Jump to content

Vario Elmar R 80-200 / 4 "Japanversion" - empfehlenswert ?!


mbenda

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo zusammen,

 

nach meinen ersten beiden Optiken für meine neue R7 (Summicron 1:2 50 und 28er Elmarit ) habe ich nun das 90er Elmarit (SL2) bzw. das Vario Elmar R 80-200 / 4 (letzte Version aus Japan) im Visier :)

 

Kann jemend über das Vario Elmar "Auskunft" geben ? Gut ? Vor- Nachteile ? Kosten soll es ca 840 - Zustand absolut top.

 

Danke schon mal im Voraus !

Link to post
Share on other sites

Es gibt zwei Versionen.

 

Mit und ohne Rom - als Erkennungsmerkmal, der Baustein ansich ist egal, aber ...

 

Die Version mit Rom kann über Unendlich hinaus fokussiert werden. Bei Tele kann in Verbindung mit Adapter ansonsten durch Temperaturen (Toleranzen) nicht mehr sauber auf weite Entfernungen fokussiert werden.

 

Die Optik ist gut, aber nicht das Highlight der Leicascherben. Der Preis ist angemessen, zumal die Nachfrage steigt.

Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen,

 

habe ich nun das 90er Elmarit (SL2) bzw. das Vario Elmar R 80-200 / 4 (letzte Version aus Japan) im Visier :)

 

Danke schon mal im Voraus !

 

das 90 Elmarit für SL2, also mit zwei Steuerkurven, ist für die R7 nicht sinnvoll.

Es sei denn, es wurde die Treppe nachgerüstet. Zum 4/80-200 kann ich nichts sagen,

da ich es nie hatte. Ich habe das Vorgängermodell 4/70-210

Link to post
Share on other sites

Übrigens kannst du dir mal den Testbericht von Puts zu dem Objektiv (4/80-200)

mal anschauen. Einfach die Objektivbezeichnung in deine Suchmaschine eingeben.

Dann findest du den Test als PDF.

 

Gruss

Link to post
Share on other sites

ich habe es, es ist an der M240 fantastisch.

 

...dto. .An der CANON 5D ebenfalls :)

 

Das Objektiv hat ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis, dass für alltägliche Situationen

sehr zufriedenstellend ist. Sicher ist ein 180er APO Welten besser. Aber eben auch teurer ;)

Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen,

 

nach meinen ersten beiden Optiken für meine neue R7 (Summicron 1:2 50 und 28er Elmarit ) habe ich nun das 90er Elmarit (SL2) bzw. das Vario Elmar R 80-200 / 4 (letzte Version aus Japan) im Visier :)

 

Kann jemend über das Vario Elmar "Auskunft" geben ? Gut ? Vor- Nachteile ? Kosten soll es ca 840 - Zustand absolut top.

 

Danke schon mal im Voraus !

 

Hi,

die letzte Version ist ein Dreh-Zoom, und es hat ROM.

Dieses passt aber erst ab R8/9.

Ist aber das optisch beste dieser Bauart.

Die andern mit 3cam sind alle mittelmäßig, im Vergleich zu den

Festbrennweiten oder den asph Zomm's.

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Hi,

die letzte Version ist ein Dreh-Zoom, und es hat ROM.

Dieses passt aber erst ab R8/9.

 

Danke Horst - solche Infos sind Gold wert und helfen (noch nicht so technisch versierten Anfängern) einen Fehlkauf zu vermeiden - danke !

Link to post
Share on other sites

Servus!

 

Horst: Seit wann paßt denn das 4,0/80-200 nur an dir R8/9? Das Objektiv ist für alle R geeignet, wobei natürlich nur die R8/9 die ROM Funktionen nutzen können. An den Leicaflexen läßt sich diese Optik allerdings nicht verwenden.

 

Selbst nutze ich übrigens das alte 4,5/75-200. Bildmäßig angewendet eine durchaus gute Optik, die man recht günstig bekommen kann. Habe das Objektiv erst jetzt wieder am Wochenende verwendet. Einwandfrei! Allerdings habe ich auch keine Testcharts fotografiert.....

 

Gruß,

 

Torsten

Link to post
Share on other sites

Servus!

 

Horst: Seit wann paßt denn das 4,0/80-200 nur an dir R8/9? Das Objektiv ist für alle R geeignet, wobei natürlich nur die R8/9 die ROM Funktionen nutzen können. An den Leicaflexen läßt sich diese Optik allerdings nicht verwenden.

....

 

Gruß,

 

Torsten

 

Hm naja werde es am Mittwoch im "Echtbetrieb" dann rausfinden

Link to post
Share on other sites

Servus!

 

Horst: Seit wann paßt denn das 4,0/80-200 nur an dir R8/9? Das Objektiv ist für alle R geeignet, wobei natürlich nur die R8/9 die ROM Funktionen nutzen können. An den Leicaflexen läßt sich diese Optik allerdings nicht verwenden.

 

Selbst nutze ich übrigens das alte 4,5/75-200. Bildmäßig angewendet eine durchaus gute Optik, die man recht günstig bekommen kann. Habe das Objektiv erst jetzt wieder am Wochenende verwendet. Einwandfrei! Allerdings habe ich auch keine Testcharts fotografiert.....

 

Gruß,

 

Torsten

 

Natürlich kannst du es auch an allen R Kameras, die die Treppe benötigen, verwenden.

Ich habe das 4,5/75-200 auch. Es ist keine Spitzenlinse, liefert aber je nach Anwendung gute Resultate. Ein schöner kleiner Vorteil der 55mm Linse, man kann die

Elpro 3 Nahlinse verwenden. Und auch hier sind gute Ergebnisse möglich. Für gerade

100 Euro kann man bei dem Objektiv nicht viel falsch machen. Mein später erworbenes 4/70-210 ist einen Tick knackiger, aber ich würde es nicht als deutlich

besser bezeichnen.

Anbei mal ein Bild mit dem 4,5/75-200 mit Elpro 3, das ich noch auf dem Rechner habe. Zudem freihand aufgenommen. Wie ich finde, ein wahnsinns Bokeh.

Gruss

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Hi,

zur Aufklärung...........:rolleyes:

 

Ich habe bei dem 70-200mm Drehzoom den R Nocken übersehen....:o

so ist es wenn man das Teil nicht aus dem Schrank holt, was bei mir schwierig ist,

das Zeug steht alles nicht zu Hause in der Wohnung.

 

Also es sollte ab R3 passen, der Nocken ist ein wenig versteckt und sieht etwas anders aus als bei den älteren R Optiken, aber er ist da !!

 

Also geht es nur an der LEICAFLEX nicht, an keinem dieser Modelle.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Natürlich kannst du es auch an allen R Kameras, die die Treppe benötigen, verwenden.

Ich habe das 4,5/75-200 auch. Es ist keine Spitzenlinse, liefert aber je nach Anwendung gute Resultate. Ein schöner kleiner Vorteil der 55mm Linse, man kann die

Elpro 3 Nahlinse verwenden. Und auch hier sind gute Ergebnisse möglich. Für gerade

100 Euro kann man bei dem Objektiv nicht viel falsch machen. Mein später erworbenes 4/70-210 ist einen Tick knackiger, aber ich würde es nicht als deutlich

besser bezeichnen.

Anbei mal ein Bild mit dem 4,5/75-200 mit Elpro 3, das ich noch auf dem Rechner habe. Zudem freihand aufgenommen. Wie ich finde, ein wahnsinns Bokeh.

Gruss

 

Super Aufnahme!

mit welcher Kamera hat du denn fotografiert bzw womit gescannt?

Link to post
Share on other sites

wie ich oben schrieb, ist es wichtig, dass man die Optik leicht über Unendlich hinaus drehen kann. Es gab mit dieser Linsengruppe zwei Versionen. Bei der mit ROM ist die Fassung immer so modifiziert, dass es über Unendlich hinaus geht. Bei der Vorgängerversion kann Beides sein.

 

Weshalb ist das geändert worden und nun mit Adapter sogar wichtig?

 

Teleoptiken/-zooms neigen schon mal dazu, dass sich je nach Temperatur der Fokus verschiebt. eigentlich egal (ausser bei extremen Langzeitbelichtungen/Einzelaufnahmen über Stunden bei wechselnder Temperatur). Und dann kann es sein, dass je nach Toleranz der Auflagemaße (Kamera, Adapter, Optik, evtl Konverter) der Anschlag Unendlich nicht wirklich Unendlich, bzw gewünschter Fokus in großer Entfernung ist. Deshlab das mögliche Überdrehen über Unendlich hinaus. Alle akt. Optiken (Tele, Telezooms vor Einstellung des R-Systems) hatten dies so. Alle AF- Optiken der Mitwettbewerber haben das so (wenn auch aus anderen Gründen ;) ).

 

Und bei dieser Optik (80-200/4) ist die Fernunterscheidung das ROM.

Link to post
Share on other sites

Es werden verschiedene Qualitäten angeboten. Klar, je besser, desto teurer.

Das liegt ca. 3 Jahre zurück, da kann ich keine zuverlässige Angabe machen, für welche Auflösungsqualität ich mich seinerzeit entschieden habe.

 

Gruss

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...