Holger1 Posted April 27, 2014 Share #1 Posted April 27, 2014 Advertisement (gone after registration) kommt bald, hier ein kleiner Einblick: c Leica Camera AG Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/226041-t-prospekt/?do=findComment&comment=2577330'>More sharing options...
Advertisement Posted April 27, 2014 Posted April 27, 2014 Hi Holger1, Take a look here T-Prospekt. I'm sure you'll find what you were looking for!
HPS3000 Posted April 27, 2014 Share #2 Posted April 27, 2014 Den gibt es doch bereits als PDF zum download: Downloads // Leica T // T-System // Fotografie - Leica Camera AG Neben den Technischen Daten und der Anleitung. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted April 27, 2014 Share #3 Posted April 27, 2014 Auf MTF-Kurven bei den technischen Daten der Linsen wird anscheindend seit neuestem verzichtet und ich glaube es nicht: Immer noch gehen die Raws nur in Verbindung mit Jpeg Link to post Share on other sites More sharing options...
timd. Posted April 27, 2014 Share #4 Posted April 27, 2014 den gab es schon am abend vor der präsentation zum download, zumindest kurzzeitig Link to post Share on other sites More sharing options...
Steve Ash Posted April 27, 2014 Share #5 Posted April 27, 2014 Auf MTF-Kurven bei den technischen Daten der Linsen wird anscheindend seit neuestem verzichtet .,. Das ist wirklich das Wesentlich, was mich an der T stört. Sind die so schlecht, dass man die nicht zeigen kann? Einfach zu sagen, man sei Klassenbester reicht nicht. Steve Link to post Share on other sites More sharing options...
gtolusso Posted April 27, 2014 Share #6 Posted April 27, 2014 Auf MTF-Kurven bei den technischen Daten der Linsen wird anscheindend seit neuestem verzichtet und ich glaube es nicht: Immer noch gehen die Raws nur in Verbindung mit Jpeg Das darf doch nicht wahr sein. Raw auch wieder nur mit Jpeg, wie bei X Vario bzw X. Oh je. Dann hat sich das Austauschen X Vario gegen T für mich zu 99% erledigt. LG Uli Link to post Share on other sites More sharing options...
LUF Admin Posted April 27, 2014 Share #7 Posted April 27, 2014 Advertisement (gone after registration) Das ist wirklich das Wesentlich, was mich an der T stört. Sind die so schlecht, dass man die nicht zeigen kann? Einfach zu sagen, man sei Klassenbester reicht nicht. Ich frag mal nach, vielleicht kann ich was organisieren. Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted April 27, 2014 Share #8 Posted April 27, 2014 und ich glaube es nicht: Immer noch gehen die Raws nur in Verbindung mit Jpeg Ja das hat mich auch genervt beim Testen der T Link to post Share on other sites More sharing options...
gtolusso Posted April 27, 2014 Share #9 Posted April 27, 2014 Ja das hat mich auch genervt beim Testen der T Aus diesem Grund gibt es bei meiner X Vario nur Jpeg. Warum ist das eigentlich so ??????????????? Ich würde nie auf die Idee kommen bei der M 240 oder Nikon Canon Jpeg einzustellen Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted April 27, 2014 Share #10 Posted April 27, 2014 Ich behaupte mal provokativ: Wenn es uns nicht "vorgekaut", durch Tabellen und Kurven bewiesen wird, können wir gar nicht beurteilen ob das Objektiv gut oder sehr gut ist. An den damit gemachten Bildern können wir es in aller Regel nicht mehr beurteilen. Deshalb ist die Veröffentlichung aller Kurven und Daten unabdingbar für uns Spezialisten. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted April 27, 2014 Share #11 Posted April 27, 2014 Ich frag mal nach, vielleicht kann ich was organisieren. Gruß Andreas In der Gebrauchsanweisung zur T heißt es auch, dass man auf der Webseite Tabellen zur Schärfentiefe der jeweiligen Objektive, die keine Schärfentiefenskala mehr haben, erhalten könne. Ich halte das zwar nicht für besonders wichtig, aber wenn man es ankündigt, sollte man es auch tun. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted April 27, 2014 Share #12 Posted April 27, 2014 Das ist wirklich das Wesentlich, was mich an der T stört. Sind die so schlecht, dass man die nicht zeigen kann? Einfach zu sagen, man sei Klassenbester reicht nicht. Na ja, wenn die damit gemachten Bilder etwas taugen, wird sich das nicht verbergen lassen; im umgekehrten Fall auch nicht. Schon bei den X-Modellen war Leica sehr zurückhaltend, was die Veröffentlichung von MTF-Kurven betrifft; ich habe dann aber doch noch von Peter Karbe einen Haufen Kurven für das Objektiv der X Vario bekommen, die sich ja durchaus sehen lassen können; davon durfte ich dann auch einige in der LFI zeigen. Es scheint eher eine politische Frage zu sein, zu M-Objektiven MTF-Kurven zu zeigen, bei X und nun auch bei T aber den ganzen technischen Kram wegzulassen – so nach dem Motto: Unsere Kunden wollen tolle Bilder und interessieren sich nicht für unanschauliche Messdaten, die man ohnehin erst umständlich erklären müsste. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted April 27, 2014 Share #13 Posted April 27, 2014 Bei einer 1.600 Euro Linse würde ich sie schon gerne sehen, die MTF-Kurven und die der Verzeichnung und die der Vignette. Auf die Schärfentiefe-Tabellen kann ich gerne verzichten Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted April 27, 2014 Share #14 Posted April 27, 2014 In der Gebrauchsanweisung zur T heißt es auch, dass man auf der Webseite Tabellen zur Schärfentiefe der jeweiligen Objektive, die keine Schärfentiefenskala mehr haben, erhalten könne. Das kommt wohl noch; auf Leicas Website kommt die T ja noch nicht einmal in den Pressemeldungen vor. Interessant fände ich daran aber nur, mit welchem Unschärfekreis Leica bei der T rechnet. Bei der M sind sie ja bei einem heutzutage eigentlich zu hohen Wert geblieben, was wohl darauf zurückzuführen ist, dass man die Schärfentiefenskalen vorhandener Objektive nicht Lügen strafen will. Ganz verrückt treibt es Fuji, die für die elektronische Anzeige der Schärfentiefe im Sucher mit einem sehr kleinen Unschärfekreis arbeiten, bei den Schärfentiefenskalen der Objektive (denen, die eine haben) aber mit einem größeren, konventionelleren Wert. Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted April 27, 2014 Share #15 Posted April 27, 2014 und ich glaube es nicht: Immer noch gehen die Raws nur in Verbindung mit Jpeg Darüber habe ich auch schon den Kopf geschüttelt. Ist wohl doch einiges der X2/XVario drin. Aus diesem Grund gibt es bei meiner X Vario nur Jpeg. Warum ist das eigentlich so ??????????????? O-Ton von Herrn Stefan Daniel bezüglich unserer Frage zur X2: "DNG: Ihr Einwand an dieser Stelle ist nachvollziehbar. Die Sensor- und Prozessortechnologie der X2 erfordert jedoch eine Aufnahme in beiden Formaten. Zur Anzeige auf dem Bildschirm der Kamera wird ein JPEG benötigt, da ansonsten keine Bildvorschau und -Wiedergabe auf dem Display der Kamera möglich wäre. Daher ist hier keine Änderung mit einem Firmwareupdate möglich." Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted April 27, 2014 Share #16 Posted April 27, 2014 O-Ton von Herrn Stefan Daniel bezüglich unserer Frage zur X2: "DNG: Ihr Einwand an dieser Stelle ist nachvollziehbar. Die Sensor- und Prozessortechnologie der X2 erfordert jedoch eine Aufnahme in beiden Formaten. Zur Anzeige auf dem Bildschirm der Kamera wird ein JPEG benötigt, da ansonsten keine Bildvorschau und -Wiedergabe auf dem Display der Kamera möglich wäre. Daher ist hier keine Änderung mit einem Firmwareupdate möglich." Dann sollte er sich mal mit seinen Kollegen, die die FW der M8, M9, M programmieren zusammensetzen und Erfahrungen austauschen. Außerdem habe ich immer gedacht, dass ein RAW/DNG ein JPEG integriert hat... Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted April 27, 2014 Share #17 Posted April 27, 2014 Darüber habe ich auch schon den Kopf geschüttelt. Ist wohl doch einiges der X2/XVario drin. O-Ton von Herrn Stefan Daniel bezüglich unserer Frage zur X2: "DNG: Ihr Einwand an dieser Stelle ist nachvollziehbar. Die Sensor- und Prozessortechnologie der X2 erfordert jedoch eine Aufnahme in beiden Formaten. Zur Anzeige auf dem Bildschirm der Kamera wird ein JPEG benötigt, da ansonsten keine Bildvorschau und -Wiedergabe auf dem Display der Kamera möglich wäre. Daher ist hier keine Änderung mit einem Firmwareupdate möglich." Auweija wie machen es nur die von Nikon und Canon seit mehr als 10 Jahren? Ich hatte ja schon gehofft, daß -wenn schon eine Trennung der Speicherung beider Dateien nicht gehen sollte- sie man zumindest getrennt auf die unterschiedlichen Speichermedien plazieren kann (intern und Karte). Aber in der Bedienungsanleitung war nichts davon zu finden Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted April 27, 2014 Share #18 Posted April 27, 2014 Außerdem habe ich immer gedacht, dass ein RAW/DNG ein JPEG integriert hat... Das eingebettete Vorschau-JPEG ist optional; eine Raw-Datei muss keines enthalten. Leica vertritt hier die Philosophie, dass dem Fotografen mit einer separaten JPEG-Datei besser als mit einem eingebetteten JPEG gleicher Größe gedient ist, weil Letzteres ja nur als Vorschau genutzt werden kann, nicht aber als eigenständige Bilddatei. Da ich jede Kamera so konfiguriere, dass sie neben der Raw-Datei ein hochaufgelöstes JPEG speichert, sehe ich das ähnlich. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted April 27, 2014 Share #19 Posted April 27, 2014 Da ich jede Kamera so konfiguriere, dass sie neben der Raw-Datei ein hochaufgelöstes JPEG speichert, sehe ich das ähnlich. Aus Sicherheitsgründen oder aus welchem sonstigen Grund? Ich kenne das nur so, daß -wenn schon unterschiedliche Dateiformate gespeichert werden sollen - dafür separate Speichermedien verwendet werden können, wenn man so will:eek: Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted April 27, 2014 Share #20 Posted April 27, 2014 Das eingebettete Vorschau-JPEG ist optional; eine Raw-Datei muss keines enthalten. Leica vertritt hier die Philosophie, dass dem Fotografen mit einer separaten JPEG-Datei besser als mit einem eingebetteten JPEG gleicher Größe gedient ist, weil Letzteres ja nur als Vorschau genutzt werden kann, nicht aber als eigenständige Bilddatei. Da ich jede Kamera so konfiguriere, dass sie neben der Raw-Datei ein hochaufgelöstes JPEG speichert, sehe ich das ähnlich. Warum macht Leica das denn aber nicht auch bei der M? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.