Jump to content

Umfrage: wer hat in seiner M9, ME, MM oder M240 einen ausgetauschten Sensor?


Recommended Posts

  • Replies 2.3k
  • Created
  • Last Reply
ist das Zufall?

 

heute, drei Tage nach meinem Eintrag hier kam die M9 zurück.

Oder liest der CC hier mit und schaut dann mal noch, ob da noch etwas im Regal liegt ;)

 

Auf den ersten Eindruck sieht sie ganz gut aus. Neue Knöpfe hinten (die weiße Farbe war schon nach wenigen Monaten fast ab gescheuert). Etwas Staub auf dem Sensor, der sich auch noch nicht ganz wegblasen ließ. Unendlich scheint bei dem 75 APO-Summircron nicht mehr zu stimmen, muss ich noch genauer prüfen. Das wäre für einen Käufer natürlich nicht relevant.

 

Wenn sonst alles ok. ist, geht sie auf den "eMarkt".

 

Glückwunsch

 

Hast du schon einige Bilder gemacht um zu sehen, ob die Ränder (Mikrolinsendesign) scharf sind? Was steht denn alles in der Reparaturliste? Welche Firmware ist installiert?

 

Das Staub auf dem Sensor sein soll, ist aber etwas ungewöhnlich.

Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen,

 

"Sehr geehrter Herr ……, vielen Dank für Ihre Anfrage.

 

Ich kann Ihnen keine verbindliche Aussage machen. Ja, es gibt Auffälligkeiten mit den von Ihnen aufgeführten Kameramodellen / Sensoren. Die Thematik kann aber nicht an den Seriennummern festgemacht werden."

 

Mein Händler hat das übrigens heute noch einmal bestätigt.

 

Lustig: Auf der Photokina am Stand der M-E und Monochrom sowie auch da, wo der Customer Care saß, wurde beide Male von den Mitarbeitern mit Bestimmtheit bestritten, daß es an den Kameras irgendwelche nennenswerten Probleme mit Sensoren geben würde. "Also von diesem Thema haben wir noch nichts gehört" war die klare Aussage der Mitarbeiter.

 

Sehr glaubwürdig ...

 

LG

Thomas

Link to post
Share on other sites

Es sind ja nur einige wenige M9 betroffen, keine M-E oder MM und demnach war die Auskunft die du auf der Photokina erhalten hast korrekt.

 

Interessant wäre es zu wissen ob der nun verbaute Sensor aus der neuen Lieferung des Unterlieferanten stammt, oder aus anderer Quelle.

 

Bei den M-E scheint es ja, trotz guter Nachfrage, ja keinen Lieferengpass zu geben.

Link to post
Share on other sites

Lustig: Auf der Photokina am Stand der M-E und Monochrom sowie auch da, wo der Customer Care saß, wurde beide Male von den Mitarbeitern mit Bestimmtheit bestritten, daß es an den Kameras irgendwelche nennenswerten Probleme mit Sensoren geben würde. "Also von diesem Thema haben wir noch nichts gehört" war die klare Aussage der Mitarbeiter.

 

Sehr glaubwürdig ...

 

Nicht ganz unverständlich. Leica wird, was dieses Thema angeht, langsam Ruhe haben wollen. Darüber hinaus kann es sein, dass die M-E kaum betroffen ist. Vielleicht wird seit 2012 beim Einbau präziser gearbeitet. Am Sensor wurde wohl nichts verändert.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Hallo zusammen,

 

 

 

Lustig: Auf der Photokina am Stand der M-E und Monochrom sowie auch da, wo der Customer Care saß, wurde beide Male von den Mitarbeitern mit Bestimmtheit bestritten, daß es an den Kameras irgendwelche nennenswerten Probleme mit Sensoren geben würde. "Also von diesem Thema haben wir noch nichts gehört" war die klare Aussage der Mitarbeiter.

 

Sehr glaubwürdig ...

 

LG

Thomas

 

Meine Ansprechpartner kannten das Problem und sagten, man könne es nicht an bestimmten Seriennummern festmachen.

 

Elmar

Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Ein Freund von mir interessiert(e) sich u.U. für den Kauf einer gebrauchten M9, das haben wir denen auch gesagt. Es wäre halt schön gewesen, wenn sie da etwas offener kommuniziert hätten. Eine solche Kamera zu kaufen, nur um damit eine "Eintrittskarte" für eine vergünstigte M240 zu bekommen, die aber gar nicht gewollt ist in diesem Fall, macht ja wenig Sinn ...

 

Wenn hingegen noch genügend Tauschsensoren verfügbar sind und/oder die Reparatur vor allen Dingen so möglich ist, daß danach wirklich keine Probleme mehr auftreten, könnte man das Risiko des Gebrauchtkaufes doch deutlich einfacher abschätzen. Wenn aber man einfach die Auskunft bekommt, von diesem Thema haben wir noch nie etwas gehört, dann ist das ... naja ... einfach am allerwenigsten vertrauenserweckend.

 

LG

Thomas

Link to post
Share on other sites

Hallo,

der Sensor meiner M9-P wurde zweimal während der Gewährleistung getauscht; einmal hatte ich Farbverschiebungen an den Rändern, dann trat nach einiger Zeit ein Pixelfehler auf, habe die Kamera direkt in Solms beim CS abgeben und nach ca. 2 Wochen auch dort wieder abgeholt, lief alles glatt ab und alle waren dort sehr freundlich.

 

Bis heute läuft die Kamera ohne (größere) Probleme :-)

 

Matthias

Link to post
Share on other sites

Dass man noch lächelt..... wenn die teure Kamera gleich zwei mal mit einem soo großen Schaden ausfällt.... Dass der Hersteller seinenen Garantieverpflichtungen nachkommt ist ja nun nicht wirklich etwas Besonderes.

Mich würde interessieren wie sich die "Firma" nach Ablauf der Garantie verhält.... da sie doch wahrscheinlich wieder den gleichen, anfälligen? Sensor eingebaut hat und die Kamera doch noch zusätzlich "kleinere" Probleme hat.

Link to post
Share on other sites

Dass man noch lächelt..... wenn die teure Kamera gleich zwei mal mit einem soo großen Schaden ausfällt.... Dass der Hersteller seinenen Garantieverpflichtungen nachkommt ist ja nun nicht wirklich etwas Besonderes.

Mich würde interessieren wie sich die "Firma" nach Ablauf der Garantie verhält.... da sie doch wahrscheinlich wieder den gleichen, anfälligen? Sensor eingebaut hat und die Kamera doch noch zusätzlich "kleinere" Probleme hat.

 

Hallo Gerd,

meine M9 ist aus 2009, letztes Jahr wurde auf Kulanz der Sensor

sowie ein Teil der Elektronik ausgetauscht.

Link to post
Share on other sites

...

Mich würde interessieren wie sich die "Firma" nach Ablauf der Garantie verhält....

 

Die "Firma" verhält sich meiner bescheidenen Meinung nach erst einmal sehr anständig.

Das Problem mit den Sensoren wird nicht bestritten und Leica ist Willens, die defekten Sensoren auch nach Ablauf von Gewährleistung auf Kulanz zu ersetzen.:)

 

Allerdings ist Leica zurzeit nicht dazu in der Lage die Reparaturen durchzuführen - es mangelt an Ersatzteilen. :confused:

Es scheint, dass das "Sensor-Problem" doch erheblich ist - von ein paar Einzelschicksalen würde ich nicht mehr sprechen wollen.

Der Sensor wird ja aktuell noch verbaut und trotzdem sind keine für den Austausch verfügbar. :eek:

Link to post
Share on other sites

Hallo Gerd,

meine M9 ist aus 2009, letztes Jahr wurde auf Kulanz der Sensor

sowie ein Teil der Elektronik ausgetauscht.

 

Einerseits zu loben die Haltung von Leica, andererseits eine ziemliche Pleite mit den Sensoren... die immer noch eingebaut werden??? Wider besseres Wissen und ohnmächtig?

Link to post
Share on other sites

Der Thread hier macht mich gerade richtig unsicher. Seit wenigen Wochen sehe ich mich nach einer gebrauchten M9 oder M-E um. Die Angebote werden tendenziell momentan eher größer und die Preise etwas moderater. So mein Eindruck. Kann aber auch täuschen.

 

Was meint ihr. Eher diesen Gebrauchtkauf lassen und stattdessen eine M240 suchen?

Link to post
Share on other sites

Der Thread hier macht mich gerade richtig unsicher. Seit wenigen Wochen sehe ich mich nach einer gebrauchten M9 oder M-E um. Die Angebote werden tendenziell momentan eher größer und die Preise etwas moderater. So mein Eindruck. Kann aber auch täuschen.

 

Was meint ihr. Eher diesen Gebrauchtkauf lassen und stattdessen eine M240 suchen?

 

Ich hätte jetzt keine so große Angst vor einem Gebrauchtkauf.

Was kostet eine M9 gebraucht - 2800Euro? Das hat jeder Neukäufer mittlerweile auch schon abzuschreiben.

Das finanzielle Risiko ist also überschaubar, mit einer M240 wirst Du bei einer Nutzungsdauer von vielleicht 3 Jahren potentiell erstmal mehr Geld verbraten.

Und es ist ja beileibe nicht so, dass man mit einer M9 nicht mehr fotografieren könnte, im Gegenteil!:)

Allerdings würde ich eine M9 bevorzugen, deren Sensor schon getauscht und die in dem Zug auch neu justiert wurde.

Damit kannst Du unbeschwert fotografieren und solltest nicht Gefahr laufen, die "neu" erworbene M9 erstmal wochenlang beim CS parken zu müssen.

 

Gruss Sepp

Link to post
Share on other sites

Hat schon jemand seinen getauschten Sensor reinigen lassen?

 

Ja hab ich. Gestern gerade abgeholt und super sauber.

Zwischendurch hatte ich die Kamera nochmal bei Leica, weil ich der

Meinung war, dass auch der neue Sensor Flecken hatte, war aber nicht so,

Leica hat die Transportkosten übernommen und den Sensor nochmal

auf Kulanz gereinigt. Übrigens war die Reinigung ca. ein Jahr nach dem

Sensortausch ( ich hatte von vorne herein Flecken auf dem neuen Sensor,

konnte aber damit leben ).

Ich hatte selber versucht den Sensor mit Visibel Dust zu reinigen, hat aber alles

nur noch schlimmer gemacht, der Sensor war danach zwar sauber aber total

milchig. Jetzt ist alles wieder Tip Top.

Link to post
Share on other sites

...

Mich würde interessieren wie sich die "Firma" nach Ablauf der Garantie verhält.... da sie doch wahrscheinlich wieder den gleichen, anfälligen? Sensor eingebaut hat und die Kamera doch noch zusätzlich "kleinere" Probleme hat.

 

Mir fällt gerade nicht ein, warum ich Dir glauben sollte, dass Dich das tatsächlich interessiert.

 

Wenn es Dich interessieren würde, hättest Du z.B. in den Beiträgen 2, 3, 10, 24 in diesem Thread gelesen, dass der Ersatz auf "Kulanz" erfolgt ist, was ja wohl nur heißen kann, dass die Garantie nicht mehr galt, sonst hätten die Betreffenden ja wohl von "Garantie" geschrieben. Du hast es selbst übrigens in Deinem Beitrag in #26 so kommentiert.

 

Aber das macht ja nichts. Die Probleme der anderen sind es allemal wert, sich stets auf's Neue in Allgemeinplätzen ohne jede Information, die zur Sache gehören könnnte, über sie auszulassen. Meinungen, nicht Tatsachen sind gefragt. Tatsachen könnten ja Mühe bereiten, und wozu sollte man die auf sich nehmen? Meinungen gehen schneller.

 

Ich bin deshalb sicher, dass Du Dich interessierst.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...