Ralfi Posted February 26, 2014 Share #1 Posted February 26, 2014 Advertisement (gone after registration) Werte Gemeinde, als M-Neuling und RAW Fotograf würde mich mal Euer Vorgehen beim Post-Processing mit Aperture interessieren. Was macht ihr, wie korrigiert ihr? Bin neugierig und gespannt, ich stell hier bisher irgendwie recht planlos rum.... Danke. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 26, 2014 Posted February 26, 2014 Hi Ralfi, Take a look here Post mit Aperture - was macht ihr?. I'm sure you'll find what you were looking for!
verleihnix Posted March 2, 2014 Share #2 Posted March 2, 2014 Ich denke, dass die meisten Nutzer Lightroom benutzen, da es bei der Kamera gleich dabei ist. Sent from my iPhone using Tapatalk Link to post Share on other sites More sharing options...
IVO Posted March 3, 2014 Share #3 Posted March 3, 2014 Mein Standard-Programm für "normale" Fotos: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/222724-post-mit-aperture-was-macht-ihr/?do=findComment&comment=2542582'>More sharing options...
Talker Posted March 3, 2014 Share #4 Posted March 3, 2014 Darf ich Dich fragen, warum Du die Tonwerte im Normalfall an beiden Enden abschneidest, ist das relevant, wenn die "Kurve" ohnehin am Boden liegt..... oder sind das dann die ausgefressenen und abgesoffenen Bildelemente? Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted March 3, 2014 Share #5 Posted March 3, 2014 Hi, mache ich nicht ganz so radikal, sondern nehme sie nur da weg, wo sie wirklich auf Null sind. Auch nicht zentral im RGB Kanal, sondern in den R, G, B Kanälen einzeln. Zudem ist ein Radius von 1,5 bei der M viel zu heftig, hier wir viel zu stark korrigiert. Aber wenn es dem Anwender so gefällt, von mir aus möge man dass so machen.... Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 3, 2014 Share #6 Posted March 3, 2014 ...Vorgehen beim Post-Processing mit Aperture... Warten auf Aperture 4 oder, falls von Apple kein vergleichbarer Fortschritt mehr kommt, bei Lightroom 5 bleiben. Link to post Share on other sites More sharing options...
IVO Posted March 3, 2014 Share #7 Posted March 3, 2014 Advertisement (gone after registration) Darf ich Dich fragen mache ich nicht ganz so radikalD Ihr habt ja recht, ich wollte nur demonstrieren in welchen Bereichen ich zuerst versuchsweise rumschraube. Aber wenn es dem gewünschten Bildeindruck dient gebe ich schon mal Tonwerte preis. Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted March 16, 2014 Share #8 Posted March 16, 2014 Mal sehen was eher kommt, ein Aperture 4/X oder Lightroom 6 Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted March 16, 2014 Share #9 Posted March 16, 2014 Mal sehen was eher kommt, ein Aperture 4/X oder Lightroom 6 So langsam gebe ich die Hoffnung auf Aperture 4 auf. Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted March 23, 2014 Share #10 Posted March 23, 2014 So langsam gebe ich die Hoffnung auf Aperture 4 auf. Wie Gerald im Aperture-Forum geschrieben hat, habe ich noch nicht ganz aufgegeben. Nur je länger es noch dauert und auch je näher LR 6 kommt, desto pessimistischer werde ich Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted March 23, 2014 Share #11 Posted March 23, 2014 Wie Gerald im Aperture-Forum geschrieben hat, habe ich noch nicht ganz aufgegeben. Nur je länger es noch dauert und auch je näher LR 6 kommt, desto pessimistischer werde ich Hi, LR 6 wohl so mitte Mai......... Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted March 23, 2014 Share #12 Posted March 23, 2014 Bis zur Photokina sollte Apple damit um die Ecke kommen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted March 23, 2014 Share #13 Posted March 23, 2014 Bis zur Photokina sollte Apple damit um die Ecke kommen. Spätestens Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted March 26, 2014 Share #14 Posted March 26, 2014 Bis zur Photokina sollte Apple damit um die Ecke kommen. Welche Photokina? Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted March 26, 2014 Share #15 Posted March 26, 2014 2014 Link to post Share on other sites More sharing options...
Indina Posted March 26, 2014 Share #16 Posted March 26, 2014 Bin mit Aperture 3 vollkommen zufrieden. In der Regel gehe ich an Definition, partielles Scharfzeichnen per Pinsel, evtl. Glanzlichter/Schatten. . Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted March 26, 2014 Share #17 Posted March 26, 2014 Bin mit Aperture 3 vollkommen zufrieden. In der Regel gehe ich an Definition, partielles Scharfzeichnen per Pinsel, evtl. Glanzlichter/Schatten. . Manchmal komme ich bei Aperture mit den Farben besser zurecht wegen der Möglichkeit des Weißabgleichs auf Hauttöne. Wenn ich deshalb zu Aperture wechsele vermisse ich dann schon einige Funktion und verbringe einen Haufen Zeit damit nach und nach Shortcuts anzugleichen. Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted March 26, 2014 Share #18 Posted March 26, 2014 Ein bisschen was zum Entrauschen und ein paar Objektivkorrekturen wären schon fein. Wenn ich nicht zu faul wäre, mir den Umstieg auf Lightroom zu erarbeiten, hätte ich Aperture schon aufgegeben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Ralfi Posted April 6, 2014 Author Share #19 Posted April 6, 2014 Danke IVO, speziell für den Screenshot und die Tonwertkurve. Daran hatte ich mich bisher überhaupt nicht rangetraut. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.