Guest Posted July 19, 2014 Share #21 Posted July 19, 2014 Advertisement (gone after registration) Verstehe ich das richtig? Der Leica CS bietet Dir zum Aufpreis von 3250 € den Tausch deiner defekten M9 in eine M 240 an? Auch meine M9-P befindet sich aktuell zur Reparatur.... 3.300,- um genauer zu sein (inkl. 19%). Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 19, 2014 Posted July 19, 2014 Hi Guest, Take a look here Umfrage: wer hat in seiner M9, ME, MM oder M240 einen ausgetauschten Sensor?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Hobel Posted July 25, 2014 Share #22 Posted July 25, 2014 Ich war heute in Wetzlar und wollte bei meiner M9 SN 38***** aus 2010 eigentlich nur den Sensor reinigen und sie mal durchsehen lassen. Ergebnis: Sensorbeschichtung löst sich. Sensor soll ausgetauscht werden, in ca. 14 Tagen soll ich die Kamera wieder haben. Von Engpässen oder Umtauschaktionen war nicht die Rede. Bin gespannt. Gruß Holger Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted July 25, 2014 Share #23 Posted July 25, 2014 Das ist nun wirklich zu früh, für schlechte Nachrichten. Andererseits ist ja eigentlich eine gute, schon in 14 Tagen soll die Kamera zurück sein. Dass der Sensor sich in "Einzelfällen" verabschiedet ist ja bekannt. Ob ein besserer eingebaut wird? Man, man..... hast mein Mitgefühl. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted July 25, 2014 Share #24 Posted July 25, 2014 Nach der ersten Handvoll Kommentare lässt sich schon absehen, daß man das Problem auf keine Charge eingrenzen kann. Ich finde diesen Thread aber schon vom Ansatz her nicht gut. Für mich grenzt der an Panikmache und hat mit einer wirklichen Umfrage wenig gemein. Das verzerrte Bild, das sich am Ende zwangsläufig ergibt, ist absehbar. Sicherlich werden sich irgendwann 10, 20 oder sogar 30 User finden lassen, die einen M9-Sensor getauscht bekamen und oder einen Upgrade-Tausch angeboten bekamen. Das wird sich dann hier am Ende lesen wie ein Horrorszenario. Und viele User könnten nervös werden. Ja, ich selbst gehe inzwischen davon aus, daß es Probleme mit dem Sensor gibt - und daß jede M9, die sich beim CS befindet, gezielt auf diese Probleme geprüft wird. Und wie wir bisher nur feststellen können, veranlasst Leica dann den Austausch auf Kulanz. Das finde ich vorbildlich. (Ich kann mir jetzt nicht verkneifen zu erwähnen, daß ich mir dieses vorbildliche Verhalten auch auf einer anderen Baustelle wünschte.) Wenn wir schon eine Umfrage machen, sollte die mit dem Admin abgestimmt und von ihm eingerichtet werden - und zwar mit Bedacht und nicht in einem Hau-Ruck-Verfahren. Und dann sollten auch die abstimmen können, deren Sensor problemlos funktioniert ohne getauscht worden zu sein. Obwohl ich durchaus etwas beisteuern könnte, werde ich aus genannten Gründen keine Daten zu dieser "Umfrage" hier nennen. Link to post Share on other sites More sharing options...
K-Photo Posted July 25, 2014 Share #25 Posted July 25, 2014 Ich finde diesen Thread aber schon vom Ansatz her nicht gut. Für mich grenzt der an Panikmache und hat mit einer wirklichen Umfrage wenig gemein. ..... Da liegt das Problem. Schon anhand der Überschrift füllen sich nur diejenigen angesprochen, welche einen Austausch hatten oder haben werden. Diese werden auch deutlich aktiver in dem Thread sein, im Gegensatz zu den Usern, welche keine Probleme damit haben. Warum sollten die auch das Thema mit " Nein, ich habe diesbezüglich keine Probleme" zu spammen ? Ist es unangenehme Situation und ein Problem, dass sich die Beschichtung lösen kann ? Ja. Ist es jetzt ein riesiges, umgreifendes Problem ? Ich kenne jetzt mehr M9 Nutzer persönlich ohne Sensortausch, als sich hier im kompletten Forum mit dem Problem zu Wort gemeldet haben. Und ich kenne nicht viele. LG Jochen Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted July 25, 2014 Share #26 Posted July 25, 2014 Dem (# 24 Unbek. Photograph) möchte ich zustimmen: "Umfragen" von einzelnen Forenten initiiert, finde ich ebenso nicht gut. Andererseits hilft es Betroffenen von solchen öfter/oder überhaupt auftretenden Mängeln zu hören... . (Ohne eine solche Info durch das Forum hätte ich vor Jahren meine R 8 -- Elektronic-Probleme -- nicht auf Kulanz repariert bekommen). Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted July 25, 2014 Share #27 Posted July 25, 2014 Advertisement (gone after registration) Es sagt doch niemand, daß man das Problem nicht thematisieren darf. Nur mit dem Wörtchen "Umfrage" sollte sorgsamer umgegangen werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
uskoeln Posted July 25, 2014 Share #28 Posted July 25, 2014 Schlimm ist doch vielmehr, wieviele gar nicht das Gefühl eines Problems haben und wo der Service dann den defekten Sensor präsentiert. Das macht mir doch mehr Angst, als die 20-30 User. Meine hat ne 44er SN und ich bin mal gespannt. Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 25, 2014 Share #29 Posted July 25, 2014 Schlimm ist doch vielmehr, wieviele gar nicht das Gefühl eines Problems haben und wo der Service dann den defekten Sensor präsentiert. Was gäbe ich darum, den Sinn dieses Satzes zu verstehen?str. Link to post Share on other sites More sharing options...
BerkMillers Posted July 25, 2014 Share #30 Posted July 25, 2014 Die Umfrage (ob sinnvoll oder nicht) ist eh durch, da anstatt sich Leute mit defektem Sensor äußern (wie im Titel des Threads gebeten), sich nur Meinungen zur Sache ansammeln. Hätte ein informativer/sinnvoller Thread werden können... Meine Erfahrungen: Leica M-E (Serien-Nr. 442....), Neukauf 2013: Spaltenfehler und tote Pixel. Sensor "nur" ausgemappt und nicht getauscht. Davor ein Gebrauchtkauf einer M9 (Serien-Nr. unbekannt): Spaltenfehler an genau der gleichen Stelle... deshalb Neukauf der M-E. Link to post Share on other sites More sharing options...
photomac Posted July 25, 2014 Share #31 Posted July 25, 2014 Was gäbe ich darum, den Sinn dieses Satzes zu verstehen? str. Was gäbe ich darum, den Sinn dieses Beitrags zu verstehen... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 25, 2014 Share #32 Posted July 25, 2014 Jeden, der dieses posting versteht, bewundere ich ehrlich und aufrichtig:Schlimm ist doch vielmehr, wieviele gar nicht das Gefühl eines Problems haben und wo der Service dann den defekten Sensor präsentiert.Das macht mir doch mehr Angst, als die 20-30 User.Meine hat ne 44er SN und ich bin mal gespannt.Uwe Und ich bewundere ehrlich und aufrichtig jeden, der es mir verständlich machen kann.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted July 25, 2014 Share #33 Posted July 25, 2014 Schlimm ist doch vielmehr, wieviele gar nicht das Gefühl eines Problems haben und wo der Service dann den defekten Sensor präsentiert.Das macht mir doch mehr Angst, als die 20-30 User.Meine hat ne 44er SN und ich bin mal gespannt.Uwe Ich habe das so verstanden:Schlimmer finde ich, dass Kunden, die nicht realisieren, dass der Sensor in ihrer Kamera schadhaft sein könnte, ihre Kamera einschicken und vom Service den Bescheid erhalten, dass der Sensor ausgetauscht werden musste.(Diese Dunkelziffer) finde ich beängstigender als die vielleicht zwanzig oder dreissig Fälle, die hier bekannt geworden sind.Die Seriennummer meiner Kamera beginnt mit "44" und ich bin gespannt, ob bei meiner Kamera ebenfalls der Sensor ersetzt werden muss. Jeden, der dieses posting versteht, bewundere ich ehrlich und aufrichtig:Und ich bewundere ehrlich und aufrichtig jeden, der es mir verständlich machen kann.str. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich den Beitrag im Sinne des Schreibers verstanden habe. Mein Geheimrezept: Ich gehe zuerst davon aus, dass der Schreibende tatsächlich etwas zum Ausdruck bringen wollte und dass dieses auf irgend eine Art zum diskutierten Thema passen könnte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted July 25, 2014 Share #34 Posted July 25, 2014 Und eigentlich müsste er auch "uskölle" heißen. Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted July 25, 2014 Share #35 Posted July 25, 2014 Ach ja Sn.390xxxx, Sensor getauscht. Ansonsten sehr glücklich mit M9. Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 25, 2014 Share #36 Posted July 25, 2014 Lieber pop, Ihr Verständnis ist mir sehr willkommen. Und ich will mich bestimmt nicht rühmen, Sätze, die voller Semantik-, Interpunktions- und Grammatikfehler sind, besser verstehen zu können als Sie.Aber was Sie interpretiert haben, will mir nicht einleuchten. Soll "das Gefühl eines Problems" wirklich bedeuten: "realisieren, dass der Sensor in ihrer Kamera schadhaft sein könnte"? Sie schreiben im Konjunktiv, der interpretierte Satz steht im Indikativ. "Realisieren" und "Gefühl" sind zweierlei. Doch sei's drum.Die geheimnisvolle und erstaunliche Aussage "und wo der Service dann den defekten Sensor präsentiert" legen sie aus: "und vom Service den Bescheid erhalten, dass der Sensor ausgetauscht werden musste." Ja, dann wäre doch alles gut, wenn ein defekter Sensor ausgetauscht wird. Aber es wird gesagt, daß das customer care "den defekten Sonsor präsentiert", also wird vielleicht unterstellt, das customer care treibe das Michele mit seinen Kunden, indem es wissentlich Sensoren einbaue, die leicht defekt werden können, obwohl es bessere gibt. Das verstehe ich nicht, weder in der Hinsicht, daß das customer care das täte, noch in der Hinsicht, daß das jemand schreibt. Vielleicht erklärt mir doch jemand, was es heißt: "und wo der Service dann den defekten Sensor präsentiert".str. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted July 25, 2014 Share #37 Posted July 25, 2014 Ich gebe zu bedenken, dass wohl jeder hier schon Beiträge geschrieben hat, welche andere schwer verständlich fanden oder gar nicht verstehen konnten. Ich habe auch schon Beiträge gesehen, die mit Absicht so geschrieben waren. Vielleicht können wir jetzt einfach zuwarten, bis sich die vermisste Erkenntnis einstellt und zum Thema des Threads zurück kehren, bitte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted July 25, 2014 Share #38 Posted July 25, 2014 Schlimm ist doch vielmehr, wieviele gar nicht das Gefühl eines Problems haben und wo der Service dann den defekten Sensor präsentiert. Das macht mir doch mehr Angst, als die 20-30 User. Meine hat ne 44er SN und ich bin mal gespannt. Uwe ich ändere für die Mitleser einfach einmal ein Wort um. Schlimm ist doch vielmehr, wieviele gar nicht das Gefühl eines Problems haben und denen der Service dann den defekten Sensor präsentiert. Das macht mir doch mehr Angst, als die 20-30 User. Meine hat ne 44er SN und ich bin mal gespannt. Uwe Ich kann Deine Befürchtung nachvollziehen. Und ja, ich gehe von einer Größenordnung aus, die jenseits dessen ist, das man sie noch als Einzelfälle zählen könnte. Allerdings steht Leica offensichtlich zu dem Fehler und behebt ihn auf Kulanz. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted July 25, 2014 Share #39 Posted July 25, 2014 Allerdings steht Leica offensichtlich zu dem Fehler und behebt ihn auf Kulanz. Das hat langjährige Tradition. Ich erinnere an die Digilux 2. Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted July 25, 2014 Share #40 Posted July 25, 2014 Da stimme ich Dir zu !Meine 1953 erworbene Leica IIf und meine beiden 1963 erworbenen Leica M2 - Kamera versehen immer noch ihren Dienst ! (Eine der beiden M2 wurde im Jahr 2000 von Leica gecheckt und die IIf wurde 2013 von Reinhardt überholt.) Hier der Beweis. Aber da täuscht Du doch regelmäßig den "Sensor" selbst. Kein Wunder, Dass sie immer noch Ihren Dienst versehen Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.