise plötzlich als Belege für Probleme herangezogen werden würden.

 

Die Vergleichsklatsche kommt, mit Verlaub, nicht von mir. Schau mal deine Beiträge der letzten Wochen durch. Deine erste Reaktion auf Kritik an Leica ist der Vergleich. ;)

 

Ja, der Vergleich meiner Seite kommt dann, wenn jemand behauptet, bei den anderen Marken sei zum Beispiel alles besser. So eine Behauptung wird dann in der breiten Masse akzeptiert, bringt man dann aber Vergleichsbeispiele, welche die vorhergegangen Behauptung in Frage stellen bzw. relativieren, dann ist der Vergleich nicht gewünscht.

 

P.S.: Ich gehe jetzt joggen und scheiße, bin ich schnell auf 10km. Ach ja, bitte keinen Vergleich mit der Geschwindigkeit des Durchschnittsläufers auf die Distanz. Ich will nicht, dass mein "schnell" hinterfragt wird.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 216
  • Created
  • Last Reply
Mir macht das Teil, so wie es ist, richtig Spaß :)

 

(Summicron 28 asph)

 

Allerdings ... ähnliche SW-Fotos mit meiner damaligen M2 mit Meterware-Film verschiedener Empfindlichkeiten, von Agfa,Ilford und Kodak und die aus der DDR waren auch nicht schlecht - mit Leica-Obj. und Focomat in Rodinal oder sonstige selbst angesetzte Entwicklerlösungen, erzeugt, erinnern mich an meine Zeit als Berufsfotograf...

Sozusagen Vorauswahl mit handlichem KB, bevor es mit der 13x18cm Sinar oder sogar, als Landschafter tätig, mit einer 18x24cm Laufbodenkamera, zur "Sache" ging.Die Platten wurden dann für den Kunstdruck (Hochglanz Originalfotos eingeheftet) verkleinert...

 

Mir gefällt dies Foto sehr gut.Also, wenn das eine monochrome M erzeugt... wirkt das auf mich sehr eindrucksvoll.

..und das bekommt man per Umwandlung (Farbe zu SW) mittels Programm, in dieser Qualität nicht hin ?

 

Gruß von Christoph :)

Link to post
Share on other sites

 

 

 

Eine Überreaktion als Zeichen von übersprungener Lebensklugheit zu befragen ("mag sich fragen") ist in meinen Augen keine "Bewertung/Abwertung von Andersdenkenden". Von den bekannten Fällen einer Schichtablösung am Sensor auf eine grundsätzliche Unsicherheit beim Erwerb einer MM zu schließen halte ich angesichts rationaler Erwägungen für eine Überreaktion.

 

 

 

Über die von Ihnen angedeutete weitgehende Zustimmung in der Sachdarstellung freue ich mich aufrichtig, schließlich zeigt sie, daß es nicht müßig oder gar lächerlich ist, hier grundsätzliche Überlegungen vorzubringen.

 

 

 

str.

 

 

 

 

 

Das Problem ist wahrscheinlich auch, dass im Forum und im Internet überhaupt zu schnell und zu oberflächlich für einen so feinsinnigen Schreiber wir Dich gelesen wird. Das solltest Du aber berücksichtigen, weil dadurch manches falsch verstanden und falsch bewertet wird. Dann gibt ein Wort das andere....

 

 

Elmar

Link to post
Share on other sites

Hallo,

Ich bin am Überlegen, ob ich jetzt noch die aktuelle M Monochrom erwerben soll, die z.Zt. mit etwas Nachlass angeboten wird.

Ich wollte immer schon eine M7 haben, aber mich hat die Handhabung der Filme und Scanner abgehalten. Ich mag aber die Leica in dieser Form und die Monochrom kommt diesem Erlebnis schon sehr nahe. Viele sagen, dass eine neue kommt, aber wird sie auch das gleiche, klassische Erlebnis bieten?

Was ratet Ihr mir? Ich bin hin und her gerissen..... Warten oder einfach kaufen?

 

Hallo!

Um wieder auf die Ausgangsfrage zurückzukommen: wenn ich die Kohle hätte dann würde ich eine M Monochrom jetzt kaufen!

Warum warten? Wenn auf der Photokina evtl. ein Nachfolger vorgestellt wird fragt es sich doch, wie lange es dauert, bis dann die neue Kamera lieferbar ist. Und die Zeit bis dahin warten?

 

Die letzten Seiten des Treads finde ich sehr seltsam: ich habe eigentlich keinerlei Bedenken, meine M9-P mit viel Spaß zu nutzen. Wenn ich hier aber immer wieder lesen muss, was alles passieren könnte, verliere ich irgendwie den Spaß an der Kamera...

Was bedeutet das nun für mich: entweder sofort die Kamera verkaufen, oder hier nicht weiterlesen...

Die Antwort darauf habe ich noch nicht gefunden...

Viele Grüße

Markus

Link to post
Share on other sites

ich bin der Meinung, daß man bis 90mm über den Meßsucher besser scharfstellen kann als über das Mäusekino. Vielleicht die einzigste Ausnahme: Nocti :rolleyes:

 

Einbildung :D ausserdem gibts ja noch Flexe und nicht nur Mäusekino alternativ

Link to post
Share on other sites

Wenn Live-View wirklich wichtig ist, würde ich zur M240 greifen. Ansonsten warten oder die Monochrom gleich nehmen. Nunja, die Entscheidung ist nicht so einfach wie bei einer Kamera für 500 Euro. :D

 

Live-View ist bei der Belichtungskorrektur hilfreich, früher mit der M9, habe ich vorsorglich eine Testaufnahme gemacht, die Belichtung abgestimmt und dann auf den richtigen Moment gewartet, kann mit der Monochrom auch so gemacht werden...

Die einzige Sorge ist ja nur die 5 Jahre alte Technik, die ich als "Neuware" für 6.000 jetzt kaufe.

 

Die Frage ist: "alt" oder "ausgereift" - ich will nicht alle 2-3 Jahre die Leica tauschen und das neuste Model nehmen - die neuen Modelle haben ja so gerne Kinderkrankheiten ;)

Link to post
Share on other sites

Ich würde versuchen, die Monochrom einige Tage zum Ausprobieren zu bekommen. Wie das Ergebnis aussieht, läßt sich ziemlich sicher vorhersagen: Die Bilder überzeugen in überraschend deutlicher Art.

Übrigens ist die Technik der Monochrom einerseits 60 Jahre alt: Das Meßsucherprinzip, andererseits zwei Jahre: Der Monochromsensor und seine Elektronik mit software.

Nach derzeitigem Stand des Wissens ist eine Monochrom mit live view auf der Basis der M (240) aus technischen Gründen nicht zu erwarten.

str.

Link to post
Share on other sites

Ich hatte die Monochrom ein Wochenende lang zum Ausprobieren. Das Handling erschien mir gegenüber der M240 wieder ein deutlicher Rückschritt. Aber das mag man einer Kamera verzeihen, die sowieso nur Schwarzweiss kann, dies dafür aber extrem überzeugend. Klar, ich hätte schon gern eine. Aber sie ist mir zu teuer. Ich warte darauf, bis ein neues Modell ein Jahr lang auf dem Markt ist. Dann geschieht mit den Gebrauchtpreisen das, was auch bei der M9 passierte: Man kann jetzt eine geniale Kamera für weniger als die Hälfte des ursprünglichen Preises kaufen. Jetzt eine Monochrom zu kaufen, fände ich in meiner Situation nicht klug. Bis die Preise auf einem Niveau sind, das ich für mich akzeptabel finde, reicht mir die M für alles. Wenn Geld keine Rolle spielt, dann ist das natürlich kein Argument.

 

Und denen, die sich Sorgen machen um die Krisentauglichkeit von Menschen, welche dem Marketing von Leica kritisch gegenüberstehen, wünsche ich noch viel Spass beim Weiterschwurbeln. Ich weiss nicht, ob philosophische Exkurse in solchen Threads als besonders sachdienlich gelten. Um aber auf die Frage des Threadstellers einzugehen: Jetzt noch eine Monochrom kaufen? - Ja, wenn die Bedenken sich nur auf die Zuverlässigkeit der Technik beziehen. Das Leben ist voller Risiken. Nein, wenn man sich daran stört, dass der Preis sich nur über das Alleinstellungsmerkmal rechtfertigt.

Link to post
Share on other sites

Guest ausgeknipst

Die Zufriedenheitsdichte dürfte bei Besitzern der aktuellen Monochrom relativ hoch sein,

was evtl. ein weiteres gutes Kaufargument ist. Ich habe sie seit 1 1/2 Jahren und würde sie

ebenfalls nicht wieder hergeben. Auch Berichte über ein neues Modell stören mich nicht.

 

Meine anhaltend intensive Analogphase sehe ich als Bereicherung für die Ausflüge mit der

Monochrom. Denn eines ist klar: Die Ausarbeitung der Dateien bietet sagenhafte Möglichkeiten,

die man auch bei den vielen im Netz vertretenen Meistern mit dieser Kamera bewundernd studieren kann.

 

Es überwiegt also das prickelnde Gefühl mit dieser Kamera wohl noch einige Jährchen verbringen

und vermutlich auch noch einige fotographische Überraschungen erleben zu können.

 

:)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...