rim_light Posted January 30, 2014 Share #1 Posted January 30, 2014 Advertisement (gone after registration) Moin, moin, ich erlaube mir hier mal auf meine bisherigen Erfahrungen mit dem Noctilux zu verweisen, das ich seit rund einem Monat mit mir führe. Freue mich auch über Feedback. Viele Grüße Stefan Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/221171-meine-meinung-zum-nocti-bilder/?do=findComment&comment=2522013'>More sharing options...
Advertisement Posted January 30, 2014 Posted January 30, 2014 Hi rim_light, Take a look here Meine Meinung zum Nocti + Bilder. I'm sure you'll find what you were looking for!
ferdinand Posted January 30, 2014 Share #2 Posted January 30, 2014 Danke, schöner Bericht der mir wieder mal bestätigt: Ein Nocti braucht kein Mensch aber wenn man es hat, gibt man es nicht wieder her Link to post Share on other sites More sharing options...
satijntje Posted January 30, 2014 Share #3 Posted January 30, 2014 Ferdl, da könntest du recht haben. Aber du gibst dein 50er APO Cron ja auch nicht mehr her oder?:D:D John Link to post Share on other sites More sharing options...
gtolusso Posted January 31, 2014 Share #4 Posted January 31, 2014 Die Aussage von ferdinand kann ich nur bestätigen. Das mit dem apo 50... oh oh. LG Uli Link to post Share on other sites More sharing options...
hartgraef Posted January 31, 2014 Share #5 Posted January 31, 2014 #1 und #2 finde ich von der Anmutung her sehr schön. Bei #2 könnte meiner Meinung nach die Kamera ein Tick weiter nach unten geschwenkt werden, damit die Spitzen des Schals mit drauf sind. #3 ist mir zu chaotisch und verwirrend. Da würden mich aber weitere Meinungen interessieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
gtolusso Posted January 31, 2014 Share #6 Posted January 31, 2014 Ich finde das Bild Nummer 2 ausgesprochen gut. Stimmt - Kamera ein Stück nach unten - Person etwas weiter rechts etc. Egal - das Bild hat "Was". Toll LG Uli Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted January 31, 2014 Share #7 Posted January 31, 2014 Advertisement (gone after registration) Den Bildaufbau in 2 finde ich in doppelter Hinsicht nicht gut. Erstens weil die Person aus dem Bild heraus schaut und zweitens weil sie zu weit unten im Bild positioniert ist. Die Augen - oder bei solchen Fernaufnahmen der Kopf - sitzen besser oberhalb der Mittellinie auf oder in der Nähe der oberen Drittellinie. Bei #1 stört mich auch die Ausrichtung der Person mit Blick aus dem Bild heraus. Bei allen 3 Bildern gefällt mir der "Knack" (Kontrast/Schärfe) und die Tonalität und bei #3 auch die Farben. #3 finde ich dazu als Bild einfach witzig - der Zigarettenqualm und die Wolke dahinter.... - guter Gag Link to post Share on other sites More sharing options...
basse Posted January 31, 2014 Share #8 Posted January 31, 2014 Bild #2 ist wegen des Hintergrundes erstaunlich. Offene Blende? Mich würde interessieren: Wie sieht so etwas mit dem Lux aus? Bild #1 geht wahrscheinlich auch mit einem Lux (aber sehr schön). In Bild #3 fällt auch der unscharfe Vordergrund auf. Auch offene Blende? Danke für die Bilder. Link to post Share on other sites More sharing options...
rim_light Posted January 31, 2014 Author Share #9 Posted January 31, 2014 Danke für eure Meinungen! Über Bilder kann man natürlich immer unterschiedlicher Meinung sein, denn Fotografie hat viel mit Geschmack zu tun. Bei #2 könnte meiner Meinung nach die Kamera ein Tick weiter nach unten geschwenkt werden, damit die Spitzen des Schals mit drauf sind. Da bin ich bei Dir. Leider spielte der Wind nicht so mit, wie ich wollte #3 ist mir zu chaotisch und verwirrend. Das ist so ein Tick von mir, dass ich gerne zu viele Informationen in meine Bilder packe. Den Bildaufbau in 2 finde ich in doppelter Hinsicht nicht gut. Erstens weil die Person aus dem Bild heraus schaut und zweitens weil sie zu weit unten im Bild positioniert ist. Die Augen - oder bei solchen Fernaufnahmen der Kopf - sitzen besser oberhalb der Mittellinie auf oder in der Nähe der oberen Drittellinie. Habe ich gemäß allen gelernten Regeln ausprobiert und als langweilig erkannt. Daher sieht das Bild so aus, wie es aussieht. Und ich mag es trotzdem Auch offene Blende? Ja, alles Offenblende, weil wofür hat man schließlich ein Nocti? Herzliche Grüße Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
rapids41 Posted January 31, 2014 Share #10 Posted January 31, 2014 Schoener Bericht! Zum glueck ist das Teil so schwer das ich nicht in Versuchung kommen werde. Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted February 1, 2014 Share #11 Posted February 1, 2014 f/0,95 sind lt. Leica 11 % mehr Licht als f/1 – also eine drittel Drittelblende ...Ja, Prozentrechnung ist nicht jedermanns Sache. Eine drittel Drittelblende wäre eine neuntel Blende, doch tatsächlich beträgt der Unterschied zwischen f/0,95 und f/1 eine gute siebtel Blende, oder knapp ein halbes DIN ... rein geometrisch gesehen jedenfalls. In der Praxis ist der Unterschied jedoch vollkommen vernachlässigbar, nicht zuletzt wegen der starken Vignettierung. Übrigens ist das rein rechnerisch derselbe Unterschied wie der zwischen f/3,8 und f/4. Ansonsten kann ich mich dem Tenor deines Erfahrungsberichtes nur anschließen. Kein Mensch braucht ein Noctilux – aber ohne versäumt man etwas Link to post Share on other sites More sharing options...
apopan Posted February 2, 2014 Share #12 Posted February 2, 2014 Abgewandelt von Loriot: Ein Leben ohne Noctilux ist möglich, aber sinnlos. -- Grüße Link to post Share on other sites More sharing options...
rim_light Posted February 3, 2014 Author Share #13 Posted February 3, 2014 Ja, Prozentrechnung ist nicht jedermanns Sache. Eine drittel Drittelblende wäre eine neuntel Blende, doch tatsächlich beträgt der Unterschied zwischen f/0,95 und f/1 eine gute siebtel Blende, Oh, danke für den Hinweis. Prozentrechnen kann ich zwar, aber ich habe vergessen, dass wir es ja hier mit einem Kreis zu tun haben... Herzliche Grüße Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted February 3, 2014 Share #14 Posted February 3, 2014 Abgewandelt von Loriot: Ein Leben ohne Noctilux ist möglich, aber sinnlos. -- Grüße Ein Leica-Leben ohne..... Ja, Prozentrechnung ist nicht jedermanns Sache. Eine drittel Drittelblende wäre eine neuntel Blende, doch tatsächlich beträgt der Unterschied zwischen f/0,95 und f/1 eine gute siebtel Blende, oder knapp ein halbes DIN ... rein geometrisch gesehen jedenfalls. In der Praxis ist der Unterschied jedoch vollkommen vernachlässigbar, nicht zuletzt wegen der starken Vignettierung. Übrigens ist das rein rechnerisch derselbe Unterschied wie der zwischen f/3,8 und f/4. Ansonsten kann ich mich dem Tenor deines Erfahrungsberichtes nur anschließen. Kein Mensch braucht ein Noctilux – aber ohne versäumt man etwas Meines Wissens bringt Prozent und Verhältnisrechnung uns nur bedingt weiter. Dann schon eher die Blendenreihe. Danach ist die nächste volle Blende unterhalb 1.0 = 0,7(07) Demnach würde ich grob 1/6 Blende als den Unterschied zwischen 1.0 und 0.95 annehmen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.