Jump to content

Schwarzweiss-JPG's mit der M


don daniel

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo

 

Ich würde gern parallel zu DNG Schwarzweiss-JPG's mit der M aufnehmen und mir die grad anzeigen lassen, vor allem wenn ich bei einem Shooting sowieso Schwarzweiss als Endresultat geplant habe. Ich wandle dann zwar aus dem DNG um, aber ich bekomme das Feedback auf dem Display schon monochrom.

 

Ich habe das mit der alten Firmware schon gemacht und kriege das jetzt mit der neuen nicht mehr hin. Ich stelle im Set-Menü auf DNG und JPG Standard und versuche dann im Hauptmenü den Filmmodus Schwarzweiss zu aktivieren. Das gelingt mir aber nicht. Ich kann nur "Kräftiger Farbfilm" oder "Weicher Farbfilm" aktivieren, nicht aber "Schwarzweissfilm", ob mit oder ohne Kontrastfilter bzw. Tonung. Wenn ich dort Set drücke, springt das Menü nicht zurück zum Filmmodus, im Unterschied zu den Farbfilmmodi. Gehe ich manuell zurück, dann steht dort weiterhin "Aus". Könnte das mal jemand überprüfen? Falls es ginge, hätte vielleicht jemand eine Idee, was ich falsch mache, und könnte mir helfen? Danke!

Link to post
Share on other sites

Glückwunsch! Du hast einen Fehler in der Firmware gefunden.

 

Ich hab's gerade einmal ausprobiert: Mit MENU ins Hauptmenü, zum Filmmodus navigiert, mit SET in die Filmmodus-Einstellung, zum Menupunkt "Schwarzweiß" navigiert, mit SET ausgewählt, mit SET die Auswahl "OK" bestätigt, und schwupps – war ich wieder im Hauptmenü, mit Filmmodus auf "Schwarzweiß". Das hat aber nur beim ersten Mal so reibungslos geklappt.

 

Wenn ich jetzt erneut "Schwarzweiß" ein- oder ausschalten oder etwa einen der virtuellen Kontrastfilter auswählen will, dann lande ich am Schluß immer in einer Endlosschleife zwischen "Schwarzweiß" und "OK". Um aus dieser herauszukommen, muß man die Vierwegewippe nach links drücken.

 

Generell sind bei der M viele Untermenüs verwinkelt gestaltet und unlogisch zu bedienen. Insbesondere auch die Zeiteinstellung kann einen zur Verzweiflung treiben. Vermutlich haben sie das einen Werkstudenten programmieren lassen, der keine Ahnung von Digitalkameras hat ... :mad:

Link to post
Share on other sites

Hallo!

 

Ich hatte das Problem auch. So klappt es nun bei meiner M (mit ebenfalls aktueller Firmware):

Eingestelltes Dateiformat: DNG + JPEG fein (geht aber auch bei anderen Einstellungen)

Taste Menu drücken - navigiere zu "Filmmodus" - Taste Set drücken - navigiere zu "Schwarz-Weiß" - Taste Set drücken - OK (etc.) erscheint - Taste Set drücken - Taste Menu drücken - fertig.

 

Analog funktioniert das bei mir auch mit der Option Kontrastfilter.

Wichtig scheint zu sein, dass man am Schluss "Menu" und nicht "Set" drückt. Nach Leica Maßstäben doch durchaus logisch, oder?

 

Hoffe, es funktioniert auch bei Dir.

Andernfalls: Monochrom

 

Gruß, Willy

Link to post
Share on other sites

Hört auf! Ich hatte letztes Wochenende eine Monochrom zum Ausprobieren und habe sie zurückgegeben - aus Vernunft! Ich höre nicht zu, ich les das nicht, ich habe auch Dornbuschs letztes Hochformatbild aus Venedig nicht angeschaut, ich träume nicht von der Monochrom, Scheibe! - ich warte einfach, bis die mir eines Tages von meinem Händler als Gebrauchtkamera zu einem Preis in die Hand gedrückt wird, den abzulehnen dann eine Frechheit wäre.

Link to post
Share on other sites

Ah, ich wollte nur noch kurz erwähnen, dass ich dann nachher im Set-Menü wieder umgestellt habe auf DNG ohne zusätzliches JPG. Auf dem Display bzw. im EVF wird mir nach dem Schuss das Bild aber immer noch in Schwarzweiss angezeigt, wenn ich den Filmmodus aktiviert lasse. Das finde ich super. So kann ich etwas, was die Monochrom nicht kann: Beim Fotografieren Schwarzweiss denken und nachher beim Hochladen in den Compi das Schwarzweiss aus den Farben gezielt in Tonwerte umsetzen :D

Link to post
Share on other sites

... wieder umgestellt habe auf DNG ohne zusätzliches JPEG. Auf dem Display bzw. im EVF wird mir nach dem Schuß das Bild aber immer noch in Schwarzweiß angezeigt, wenn ich den Filmmodus aktiviert lasse.

Das ist ja interessant!

 

Trotzdem – warum auf das JPEG aus der Kamera verzichten? Es kostet weniger als es nützt.

Link to post
Share on other sites

Glückwunsch! Du hast einen Fehler in der Firmware gefunden.

 

Ich hab's gerade einmal ausprobiert: Mit MENU ins Hauptmenü, zum Filmmodus navigiert, mit SET in die Filmmodus-Einstellung, zum Menupunkt "Schwarzweiß" navigiert, mit SET ausgewählt, mit SET die Auswahl "OK" bestätigt, und schwupps – war ich wieder im Hauptmenü, mit Filmmodus auf "Schwarzweiß". Das hat aber nur beim ersten Mal so reibungslos geklappt.

 

Wenn ich jetzt erneut "Schwarzweiß" ein- oder ausschalten oder etwa einen der virtuellen Kontrastfilter auswählen will, dann lande ich am Schluß immer in einer Endlosschleife zwischen "Schwarzweiß" und "OK". Um aus dieser herauszukommen, muß man die Vierwegewippe nach links drücken.

 

Generell sind bei der M viele Untermenüs verwinkelt gestaltet und unlogisch zu bedienen. Insbesondere auch die Zeiteinstellung kann einen zur Verzweiflung treiben. Vermutlich haben sie das einen Werkstudenten programmieren lassen, der keine Ahnung von Digitalkameras hat ... :mad:

 

Das hat mich mal wieder überzeugt, dass es für mich doch die bessere Lösung ist, mit einer 50 Jahre alten M2 zu photographieren. Diese Computerzwänge hat man von Tag bis Nacht -gerade piepst hier die Waschmaschine. Die M2 macht einfach klick und das wars - ohne eine einzige Menueeinstellung und ohne ein einziges "Piep" und die Bilder sind auch nicht viel schlechter- teilweiße sogar "natürlicher" und nicht so unrealistisch perfekt. Klick und ratsch. Seit 50 Jahren perfekt und stets kompatibel.

Link to post
Share on other sites

Das ist ja interessant!

 

Trotzdem – warum auf das JPEG aus der Kamera verzichten? Es kostet weniger als es nützt.

 

Naja, mir nützt es eben gar nichts als Datei. Ich habe noch nie dem JPG den Vorzug gegeben, als ich DNG und JPG abgespeichert hatte. Also kostet mich das nur Speicherplatz auf der Karte - ich arbeite gern mit einer 8GB Sandisk Extreme Pro, die hat eine erträgliche Aufstartzeit - und Zeit, um den dann wieder freizumachen, weil ich die JPG's sowieso lösche. Dabei wären die Schwarzweiss-JPG's der M nicht mal so schlecht. Die farbigen jedoch sind grottig. Da dreht Rot völlig gegen Magenta ab. Ich habe es noch nicht verstanden, wie Leica es geschafft hat, mit der neuen Firmware die DNG-Farben zu verbessern, aber die JPG-Farben derart schlecht zu belassen. Aber egal, das ist ja offtopic.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...