wpo Posted August 29, 2014 Share #141  Posted August 29, 2014 Advertisement (gone after registration) Genieße es  Meine M5 strengt sich schon redlich an:) Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 29, 2014 Posted August 29, 2014 Hi wpo, Take a look here Umfrage: wer hat in seiner M9, ME, MM oder M240 einen ausgetauschten Sensor?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Talker Posted August 29, 2014 Share #142  Posted August 29, 2014 Das wird ja immer länger, mir hat man vor ein paar Wochen gesagt, so 4-6 müsse ich in Kauf nehmen, irgendwo im faden war von 6-8 Wochen die Rede. M-Mount schreibt von 8, jetzt sind wir bei 8-12 Wochen. Ich bin mal gespannt, wann ich wieder mit M9 knipsen kann:(  Da bietet sich doch vielleicht ein Austausch, upgrade sagt man heute wohl, an. Neue Kameras sind doch lieferbar. Link to post Share on other sites More sharing options...
M-Mount Posted August 29, 2014 Share #143  Posted August 29, 2014 Oder... wer sich schon immer eine Monochrom gewünscht hat und nicht warten kann... Scratching the Color Filter Array Layer Off a DSLR Sensor for Sharper B&W Photos Link to post Share on other sites More sharing options...
JPH1962 Posted August 29, 2014 Share #144  Posted August 29, 2014 Da bietet sich doch vielleicht ein Austausch, upgrade sagt man heute wohl, an.Neue Kameras sind doch lieferbar.  Ich wüsste nicht warum ich einen Hersteller der seine Kunden derart auf den Arm nimmt mit einem Neukauf oder Upgrade auch noch belohnen sollte.... Link to post Share on other sites More sharing options...
M-Mount Posted August 29, 2014 Share #145  Posted August 29, 2014 Was hat denn der Hersteller damit zu tun, wenn der Zulieferer eine fehlerhafte Charge liefert?  Der CS ist bei Leica mehr als vorbildlich. Dergleichen sucht man in Fernost vergebens. Hier wird sogar extra ein Sensor für die Kunden nachproduziert. Link to post Share on other sites More sharing options...
JPH1962 Posted August 30, 2014 Share #146  Posted August 30, 2014 ...kann denn Naivität Sünde sein...? Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted August 30, 2014 Share #147  Posted August 30, 2014 Advertisement (gone after registration) Hier wird sogar extra ein Sensor für die Kunden nachproduziert.  Die Quelle zu dieser Aussage kannst du doch sicher nennen? Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted August 30, 2014 Share #148  Posted August 30, 2014 ich kann nur hoffen, daß aus diesem debakel leica (und eben weil auch evtl. nur die dazu prädestiniert sind) die konsequenz zieht und endlich wieder kameras baut, deren sensoren, wie seit frühesten kameratagen auch, austauschbar sind. hat nicht die s2 austauschbare module?  wie wärs, nun auch bei der digitalen m, konzeptionell kamera und sensor zu trennen? das debakel zeigt doch vor allem eins: daß der gegenwärtige leicapreis nicht korreliert mit der tatsächlichen lebenserwartung handelsüblicher digitaltechnik. also warum nicht gleich von vornherein eine leica als modulkonzept, wo man gegebenenfalls die module einfach austauscht (auch gegen neuere)? digitalkameras mit üblicher haltbarkeit kann man ja bei den einschlägig bekannten marken kaufen und dann verschrotten, aber ausgehend von den m-optiken, sollte auch die kamera als prinzipielles werkzeug, mti dem man eine verbindung eingeht, etwas länger halten.... das sensoren und elektronik nicht langelebig ist (bei der konsumgüterherstellung), sieht man ja grad. Link to post Share on other sites More sharing options...
jar Posted August 30, 2014 Share #149  Posted August 30, 2014 ich kann nur hoffen, daß aus diesem debakel leica (und eben weil auch evtl. nur die dazu prädestiniert sind) die konsequenz zieht und endlich wieder kameras baut, deren sensoren, wie seit frühesten kameratagen auch, austauschbar sind.hat nicht die s2 austauschbare module?  Mmh, was würden diese Module plus Kamerabody kosten ? So - geschätzt - 10 000 € ? oder sehe ich das - im Vergleich zur sonstigen Preisgestaltung - etwas "knauserig"... Na ja, ohne Neidattitüde - lese ich hier mit Erstaunen u.a. von Zweit M 8 + M 9 und M 240 und Mono M zusätzlich - da schwirrt mir der Kopf..wenn ich das so locker addiere und den ganzen Objektivpark dazu ... puuuh , muss ich jetzt mein Reihenhäuschen versteigern lassen um dann digitale M's mit begrenzter Sensorhaltbarkeit kaufen zu können.. Nee - mein Häuschen wird von mir hübsch selbst "justiert" und solange nicht der Blitz einschlägt ....is ja dagegen versichert.Gibt's das bei Leica auch - Versicherung gegen Sensor-Aids ? Ja, ich leide als "alter Leica-M2 Enthusiast" mit euch - die Dinger sollten länger funktionieren als die Werksgarantiedauer vorsieht...  Viel Erfolg bei euren diversen Reparatur- Austausch Debakel  wünscht Christoph Link to post Share on other sites More sharing options...
LUF Admin Posted September 1, 2014 Share #150  Posted September 1, 2014 U.a. aufgrund dieser Diskussion haben wir bei Leica nachgefragt, wie es mit der Lieferfähigkeit des Leica M9 Sensors aussieht - hier die offizielle Aussage: Stellungnahme zu Wartezeiten bei Sensor-Reparaturen der Leica M9 ModelleWir bedauern sehr, dass es zur Zeit zu langen Wartezeiten bei der Reparatur der Leica M9 Kameras kommt, bei denen der Sensor getauscht werden muss.Die aktuellen Verzögerungen bei der Belieferung mit Ersatzteilen sind auf eine Prozessänderung bei einem Unterlieferanten der Sensorbaugruppe zurückzuführen, die dazu geführt hat, dass eine große Teilemenge nicht wie vorgesehen verwendet werden konnte. Der Neustart erfordert jedoch einen großen zeitlichen Vorlauf, so dass ein Engpass entstanden ist. Unsere Lieferanten und wir tun alles Mögliche, um die Reparaturen so bald wie möglich ausführen zu können.Die Verfügbarkeit der Sensoren ist langfristig gesichert, einerseits weil der in den M9 Kameras verbaute Sensortyp derzeit nach wie vor in Serienproduktion ist und unverändert in der Leica M-E und als Schwarz-Weiß-Derivat in der Leica M Monochrom Verwendung findet. Andererseits bestehen Lieferverträge mit dem Hersteller des Sensors, die die Reparaturfähigkeit auch nach Auslauf der M9 Plattform sicherstellen.Wir hoffen auf Ihr Verständnis!Weitere Fragen zum Reparaturstatus Ihrer Kamera beantwortet Ihnen unser Customer Care. Link to post Share on other sites More sharing options...
M-Mount Posted September 1, 2014 Share #151  Posted September 1, 2014 Danke, endlich eine klare Aussage.  Wie ich schon sagte, es wird nachproduziert gemäß den hohen Qualitätsanforderungen / geforderten Eigenschaften. Link to post Share on other sites More sharing options...
MiMe Posted September 1, 2014 Share #152  Posted September 1, 2014 Kennt jemand die M9 Produktions-Seriennnummern die das betrifft?  Im voraus Danke für die Antworten.  Gruß aus Berlin MiMe Link to post Share on other sites More sharing options...
M-Mount Posted September 1, 2014 Share #153  Posted September 1, 2014 Mein Fachhändler meinte, dass es nur eine kleine Menge der Revision 4 und 5 betreffen soll. Also keine Panik. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted September 1, 2014 Share #154  Posted September 1, 2014 es wird nachproduziert gemäß den hohen Qualitätsanforderungen  Deswegen hat mein " Neuer " wohl nen "Hot Pickel"  QS hier wohl nicht so wichtig. Link to post Share on other sites More sharing options...
mchb Posted September 1, 2014 Share #155 Â Posted September 1, 2014 Was ist ein "hot Pickel"? Link to post Share on other sites More sharing options...
M-Mount Posted September 1, 2014 Share #156 Â Posted September 1, 2014 Ausmappen, oder Reinigung mit Clerasil Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted September 1, 2014 Share #157  Posted September 1, 2014 Ausmappen, oder Reinigung mit Clerasil  Ausmappen kostet, Clerasiel auch:D  Ist sie nicht wert Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted September 1, 2014 Share #158  Posted September 1, 2014 Mein Fachhändler meinte, dass es nur eine kleine Menge der Revision 4 und 5 betreffen soll. Also keine Panik.  Was ist denn die Revision 4 und 5? Link to post Share on other sites More sharing options...
M-Mount Posted September 1, 2014 Share #159  Posted September 1, 2014 Anrufen und nachfragen. Anhand deiner SN kann die verbaute Revision des Sensors verifiziert werden. So hat es mein Händler gemacht. Link to post Share on other sites More sharing options...
M-Mount Posted September 1, 2014 Share #160  Posted September 1, 2014 Ausmappen kostet, Clerasiel auch:D Ist sie nicht wert  Oh...hast du dich in eine andere Schönheit verkuckt? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.