schn€id€r Posted December 29, 2013 Share #1 Posted December 29, 2013 Advertisement (gone after registration) Hallo, viele von Euch kennen den Band "Die Amerikaner" von Robert Frank. In dem neuen Katalog zum Werk von Fred Stein befindet sich auf S. 164 ein Porträt von Frank (man kann es auch hier, in der sechsten Zeile links außen sehen: Search - Getty Images CA: UNS: (FILE) Photographer Profile - Fred Stein Archive), auf dem er 1954 mit einer Schraubleica und einem ziemlich großen schwarzen Objektiv abgebildet ist. Leider kann man es auf dem getty-Bild nicht gut erkennen, weil das Wasserzeichen genau darübergelegt ist, aber vielleicht wissen Kenner trotzdem sofort, um welches Objektiv es sich hier handelt? Das würde mich interessieren. Besten Dank und viele Grüße Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 29, 2013 Posted December 29, 2013 Hi schn€id€r, Take a look here Robert Franks Objektiv?. I'm sure you'll find what you were looking for!
UliWer Posted December 29, 2013 Share #2 Posted December 29, 2013 Da sich das Wasserzeichen ausgerechnet im Bereich des abgebildeten Objektivs befindet, ist das Ratespiel ziemlich frustrierend. Mir scheint es so, als handele es sich um ein schwarz lackiertes Objektiv, was für das Jahr 1954, als das Foto entstanden sein soll, die meisten Leica-Objektive ausschließen würde. Einen Hinweis könnte der Aufstecksucher geben. Diese Trichterform gab es für 85, 90 und 135mm. Theoretisch kommt ein schwarzes Summarex in Betracht, dafür scheint es aber zu kurz zu sein. Für ein schwarzes 90mm-Elmar wirkt es zu dick - es sei denn, es wäre ein "dickes" Elmar, was 1954 schon ziemlich ungewöhnlich wäre. Dafür kommt mir aber auch das, was man von der Vorderlinse erahnen kann, wesentlich zu groß vor. Ein 135-er dürfte auch ausscheiden, weil es zu kurz wirkt. Ich vermute fast, dass es ein adaptiertes Fremdfabrikat ist. Wenn ich es recht sehe, waren die Zeiss-Objektive damals auch alle verchromt, sonst würde ich fast auf ein 85mm Sonnar tippen. Wie sah es mit den japanischen Marken aus? Gab es zu dieser Zeit schwarze Modelle mit 85mm oder länger? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 29, 2013 Share #3 Posted December 29, 2013 ... Kaum zu erraten - die Größe des Objektivs, die Breite und Anordnung von schwarzen und verchromten Anteilen lassen evt. auf ein Nikkor PC 2.5 - 105mm ltm schließen, das 1954 gerade erst erschienen war und später ein viel gerühmtes Portraitobjektiv wurde. Vom Nikkor PC 2.5 - 105mm gab es auch eine ltm-Version für die Schraubleica. Dagegen spricht der Aufstecksucher: Der entsprechende 105er von Nikon ist als schwarze längliche Röhre gestaltet, auf der Schraubleica könnte ein - auch noch akzeptabler - 85er- oder 90er Sucher von Leitz/Leica stecken. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/219221-robert-franks-objektiv/?do=findComment&comment=2497306'>More sharing options...
pop Posted December 29, 2013 Share #4 Posted December 29, 2013 Hier gibt's ein Bild ohne das Wasserzeichen, leider nicht so gross: TONINETICA | From PHOTOGRAPHERS by Michael Pritchard and Tony... Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted December 29, 2013 Share #5 Posted December 29, 2013 Der Hinweis auf die Nikkor-Objektive führt doch weiter. Wie wäre es mit dem Nikkor S.C. 1.5/85?: Google-Ergebnis für http://www.taunusreiter.de/Cameras/NikkorRF85mm2.jpg Link to post Share on other sites More sharing options...
willi1960 Posted December 29, 2013 Share #6 Posted December 29, 2013 Ziemlich sicher ein Nikon 85er mit 90er Leica Sucher.... Viele Grüße Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted December 29, 2013 Share #7 Posted December 29, 2013 Advertisement (gone after registration) Es spricht allerdings nichts gegen den passenden 8,5cm-Sucher: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/219221-robert-franks-objektiv/?do=findComment&comment=2497339'>More sharing options...
schn€id€r Posted December 30, 2013 Author Share #8 Posted December 30, 2013 Herzlichen Dank an alle für die instruktiven Antworten! Mit Lupe meine ich tatsächlich auch "Nikkor" im Katalogbild entziffern zu können... Einen guten Rutsch und ein gutes Neues Jahr Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.