Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hab einen Rahmen schon mal vor Jahren hier gezeigt. Im Photoshop lassen sich damit analoge und digitale Aufnahmen umranden.

Gerd

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

Am 30.1.2019 um 15:12 schrieb Reini:

Wieso keinen Rand, wie bei einem sonstigen Bild auch?

Früher hatten fast alle Fotos einen Rand. Oft einen dunklen auf und wegen dem Hintergrundkarton.

Oder bis in die 60er Jahre den weissen Wellenrand.

Bei "uns" hieß Dein Wellenrand  "Büttenrand"... und natürlich die Bilder in "chamois matt"

Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

MP / 2/35 / TriIKS

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Marbach am Neckar
M2, Summicron DR, FP4

  • Like 2
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Am 14.2.2019 um 22:42 schrieb Gerd K:

Hab einen Rahmen schon mal vor Jahren hier gezeigt. Im Photoshop lassen sich damit analoge und digitale Aufnahmen umranden.

Gerd

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

es geht doch nicht um den Rahmen an sich (mir wenigstens nicht), sondern um das Ablichten des GANZEN Negativs,,,, das macht zwangsläufig einen kleinen schwarzen Rand.....

Link to post
Share on other sites

vor 29 Minuten schrieb Jan Böttcher:

Ich finde der gezeigte Rahmen ist nicht präzise genug gefertigt, da müßte man beim CS ...

präzise kann jeder ....

  • Haha 2
Link to post
Share on other sites

vor 3 Minuten schrieb WSt:

Der Rahmen ist doch auch wie eine Unterschrift, unnachahmlich!

Kann man natürlich so sehen, aber wenn ich ehrlich bin wäre mir die Unterschrift irgendwie lieber und der Rahmen dann richtig aus Holz oder so

Link to post
Share on other sites

  • 4 months later...

Franz-Xaver Ölzant - Wolkenstein (Ausschnitt)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by jensthoes
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

(Off Topic, da Leica CM) JU-52 - Innenraum

Besucherpark am Flughafen München

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Puit Saint Charles - Petite Rosselle (MP - Elmar 2,8/50mm)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Handwerkergasse VK

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Boot (beide Fotos MP mit Summicron-M 28mm)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

...gerne:

Ilford Delta 100 bei 125 ASA in X-Tol (1+2 - 9,5 Minuten - 30 Sek.- Kipp).

Gescannt mit Linotype-Hell Topaz 2 mit Linocolor (mit 2.540 dpi - mein Standard für KB).

Ausser Verkleinerung für das Forum keine Nachbearbeitung.

VG,

Jens

 

Edited by jensthoes
Link to post
Share on other sites

...habe gerade nachgeschaut.

Du hast schon recht - das Korn ist schon dezent (siehe 100 % Ausschnitt)

Mein Film bei VIEL Licht - ansonsten Tri-X - da kommt dann auch der Freund gepflegten Korns auf seine Kosten siehe nächsten Eintrag).

VG,

Jens

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

...selbes Motiv - anderes Licht, andere Linse (Summicron-C 40mm) und Tri-X

Entwickler (12 Min.) und Scanner gleich.

VG,

Jens

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 13 Stunden schrieb ToGro:

Das sieht ja fast digital aus

Nö. Besser.

 

vor 2 Stunden schrieb jensthoes:

...gerne:

Ilford Delta 100 bei 125 ASA in X-Tol (1+2 - 9,5 Minuten - 30 Sek.- Kipp).

Gescannt mit Linotype-Hell Topaz 2 mit Linocolor (mit 2.540 dpi - mein Standard für KB).

Ausser Verkleinerung für das Forum keine Nachbearbeitung.

VG,

Jens

 

Der Film wird nicht umsonst als Ilfords feinster bezeichnet.
Und dann mit dem Scanner... Den hätt ich auch gern - aber der Platz. Ich hab beinahe schon einmal zugeschlagen. Insolvenzmasse einer Druckerei. Die Frage meiner Frau, ob ich jetzt völlig durchdrehe hat mich dann wieder auf den Boden gebracht. Aber wenn man ein Plätzchen dafür hat und evlt. jemanden der das Ding auch justieren kann, ein tolles Gerät.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...