Jump to content

Neue Leica T in 2014???


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hast du den Sucher gleich mitgedruckt? Wann wird der Akku druckbar sein? Sind die Trageösen sofort zu drucken oder ist dies eine zusätzlich zu kaufende Druckvorlage?

Ist die Kamera Made in Germany wenn ich diese in den Niederlanden drucke?

 

Nein-sofort-ja-nein-nein

 

Gesendet von meinem SM-P605 mit Tapatalk

Link to post
Share on other sites

  • Replies 392
  • Created
  • Last Reply
Das bezog sich darauf das ein potentiell neuer elektronischer Aufstecksucher auch zur M(240) kompatibel ist. DAS werden wir tatsächlich am 24.04.2014 auch erfahren?

Davon gehe ich aus. Ansonsten gibt es ja auch noch die LFI, deren nächste Ausgabe eine Fülle von Antworten auf alle möglichen Fragen bringt.

Link to post
Share on other sites

Wir reden über den Sucher, keiner fragt wie das Dingen den fokussiert oder ob sonst etwas besonderes an der Kamera ist. Fokus über den Sensor um die Optiken klein und frei von viel Elektronik zu halten, ein effizienter Stabilisator, elektronischer Zentral Verschluss. Ein Sensor der größer als APS-C ist ..,

 

In 9 Tagen

Link to post
Share on other sites

Wir reden über den Sucher, keiner fragt wie das Dingen den fokussiert oder ob sonst etwas besonderes an der Kamera ist. Fokus über den Sensor um die Optiken klein und frei von viel Elektronik zu halten, ein effizienter Stabilisator, elektronischer Zentral Verschluss. Ein Sensor der größer als APS-C ist ..,

 

In 9 Tagen

 

Ein Gehäusestabi wäre sehr wünschenswert, aber bislang hat Leica in den eigenen Kameras keinen Stabi (soweit ich mich erinnere) verbaut. z:B die Xvario hätte ihn verdient gehabt...

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Wir reden über den Sucher, keiner fragt wie das Dingen den fokussiert oder ob sonst etwas besonderes an der Kamera ist. Fokus über den Sensor um die Optiken klein und frei von viel Elektronik zu halten, ein effizienter Stabilisator, elektronischer Zentral Verschluss. Ein Sensor der größer als APS-C ist ..,

 

In 9 Tagen

 

Naja ich weiß nicht, das klingt alles eher nach Sony! Ich wäre schon glücklich über einen X Vario Sensor sowie wirklich gute AF Objektive (evt. auch lichtstarke Zooms). Dann sollten die M Objektive entsprechend unterstützt werden (6 Bit Codierung) und der AF halbwegs brauchbar sein. Dazu einen Aufstecksucher der auch an der M funktioniert. Damit wäre die neue eine ideale Ergänzung zu M.

 

Wenn Sie dann noch Spritzwassergeschützt ist (stabil ist sie sowieso) evt. sogar mit den entsprechenden Objektiven und der Preis nicht vollkommen abgehoben ist, wer weiß, vielleicht werde ich schwach...

Link to post
Share on other sites

Wir reden wieder wie die Kinder vor Weihnachten und müssen doch nur einige Tage warten. Je mehr wir uns wünschen, desto enttäuschter werden wir sein.

Also habt wunschfrei Geduld und wir alle werden am 25.4. glücklich sein und endlich bestellen können. :-))))

Link to post
Share on other sites

Das wird vermutlich das worauf ich seit Jahren warte und könnte dazu geeignet sein meine D Lux 5 abzulösen.

Das sie jetzt Ähnlichkeit mit einer anderen Kamera hat (sehen nicht alles SLR's bauartbedingt gleich aus?) stört mich erstmal nicht.

Wenn sie top verarbeitet ist und es lichtstarke Objektive dazu gibt, dann werde ich wohl schwach werden.

Final werden dann also auch die Leica Fanboys, die so geduldig gewartet haben belohnt.

Alles ist gut;)

Link to post
Share on other sites

wie schon gesagt: Gehäuseform und Anordnung Auslöser und Bedienrädchen sehen doch aus wie bei der A6000.

 

Was ja gar nicht so schlecht wäre, der AF sowie der Sensor der Sony kombiniert mit den Linsen und der Qualität von Leica...

Link to post
Share on other sites

Wenn sich Kameramodelle verschiedener Hersteller bisweilen ähnlich sehen, so liegt das daran, dass sie alle für Menschen mit zwei Händen mit je vier Fingern und einem Daumen entworfen wurden. Mehr steckt nicht dahinter, zumal solche Ähnlichkeiten meist nur oberflächlich bleiben.

Link to post
Share on other sites

Wenn sich Kameramodelle verschiedener Hersteller bisweilen ähnlich sehen, so liegt das daran, dass sie alle für Menschen mit zwei Händen mit je vier Fingern und einem Daumen entworfen wurden. Mehr steckt nicht dahinter, zumal solche Ähnlichkeiten meist nur oberflächlich bleiben.

 

Immer wieder erfrischend diese blumigen Kommentare :D

 

Und das klang jetzt aber deutlich nach einer Bestätigung der verbotenen Fotos des Rohlings ;)

Link to post
Share on other sites

Wenn sich Kameramodelle verschiedener Hersteller bisweilen ähnlich sehen, so liegt das daran, dass sie alle für Menschen mit zwei Händen mit je vier Fingern und einem Daumen entworfen wurden. Mehr steckt nicht dahinter, zumal solche Ähnlichkeiten meist nur oberflächlich bleiben.

 

Und wieso sehen Kameras oder Autos oder Anzüge oder, oder, innerhalb ihrer Dekaden oft wiedererkennbar ähnlich aus, bzw. fallen einzelne Ausreisser besonders auf?

 

Das ist doch sehr viel abhängiger von Bauweisen, Konstruktionsvorgaben, Ideenklau, Zulieferern, Wirtschaftlichkeit, Moden, etc., aber am wenigsten vom seit Urzeiten am aufrechten Gang und damit zwei normalerweise freien Händen erkennbaren Homo sapiens.

Link to post
Share on other sites

Wenn sich Kameramodelle verschiedener Hersteller bisweilen ähnlich sehen, so liegt das daran, dass sie alle für Menschen mit zwei Händen mit je vier Fingern und einem Daumen entworfen wurden. Mehr steckt nicht dahinter, zumal solche Ähnlichkeiten meist nur oberflächlich bleiben.

 

Hallo,

 

Naja. Ich denke schon, dass das Problem des Design der neuen Leica T daran liegt, dass man es Audi Design überlassen hat. Dort entwirft man nommalerweise Autos. Der Designer dort hat sich wohl im Internet umgeschaut, wie die Kameras heutzutage aussehen und dann seinen Entwurf gemacht. Mit der speziellen Geschichte der Leica hat das nicht viel zu tun. Obwohl der gefräste Unibody technisch schon einzigartig ist (siehe auch Apple).

 

Gruß

 

Moritz

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

Naja. Ich denke schon, dass das Problem des Design der neuen Leica T daran liegt, dass man es Audi Design überlassen hat. Dort entwirft man nommalerweise Autos. Der Designer dort hat sich wohl im Internet umgeschaut, wie die Kameras heutzutage aussehen und dann seinen Entwurf gemacht. Mit der speziellen Geschichte der Leica hat das nicht viel zu tun. Obwohl der gefräste Unibody technisch schon einzigartig ist (siehe auch Apple).

 

Gruß

 

Moritz

 

Modell R8/R9 - Porsche Design

Modell M9 - vom VW Chefdesigner d.Silva

Modell C - Audi Design, übrigens die erste Kompaktleica bei der das M-Gehäuse in Kompaktgröße übernommen wurde. Hat das nicht's mit Leica zu tun? Ich denke schon.

 

gruß, klaus-michael

Link to post
Share on other sites

Das die T oder auch die neue X die besten Digitalkameras auf dem Markt werden ist nicht sehr wahrscheinlich, dafür geht das Karrusell zu schnell.

Sicher werden sie aber exzellente Bildqualität ermöglichen und das nicht zuletzt durch ihre Objektive, aber auch gerade deshalb sollte sich der zu erwartende Verkaufspreis in irgendeinerweise in Sachen Design, Robustheit und Verarbeitungsqualität wiederspiegeln.

Die Leakbilder scheinen dies, in meinen Augen, zu bestätigen.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...