fotoschrott Posted August 10, 2014 Share #61 Posted August 10, 2014 Advertisement (gone after registration) Ich benutze neuerdings sehr gerne das Summarit 2,5/75mm. Macht sich wirklich sehr sehr gut an der A7 und bringt meiner Meinung nach besser durchzeichnete Bilder als mein FE 1,8/55. (Vor allem im sw Modus). Das Scharfstellen ist trotz der 75mm bei der A7 durch FocusPeeking ja kein Problem. Wobei ich sehr oft mit der Ausschnittvergrößerung nachkontrolliere. Aber es ist meist nichts nachzuregeln. Der steile Schneckengang des Summarit ermöglich in schnelles Scharfstellen da der Weg eher kurz ist. Im WW Bereich bin ich noch nicht richtig fündig geworden, obwohl die LenskorrekturApp recht gut an meinen Voigtländern 15 und 21 mm funktioniert. Aber ich denke demnächst wird mich das Summarit 2,5/35mm anlachen. Lg. Hans. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 10, 2014 Posted August 10, 2014 Hi fotoschrott, Take a look here Sony A7s. I'm sure you'll find what you were looking for!
artisan Posted August 10, 2014 Share #62 Posted August 10, 2014 Aber ich denke demnächst wird mich das Summarit 2,5/35mm anlachen. Das funktioniert sehr gut! Gruß Heiko Link to post Share on other sites More sharing options...
jar Posted August 11, 2014 Share #63 Posted August 11, 2014 Ich habe mir KEINE A7 gekauft und KEINE A7R. Neben Nikon speziell für Tele- und Sportaufnahmen ist für mich die Leica S2 speziell im Studio perfekt und die Leica Monochrom unübertroffen, wenn es – speziell – um SW geht (außerdem liebe ich die MM). Hallo, und ich dachte bisher, dass die S2 sozusagen das "Überding"=non-plus-ultra der Leica cameras wäre...ist die Kamera denn sooo unhandlich um sie lediglich im Studio zu gebrauchen ? Na-ja, mit Hasselblad-Objektiven im Vergleich zu den M oder R Optiken... Auch bei dem hype um die monochrome M rätsele ich ... kann man die so oft einsetzen ? und sind die Ergebnisse nicht in annäherd gleicher Qualität mit einer M 240 o.a. zu erzielen ? Ist nur eine Frage...hab weder die eine noch die andere jemals in Händen gehalten.Die Bildbearbeitungsprogramme, insbesonders die (teuren) Spezialisten, sollen doch auch hierin (umwandeln) fast perfekt sein...und ich glaube, dass kann ich bei meiner 7R Programmäßig vorwählen... oder doch nicht ? Ach, Man(n) müßte das Geld besitzen um all die Modelle und Optiken ausprobieren zu können... und käme letztendlich doch auf nur 2-3-4 Lieblingsobjektive im ständigen Gebrauch...bei mir wäre dann unbedingt auch eine M digital dabei.. Tschüs Christoph:D P.S.: wie transportiert ihr eure A7 nebst Objektiv(en) jetzt bitte nicht schreiben: "in der Hand" Link to post Share on other sites More sharing options...
basse Posted August 11, 2014 Share #64 Posted August 11, 2014 Es gibt einen praktischen Gürtelclip, für den die Ms eigentlich schon zu schwer sind. Für die A7 passt der sehr gut. Ansonsten: Mit der S-Serie von Leica halte ich ein System in der Hand, welches nicht sehr schnell, dafür aber perfekt funktioniert. Außerdem braucht der Sensor sehr gute Lichtverhältnisse (ISO 160 oder 320, deshalb meistens Studio). Die Objektive sind dann allerdings derart analytisch, dass die Ansprüche an die korrekte Entfernungseinstellung enorm ansteigen. Atemberaubend ist auf großen Abzügen immer nur ein schmaler Bereich. Bei der S kann ich mich auf den AF verlassen, nur ungeduldig darf man nicht sein. (Ich hoffe allerdings sehr, dass die angekündigten Verbesserungen auch für die ältere S2 Wirkung entfalten werden). Trotz aller Versuche habe ich es allerdings nicht geschafft, die Bilder der S2 so in SW zu verwandeln, wie sie von der MM geliefert werden: Die Grauwertabstufung ist bei der MM phänomenal. Das habe ich aber erst später so richtig begriffen. Und weil die Auflösung bei der MM so außerordentlich ist, kommt es auch hier entscheidend auf die ganz genaue Entfernungseinstellung an. Eher irrational habe ich deshalb ein scheinbar veraltetes Konzept angenommen: Das Meßsuchersystem der MM, weil es die MM nun einmal nur so und nicht anders gibt. Die wirklich präzise Schärfe erfordert allerdings Konzentration. Aber was das Meßsuchersystem wirklich ausmacht, erkenne ich erst jetzt, wenn ich an der A7S die M-Objektive verwende: Den farbigen Fokus Peak halte ich für nett. Präzise ist für mich aber nur die elektronische Sucherlupe. Sie führt zu ähnlich guten Ergebnissen wie das Meßsuchersystem. Aber es ist ganz anders. Beim elektronischen Sucher schalte ich auf Sucherlupe (3 x auf C1 drücken), stelle scharf, schalte wieder zurück und sehe das Bild, wähle den Ausschnitt, hoffe, es ist immer noch scharf eingestellt und drücke – jetzt lautlos - ab. Aber es sind verschiedene und voneinander getrennte Schritte einer Bildanfertigung. Beim Meßsuchersystem sehe ich eine Szene durch den (optischen!) Sucher. Darin nehme ich gleichzeitig den Leuchtrahmen wahr und entscheide, ob mir der Bildausschnitt von der Gesamtszene gefällt oder nicht und bewege mich entsprechend. Gleichzeitig stelle ich die Entfernung ein und in meinem Kopf macht es „Klick“, wenn der Fokus auf Perfektion springt. Das kann der magische Moment sein, in dem Szene, Bildausschnitt und perfekter Fokus eine Einheit bilden. Das „Klack“ des Auslösers schließt diesen Moment ab. Ich verstehe zwar, dass es viele Methoden gibt, fotografische Anforderungen zu erfüllen. Aber das Verschmelzen verschiedener gleichzeitiger Wahrnehmungen in einem Moment erlebe ich nur bei der MM und wahrscheinlich bei allen M-Modellen. Die Beschäftigung mit der A7S zeigt mir den Unterschied: Die Sony ist eine großartige Kamera für low-light, die viele Anforderungen erfüllt, die Leica nicht bietet. Nur eines ist sie für mich nicht: Magisch. Das ist die Domäne der M. Aber die low-light-Bilder/Filme der A7S sind einzigartig. Glückwunsch an Sony! Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted August 15, 2014 Share #65 Posted August 15, 2014 Gerd, die Gefahr liegt eher darin, daß die Zeit zum Testfotos knipsen aller in Frage kommenden Objektivkombinationen bis zum Erscheinungstermin der nächsten Kamerageneration irgendwann schlicht und einfach nicht mehr ausreichen wird. Das Problem, das dann entsteht, ist ein gewaltiges ... Welche Gefahr, was für ein Problem? Objektive testen ist doch auch ein schönes Hobby, wie Flugzeuge beobachten oder Gestalten mit Salzteig. Das rechtzeitige Erscheinen der nächsten Kamerageneration ist wichtig, damit man mit dem Testen von vorn beginnen kann, bevor man seine begrenzte Objektivsammlung durch hat und womöglich Leerlauf entsteht. Link to post Share on other sites More sharing options...
photoart Posted February 11, 2015 Share #66 Posted February 11, 2015 Ich habe mir letzte Woche als Zweitkamera zum Leicasystem eine Sony A7II angeschafft und nun mit folgenden Leica-Objektiven auf Schärfeleistung mit Naheinstellung und unendlich getestet. Meine subjektiven Erfahrungen: LEICA SUPER-ELMAR-M 1:3,8/18 mm ASPH Hält sich überraschend gut an der Sony, bei Offenblende wie erwartet Randunschärfe aber nicht so schlimm wie befürchtet, ab Blende 5.6 sehr gute Leistung LEICA SUMMICRON-M 1:2/28 mm ASPH sehr enttäuschend bei Offenblende und selbst abgeblendet nicht richtig scharf in den Ecken LEICA NOCTILUX-M 1:0,95/50 mm ASPH Gute Leistung in allen Blendenbereichen SUMMILUX-M 1:1,4/50 mm ASPH Überraschung!! Entäuschende Randschärfe bei Offenblende, abgeblendet auf 5.6 dann gut LEICA APO-SUMMICRON-M 1:2/90 mm ASPH Gute Leistung in allen Bereichen Überrascht hat mich das schlechte Abschneiden des 50 lux an der A7II, und die recht gute Leistung des 18er. Zur Sony gibt es zu sagen: Sie ist recht klein und schwer (deutlich kleiner als die M9), liegt somit schlechter in der Hand als eine M9 mit Luigicase/Handgriff. Der Bildstabi ist ne Wucht, besonders in Verbindung mit der 100% Sucherlupe, da seit der Firmware 1.1 auch das Sucherbild stabilisiert ist! Die Bildqualität übertrifft in weiten Bereichen die der Leica M9, besonders der Dynamikumfang ist atemberaubend. Ich erhoffe mir von der Sony, dass ich mit ihr meine Noctilux Ausschussquote bei Offenblende deutlich reduzieren kann, erste Tests dahingehend machen Hoffnung. Link to post Share on other sites More sharing options...
macrudi Posted February 11, 2015 Share #67 Posted February 11, 2015 Advertisement (gone after registration) Ist das so wichtig, dass es 2x gepostet werden muss? Link to post Share on other sites More sharing options...
andreas_gräbner Posted February 11, 2015 Share #68 Posted February 11, 2015 Die α 7 ist halt eine gute Kamera. Ich hätte gleich ein neues Thema eröffnet. Gruß Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted February 11, 2015 Share #69 Posted February 11, 2015 ...... Der Bildstabi ist ne Wucht, besonders in Verbindung mit der 100% Sucherlupe, da seit der Firmware 1.1 auch das Sucherbild stabilisiert ist! ...... Kann man für den Wackeldackel die verwendete Brennweite einstellen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted February 11, 2015 Share #70 Posted February 11, 2015 Kann man für den Wackeldackel die verwendete Brennweite einstellen? ja Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted February 11, 2015 Share #71 Posted February 11, 2015 ja Hast Du ebenfalls die A7 II? Ich würde sie gerne mal ausprobieren (mit M-Linsen) Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted February 11, 2015 Share #72 Posted February 11, 2015 Hast Du ebenfalls die A7 II? Ich würde sie gerne mal ausprobieren (mit M-Linsen) Leider hab ich die nicht Hab mich aber informiert. Sie würde mich schon reizen, aber der schlechte Kundenservice von Sony schreckt mich ab da ein paar tausend Euro reinzustecken... Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted February 11, 2015 Share #73 Posted February 11, 2015 Leider hab ich die nicht Hab mich aber informiert. Sie würde mich schon reizen, aber der schlechte Kundenservice von Sony schreckt mich ab da ein paar tausend Euro reinzustecken... Seit wann bist Du so zimperlich? Musste eine Deiner NEXen schon mal zum Service? So 'ne Sony hat man max. 4 Jahre und dann kauft man sich eine neue, die ebenso um 4 Kameragenerationen neuer sein wird Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted February 11, 2015 Share #74 Posted February 11, 2015 Seit wann bist Du so zimperlich? Musste eine Deiner NEXen schon mal zum Service? So 'ne Sony hat man max. 4 Jahre und dann kauft man sich eine neue, die ebenso um 4 Kameragenerationen neuer sein wird Erinnerst du dich noch an die NEX 7 vom 3 Königstreffen Bad Camberg 2012? ;-) Die mit dem Sucher der Aussetzer hat(te)... Ja die war beim Service-ich hab minutiös geschildert wie man das Problem nachstellen kann, so es nicht sowieso sofort auftritt. Guess what?! Kam zurück mit: kein Fehler festgestellt! Ich konnte es aber kaum aus der Verpackung, in Sekundenschnelle wieder reproduzieren. Hatte keinen Bock mich da noch weiter reinzuhängen und meine Zeit und Nerven an die zu verschwenden und hab stattdessen meine übliche Reaktion "Investitionsstopp" angewandt. Stattdessen gab und gibt es seit dem Fuji bei mir in der Tasche. Aus ähnlichem Grund gibt's ja auch keine Leica T bei mir :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted February 12, 2015 Share #75 Posted February 12, 2015 Erinnerst du dich noch an die NEX 7 vom 3 Königstreffen Bad Camberg 2012? ;-)Die mit dem Sucher der Aussetzer hat(te)... Ja die war beim Service-ich hab minutiös geschildert wie man das Problem nachstellen kann, so es nicht sowieso sofort auftritt. Guess what?! Kam zurück mit: kein Fehler festgestellt! Ich konnte es aber kaum aus der Verpackung, in Sekundenschnelle wieder reproduzieren. Hatte keinen Bock mich da noch weiter reinzuhängen und meine Zeit und Nerven an die zu verschwenden und hab stattdessen meine übliche Reaktion "Investitionsstopp" angewandt. Stattdessen gab und gibt es seit dem Fuji bei mir in der Tasche. Aus ähnlichem Grund gibt's ja auch keine Leica T bei mir :-) Hi, na ja, hoffe mal damit musst Du nicht auch zu Service......... sonst könnte sich das Prozedere wiederholen. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted February 12, 2015 Share #76 Posted February 12, 2015 Hi, na ja, hoffe mal damit musst Du nicht auch zu Service......... sonst könnte sich das Prozedere wiederholen. Gruß Horst mit der Fuji? neee die funktioniert einfach. Selbst wenn- Fuji hat einen guten Ruf was Service angeht. Das ist natürlich keine Garantie...aber es war ja noch mehr als nur Service im Falle eines Defektes- sondern auch Modellpflege bzgl. FW. Link to post Share on other sites More sharing options...
Sultan of Swing Posted February 12, 2015 Share #77 Posted February 12, 2015 Meine Fuji X-E1 war erst vor ein paar Wochen beim Service wegen Problemen mit dem Blitz. Schnell und sauber wurde repariert. Und eine kostenlose Leihkamera gab's auch noch. Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted February 12, 2015 Share #78 Posted February 12, 2015 mit der Fuji? neee die funktioniert einfach. Selbst wenn- Fuji hat einen guten Ruf was Service angeht. Da erinnere ich mich noch an "white orbs"... Da sah Fuji ähnlich schlecht aus wie Leica derzeit bei den Sensoren der M9. Link to post Share on other sites More sharing options...
azb11 Posted February 12, 2015 Share #79 Posted February 12, 2015 Meine Fuji X-E1 war erst vor ein paar Wochen beim Service wegen Problemen mit dem Blitz. Schnell und sauber wurde repariert. Und eine kostenlose Leihkamera gab's auch noch. ...ja, eine gleichwertige Leicamera bis der Sensor der M9 wieder heile ist, das finde ich absolut korrekt, ....wenn ich Glück habe liest Leica mit Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted February 12, 2015 Share #80 Posted February 12, 2015 Da erinnere ich mich noch an "white orbs"... Da sah Fuji ähnlich schlecht aus wie Leica derzeit bei den Sensoren der M9. Auf jeden Fall hatten sie wenigstens am Ende noch gut die Kurve gekriegt. Es gab sogar einen NEUEN Sensor! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.