wpo Posted October 8, 2015 Share #701 Posted October 8, 2015 Advertisement (gone after registration) "Das Entenrennen" IIf, Elmar9cm Entenbändiger2.jpg Warum bloß fallen mir spontan die Namen Dr. Klöbner und Müller - Lüdenscheid ein? 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 8, 2015 Posted October 8, 2015 Hi wpo, Take a look here Altanalog .... I'm sure you'll find what you were looking for!
machmaphoto Posted October 9, 2015 Share #702 Posted October 9, 2015 Berlin | Sommer an der Krummen Lanke [1] IIIg mit Summitar Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 5 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/219413-altanalog/?do=findComment&comment=2901915'>More sharing options...
machmaphoto Posted October 9, 2015 Share #703 Posted October 9, 2015 Berlin | Sommer an der Krummen Lanke [2] IIIg mit Summitar Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 4 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/219413-altanalog/?do=findComment&comment=2901919'>More sharing options...
muellerman779 Posted October 9, 2015 Share #704 Posted October 9, 2015 ...ich liebe meine Schraubis auch! Die kleinen Dinger sind einfach genial! Wenn ich mit denen unterwegs bin, merke ich erst, wie gut Entschleunigung tut - und wie hoffnungslos überbewertet sekündlich Multispotmessoegien sind...;-) Dieses WE bin ich mit meiner III und dem optischen Belichtungsmesser von Leitz unterwegs - von 1934 -. Ich freue mich auf dieses Herbstwochenende in Weyer im Taunus bei Schwiegermom...:-)) Link to post Share on other sites More sharing options...
machmaphoto Posted October 10, 2015 Share #705 Posted October 10, 2015 Public Dancing [Leica IIIg] Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/219413-altanalog/?do=findComment&comment=2902275'>More sharing options...
Guest ausgeknipst Posted October 23, 2015 Share #706 Posted October 23, 2015 . Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! LEICA III · ELMAR 5/3.5 NICKEL Bl. 4.5 · DELTA 100 · UNBEARB. ROHSCAN V750 . Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! LEICA III · ELMAR 5/3.5 NICKEL Bl. 4.5 · DELTA 100 · UNBEARB. ROHSCAN V750 . ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/219413-altanalog/?do=findComment&comment=2911376'>More sharing options...
Guest ausgeknipst Posted October 24, 2015 Share #707 Posted October 24, 2015 Advertisement (gone after registration) . Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! LEICA III · SUMMAR 5 CM Bl. 9 · APX 400 NEW · ORANGE · FX-39 . 7 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! LEICA III · SUMMAR 5 CM Bl. 9 · APX 400 NEW · ORANGE · FX-39 . ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/219413-altanalog/?do=findComment&comment=2912762'>More sharing options...
junakreiter Posted October 24, 2015 Share #708 Posted October 24, 2015 Hallo, Bitte um eure Meinung um welchen Fehler (oder kombination von Fehlern) es sich handeln könnte ? Das Blau ist recht schwach belichtet, was sicher ein Nachteil in diesem Zusammenhang ist. Ich hatte ja gedacht ich hätte das Timing des Verschlusses repariert. Die Fotos davor und danach sind an sich OK. Ist es möglich daß der Verschluß manchmal spinnt ? Und warum diese Streifen in Filmrichtung ? Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Vielen Dank ! Alex. 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Vielen Dank ! Alex. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/219413-altanalog/?do=findComment&comment=2912829'>More sharing options...
fotomas Posted October 24, 2015 Share #709 Posted October 24, 2015 (edited) Bitte um eure Meinung um welchen Fehler (oder kombination von Fehlern) es sich handeln könnte ?Das Blau ist recht schwach belichtet, was sicher ein Nachteil in diesem Zusammenhang ist. Ich hatte ja gedacht ich hätte das Timing des Verschlusses repariert. Die Fotos davor und danach sind an sich OK. Ist es möglich daß der Verschluß manchmal spinnt ? Und warum diese Streifen in Filmrichtung ? Ist denn nur dieses Bild unterbelichtet? Die Streifen könnten auch von Scanner kommen, wenn Du nachträglich die Helligkeit oder Kontrast stark anhebst. Verschluß wäre aber sicher auch möglich. Nur dann müssten den Fehler eigentlich alle Bilder haben. Grüße Frank Edited October 24, 2015 by fotomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ausgeknipst Posted October 24, 2015 Share #710 Posted October 24, 2015 Ich Könnte mr folgende Fehlerquellen vorstellen: 1. dieses Foto wurde mit einer kurzen Zeit gemacht, die eben doch noch nicht richtig funktioniert. 2. die Neigung nach oben kann ebenfalls Auswirkungen auf die Exaktheit des Verschlusses haben. Die Streifen deuten jedenfalls eindeutig auf eine Verschlussproblematik hin, nicht auf den Scanner. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
junakreiter Posted October 25, 2015 Share #711 Posted October 25, 2015 Ahh - die Neigung nach oben... hab ich auch schon gedacht. Es war tatsächlich 1/1000. Ich überleg ein profi Service. Aber zuvor werd ich selber nochmal ... muß alles mindestens einmal selber zerstören :-) lg, Alex. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted October 25, 2015 Share #712 Posted October 25, 2015 Wenn das Problem nur bei kurzen Zeiten auftritt, hast Du wahrscheinlich Haare oder Fransen an der Verschlusskante. Die fallen bei einem engen Spalt mehr ins Gewicht als bei einem weiten. Ich hatte bei einem Flachbettscanner ähnliche Störungen; die waren auf Schmutz auf dem ersten Zentimeter oder so der Glasscheibe zurückzuführen. Der Scanner braucht diesen Teil des Fensters, um seine Sensoren zu kalibrieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ausgeknipst Posted October 25, 2015 Share #713 Posted October 25, 2015 Es ist die 1/1000, 100%ig. Ist bei meinen Schraubleicas mit dieser Zeit dasselbe, obwohl Verschlusstücher von den namhaftesten Spezialisten ihrer Zunft erneuert. Vergiss diese Zeit einfach. Selbst zwei M's zeigen bei mir bei der 1/1000 einseitige Abschattungen. Seitdem habe ich die Scheu vor Blenden wie 11 oder 16 verloren! 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
DirkR440 Posted October 26, 2015 Share #714 Posted October 26, 2015 Seit einiger Zeit habe ich endlich meinen eigenen Scanner und bin nun dabei einige meiner früheren Bilder aus der Leica III neu zu scannen: Leica III by Dirk Raffel, auf Flickr 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
junakreiter Posted October 27, 2015 Share #715 Posted October 27, 2015 Danke Heinz-Walter ! Das zu wissen ist natürlich gut. Link to post Share on other sites More sharing options...
junakreiter Posted October 27, 2015 Share #716 Posted October 27, 2015 Übrigens die Reflexion auf meinem unglücklichen Beispielfoto #708 stammt vermutlich von einer Beschädigung die ich jetzt erst nach erneutem abnehmen des Gehäuses gesehen habe: Das gefederte Film-Andruck-Teil hatte eine massive Beule (Schlag auf das Gehäuse ?) Und zugleich war die obere Gleitfläche, also da wo der Film maßhaltig positioniert wird, ca 0,5 mm eingedrückt. Wenn man da erst mal hinschaut ist das deutlich sichtbar. Diese Reflexion kenn ich schon lang, aber erst jetzt ist mir aufgefallen daß diese immer an der selben Stelle ist...(war) Hab alles mit dem feinen Hammer und dem groben (feinen) holzklotz ausgerichtet :-) Mal schauen. Alex. Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted October 27, 2015 Share #717 Posted October 27, 2015 Übrigens die Reflexion auf meinem unglücklichen Beispielfoto #708 stammt vermutlich von einer Beschädigung die ich jetzt erst nach erneutem abnehmen des Gehäuses gesehen habe: Das gefederte Film-Andruck-Teil hatte eine massive Beule (Schlag auf das Gehäuse ?) Und zugleich war die obere Gleitfläche, also da wo der Film maßhaltig positioniert wird, ca 0,5 mm eingedrückt. Wenn man da erst mal hinschaut ist das deutlich sichtbar. Diese Reflexion kenn ich schon lang, aber erst jetzt ist mir aufgefallen daß diese immer an der selben Stelle ist...(war) Hab alles mit dem feinen Hammer und dem groben (feinen) holzklotz ausgerichtet :-) Mal schauen. Alex. ...liest sich nach einem wirtschaftlichen Totalschaden. ( in Summe ) Wenn es also kein Erbstück mit emotionalem Bezug ist, "abstossen" und einen neuen Versuch starten. Dabei lieber ein paar Mark mehr ausgeben und unlängst revisionierte Angebote im Auge haben. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
junakreiter Posted October 27, 2015 Share #718 Posted October 27, 2015 Ja, eh ! Ich bin halt der Reparier Typ. Außerdem lern ich was dabei ! lg, Alex. Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted October 27, 2015 Share #719 Posted October 27, 2015 [...] "abstossen" [...] Geht aber auch nur als Bastlerstück oder Organspender. Viel wird's nicht bringen. Da würde ich sie behalten und nach etwas Neuem Ausschau halten. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Her Berger Posted October 27, 2015 Share #720 Posted October 27, 2015 Du hast recht - andererseits fällt dieser Verarbeitungsfehler in Verbindung mit dem optischen Abbildungseigenschaften dieser 81 Jahre alten Linse nicht so sehr ins Gewicht. In meinen Augen unterstreichen diese Riefen auf dem Negativ eher den Eindruck des nicht perfekten alten. Anders ausgedrückt: heutzutage mußt Du erst stundenlang vor Instagram sitzen, um so eine Authentizität hin zu bekommen....;-) Dirk, die Streifen wegzubekommen, ist in diesem Fall eine Sache von höchstens einer Minute. Und, das Bild ist es wert. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now