Jump to content

Umfrage: Würdest Du eine Leica T kaufen?


Würdest Du die neue Leica T (Typ 701) kaufen?  

628 members have voted

  1. 1. Würdest Du die neue Leica T (Typ 701) kaufen?

    • Ja, unbedingt!
      97
    • Hätte ich gerne, ist mir aber zu teuer.
      59
    • Erstmal abwarten, wie gut die Qualität ist.
      118
    • Nein, Design und Touchpad schrecken mich ab.
      53
    • Nein, andere Kameras leisten mehr fürs Geld.
      152
    • Die Leica T interessiert mich nicht.
      154


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ich selber war weder von der Nex 7 noch von der Nex 6 angetan. Das 16-50 ist eine Katastrophe. Ohne Objektivkorrektur von LR oder DXO nicht zu gebrauchen. Wenn man einen RAW-Converter ohne Korrektur nimmt, dann gibt's keine geraden Linien. Ich hatte gedacht, dass da der Fisheyeconverter eingebaut ist ;)

 

Leica T (Typ 701) First Impressions Review: Digital Photography Review :p

Link to post
Share on other sites

  • Replies 484
  • Created
  • Last Reply
Für ein Billig-Kit sollte es reichen.

 

 

Wenn man z.B. Aperture nutzt, wo keine Objektivkorrektur greift, reicht es nicht. Bei 16mm kommt es einem Fisheye gleich

 

uhymaqe7.jpg

 

Wenn dann Apple endlich mal ein Camera-RAW-Update rausbringt, braucht man für Leica-Objektive keine elektronische Hilfe.

 

Ich gehöre eben noch zu den Oldschool-Leuten, die es lieber haben, wenn es von vornherein gut ist.

 

Aber jedem das Seine.

Link to post
Share on other sites

Du hast aber schon gelesen worum es bei dpreview geht? Aber die T bietet ja immer noch JPEG :rolleyes:

 

 

Was ist dpreview?

 

Mich interessiert eher das, was ich selber probiert habe, nicht was irgendwelche Testberichte "aussagen"

Link to post
Share on other sites

Was ist dpreview?

 

Liest du auch manchmal die Postings der anderen Teilnehmer?: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/2684730-post181.html

 

Wenn dann Apple endlich mal ein Camera-RAW-Update rausbringt, braucht man für Leica-Objektive keine elektronische Hilfe.

Ich gehöre eben noch zu den Oldschool-Leuten, die es lieber haben, wenn es von vornherein gut ist.

 

Kein Kamera- oder Objektivhersteller kann etwas dafür, wenn du deine Dateien nicht verarbeiten kannst. Und mit deinem Old School-Anspruch würdest du auch mit einer M und einem 24er Elmarit keine große Freude haben.

 

Aber jedem das Seine.

 

Schön dass du Bach magst. Das hat doch einen achtbaren Sinn.

Link to post
Share on other sites

Liest du auch manchmal die Postings der anderen Teilnehmer?: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/2684730-post181.html

 

Ja, deswegen habe ich ja auch das Folgende geschrieben:

 

Mich interessiert eher das, was ich selber probiert habe, nicht was irgendwelche Testberichte "aussagen"

 

Kein Kamera- oder Objektivhersteller kann etwas dafür, wenn du deine Dateien nicht verarbeiten kannst. Und mit deinem Old School-Anspruch würdest du auch mit einer M und einem 24er Elmarit keine große Freude haben.

 

Ich glaube, so wirklich hast Du mich nicht verstanden. Aber Egal

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Wenn und wen es überhaupt interessiert: Nein, kaufen würde ich sie nicht. Mich interessiert die Leica-T überhaupt nicht!

 

Nach dem R-Desaster bin ich total umgestiegen auf Panasonic (GH3/GH4) und Nikon (D800E) und bin mit beiden Systemen voll zufrieden und optimal ausgestattet. Diesen beiden Systemen kann die Leica-T nicht im Entferntesten das Wasser reichen! Weder in der Handhabung, noch in den Features, noch in der Bildqualität. Meine Aufträge könnte ich mit der Leica-T nicht befriedigend bewältigen!

Link to post
Share on other sites

Leica Body mit Crop-Sensor gab es doch schon. Hieß M8 und hat Leica-Fans nur auf einen größeren Sensor warten lassen. Hätte Leica zeitgleich von Leica das Angebot einer Vollformat-M bestanden, hätte wohl kaum jemand freiwillig eine Crop-Kamera gekauft um seine M-Linsen daran zu verwenden.

 

Deinen "Hauptvorteil" verstehe ich nicht.

 

Gruß,

 

Jens

 

M8 hat Messsucher. T ist im 21. Jahrhundert angekommen.

Crop wird überbewertet.

Die Bezeichnung Vollformat impliziert bei anderen Formaten, dass diese nicht vollwertig seien. Das ist definitiv falsch (die physikalischen Aspekte sind bekannt). KB Format ist historisch festgelegt worden. Es spricht nichts gegen massvolle Änderungen Richtung etwas kleiner, wenn Bauformen dadurch deutlich kompakter werden.

 

Will keinem Messsuchendem auf den Schlips treten. Aber ich denke nicht, dass es nochmal solange Messsucherkameras geben wird wie es sie schon gibt. Focus Peak bei Manuell Fokussierung ist aus meiner Sicht zeitgemäß, so wie ein eViewer. Wer heute noch behauptet, dass ein 2Mio Pixel eSucher ihm Kopfschmerzen verursacht (also beim durchschauen), nenne ich einen Hypochonder (frei nach Moliere ;) )

Link to post
Share on other sites

Wenn und wen es überhaupt interessiert: Nein, kaufen würde ich sie nicht. Mich interessiert die Leica-T überhaupt nicht!

 

Nach dem R-Desaster bin ich total umgestiegen auf Panasonic (GH3/GH4) und Nikon (D800E) und bin mit beiden Systemen voll zufrieden und optimal ausgestattet. Diesen beiden Systemen kann die Leica-T nicht im Entferntesten das Wasser reichen! Weder in der Handhabung, noch in den Features, noch in der Bildqualität. Meine Aufträge könnte ich mit der Leica-T nicht befriedigend bewältigen!

 

Ich gehe davon aus dass Du professionelle Aufträge mit Deinen Systemem abarbeitest?

Die T ist sicherlich nicht für Profis gemacht.

Link to post
Share on other sites

und kaufen tut sie auch keiner (mehr). :cool:

 

 

Kannst Du bitte den Link zu der Leica-internen Verkaufsstatistik posten? Damit wir alle Bescheid wissen...:p

 

Ich denke sie wird nach wie vor gut verkauft. Sagt mein Händler. Und sicher wird auch bei ebay viel gekauft werden wenn manche af die T umsteigen. Von Aufstieg will ich da nicht reden.

 

Sicher mag die Anzahl der Käufer gering sein. Aber was ist der Vegleich? Die Zahl aller verkauften Leica M ist unter den namhaften Hestellern und selbst wenn man nur deren Topmodelle heranzieht, verschwindend klein. Somit kauft keiner Leica?

 

Wir sind hier im Forum also zumeist alle KEINER....

Link to post
Share on other sites

Die T wird sicherlich ihre Käufer finden. Sie sieht nicht schlecht aus und liegt gut in der Hand.

 

Aber würde ich sie mir kaufen? Nein.

Warum?

Zunächst die Pros:

 

  • APS-C Sensor mit 16,5 Mio Pixeln, reicht vollkommen aus für ambitionierte Hobbyfotografen
  • Leica-M-Adapter, lässt hoffen, dass die komplette M-Objektivreihe nutzbar ist. Insbesondere solange die T-Objektivreihe noch überschaubar ist. Außerdem bietet sich die T mit Adapter als Zweitmodell für M-Besitzer an.
  • Mit dem 23er Summicron liefert Leica ein lichtstarkes Objektiv für Streetfotografie.
  • Das minimalistische Audi-Design finde ich sehr anprechend. Die beiden Drehräder für den Daumen mit Zeit und Blende erinnern an NEX7 oder die Leica X-Modelle.

Und die Cons:

 

  • Ich persönlich mag klassisches Knopf-Layout lieber als ein Touch-Display. Aber wie schon Steve Jobs bei der Vorstellung des ersten iPhones sagte:"Jede App verlangt ihr eigenes Design." Ich bin sicher, solche Displays werden sich auch in Kameras duchsetzen. Bis dahin habe ich sie akzeptiert ;)
  • Die Verzeichnung der T-Objektive hat mich erschroken. Unkorrigierte RAW-Dateien zeigen deutliche Verzeichnungen. Ich hatte gehofft, dass Leica nicht auf den Zug der Fujis, Sony etc. aufspringt und die Bildqualität errechnen lässt.
  • Kein Focus Peaking! Fuji hat dies an der XE-1 per Software-Update nachgerüstet. Bleibt zu hoffen, dass Leica hier auf den Zug aufspringt.

Das No-Go und damit auch der Grund warum mich die Leica T nicht interessiert:

 

  • kein festverbauter Sucher. Ich war positiv überrascht, wie groß die Kamera geworden ist. Aber sie hat keinen eingebauten Sucher. Man muss wieder einen Aufstecksucher anstecken, bei dem man wie bei der X1/X2 befürchten muss, dass er bei einem schnellen Herausnehmen aus der Fototasche irgendwo hängenbleibt und zerstört wird.

Was bleibt ist die Hoffnung. Die T ist eine neue Systemkamera im Haus Leica. Die Objektive bleiben, die Bodys kann man wechseln. Vielleicht dann, wenn Leica eine T mit eingebauten Sucher vorstellt ;)

Link to post
Share on other sites

Wir konnten ja gerade lesen ...... ob es stimmt? Angabe in dem hier schon genannten Bericht in der SZ von heute. Der Anteil des Inlandabsatzes für Leica beträgt nur ca. 10 % des Gesamtumsatzes. Aber bei den augenblicklichen Ergebnissen spielen die paar Prozent aus Deutschland nicht die größte Rolle, könnte man sich vorstellen.

Link to post
Share on other sites

Kannst Du bitte den Link zu der Leica-internen Verkaufsstatistik posten? Damit wir alle Bescheid wissen...:p

 

Du weißt doch, dass Leica-Zahlen mittlerweile ein Geheimnis sind. Aber (mehr als) eine Händlerangabe hilft schon manchmal weiter ;)

Link to post
Share on other sites

Wir konnten ja gerade lesen ...... ob es stimmt? Angabe in dem hier schon genannten Bericht in der SZ von heute. Der Anteil des Inlandabsatzes für Leica beträgt nur ca. 10 % des Gesamtumsatzes. Aber bei den augenblicklichen Ergebnissen spielen die paar Prozent aus Deutschland nicht die größte Rolle, könnte man sich vorstellen.

 

zunächst mal ok, doch was hat das letztlich mit der hier diskutierten Titelfrage zu tun? schnellschüsse gehen oftmals daneben, auch beim fotografieren.

 

anhand der bisher verfügbaren reviews stehen doch schon mal genügend informationen zur verfügung. sample images werden bis zum offiziellen verkaufsdatum auch noch weitere hinzukommen.

ob die "T" d i e (geeignete) kamera ist wird, wie bisher schon, noch länger hin- und her diskutiert werden. (10 kommentare = 10 + x meinungen, ist auch nicht neu)

 

ich verabschiede mich aus "T".

 

kmhb

Link to post
Share on other sites

Diese Kamera werde ich kaufen, wenn dazu auch ein erstklassiger Leica-Speed-Booster etwickelt wird, um auch M-Linsen manuell verwenden zu können. Das Konzept ist sehr interessant und kann die Zukunft im Kamerabau mit gestalten.

Link to post
Share on other sites

Ich werde sie mir nicht kaufen,

denn

- sie hat zu kleines Format

- sie ist viel zu teuer, besonders die Objektive (bei C gibt's ein 18-55 mit IS und wahrscheinlich kaum schlechteren optischen Eigenschaften für etwas über 100 €)

- sie sieht mit Sucher und ausgefahrenem Blitz bescheuert aus

- sie ist eine Leica und mein Vertrauen in diese Firma ist seit der Digitalisierung sehr stark gesunken, die M8 machte nur Mucken und meine derzeitige M9 will aus unerfindlichen Gründen nicht immer arbeiten, ist also zu unzuverlässig. Eine Reparatur ist mir einfach zu teuer.

Link to post
Share on other sites

Diese Kamera werde ich kaufen, wenn dazu auch ein erstklassiger Leica-Speed-Booster etwickelt wird, um auch M-Linsen manuell verwenden zu können. Das Konzept ist sehr interessant und kann die Zukunft im Kamerabau mit gestalten.

 

.........vielleicht in der Vitrine, aber ansonsten wartet man doch schon beim Erscheinen auf weitere Funktionen und Aufrüstung, Sucher, AF, Bildstabi...

Von Wegweisung ... für Leica vielleicht... aber für die Zukunft imn Kamerabau???

Link to post
Share on other sites

Was ich nicht verstehe ist, warum Leica neue Kameras heruasbringt, die schon bei Einfuehrung der Konkurrenz eher hinterher hinken. Da ist Hassis Ansatz die Sonys neu zu Labeln ja noch vielversprechender. Zumindest bekommt man neue Sensoren :)

 

Aber Spass beiseite, warum laesst Leica die Kameras nicht exakt nach Ihren Wuenschen (Bedienung/Materialien/Design) bei Sony/Fuji/Panasonic fertigen? Die haben Personal welches sich mit Elektronik und Software wirklich auskennt und auch neueste Technologien liefern kann. Und diese Firmen waeren auch sicher bereit eine "Einfache/Klassische" Handhabung zu implementieren, wenn sie dafuer bezahlt werden. Der Kunde wuerde technisch nicht von Vorgestern stammende Kameras erhalten und die Marge beim Verkauf waere wahrscheinlich nicht mal niedriger fuer Leica.

 

Leica koennte sich damit voll und ganz auf das Konzentrieren, was sie koennen. Linsen bauen.

 

Gruss

Robert

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...