Jump to content

Umfrage: wer hat in seiner M9, ME, MM oder M240 einen ausgetauschten Sensor?


Recommended Posts

Guest ausgeknipst

Advertisement (gone after registration)

Wow, freu ich mich auf 2015! Das wird ein Jahr! So viele Analogies gab's noch nie. :D

 

Becker wird in den Wetzlarer Adelsstand erhoben oder gleich von Dr. Kaufmann adoptiert,

und MBI zum LUF-Ambassador mit Freiheitsgarantie auf Lebenszeit ernannt!

 

:)

Link to post
Share on other sites

x
  • Replies 2.3k
  • Created
  • Last Reply

1982 äußerte Alex Webb die Bitte doch einen Belichtungsmesser in die damals aktuelle M 4-2 einzubauen.

Gut das Leica nicht drauf gehört hat.

Überflüssiger Schnick-Schnack.

 

Selbstverständlich werde ich die Batterie wechseln Wolfgang.

Ich liege zwar zu 90% mit meinen Schätzungen von Zeit und Blende richtig, aber so ganz möchte ich auf dieses meiner Meinung nach sinnvolle Hilfsmittel nicht verzichten.

 

hauoli makahiki hou

Link to post
Share on other sites

1982 äußerte Alex Webb die Bitte doch einen Belichtungsmesser in die damals aktuelle M 4-2 einzubauen.

Gut das Leica nicht drauf gehört hat.

Überflüssiger Schnick-Schnack.

 

Selbstverständlich werde ich die Batterie wechseln Wolfgang.

Ich liege zwar zu 90% mit meinen Schätzungen von Zeit und Blende richtig, aber so ganz möchte ich auf dieses meiner Meinung nach sinnvolle Hilfsmittel nicht verzichten.

 

hauoli makahiki hou

 

Alles hat zwei Seiten, so praktisch das ist, ein Beli im Sucherfenster, so störend ist die nervöse rote Laterne andererseits.

 

Guten Rutsch

 

PS wer macht mal den Leicaforumjahresrückblickthread auf, Fragen was

war Dein schönstes CS Erlebnis usw, müssen dringend erörtert werden :p

Link to post
Share on other sites

Alles hat zwei Seiten, so praktisch das ist, ein Beli im Sucherfenster, so störend ist die nervöse rote Laterne andererseits.

 

Guten Rutsch

 

PS wer macht mal den Leicaforumjahresrückblickthread auf, Fragen was

war Dein schönstes CS Erlebnis usw, müssen dringend erörtert werden :p

 

Kommt immer drauf an wo die rote Laterne hängt.

 

War leider nicht beim CS, den Grund verrate ich Dir nicht.

Link to post
Share on other sites

Guest digiuser_reloaded
1982 äußerte Alex Webb die Bitte doch einen Belichtungsmesser in die damals aktuelle M 4-2 einzubauen.

Gut das Leica nicht drauf gehört hat.

Überflüssiger Schnick-Schnack.

 

Selbstverständlich werde ich die Batterie wechseln Wolfgang.

Ich liege zwar zu 90% mit meinen Schätzungen von Zeit und Blende richtig, aber so ganz möchte ich auf dieses meiner Meinung nach sinnvolle Hilfsmittel nicht verzichten.

 

hauoli makahiki hou

 

Um unseren ehemaligen Mitforenten smep zu zitieren "Was Leica nicht hat, braucht man nicht" wäre mittlerweile eher "Was nicht eingebaut ist, geht nicht kaputt" die richtige Variante.

 

Mal im Ernst, als Belichtungsmesser habe ich doch noch die MP dabei :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

 

War leider nicht beim CS, den Grund verrate ich Dir nicht.

Man hörte, Du warst in deiner R Zeit dort so häufig, das nun mal andere dran sind :D

 

PS: Nein, ich reite jetzt nicht darauf rum, das das jetzt CC heißt und von Solms nach Wetzlar umgezogen ist…..

Link to post
Share on other sites

Man soll in der angedachten M 0.001 z.B. den Sensor wegklinken können (wie den Belichtungsmesser in der M 5) gleichzeitig öffnet sich ein 24x36 Fenster in der Rückwand... an die man ein motorisches Filmmagazin für KB - Film adaptieren kann.

 

Nur das Problem mit dem veränderten Auflagemaß ist noch nicht ganz geklärt, gedacht ist zunächst an ein Absenken des Bajonetts im Gehäuse.

Link to post
Share on other sites

Könnte dran liegen, dass Du Dich fotografisch nach Osten gewendet hast..... Und vielleicht gar keinen Service brauchst.....:rolleyes: Lenn

 

Man hörte, Du warst in deiner R Zeit dort so häufig, das nun mal andere dran sind :D

 

 

Genau so ist es, Lenn und reiver.

Link to post
Share on other sites

«Ohne Display und ohne Sensor, dafür mit Minivitrine ...»

 

Wolfgang, gibt so schöne Zigarren-Humidore, die man so einstellen kann, dass die Zigarren zerfallen, aber eine Leica überlebt :cool:

 

Lenn

Link to post
Share on other sites

Sowas gabs doch schon zu den letzten alten Noctilux dazu, das wäre

doch eine Idee für eine ME "Final Edition" im passenden Humidor, damit

könnten die jetzt fast unverkäufliche Lagerware zum doppelten Preis an

Sammler abverkauft werden und es wären keine Rücklagen für den

Sensortausch nötig. Eine Win-Win-Situation für Leica und die Sammler...

 

:D

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Ich wollte heute meine M9 bei Leica zum Sensortausch anmelden.

 

Die Dame am anderen Ende war ganz verblüfft.... Quasi, Sensorproblem?!? Das ist bestimmt nur Dreck auf meinem Sensor.

Und selbst wenn mein Sensor betroffen ist, momentan hat Leica KEINE Sensoren mehr und weiß auch nicht, ab wann wieder welche verfügbar sind. Deswegen gibt's auch eine ellenlange Warteliste :)

 

 

Ein Upgrade Angebot gab es auch, 3300 € für die M240.

 

Mensch, da geht einem ja da Herz auf :eek:

Link to post
Share on other sites

Hallo Filmspiel,

 

hast du bei Leica selber in Wetzlar angerufen?

Ich hake da mal nach...

 

Gruß

Andreas

 

 

Ich wollte heute meine M9 bei Leica zum Sensortausch anmelden.

 

Die Dame am anderen Ende war ganz verblüfft.... Quasi, Sensorproblem?!? Das ist bestimmt nur Dreck auf meinem Sensor.

Und selbst wenn mein Sensor betroffen ist, momentan hat Leica KEINE Sensoren mehr und weiß auch nicht, ab wann wieder welche verfügbar sind. Deswegen gibt's auch eine ellenlange Warteliste :)

Link to post
Share on other sites

Hallo Andreas,

 

ja, ich habe direkt bei Leica in Wetzlar angerufen. Am Montag, 05.01 und heute 08.01 (weil ich es einfach nicht glauben wollte)

 

Im Grunde ja eine elegante Art die Kosten für einen Konstruktionsfehler nicht an den Kunden weiterzugeben.

Mit Aussagen, dass die Reparatur einige Monate dauern wird, ist dann aber wieder ernüchternd. Und das auch nur im Falle, sollten Sensoren wieder lieferbar sein....

Deshalb bekam ich auch den Rat, meine Kamera erstmal nicht einzuschicken :rolleyes:

 

Ich möchte jetzt auch gar nicht weiter nörgeln, wie gesagt ich bin froh das meine Kamera von 2010 kostenlos repariert wird. Ich möchte nur meine letzten Kontakt mit Leica an andere Betroffene weitergeben.

Link to post
Share on other sites

Die Dame am anderen Ende war ganz verblüfft.... Quasi, Sensorproblem?!? Das ist bestimmt nur Dreck auf meinem Sensor.

Und selbst wenn mein Sensor betroffen ist, momentan hat Leica KEINE Sensoren mehr und weiß auch nicht, ab wann wieder welche verfügbar sind. Deswegen gibt's auch eine ellenlange Warteliste :)

 

 

Wenn die „Dame an anderen Ende“ schon nichts von einem Sensorproblem wusste, sollte wir ihre Aussage zur Lieferzeit von neuen Sensoren auch nicht all zu ernst nehmen.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...