Stefan2010 Posted May 23, 2014 Share #21 Posted May 23, 2014 Advertisement (gone after registration) Es gab vor ein paar Jahren übrigens schon mal eine MP ohne Belichtungsmesser: A Photo Visual Library on Leica MP Classic outfit - Part V - MIR Image Library A Photo Visual Library on Leica MP Classic outfit - Part V - MIR Image Library "The MP Classic Outfit is specifically produced for LEICA Asian distributor Schmidt Marketing. " Sag ich doch, das A steht für ASIA Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 23, 2014 Posted May 23, 2014 Hi Stefan2010, Take a look here Leica M-A - gerade vorgestellt. I'm sure you'll find what you were looking for!
Rona!d Posted May 23, 2014 Share #22 Posted May 23, 2014 Ich hätte mir etwas mehr typografisches Feingefühl gewünscht. Die einzeilige Gravur "Leica Camera Wetzlar Germany" ist mir persönlich zu lang und zweimal prominent das Wort "Leica" auf der Deckkappe gefällt mir auch nicht. Die anderen Sondermodelle lesen sich für mich wie "EITZPARK". Meine bessere Hälfte stellte gerade fest, dass auf meiner Fuji auch eine "100" steht Link to post Share on other sites More sharing options...
gimli Posted May 23, 2014 Share #23 Posted May 23, 2014 Das Ding ist nix wert. Der rote Punkt fehlt. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted May 23, 2014 Share #24 Posted May 23, 2014 ich hab' eine M6 - A. Batterie raus und gut ist. Oder hier: eine Mp und die Batterie weglassen nur was das soll, erschliesst sich mir nicht. PS: die M6 ist nur deshalb batterielos, weil diese leer ist und ich die M6 nicht brauche und deshalb noch keine neue Batterie gekauft habe. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rennrocky Posted May 23, 2014 Share #25 Posted May 23, 2014 da gibt es eine MP Classic. Gar nicht so teuer. und superschön. Kann die jemand aus Korea mitbringen. Leica MP CLASSIC mint condition 799429103019 | eBay Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 23, 2014 Share #26 Posted May 23, 2014 oder M-A (ohne ASA-Einstellung) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ausgeknipst Posted May 23, 2014 Share #27 Posted May 23, 2014 Advertisement (gone after registration) Morgen kann man das erste Set mit der Nr. 1914 ersteigern. Es ist das geheimnisvolle Los Nr. 100 bei Westlicht. Ob es die 100.000 knacken wird??? Ich würde es nicht ausschließen. Interessant finde ich in diesem Zusammenhang, dass Leica die aktuelle Monochrom in ein solches Set mit aufnimmt, ihr also dadurch in gewisser Weise auch einen gewissen Unendlichkeitswert beimisst. Bin auch gespannt, was all die schönen Leicas der Magnum-Fotografen einbringen werden. Da könnten in China und Russland morgen so einige neue Fotogenies geboren werden ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Swistak Posted May 23, 2014 Share #28 Posted May 23, 2014 Da könnten in China und Russland morgen so einige neue Fotogenies geboren werden ... Na, na, schön vorsichtig, immerhin gehört Präsident Medvedev zu den teuersten Photographen der Welt! ...auch wenn ich das Kremlphoto so hyper nicht finde, die damalige Auktion konzertiert war, aber das nötige Kleingeld hätte er allemal. Druzhba! Link to post Share on other sites More sharing options...
berleburger Posted May 23, 2014 Share #29 Posted May 23, 2014 Ich finde ich es irgendwie schräg von Leica, wie "ganz naiv" die Seriennummern nach den Jahreszahlen der 'so wunderbaren' letzten 100 Jahre zu wählen ... ob das Modell 1939 mehr Geld erzielt als 1945 ? Vielleicht wird ja auch 1933 der ganz grosse Renner ... irgendwie komisches Gefühl. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ausgeknipst Posted May 24, 2014 Share #30 Posted May 24, 2014 144.000 Euro !!! Wenn Leica jetzt 67.000 für die verbleibenden 100 Einheiten verlangen würde, gingen die vermutlich weg wie nix. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted May 24, 2014 Share #31 Posted May 24, 2014 Da sieht man, dass der Euro fast nix mehr wert ist. Dann können wir ihn doch auch raushauen und uns endlich in die Schlange bei Leica einreihen um die neuesten Produkte und Nachfolger vorbestellen, was sie kosten wird man uns dann schon noch sagen, ist ja eh egal. :-)) ? Link to post Share on other sites More sharing options...
FilmSpiel Posted May 24, 2014 Share #32 Posted May 24, 2014 Jetzt wird's wieder nix mit dem Traum einer schwarzen MP. 400.000€ ist dann doch eher außerhalb meines Budgets. Wenn auch nur knapp Link to post Share on other sites More sharing options...
kavandje Posted May 24, 2014 Share #33 Posted May 24, 2014 da gibt es eine MP Classic. Gar nicht so teuer. und superschön. Kann die jemand aus Korea mitbringen. Leica MP CLASSIC mint condition 799429103019 | eBay Also, ich habe mir vor einigen Jahren das Set gekauft – war meine erste Leica. Allerdings gehört ein 1:2/50 Summicron-M dazu. Die aus Korea scheint ihr Cron verloren zu haben... Link to post Share on other sites More sharing options...
Fotoklaus Posted May 24, 2014 Share #34 Posted May 24, 2014 Ich weiß nicht, irgendwann klappt das weglassen und Sonderedition daraus machen nicht mehr. Vielleicht kommt bald eine MD-a mit Titankappen ohne Rückspulmöglichkeit und Belederung raus, die man zum Filmwechsel nach Wetzlar schicken muss, oder so. Finde die extra zu kaufende Rückpulkurbel für die MP ja schon eine Frechheit. Link to post Share on other sites More sharing options...
fjheimann Posted May 25, 2014 Share #35 Posted May 25, 2014 Für nichtrostenden Stahl hat Thyssen-Krupp den Produktnamen NIROSTA eingeführtund die Qualitätstufen in V2-A und V4-A eingeteilt, Allg. Kurzform für NIROSTA-Stahl: VA. Das A leitet sich (vermutl.) aus dieser Produktkennung her. Nur gut, dass sie das Teil nicht gleich >>V2A<< genannt haben. Gruß GEORG Moin Georg, Versuchsreihe 2 Austenitisch gab dem Stahl den Namen. Wurde auch U-Boot Stahl genannt, V4A war dann auch Meerwasserfest. Beide sind nichtmagnetisch. Gruß, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
desu Posted May 27, 2014 Share #36 Posted May 27, 2014 Keine Elektronik, kein Belichtungsmesser, komplett mechanisch Langweilig. Wie wäre es mit einer M3 mit Belichtungsmesser? Link to post Share on other sites More sharing options...
Arkadin Posted May 27, 2014 Share #37 Posted May 27, 2014 Meine bessere Hälfte stellte gerade fest, dass auf meiner Fuji auch eine "100" steht Das Ding ist nix wert. Der rote Punkt fehlt. Dann handelt es sich wohl um eine X100-P! Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted May 27, 2014 Share #38 Posted May 27, 2014 Dann handelt es sich wohl um eine X100-P! Link to post Share on other sites More sharing options...
Fotoklaus Posted May 28, 2014 Share #39 Posted May 28, 2014 Langweilig. Wie wäre es mit einer M3 mit Belichtungsmesser? Wie wärs, die M6J ins ständige Programm aufzunehmen? Wenn ich mit der M3 fotografiere, denke ich mir: ein eingebauter Beli und die Rückspulkurbel der M6 wären schon nett. Wenn ich die M6 in der Hand habe, denke ich mir: So gnaz klassisch wie die M3 wäre das Finish schon schön. Für mich die ultimative M: Leica M6J Link to post Share on other sites More sharing options...
Swistak Posted May 28, 2014 Share #40 Posted May 28, 2014 +1. Für meine Klassikbedürfnisse bei gleichzeitigem Fehlen von Sammlerbegehren reicht eine normale M6 aber völlig aus. Wäre mir damals eine MP etwas früher als eine M6 über den Weg gelaufen, wäre es diese geworden, aber so ist auch gut. Gruß, Ingo Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.