Jump to content

Umfrage: Würdest Du eine Leica T kaufen?


Würdest Du die neue Leica T (Typ 701) kaufen?  

628 members have voted

  1. 1. Würdest Du die neue Leica T (Typ 701) kaufen?

    • Ja, unbedingt!
      97
    • Hätte ich gerne, ist mir aber zu teuer.
      59
    • Erstmal abwarten, wie gut die Qualität ist.
      118
    • Nein, Design und Touchpad schrecken mich ab.
      53
    • Nein, andere Kameras leisten mehr fürs Geld.
      152
    • Die Leica T interessiert mich nicht.
      154


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

beispielsweise ein 2.8/18-55 - oder zumindest durchgehend 3.5 -

 

Ein 2.8er wäre nett, aber doch schon ziemlich groß für so ein Kamerakonzept.

Im WW Bereich ist es meist ja so oder so nicht tragisch und am langen Ende ist den meisten 2.8 dann nicht lichtstark genug und man greift wieder zur lichtstärken Festbrennweite.

 

Wenn man will, kann man also auch gegen deinen Wunsch argumentieren.

 

oder ein Sucherkonzept, daß das Ding nicht zu so einem Monstrum macht.

Sucher integriert, super. Aber fotografisch relevant ist der Unterschied nicht wirklich zu dem Aufstecksucher und um solche Neuheiten ging es dir doch.

 

Oder warum legt man nicht beispielsweise 3 frei Belegbare Knöpfe vorne auf's Gehäuse, wo sowieso 3 Fingerspitzen aufliegen wenn man die Kamera hält?

Selbst bei einer D4 oder 1dX werden die belegbaren Tasten an der Vorderseite öfters mal gerne ignoriert und persönlich nutze ich da lieber die durch den Daumen erreichbaren Tasten an einer Kamera. Das lockert weniger meinen Griff.

 

Warum ist man zwar erpicht darauf ein möglichst einfaches Bedien- und Menükonzept zu entwickeln, blendet dabei aber die Vorderseite nahezu aus. ...

Weil viele M Fotografen oft und gerne über die japanische Fraktion meckern, dass da zuviel Knöpfe wären. Selbst viele Canon Einser User störten lange Zeit die ganzen Knöpfchen, Hebel und Schalter an einer Nikon für wichtigere Funktionen. ( Ich mag Knöpfchen auch lieber. )

 

Aber keines deine Argumente wäre jetzt eine wirklich "fotografisch relevante" Neuheit, oder ?

 

Gruß

Jochen

Link to post
Share on other sites

  • Replies 484
  • Created
  • Last Reply
Denke, ich hab das schon richtig verstanden. Mit oder ohne NEUES sehe ich einen Vergleich immer mit dem, was zur Zeit geht. Dass man mit der T auch fotografieren kann, daran zweifelt wohl niemand, aber ist eben m.M. nicht auf der Höhe der Zeit. Und, ein bisschen Polemik muss doch immer dabei sein, sonst wird es doch fad. ;-)

 

Wahrscheinlich bin ich begriffsstutzig. Ich schnalle immer noch nicht was gemeint ist mit: nicht auf Höhe der Zeit......

Link to post
Share on other sites

Sucher integriert, super. Aber fotografisch relevant ist der Unterschied nicht wirklich zu dem Aufstecksucher und um solche Neuheiten ging es dir doch.

Nicht zwangsläufig integriert......

Oder vielleicht doch? Vielleicht könnte man für die Auge-an-Kamera-Fraktion mal etwas entwickeln, daß sich beispielsweise ausfahren lässt wie der Blitz bei der D-Lux 5?

 

 

Aber keines deine Argumente wäre jetzt eine wirklich "fotografisch relevante" Neuheit, oder ?

Bin ich Entwickler? Als Kunde wüßte ich nur gerne, warum ich bei Leica 1500 allein für einen Body ausgeben soll, den ich mit vergleichbarem Funktionsumfang inkl. einem deutlich lichtstärkeren Zoom mit gleichem Brennweitenbereich für 819,-- € im Set bekomme.

 

819,-- € für Kamera mit 2.8-4.0/18-55 mit Wackeldackel

2950,-- € für Kamera mit 3.5-5.6/18-56 ohne Wackeldackel

 

'Tschuldigung. Wo ist der Mehrwert für 2131,-- €?

Man zahlt doch nicht über 2000 € mehr, nur damit sich jemand 45 Minuten mit dem Polieren eines Alu-Bodys aufhalten kann?

Link to post
Share on other sites

'Tschuldigung. Wo ist der Mehrwert für 2131,-- €?

Man zahlt doch nicht über 2000 € mehr, nur damit sich jemand 45 Minuten mit dem Polieren eines Alu-Bodys aufhalten kann?

 

Wo ist denn der Mehrwert bei den Msen bitte ?

Link to post
Share on other sites

Die Antwort ist einfach.

Msen sind (derzeit noch) die besten Halter der besten Objektive der Kleinbildklasse.

Die "Msen" sind der schönste Halter der besten Objektive der Kleinbildklasse, wobei man für das beste Foto in der Kleinbildklasse weder das schönste Gehäuse noch die das beste Objektiv braucht, aber es ein Vergnügen, wenn man die Gelegenheit dazu hat.

Link to post
Share on other sites

Guest Benqui
Die "Msen" sind der schönste Halter der besten Objektive der Kleinbildklasse, wobei man für das beste Foto in der Kleinbildklasse weder das schönste Gehäuse noch die das beste Objektiv braucht, aber es ein Vergnügen, wenn man die Gelegenheit dazu hat.

 

Da triffst Du genau den Nagel auf den Kopf! Allein vom Kopf her dürfte sich eigentlich niemand eine M (oder irgendeine Leica) kaufen. Und mal ganz ehrlich, wenn ich zweigleisig mit der Nikon unterwegs bin, sehe ich auf DIN A 4 Abzügen wirklich null Unterschied, ob von Leica oder Nikon.

Aber die Leica ist einfach optisch ein Highlight, die Haptik, gerade bei den Objektiven , wirklch traumhaft.

 

Schönes Wochenende

 

Marc

Link to post
Share on other sites

Da triffst Du genau den Nagel auf den Kopf! Allein vom Kopf her dürfte sich eigentlich niemand eine M (oder irgendeine Leica) kaufen.

Oder ein Auto oder eine Jolle oder, oder, oder...! Aber der Mensch lebt nicht vom Brot allein und der Aufstrich, so dünn er ist, so lecker macht er die Stulle.

Link to post
Share on other sites

Wahrscheinlich bin ich begriffsstutzig. Ich schnalle immer noch nicht was gemeint ist mit: nicht auf Höhe der Zeit......

 

Na ja, z.B.:

 

- keine Auslösung durch Berührung, wenn schon Scharfstellung durch Berührung möglich ist, dann sollte auch die Auslösung damit möglich sein. Es soll ja schnell gehen.

 

- keine Wackeldackel

 

- langsamer AF

 

- Serienbildgeschwindigkeit auch nicht so toll

 

- kein integrierter Sucher

 

Und es gibt noch mehr. Aluoberfläche ist schön, aber griffig nicht unbedingt.

Link to post
Share on other sites

...Bin ich Entwickler? Als Kunde wüßte ich nur gerne, warum ich bei Leica 1500 allein für einen Body ausgeben soll, den ich mit vergleichbarem Funktionsumfang inkl. einem deutlich lichtstärkeren Zoom mit gleichem Brennweitenbereich für 819,-- € im Set bekomme.

 

819,-- € für Kamera mit 2.8-4.0/18-55 mit Wackeldackel

2950,-- € für Kamera mit 3.5-5.6/18-56 ohne Wackeldackel

 

'Tschuldigung. Wo ist der Mehrwert für 2131,-- €?

 

Sorry, hier wird deinerseits nach "fotografisch relevanten" Neuheiten gerufen, auf Nachfrage kannst du aber keine nennen, welche du diesbezüglich vermisst ?

 

Also reduziert es sich schlussendlich wieder auf die Preisdiskussion. :confused:

 

...

Msen sind (derzeit noch) die besten Halter der besten Objektive der Kleinbildklasse.

 

Und das Argument soll da im Fall M die Preisdifferenz rechtfertigen ?

 

Im Endergebnis Bild, sagen wir mal Zeiss 50er Makro-Planar an einer D800e ( 3400 Euro ) vs. M240 und dem 50er APO ( 12200 Euro ).

Sorry, da sind 8800 Euro Differenz gerechtfertigt ?

 

Besonders wenn man mal ähnliche Kriterien wie in deinem "Ausstattungsvergleichen" basierend auf der T vs Fuji X heranziehen würde ? Da wären so einige "+" auf der D800 Seite.:D

 

Für mich lebt die M ( analog oder digital ) vom Messsucher, vom Gefühl während der Arbeit damit und auch vom Ansprechpartner in Deutschland, etc..

Dafür bezahle ich persönlich gerne den Aufpreis zur asiatischen Konkurrenz.

 

Gruß

Jochen

Link to post
Share on other sites

Ja die Argumente kenn ich natürlich. Mir ist nur nicht klar was sie mit "auf der Höhe der Zeit" zu tun haben. Es sind schlicht andere unterschiedliche Konzepte.

Ich könnte ja auch behaupten und hätte damit auch recht:

Es gibt wesentlich mehr aktuelle Systemkameras die man nicht über Touch auslösen kann, als die bei denen man es kann. Sind die bei denen das nicht geht, evtl. weil sie nicht mal einen Touch haben, nicht mehr auf Höhe der Zeit?

 

Bei den Systemkameras hat nur Olympus einen Wackeldackel. Andere Systeme verzichten darauf. Leica auch- ist das dann rückständig?

 

Es gibt auch wesentlich mehr Systemkameras ohne integrierten Sucher...alle rückständig? Sogar eine E-P5? Oder einfach nur ein anderes Konzept?

Die rattenschnelle Nikon V3 ist übrigens von integriert nach Aufstecksucher gewechselt. Rückständig?

 

Langsamer AF....wie langsam ist er denn? Gibts schon Zahlen?

Ist jede Kamera,die langsamer ist als die schnellst-mögliche die es gibt, rückständig?

Subjektiv fand ich sie schneller als meine X2- auch schneller als meine X100 vor dem letzten FW update, aber langsamer als nach dem FW update.

So schnell wie eine OM-D Em1 ist sie sicher nicht. Das ist vielleicht etwas unschön und vielleicht ja auch wirklich rückständig. Die Frage ist aber ob mich das behindert?

Keine Ahnung- wahrscheinlich nicht.

 

Und was ist mit dem Touch? Gerade hab ich auf dem Touch der E-M10 gespielt. Ich wünschte die hätte den Touch der T....so dröge ist diese Erfahrung.

 

Ja- hohe Serienbildrate fand ich auch irgendwie mal geil vor Jahren. Bis ich dann merkte wie sinnlos das meistens ist. Und mit Fotografieren nur bedingt was zu tun hat. Für Sport würd ich eh andere Kameras nehmen. AF-C taugt immer noch bei keiner Systemkamera so wirklich. Und ohne sehr gutem AF-C macht die hohe Serienbildrate auch eher weniger Sinn.

 

 

Na ja, z.B.:

 

- keine Auslösung durch Berührung, wenn schon Scharfstellung durch Berührung möglich ist, dann sollte auch die Auslösung damit möglich sein. Es soll ja schnell gehen.

 

- keine Wackeldackel

 

- langsamer AF

 

- Serienbildgeschwindigkeit auch nicht so toll

 

- kein integrierter Sucher

 

Und es gibt noch mehr. Aluoberfläche ist schön, aber griffig nicht unbedingt.

Link to post
Share on other sites

Jetzt würfelst Du alles kreuz und quer durcheinander. Darauf lasse ich mich nicht ein. Bisher sprachen wir über Leica T im Vergleich zu Fuji X-M1 und APS-C spiegellos. Dort liegen die Vergleichsmöglichkeiten. Nikon ist ein ganz anderes Paar Schuhe..

 

Sorry, hier wird deinerseits nach "fotografisch relevanten" Neuheiten gerufen, auf Nachfrage kannst du aber keine nennen, welche du diesbezüglich vermisst ?

Ich habe nicht lange überlegen müssen um Dir ein Feature zu servieren, das durchaus sinnvoll wäre und eine Novität darstellte: Ausklappbarer oder ausfahrbarer EVF.

 

Ansonsten? Unsachliche Argumentation. Warum soll ich wieder und wieder aufzählen was fehlt? Das setze ich als bekannt voraus wenn man über diese Systeme diskutiert. Der Knackpunkt ist doch, wenn ich als Hersteller State-of-art-features Klasse wie den Wackeldackel weglasse, was biete ich dem Käufer für den 3-fachen Preis als Gegenleistung an? Ein lichtschwächeres Glas, das auch nicht weniger verzeichnet und auch nicht weniger elektronisch nachkorrigiert wird als die der Mitbewerber?

 

Fakt ist aber einfach mal, daß die Optiken von Fuji ebenfalls alles andere als schrottige Scherben sind - okay, die Streulichtblenden könnten etwas weniger klappern. Und Leica setzt gegen so ein wirklich vernünftiges System ein mehr als 3x so teures, ohne etwas vorweisen zu können, worin man die Konkurrenz hinter sich lässt.

Link to post
Share on other sites

Ja die Argumente kenn ich natürlich. Mir ist nur nicht klar was sie mit "auf der Höhe der Zeit" zu tun haben. Es sind schlicht andere unterschiedliche Konzepte.

 

 

Du musst dich nicht rechtfertigen, wenn Du das alles nicht brauchst, dann ist es ja auch o.k. Auf der Höhe der Zeit bedeutet eben auch, dass derzeit technisch Machbare anbieten zu können - hat mit Konzepten nichts zu tun. Will auf die einzelnen Punkte jetzt gar nicht eingehen, aber probiere mal den Touch bei einer GH4 aus. Nicht nur spielen, sondern unter allen nur denkmaren Umständen, usw. Wer für einen bestimmten technischen Fortschritt keine Verwendung hat, für den sind das dann wirklich nur Spielereien. Ich sehe das natürlich auch nur aus meinem Blickwinkel und da kann mir die T nichts bieten, was mir andere nicht auch und besser bieten können und das für deutlich weniger Geld. Ich brauche keine Kamera als Statussymbol und habe mir bis dato keine einzige Leica (ca. 10) aus diesem Grund zugelegt, sondern weil sie mich als Werkzeug überzeugt haben. Die T tut das für mich bisher einfach nicht. Oh, Polemik fehlt: "Ist halt nur zum Sreicheln".

Link to post
Share on other sites

Jetzt würfelst Du alles kreuz und quer durcheinander. Darauf lasse ich mich nicht ein. Bisher sprachen wir über Leica T im Vergleich zu Fuji X-M1 und APS-C spiegellos. Dort liegen die Vergleichsmöglichkeiten. Nikon ist ein ganz anderes Paar Schuhe..

 

Dann hättest du auch nicht die M einbringen dürfen, denn die Aussage hatte ich dazu von dir zitiert.

Nikon brachte ich als Vollformat dann im Vergleich zur M, welcher du die Preisgestaltung zusprichst,weil sie deiner Aussage nach das hier ist :"Msen sind (derzeit noch) die besten Halter der besten Objektive der Kleinbildklasse."

 

Ich habe nicht lange überlegen müssen um Dir ein Feature zu servieren, das durchaus sinnvoll wäre und eine Novität darstellte: Ausklappbarer oder ausfahrbarer EVF.

 

Ansonsten? Unsachliche Argumentation.Warum soll ich wieder und wieder aufzählen was fehlt? .

 

Unsachliche Argumentation ?

Du schreibst folgendes:

... Die T hat nichts fotografisch relevantes NEUES anzubieten, was es bei anderen nicht schon gibt. ...

 

Und ob ein EVF jetzt integriert ist oder als Aufstecklösung praktiziert wird, wo bitte ist das fotografisch relevant ?

 

Ein aufgesetzte Sucher ist dann manchmal sogar noch im Vorteil, weil man ihn abwinkeln kann, was der integrierte dann nicht bietet.

Und am Beispiel Nikon V zeigt sich, dass der Weg auch mal vom integrierten weg zum Aufstecksucher gehen kann und es dabei Verbesserungen gibt.

 

Das man gegenüber der Aufstecklösung einen integrierten EVF bevorzugt, kann ich verstehen, aber fotografisch relevant ist das sicher nicht.

 

Du kannst einfach nicht beantworten, was du an "fotografisch relevanten Innovationen, die sonst keiner bietet" an der T vermisst. :D

Denn das hatte ich dich gefragt und nicht danach, was der T im Vergleich mit einer Fuji, etc. fehlt.

 

Das eine Fuji X für weniger Geld mehr an Ausstattung bietet, das ist auch klar.

In der Preisargumentation pro Leica heraus zu kommen, klappt nicht, da gebe ich dir auch Recht.

Aber Preisgestaltung bei Leica ist doch nicht erst seit der T so. :confused:

 

Gruß

Jochen

Link to post
Share on other sites

Das heisst die T hätte als einzige Kamera der Welt alles technisch machbare liefern müssen? :confused:

Jede Kamera hat doch ihre Stärken und "Schwächen"-

Mag sein das die gh4 in vielen Eigenschaften weit vorne ist, aber dafür hat sie sicher dennoch auch Bereiche in denen andere Kameras heute schon mehr bieten.

Die T fokussiert halt auf Materialien und die Touch Bedienung, andere auf anderes.

Ich hab nicht das Gefühl ich würde oder müsste mich für etwas verteidigen.

Ich halte diese Sicht der Dinge auf die ich antworte schlicht für falsch.

Natürlich darf jeder erwarten was er will...

 

Ich hab die T nicht und die Kriterien die erfüllt sein müssten damit sich das ändert hatte ich schon genannt.

Ich kann diese Stand heute auch noch erweitern:

Ohne elektronische Wasserwaage wird das mit mir und der T nix! Deshalb halte ich sie aber noch lange nicht für rückständig, sondern nur meine Kriterien nicht erfüllend!

Link to post
Share on other sites

Dann hättest du auch nicht die M einbringen dürfen

Schau nochmal nach. Meine M-Antworten bezogen sich einmal auf eine Frage von becker und zum Anderen auf einen Kommentar von T Dornbusch.

 

 

Und ob ein EVF jetzt integriert ist oder als Aufstecklösung praktiziert wird, wo bitte ist das fotografisch relevant ?

In der Benutzerfreundlichkeit. Komfortable Bedienung ist durchaus fotografisch relevant. Ein Sucher, den man nur aus dem Gehäuse klappt oder fährt wäre deutlich komfortabler als ein Aufstecksucher, für den man wieder ein zusätzliches Täschchen hat und für das man irgendwo in Foto-, Jacken-, Hosentasche oder doof am Kamerariemen ein Plätzchen suchen muß.

 

Ein aufgesetzte Sucher ist dann manchmal sogar noch im Vorteil, weil man ihn abwinkeln kann, was der integrierte dann nicht bietet.

Dem könnte man ohne weiteres mit einem schwenkbaren Display auf der Rückseite abhelfen.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...