Jump to content

I love my 28mm summilux


cirke

Recommended Posts

  • Replies 105
  • Created
  • Last Reply
My dealer says £4500+ for the 28mm Summilux, say €5500, $6200 + tax. It needs to be a lot better than the 28mm Summicron that I paid £1200 for in 2006. That's Leica lens inflation for you.

 

I don't believe it will be a lot better.

 

But it may be better for certain uses, which may, for some people with very specific matching needs, justify the extra cost, but for most of us it won't. Not rationally anyway.

Link to post
Share on other sites

The new lens joins two others at 28mm, 2 lenses at 24mm and 3 lenses at 35mm, so it's a crowded place and at least some sales of the new lens will be instead of, not in addition to, sales of the 7 lenses which surround it. I'm likely to pass.

Link to post
Share on other sites

Leica, evf? What is happening?

 

The 28 cron is my favorite lens of all times. Kill me, but put a 28 cron in my pocket and bury me with it.

For once, like a few others, I probably won't go for a lux. Ilove my 28 cron too much!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Meaning he should only love it if he likes the colour of its skin? ;):D

 

 

I can't imagine why he wouldn't like it, especially in the color/material he wants it in ;)

 

I admit i'm partial to some of my black lenses and some other lenses in chrome

 

I have a black lens kit and a silver lens kit - yes I do have my quirks :)))

Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...
I can't imagine why he wouldn't like it, especially in the color/material he wants it in ;)

 

I admit i'm partial to some of my black lenses and some other lenses in chrome

 

I have a black lens kit and a silver lens kit - yes I do have my quirks :)))

 

 

Well I have my standard, low light, and compact lens kits but not lens colour kits as they're all black.

 

Hmm..and I thought I had my quirks :rolleyes:.

Link to post
Share on other sites

Ramchand,

 

 

 

Would you explain for those of us who hadn't heard please?

 

 

 

Pete.

 

 

Hi Pete,

 

Here you go:

 

"Leica Buys Into WestLicht and Leica Shop Vienna

 

July 25, 2014 | by Leon Baumgardt | No comments

 

The Leica Camera AG has acquired 75 percent of the Vienna based Peter Coeln GesmbH and hence shares in the auction house WestLicht and two Leica stores.

 

Both companies evaluate the transaction as an excellent opportunity for the further expansion of the business. Peter Coeln remains CEO of GesmbH, financial details were not disclosed.

 

Here is the official Leica press release (in German):

 

Leica Camera AG übernimmt Mehrheit an Leica Shop und WestLicht Auktionen in Wien

 

Die Leica Camera AG in Wetzlar hat knapp 75 Prozent der Anteile der Peter Coeln GesmbH, Wien, erworben. Beide Unternehmen werten die Transaktion als hervorragende strategische Option für den weiteren Ausbau ihres Geschäfts. Verbunden mit dem Kauf ist der Erwerb zweier Leica Stores und des Auktionshauses WestLicht in Wien. Über finanzielle Einzelheiten wurde zwischen den Parteien Stillschweigen vereinbart. Peter Coeln wird weiter als Geschäftsführer der Peter Coeln GesmbH vorstehen.

 

Der vor 23 Jahren von Peter Coeln gegründete Leica Shop war der weltweit erste seiner Art, spezialisiert auf Sammlerstücke, gebrauchte Geräte und Neuware aus dem Hause Leica. Die Firma hat über die vergangenen Jahre eine exzellente Reputation als kompetenter An- und Verkäufer historischer Kameras, Fotografien und anderer Sammlerstücke aus dem fotooptischen Bereich aufgebaut. Das Unternehmen verfügt über ein profundes Know-how auf dem Sammler- und Second-hand-Markt sowie über eine weitreichende Expertise bei Online- und Auktionsverkäufen. Durch die Übernahme der Mehrheit stärkt die Leica Camera AG ihre Position auf diesem Gebiet und profitiert von der Marktkompetenz der Peter Coeln GesmbH und ihrer Mitarbeiter. Die Firma verfügt über ein umfangreiches Warenlager an Vintage Kameras und Accessoires.

 

Die Versteigerungen historischer Kameras und Sammlerstücke werden vom weltweit größten Auktionshaus für Kameras, WestLicht Photographica Auction, durchgeführt. Dabei wurden in der Vergangenheit viele Rekordpreise für Kameras erzielt, so auch der Weltrekord für die teuerste jemals verkaufte Kamera aufgestellt, eine Leica 0-Serie aus dem Jahr 1923 (2,16 Mio. EUR). Das seit zwölf Jahren aktive Auktionshaus, das auch Fotoauktionen durchführt, ist Bestandteil der Peter Coeln GesmbH. Der gemeinnützige Verein zur Förderung der Fotografie „WestLicht“, ebenfalls von Peter Coeln ins Leben gerufen, ist nicht von der Transaktion betroffen, ebenso nicht die vor zwei Jahren gegründete Fotogalerie OstLicht GesmbH.

 

Der Vorstandsvorsitzende der Leica Camera AG, Alfred Schopf: „Die mehrheitliche Übernahme der Peter Coeln GesmbH ist eine einmalige Chance für die Leica Camera AG, die Präsenz auf dem Markt für Sammlerobjekte weiter auszubauen und die Wahrnehmung der Marke Leica in diesem Bereich zu stärken. Wir profitieren außerdem von der großen Erfahrung Peter Coelns im Wiederverkauf von alten und neuen Leica Produkten, bei Auktionen und im Online-Handel mit gebrauchten Kameras.“

 

Peter Coeln, Geschäftsführer der Peter Coeln GesmbH: „Ich freue mich, dass unser bis jetzt sehr erfolgreicher Weg in Partnerschaft mit der Leica Camera AG fortgesetzt werden kann und wir damit Synergien schaffen, die die Wertigkeit und Wertbeständigkeit von alten und neuen Leica Produkten festigen. Wie schon in vergangenen Zeiten legen wir weiter größten Wert auf Kundenservice im Fachgeschäft, im Online-Handel und im Auktionsbetrieb.“

 

http://www.l-camera-forum.com/leica-news/2014/07/leica-buys-into-westlicht/

 

 

Don't overlook the image ... LOL

 

pypy2amu.jpg

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...