thowi Posted May 1, 2007 Share #1 Posted May 1, 2007 Advertisement (gone after registration) Leica R-E, Elmarit 35 mm, Kodak Elitechrome 100, Umgewandelt in sw Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß Thomas Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß Thomas ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/22983-bergisches-land-oder-am-wipperkotten/?do=findComment&comment=243154'>More sharing options...
Advertisement Posted May 1, 2007 Posted May 1, 2007 Hi thowi, Take a look here Bergisches Land..., oder am Wipperkotten. I'm sure you'll find what you were looking for!
Kasior Posted May 1, 2007 Share #2 Posted May 1, 2007 Leica R-E, Elmarit 35 mm, Kodak Elitechrome 100, Umgewandelt in sw [ATTACH]35776[/ATTACH] Gruß Thomas Fein die Gegend das Bild gefällt mir, bist du auch die Wupper weiter hoch gelaufen bis zum Rüdenstein das ist eine feine Strecke. Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted May 1, 2007 Author Share #3 Posted May 1, 2007 Hallo Joachim, leider war ich damals, im Oktober 2005, nicht weiter die Wupper entlang gelaufen. Morgens noch an der Müngstener Brücke und nach Mittag fanden wir uns am "Wipperkotten" ein, den wir dann ausgiebig besichtigt hatten. Über das letzte Jahr hinweg war ich ab und an immer mal im Bergischen unterwegs und fange langsam an, die Landschaft dieser Gegend, für mich zu entdecken. Für Ratschläge wo und wohin bin ich daher immer dankbar. Jedenfalls steht fest, daß ich dieses Jahr noch einmal zu diesem "Kotten" hin möchte. Dann kann ich mich ja auch mal mit dem Rüdenstein beschäftigen. Danke jedenfalls für den Tip! Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Helio Posted May 1, 2007 Share #4 Posted May 1, 2007 Hallo Thomas, ich habe eine große Schwäche für zeitlose Bilder, Bilder wie diese, fabelhaft und idyllisch. Eine sehr schöne und gelungene Aufnahme. Es passt in der Zeit der 20er 40er 60er..... Jahre und wen man dem einwenig Sepia beimischt sogar in der Zeit des 19ten Jahrhundert. Kompliment! Gruß Sadat Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted May 2, 2007 Share #5 Posted May 2, 2007 Du entwickelst Dich zu einem Landschaftsbildner, Thomas - sehr schön. Ja, dieses Bild ist zeitlos und man könnte meinen, an diesen Bildern sei nix mehr zu verbessern. Aber es geht doch - wie man sieht. Kompliment von meiner Seite. Link to post Share on other sites More sharing options...
PeterL Posted May 2, 2007 Share #6 Posted May 2, 2007 Wiewohl ich am Rande des Bergischen wohne, kenn ich mich da kaum aus - nach diesem Bild muss ich das wohl mal ändern. (Vor ein paar Jahren habe ich einen Anlauf gemacht, ausgerüstet mit einer Wanderkarte, die die Ruhr-Nachrichten herausgebracht hatten. Leider stellte sich heraus, dass das Kartenmaterial aus der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts stammte und mit der Wirklichkeit wenig zu tun hatte: wir haben uns ganz fürchterlich verfranzt. Das war's dann erstmal.) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted May 2, 2007 Share #7 Posted May 2, 2007 Advertisement (gone after registration) Ein Bild mit Tiefe, wunderbaren s/w Verläufen, toll! So wie das Foto rüberkommt, würde Farbe nur stören... Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Motivfindender Posted May 2, 2007 Share #8 Posted May 2, 2007 Sehr schönes Bild. Lohnenswert sind auch die Sieg und ihre Zuflüsse! Bin als gebürtiger Kölner da auch viel zu selten gewesen... leider. Gruß Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted May 2, 2007 Share #9 Posted May 2, 2007 Eine richtig schöne Landschaftsaufnahme, gut ins Bild gesetzt mit der Diagonalen, dem ruhigen und bewegten Wasser und der Architekt hat auch noch die Häuser an die richtige Stelle gesetzt. :-) Bild spricht mich positiv an. Gruß Gerd Link to post Share on other sites More sharing options...
octavian Posted May 2, 2007 Share #10 Posted May 2, 2007 sehr gut getroffene Idylle, gelungene Aufteilung; man hört förmlich das Wasser rauschen und meint, dessen Kühle zu spüren. Und Farbe vermisse ich überhaupt nicht. Wunderschönes Bild! Link to post Share on other sites More sharing options...
Kasior Posted May 2, 2007 Share #11 Posted May 2, 2007 Wiewohl ich am Rande des Bergischen wohne, kenn ich mich da kaum aus - nach diesem Bild muss ich das wohl mal ändern.(Vor ein paar Jahren habe ich einen Anlauf gemacht, ausgerüstet mit einer Wanderkarte, die die Ruhr-Nachrichten herausgebracht hatten. Leider stellte sich heraus, dass das Kartenmaterial aus der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts stammte und mit der Wirklichkeit wenig zu tun hatte: wir haben uns ganz fürchterlich verfranzt. Das war's dann erstmal.) @ Peter in den 70er war es da noch fast wie in der ersten Hälfte des vorigen Jahrhundert, so alt war die karte dann nun doch nicht. :D Link to post Share on other sites More sharing options...
hdg Posted May 3, 2007 Share #12 Posted May 3, 2007 Hallo Thomas, beeindruckend. Da muß ich auch mal hin. Warum eigentlich immer in die Ferne schweifen. Ich wollte mir bei nächster Gelegenheit mal die Rursee-Ecke vorknöpfen. Nur Rentiere haben nie Zeit. MfG Dieter, und bis bald (und dann zeige ich Dir meine Briefmarkensammlung ...äää D-Lux 3 frisch vom Fass) Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted May 5, 2007 Author Share #13 Posted May 5, 2007 Hallo zusammen, herzlichen Dank für die Zustimmungen und freundlichen Kommentare zu meinem hier gezeigten Bild. Wobei es mich, wenn ich ehrlich bin, doch gefreut hat, daß ein solches "Postkartenmotiv" noch Anklang finden kann. Wer näheres zum Wipperkotten erfahren möchte, kann sich auf der nachfolgenden Seite einmal darüber informieren: Schleiferei Wipperkotten - Solingen Das Bergische Land ist für mich, wie schon erwähnt, noch relatives Neuland. Eigentlich kennt man diesen flecken Erde nur von der Autobahn 1 her, doch lohnt es sich hier und dort mal abzufahren. Bisher kenne ich jedoch auch nur einige malerische kleine Dörfer, einige Kotten und den Altenberger Dom. Aber vielleicht ändert sich dies ja bald. Vielen Dank jedenfalls für die Zustimmungen Hinweise und das große Lob einiger, wobei ich von einem sogenanntenLandschaftsbildner, wie Du es beschreibst, Holger, noch meilenweit weg bin! Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted May 5, 2007 Author Share #14 Posted May 5, 2007 ..., und bis bald (und dann zeige ich Dir meine Briefmarkensammlung ...äää D-Lux 3 frisch vom Fass) Hallo Dieter, was ist denn das für ein unmoralisches Angebot? Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
jflachmann Posted May 6, 2007 Share #15 Posted May 6, 2007 Ein schönes Motiv, das du gut eingefangen hast. VG, Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
TynwaldHill Posted May 6, 2007 Share #16 Posted May 6, 2007 Wir waren letztens mal wieder spontan da und ca. 5000 Angler Der Rüdenstein ist aber langweilig. Außer man steht auf Denkmal im Wald und Massen von Nordic-Walker (laut und meist rote Jacken ) Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted May 6, 2007 Author Share #17 Posted May 6, 2007 Hallo Jens, danke! Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted May 6, 2007 Author Share #18 Posted May 6, 2007 Wir waren letztens mal wieder spontan da und ca. 5000 Angler Der Rüdenstein ist aber langweilig. Außer man steht auf Denkmal im Wald und Massen von Nordic-Walker (laut und meist rote Jacken ) Hallo Jörg, oh Gott! Da wurde wohl die Wupper leergefischt? Was für Dich "Stöcke" sind, sind für mich halt "Rotjacken" Grausam. Du stehst in einer schönen, lauschigen Landschaft, Kamera aufgebaut und plötzlich siehst Du einen roten Fleck in der Botanik. Ich habe das Gefühl, das wenn die Leute ins Grüne wollen, sind automatisch rote Jacken angesagt. So wie vor einigen Wochen, bei einer Tour zum Niederrhein, auch. Grausam! Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas Böder Posted May 7, 2007 Share #19 Posted May 7, 2007 Was für'n schönes Bild! Klassisch gut. Grüße, Thomas. Link to post Share on other sites More sharing options...
Kasior Posted May 7, 2007 Share #20 Posted May 7, 2007 Hallo Jörg, oh Gott! Da wurde wohl die Wupper leergefischt? Was für Dich "Stöcke" sind, sind für mich halt "Rotjacken" Grausam. Du stehst in einer schönen, lauschigen Landschaft, Kamera aufgebaut und plötzlich siehst Du einen roten Fleck in der Botanik. Ich habe das Gefühl, das wenn die Leute ins Grüne wollen, sind automatisch rote Jacken angesagt. So wie vor einigen Wochen, bei einer Tour zum Niederrhein, auch. Grausam! Gruß Thomas Falls es intressiert? feucht fröhliche Strecke. Schleifkotten an der Wupper Sagen, Hunde, Rüden und ein Denkmal Solinger Kotten an der Wupper Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.