Jump to content

Frust


becker

Recommended Posts

  • Replies 76
  • Created
  • Last Reply

 

In dem verlinkten Thread gab es ja eine schöne Sammlung von allen möglichen Leica-Benutzer-Bezeichnungen.

 

Die wäre dann hier wohl zu ergänzen mit:

 

ZweiMeisterVerkäufervorAbschickenderReklamation-Hinzuzieher.

Link to post
Share on other sites

Guest reiver
Die M2 sieht besser aus der Sex ist besser und sie redet nicht

 

…. das sie redet brauch ich auch nicht :D

 

*binjaschonweg*

Link to post
Share on other sites

Hallo Matthias,

 

... So kann mir das keiner in die Schuhe schieben, wie ich es leider schon beim CS und Anderen Mechanikern im Fall einer Reklamation erlebt habe.

Nach dem Motto: " Der Kunde hat immer unrecht und ich bin Gott "...

 

hier gehen unsere Erfahrungen mit dem CS weit auseinander. Inzwischen knipse ich zwanzig Jahre mit Leica und hier und da musste ich den CS bemühen. Sei es außerhalb oder innerhalb einer Garantie oder wenn mir ein Missgeschick passierte. Einiges davon gestaltete sich auch etwas "knifflig" und es waren Nachbesserungen seitens Leica notwendig.

 

Jedoch habe ich nie ein Unternehmen kennengelernt, was so hervorragend mit eigenen Fehlern umging und den Kunden mit aller Macht zufrieden stellen wollte, wie es der CS bei Leica praktizierte. Und ich kann Dir versichern, dass ich hier nicht der einzige bin.

 

Jedenfalls ist es eine traurige Sache, mit Deinem Verschluss und Dein Frust ist zu verstehen. Zudem ist es um das Bild ist es wirklich schade. Ich denke aber, dass es ordnungsgemäß erledigt wird. Alles andere würde mich wundern.

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

So der CS hat untersucht und festgestellt, es handele sich um ein

Brandloch. Dieses wurde mit Fotos belegt die mir nicht viel sagen,

aber es wird dann wohl so gewesen sein.

 

Das angeblich kulante Angebot zur Reparatur hierfür,

überlasse ich gerne einem anderen Mechaniker dem ich vertraue.

 

Tut mir leid das ich die Pferde scheu gemacht habe, hierfür

Entschuldige ich mich.

 

Für mich ist die Sache nun durch.

 

Grüße

 

M

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

So der CS hat untersucht und festgestellt, es handele sich um ein

Brandloch. Dieses wurde mit Fotos belegt die mir nicht viel sagen,

aber es wird dann wohl so gewesen sein....

 

Das Entscheidende ist ja wohl nicht, wie das Loch dahin gekommen ist und wie es heißen soll, sondern wann.

Wenn du es ohne ablieferst und mit zurückbekommst....!

Fuck it!

Link to post
Share on other sites

So der CS hat untersucht und festgestellt, es handele sich um ein

Brandloch. Dieses wurde mit Fotos belegt die mir nicht viel sagen,

aber es wird dann wohl so gewesen sein.

 

Das angeblich kulante Angebot zur Reparatur hierfür,

überlasse ich gerne einem anderen Mechaniker dem ich vertraue.

 

Tut mir leid das ich die Pferde scheu gemacht habe, hierfür

Entschuldige ich mich.

 

Für mich ist die Sache nun durch.

Grüße

M

 

Ein Brandloch? Ich habe jetzt nicht von vorn an gelesen... auf dem ersten Vorhang könnte es ggf. bei Sonneneinstrahlung (Brennglas) passieren.!? Wenn es auf dem zweiten Vorhang ist, wie dann?

Beim Filmwechsel was vom Glimmstängel runtergefallen? Wer raucht den von uns Foto-Fanatikern über dem geöffneten Kamera-Gehäuse?

Oder bei der Reparatur im Werk ein Ausrutscher mit dem Schraubenzieher. ?

Ich weiß nicht... ob ich mich da zufrieden geben könnte mit der Antwort von Leica.

Link to post
Share on other sites

Hi,

nun, ein Brandloch ist immer ein Problem, die Ursache wohl kaum zu ergründen, wenn nicht

unmittelbar bemerkt.

Ohne hier irgend jemand Schuld zuweisen zu wollen, ist es hier schwer für beide Seiten.

 

Sehe zumindest ich so, und weiß auch nicht wie ich reagiert hätte.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Falls von Interesse hier ein Bild by CS

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Ich finde Objektive sind schöne Brenngläser und eignen sich gut zum Zündeln,

wechseln tue ich schon lange nicht mehr dafür bin ich zu alt und habe zuviele

Knipsen ;)

 

Womit die Aussagekraft eines solchen Fotos wenigstens unsicher ist ?

Link to post
Share on other sites

Guest ausgeknipst

Als ich vor ein paar Tagen eine schwarze II kaufte, drückte mir der Verkäufer (ein erfahrener Fotomechaniker)

zum Abschied noch einen Objektivdeckel in die Hand und mahnte, dass ich den "ja immer drauflassen" solle.

Ich würde gar nicht glauben wie oft es da zu Brandlöchern komme. Nicht nur beim Knipsen, auch "einfach so,

wenn man sie umgehängt hat" ...

 

:cool:

Link to post
Share on other sites

Ich würde gar nicht glauben wie oft es da zu Brandlöchern komme. Nicht nur beim Knipsen, auch "einfach so,

wenn man sie umgehängt hat" ...

 

"Einfach so" dürfte mehr Probleme bereiten. Von "in die Sonne knipsen" kommt das nicht. Dann hätte ich statt Tüchern Fliegenvorhänge in den analogen M.

Link to post
Share on other sites

...Jedoch habe ich nie ein Unternehmen kennengelernt, was so hervorragend mit eigenen Fehlern umging und den Kunden mit aller Macht zufrieden stellen wollte, wie es der CS bei Leica praktizierte. Und ich kann Dir versichern, dass ich hier nicht der einzige bin ...

Punkt eins kann ich nicht beurteilen. Punkt zwei hingegen kann ich aus eigener Erfahrung vollumfänglich bestätigen.

Link to post
Share on other sites

Alles eine Frage der Eier, keine Eier kein gutes Unternehmen.

 

1-3 Regel der Kunde hat immer recht, mir haben die Kunden auch schon Sachen

kaputt gemacht, deshalb reagiere ich aber nicht gleich popelig kleinkariert.

Ich jogge auf und mache gute Miene und ich liefere und zwar schnell und gut.

eine derartiges Gewese ist unglaublich.

 

Meine M8 war ja mehr beim CS als in meinen Händen, einmal kam

die Frage ob ich Cola über die Kamera gekippt hätte :D

Ohne Worte.

 

Quo Vadis L ?

 

Grüße aus der Diaspora.

 

M

Link to post
Share on other sites

Da kann einem doch der Spaß an der Freud vergehen.

Ich weiß nicht.... ob ich da der Marke weiter die "Treue" halten würde....... wahrscheinlich nicht, ich hätte gar nicht mehr die Zeit so lange zu warten und auch nicht die Kraft und Lust mich wegen solcher Dinge noch zu streiten.

Link to post
Share on other sites

dass ich den "ja immer drauflassen" solle.

Ich würde gar nicht glauben wie oft es da zu Brandlöchern komme. Nicht nur beim Knipsen, auch "einfach so,

wenn man sie umgehängt hat" ...

 

:cool:

 

das ist doch blödsinn. ich habe nie einen deckel auf den objektiven!

bei brandlöchern muss die kamera schon längere zeit ohne deckel voll in der sonne liegen.

 

klar brandlöcher passieren und wo sollen sie herkommen, wenn nicht von der sonne!?

da muss schon die kippe durch das objektiv auf das verschlusstuch fallen ;) ....

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...