Guest digiuser_reloaded Posted November 20, 2014 Share #401 Posted November 20, 2014 Advertisement (gone after registration) Wie soll ich das vor mir selbst und meiner Verlobten rechtfertigen? Heirate sie bevor sie schreiend davonläuft..... Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 20, 2014 Posted November 20, 2014 Hi Guest digiuser_reloaded, Take a look here Umfrage: wer hat in seiner M9, ME, MM oder M240 einen ausgetauschten Sensor?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Sultan of Swing Posted November 20, 2014 Share #402 Posted November 20, 2014 Und zur Hochzeit eine Kühltruhe wünschen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Volker Schwarz Posted November 20, 2014 Share #403 Posted November 20, 2014 Wie soll ich das vor mir selbst und meiner Verlobten rechtfertigen? Heiraten! Edit: Sch...., war zu langsam. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_reloaded Posted November 20, 2014 Share #404 Posted November 20, 2014 Und zur Hochzeit eine Kühltruhe wünschen. ....und die dabbische M9 gegen eine M-A tauschen Link to post Share on other sites More sharing options...
FilmSpiel Posted November 20, 2014 Share #405 Posted November 20, 2014 Hab kein Geld mehr zum heiraten, ist alles für Leica drauf gegangen Hört mir auf,... Im letzten Urlaub hat sie es sogar fertig gebracht, mich auszutricksen und am Leica Store vorbei zu schleusen War aber nicht so wild, hatte meine M2 um n Hals. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_reloaded Posted November 20, 2014 Share #406 Posted November 20, 2014 Dann sofort heiraten !!! So eine findest Du nie wieder. Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted November 20, 2014 Share #407 Posted November 20, 2014 Advertisement (gone after registration) ....und die dabbische M9 gegen eine M-A tauschen Vielleicht lieber die bewährte MP nehmen. Die funktioniert erwiesenermassen. Blöde Sache. In diesem Jahr habe ich einem Freund eine M9-P verkauft und einem anderen zum Kauf einer gebrauchten M9 beim Fachhändler geraten. Ich komme mir wie ein Betrüger vor. Gegen dieses Gefühl ist es eigentlich nur noch halb so schlimm, dass der Erwerb einer MM für mich nun auch keine Option mehr ist. Schade ist es schon. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_reloaded Posted November 20, 2014 Share #408 Posted November 20, 2014 Nee nee, die M-A ist schon richtig, denn während früher das Motto galt "Was eine Leica nicht hat, braucht man nicht" gilt heute eher "Was nicht dran ist, kann nicht kaputt gehen". Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted November 20, 2014 Share #409 Posted November 20, 2014 Jetzt lasst doch mal die Kirche im Dorf. Innerhalb der ersten 3 Jahre bekommt man den Sensor auf Kulanz getauscht, im Anschluß hat man wieder 3 Jahre (das Ding ist dann 6 Jahre alt, wenn man es richtig ausreizt) und dann das ganze Spiel nochmals, dann wäre das Teil 9 Jahre alt -wenn ich es richtig verstanden habe, das mit der Kulanz- Wer hat denn 'ne aktive Digi mit 9 Jahren auf dem Buckel? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_reloaded Posted November 20, 2014 Share #410 Posted November 20, 2014 Wer hat denn 'ne aktive Digi mit 9 Jahren auf dem Buckel? Ich, Nikon Coolpix 990 15 Jahre alt, funktioniert wie am ersten Tag. Ok, da kann man auch den Sensor nicht reinigen, braucht es aber auch nicht Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted November 20, 2014 Share #411 Posted November 20, 2014 Ich, Nikon Coolpix 990 15 Jahre alt, funktioniert wie am ersten Tag. Ok, da kann man auch den Sensor nicht reinigen, braucht es aber auch nicht .... die liegt doch nur in der Vitrine ohne Gebrauchswert. So was haben wir alle Link to post Share on other sites More sharing options...
M-Mount Posted November 20, 2014 Share #412 Posted November 20, 2014 Ich habe meine Kamera erst mal vakuumverpackt....morgen sehen wir weiter Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_reloaded Posted November 20, 2014 Share #413 Posted November 20, 2014 .... die liegt doch nur in der Vitrine ohne Gebrauchswert. So was haben wir alle M9? Link to post Share on other sites More sharing options...
Dao De Leitz Posted November 20, 2014 Share #414 Posted November 20, 2014 Ein Kamerasensor muss mit erprobten handelsüblichen Mitteln zu reinigen sein - dies sehe ich genau so. _______________________ … können Korrosionseffekte auf dem Deckglas des CCD-Bildsensors auftreten. … … und werden diesen Thread weiter verfolgen. Ihre Kommentare sind willkommen! Sehr geehrter Herr J.-J. Viau, der CCD-Sensor KAF-10500 der M8 ist der 'direkte' Vorgänger des CCD-Sensors in der M9. - Ist der CCD-Sensor KAF-10500 ebenfalls von der Problematik betroffen? Unabhängig von der aktuellen Problematik stellt sich bei den Leica-Produkten immer wieder die Frage nach der Zuverlässigkeit der digitalen Kameras. - Können Sie MTFF und MTBF für die M8, M9 und M Modellreihen nennen? (Hierzu sollte sicherlich eine ausreichende Datenbasis vorliegen.) Mit freundlichen Grüßen Thorsten - Dao De Leitz ... mich interessieren die "Laborwerte" der Leica-Qualitätssicherung zur erwarteten Lebensdauer. Für z.Bsp. elektronische Bauteile und hochwertige technische Produkte werden folgende Werte ermittelt und im Datenblatt angegeben: Mittlere Betriebsdauer bis zum ersten Ausfall - Mean time (to) first failure (MTFF) Mittlere Betriebsdauer zwischen Ausfällen - Mean time between failures (MTBF) ... Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted November 20, 2014 Share #415 Posted November 20, 2014 Ich, Nikon Coolpix 990 .....das dürfte der Anfang bei Nikon gewesen sein (1997) ..... Vitrine, ich hab noch nicht mal mehr den pcmcia-Anschluß am Rechner, Karte gab's noch nicht, nur interner Speicher (heute wieder modern ) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/230270-umfrage-wer-hat-in-seiner-m9-me-mm-oder-m240-einen-ausgetauschten-sensor/?do=findComment&comment=2710873'>More sharing options...
MAX Posted November 20, 2014 Share #416 Posted November 20, 2014 An der Stelle muss ich jetzt mal was los werden. Mich lässt es einfach nicht los, viel Geld für eine Kamera ausgegeben zu haben, über der das damoklesschwert hängt. Nur darum geht`s Ich mags nicht wie viele leica bashen Es geht hier nicht um`s "LEICA-bashing". Meine Erfahrungen mit LEITZ / LEICA ( pre Kaufmann-Aera ) Produkten waren/sind ebenfalls positiv. Das gleiche gilt für den Kundenservice ( n. in Solms ) gleichermassen. Die Kritik der jüngeren Zeit richtet sich wohl in erster Linie gegen die Geschäftpolitik der ( aktuellen ) LEICA-Eigner. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted November 20, 2014 Share #417 Posted November 20, 2014 Vacuumverpackt ist ganz schlecht, da bleibt alle vorhandene Feuchtigkeit in der Plastik-Tüte und dann rostet der Sensor. :-)))))))) Vielleicht mal in der Mikrowelle alle Feuchtigkeit verdampfen und dann ab in den Trockenschrank, ersatzweise 2Monate bis zur Klärung aller Probleme in Urlaub fahren in das Tal des Todes, wo es seit einigen Jahren nicht geregnet hat. Und Foto-Prospekte von der Konkurrenz mitnehmen. Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted November 20, 2014 Share #418 Posted November 20, 2014 Jetzt lasst doch mal die Kirche im Dorf. Innerhalb der ersten 3 Jahre bekommt man den Sensor auf Kulanz getauscht, im Anschluß hat man wieder 3 Jahre (das Ding ist dann 6 Jahre alt, wenn man es richtig ausreizt) und dann das ganze Spiel nochmals, dann wäre das Teil 9 Jahre alt -wenn ich es richtig verstanden habe, das mit der Kulanz- Dass man im Anschluß wieder 3 Jahre Ruhe hat kann ich mir kaum vorstellen. Die Gewährleistung nach einem Teiletausch beträgt doch wohl 1 Jahr!?! Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted November 20, 2014 Share #419 Posted November 20, 2014 Dass man im Anschluß wieder 3 Jahre Ruhe hat kann ich mir kaum vorstellen. Die Gewährleistung nach einem Teiletausch beträgt doch wohl 1 Jahr!?! Das geht aus dem Statement nicht so hervor, vielleicht habe ich da was übersehen? OK, Du hast recht, es gelten danach die gesetzlichen Gewährleistungen. Ich hab mich da vertan (und auch schon gewundert ) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest labrador Posted November 20, 2014 Share #420 Posted November 20, 2014 Das geht aus dem Statement nicht so hervor, vielleicht habe ich da was übersehen? • Nach Inanspruchnahme der erweiterten Kulanzregelung gilt die gesetzliche Gewährleistung. Wie lang das auch immer ist... 1 Jahr auf den getauschten Sensor? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.