Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Man kann dem Objektiv doch nicht anlasten, dass unscharf gesprüht worden ist. Nein, wirklich nicht!

 

... upps .... die Kritik ging eigentlich an die "Kritiker", die - im deutschen aber auch im internationalen Teil - die "T" und auch das Objektiv - aus meiner Sicht - ungerechtfertigt herabgestuft haben. Hier muss ich auch B. Lichter widersprechen, es gab massenweise Kritik innerhalb der Rubrik "T" hier im Forum: am Sucher (resp. Nichtsucher), an der Form, am Sensor, an der Akkuleistung und am Gurt (nur am Karton glaube ich nicht). All das wurde wieder aufgerührt, als man bei der TL keine radikalen Änderungen vornahm.

 

Um es klarzustellen: Die Optik ist besser als ihr Ruf (zumindest an der T) - an der SL habe ich es nicht testen können und gleiches gilt für die "T"!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

x

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 Vario 18-56
  • Like 8
Link to post
Share on other sites

Leica T mit WW.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

noch eins:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 8
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

10 Uhr 26

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Zu den Zügen

Eines meiner Lieblingsmotive, weil sich an dem trostlosen Anblick in den letzten 30 Jahren nichts geändert hat.

T mit VC SuperWideHeliar 15mm

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 7
Link to post
Share on other sites

Ergänzung zu #948

 

Mir fällt erst jetzt auf, dass einige Bildteile (z.B. Fenstergitter rechts unten) braun aussehen, obwohl das DNG als SW entwickelt wurde.

Auf dem Original ist alle i.O., erst bei der Verkleinerung für das Forum kommt es zu diesem Effekt. Eine Erklärung hierfür habe ich nicht.

 

Gruss

DN

Link to post
Share on other sites

Noch mal eines zum Thema, diesmal mit Minolta Rokkor 2/40 an T (Novoflex-Adapter)

welches nun - dank Hinweise von Mitforenten - auch vernünftig abbildet.

Im Papierausdruck bin ich begeistert, wie die filigrane Oberleitungsstruktur

bis zum Horizont abgebildet wird.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Ja, fast, Leutasch.

 

 

Tolle Bilder, die mich sehnsüchtig machen.

Wir wären auch nächste Tage dort im Fiakerhof gewesen (da bist Du beim ersten Bild fast vorbei gefahren), mussten leider stornieren. Viel Spaß im tollsten Langlaufgebiet, das ich kenne!

 

Bist Du öfter dort? Commander kennt die Gegend auch gut. Wäre mal was für ein Leica-Treffen im Winter ;-)

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Tolle Bilder, die mich sehnsüchtig machen.

Wir wären auch nächste Tage dort im Fiakerhof gewesen (da bist Du beim ersten Bild fast vorbei gefahren), mussten leider stornieren. Viel Spaß im tollsten Langlaufgebiet, das ich kenne!

 

Bist Du öfter dort? Commander kennt die Gegend auch gut. Wäre mal was für ein Leica-Treffen im Winter ;-)

 

Ich wäre dabei!!

 

Bin nächste Woche schon mal unten.

 

LG

Bernd

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Tolle Bilder, die mich sehnsüchtig machen.

Wir wären auch nächste Tage dort im Fiakerhof gewesen (da bist Du beim ersten Bild fast vorbei gefahren), mussten leider stornieren. Viel Spaß im tollsten Langlaufgebiet, das ich kenne!

 

Bist Du öfter dort? Commander kennt die Gegend auch gut. Wäre mal was für ein Leica-Treffen im Winter ;-)

Ich bin seit ein paar Jahren fast immer gleich Anfang Januar mit Familie dort, leider jetzt wieder zu Hause und am Arbeiten.

Früher war ich im Engadin, aber zu viert ist das ja kaum noch bezahlbar und Leutasch Seefeld ist vom Langlaufen her auch ganz toll, da stimme ich zu.

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Hallo Bernd, bin leider an die Schulferien gebunden.

 

In den Herbstferien (Hubertuswoche) ist es da unten auch sehr schön. Da kann man wundschöne Wanderungen machen.

 

Blick von der "Hohen Munde" ins Tal. (2015)

 

LG

Bernd

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Blick zu den Seefelder Alpen von der Hohen Munde aus.

 

LG
Bernd

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 10
Link to post
Share on other sites

Hohe Munde oder Rauthhütte?

 

Ziemlich genau in der Bildmitte liegt übrigens unsere Stammunterkunft und rechts oben die Schneise im Wald ist die geilste Naturrodelbahn der Gegend...

 

Stimmt, es war die Rauthütte. 500m vor dem Parkplatz lösten sich Sohlen von meinen Wanderschuhen.

Hatten die doch tatsächlich die kleine Seilbahn abmontiert. :angry:

 

LG

Bernd

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...