Jump to content

Leica M8.2 Neuling


TomJungbluth

Recommended Posts

  • Replies 45
  • Created
  • Last Reply
Und kodieren muss man die Optiken weder mit, noch ohne Filter.

 

In Situationen in denen auch bei Landschaftsaufnahmen der IR-Anteil nicht unerheblich ist, sieht man den Unterschied auch.

 

Müssen tut man natürlich gar nichts. Genausowenig wie man einen Filter verwenden muss, muss man auch bei dessen Verwendung nicht unbedingt das Objektiv kodieren. Nur die Empfehlung von Leica selbst sieht anders aus!

In den FAQ zur M8(.2) unter Leica Camera AG findet man unter Punkt 3.3 "Muss mein Objektiv für die Verwendung mit einem IR/UV Filter 6bit kodiert sein" folgendes: Mit den Leica UV/IR Interferenzfiltern an Weitwinkelobjektiven von 16-35mm entstehen störende Farbverschiebungen an den Bildecken. Daher empfiehlt Leica die Kodierung dieser Objektive. Bei 6bit kodierten Objektiven wird die Farbverschiebungen in der digitalen Signalverarbeitung korrigiert. Bei Objektiven mit mehr als 35mm sind die Farbverschiebungen vernachlässigbar gering.....

 

Das enstpricht auch meinen Erfahrungen mit dem IR Filter. Ohne Kodierung geht bei WW nichts.

Aber es geht sehr wohl ganz ohne Filter. Siehe dazu meine Fotos im Beitrag zum Voigtländer 15mm. Gänzlich Ohne.

 

Was die Farbverschiebungen bei Landscaftsaufnahmen angeht, so sehe ich das genauso wie oben angemerkt. ......sieht man den Unterschied auch......., aber meine Erfahrung hat gezeigt, dass ohne Filter die Nuancierung gerade der Grüntöne weit aus feiner ausfällt als mit IR Filter. und eine minimale Magentaverschiebung, sofern diese überhaupt sichtbar ist, kann derart leicht korrigiert werden, das ist wirklich nicht das Problem.

 

Zugegeben, bei einem Kurkonzert - alle in schwarzen Anzügen - kann man ganz gut erkennen wer einen teuren Anzug trägt und wer in Kunstfaser unterwegs ist.:p

Nachdem die Geiger in der ersten Reihe scheinbar alle in echte Schurwolle gehüllt waren und daher am Foto auch tiefschwarz waren, ist der Maestro in violett - also einem billigen Kunstfaseranzug - umso mehr aufgefallen:o

 

Man muss die M8 mögen, und darf weder sich selbst noch die Fotografie zu erst nehmen, sonst wird man nicht glücklich.

Nachdem ich seit mittlerweile Jahrzehnten fast ausschliesslich Oldtimer fahre, hab ich mittlerweile die nötige Ruhe um zu wissen, es muss nicht alles perfekt sein:)

 

Mein Oldie ist schwarz und die filterlosen M8 Fotos zeigen ihn auch in schwarz, aber das ist ja kein Wunder, früher waren die Autos ja auch noch aus Blech.........:D

 

Uij, das ist jetzt viel geworden LG aus Wien

Link to post
Share on other sites

...... Und dann muss man ja auch daran denken, dass wir allermeistens nur "zum Spaß" fotografieren und da kommt's dann nicht auf die letzte Farb-Nuance an. Die Fotos landen wohl meistens auf einer Platte / externen Speichern und brauchen deshalb auch gar nicht aussortiert zu werden und der Ausschuss, bei einigen 98 und bei anderen Meisterfotografen 1 bis 1,7 % macht auch nicht unglücklich.

Viele von uns meinen..... andere als Leica-Objektive sind das Wahre und die Gegenpartei kauft sich zu den unnachahmlichen Objektiven andere Gehäuse als Leica-Kameras. Auch verständlich,wo wir doch in erster Linie auf die Qualität der Ausrüstung achten, danach darauf wie die Riemen und die half-cases zur Kamera passen. Und den roten Punkt lassen wir beim CC gegen kleine Gebühr gegen einen schwarzen austauschen und neutralisieren, um scheues Gesindel von einem dreisten Raub abzuhalten.

Das könnte man übrigens auch mit einer Sondergravur " Helga" oder Fjodor" mal testen.

Ganz schön was versammelt im Leica-Forum, ich bin ja auch drin. :-))))

Link to post
Share on other sites

Guest Her Berger
Hallo liebes Forum,

 

Ich bin Tom, 26 Jahre alt und bin Lehrer in der Grundschule.

 

Tom

 

Huhu Tom,

 

willkommen im Forum der Leica-Buddies.

 

Die M8 (2) ist wahrscheinlich eine gute Kamera.

Die Leica-Gläser sind über alle Zweifel erhaben.

Du hast ja schon jede Menge sehr eloquente Statements zu den Objektiven bekommen.

 

 

(Aber von einem Grundschullehrer würde ich etwas mehr schreib-technische Kompetenz erwarten)

 

War das gemein?

 

Nun ja.

Link to post
Share on other sites

Ja, Herr Berger, das war es..... wenn ich mich dazu äußerte. Hier geht es um nahezu alles, was mit Fotografie zu tun hat und nicht um Wertungen eines Sprach- oder Schreibstils, meine ich.

Ich muss jetzt alle meine Texte noch ein Mal nachlesen auf entsprechende Mahnungen, die ich sicher nicht beachtet habe. :-)))))

Link to post
Share on other sites

Müssen tut man natürlich gar nichts. Genausowenig wie man einen Filter verwenden muss, muss man auch bei dessen Verwendung nicht unbedingt das Objektiv kodieren. Nur die Empfehlung von Leica selbst sieht anders aus!

 

...

 

Ich stimme zu, dass der IR-Filter nicht so zwingend notwendig ist, wie meist geschrieben wird. Es stimmt aber auch, dass bei Verwendung eines Filter NICHT unbedingt codiert werden muss.

 

Ich nutze das 15er Heliar ohne Filter und Codierung, mein 28er Ultron mit Filter und mit Codierung und mein 75er Heliar mit Filter aber ohne Codierung. Habe nirgendwo echte Probleme. Man sollte halt im Menü die korrekte Einstellung wählen. ;)

Link to post
Share on other sites

Guest Her Berger

Advertisement (gone after registration)

Ja, Herr Berger, das war es..... wenn ich mich dazu äußerte. Hier geht es um nahezu alles, was mit Fotografie zu tun hat und nicht um Wertungen eines Sprach- oder Schreibstils, meine ich.

Ich muss jetzt alle meine Texte noch ein Mal nachlesen auf entsprechende Mahnungen, die ich sicher nicht beachtet habe. :-)))))

 

Ach Gerd,

 

ich finde dieses Forum nicht zuletzt deswegen gut, weil fast alle Forenten eine sehr sorgfältige Schreibweise pflegen.

 

Es gefällt mir gut, wenn die Schriftsprache irgendwie gepflegt wird.

Ich meine überhaupt gar nicht, das der Thread Opener das nicht tut, nur, wenn ein Elaborat damit beginnt; 'Ich bin Lehrer in einer Grundschule' und dann eine relativ unbekümmerte Schreibe dabei rauskommt, les' ich den Text mit einer anderen Einstellung.

 

(Frau Jurek, meine Grundschullehrerin hat mir immer mit einem flexiblen Lineal auf die Finger gehauen, wenn ich den Griffel wieder mal nicht im 'schönen Händchen' hatte. Das fand ich auch gemein)

 

;)

 

CD Spieler: Metallica, (der UP ist schuld)

 

Nachtkonsole: Warlan Schamalow; Erzählungen aus Kolyma, Buch 1

 

Um den Hals: Leica IIIf

Link to post
Share on other sites

Ach Herr Berger,

auch ich liebe Sprache und bemühe mich... aber häufig sicher nicht fehlerfrei. Deshalb gefiel mir mal ein hier zitierter Spruch: "Wer Tippfehler findet, darf sie behalten." und das übertrage ich einfach auf andere mögliche Mängel oder Unachtsamkeiten ins Sachen Sprache.

 

Diese Art Schule habe ich auch "genossen" der Rohrstock und das Lineal sind mir bekannt geworden in der Grundschule... aber auch auf meiner weiterführenden Schule gab es durchaus (ab 1949 - bis etwa 1955) mal eine kräftige Ohrfeige mit Nasenbluten, sogar Boxschläge und ein besonders sadistischer Lehrer (so fand ich) zog uns an den Schläfenhaaren aus der Bank hoch oder zwirbelte die äußeren Ränder der Ohrenmuschel, was sehr wehtat. Viel mehr hat mir aber weh getan, dass meine Eltern deswegen nicht in der Schule erschienen. Du wirst es wohl verdient haben, meinte meine Mutter gelegentlich mal.

Zitat meines Vaters zu schönen Schrift: "Schönschreiben ist eine Gabe der Dummen, aber Schriften lesen können, das ist eine Frage der Intelligenz" wenn ein Lehrer mal "Sauklaue" auf eine Seite in meinem Heft schrieb.

Gut, dass die alle nicht recht hatten, sondern nur wir selbst.

Link to post
Share on other sites

Hallo Forum,

 

ich bedanke mich zuerst mal bei euch allen, eure Tipps haben mir sehr viel geholfen. Mittlerweile hat ein nettes Forumsmitglied mir ein Voigtländer 50mm f/1.5 ASPH (codiert) zu einem sehr fairen Preis angeboten, welches ich ihm abgekauft habe. Ich werde meine Kamera wenn es gut geht, im Laufe der Woche bekommen und kann dann Gott sei Dank, auch sofort loslegen. :)

 

Werde meine ersten Fotos dann auch sofort hier hochladen.

 

Greets

 

t.

 

 

PS: Ich werde meine Sprache dann auch dem Forum hier anpassen, da ich ja nach den paar Posts schon darauf aufmerksam gemacht wurde ich sollte dies als Lehrer tun. Ich denke ich muss euch dann aber auch noch mitteilen dass ich aus Luxemburg bin und die deutsche Sprache für mich eine Fremdsprache ist. Ich halte wohl Deutschstunden aber trotzdem ist es und bleibt eine von 4 Fremdsprachen für mich, so dass ich schreib-technisch wohl nicht auf dem Level einiger deutschen Forumsmitglieder ist.

Link to post
Share on other sites

PS: Ich werde meine Sprache dann auch dem Forum hier anpassen, da ich ja nach den paar Posts schon darauf aufmerksam gemacht wurde ich sollte dies als Lehrer tun. Ich denke ich muss euch dann aber auch noch mitteilen dass ich aus Luxemburg bin und die deutsche Sprache für mich eine Fremdsprache ist. Ich halte wohl Deutschstunden aber trotzdem ist es und bleibt eine von 4 Fremdsprachen für mich, so dass ich schreib-technisch wohl nicht auf dem Level einiger deutschen Forumsmitglieder ist.

Hallo Tom,

 

nimm nicht alles ernst was einige Forenten hier meinen loswerden zu müssen. :rolleyes: Dein Deutsch ist als Fremdsprachler hervorragend und für das Lesen und Schreiben hier im Forum mehr als ausreichend. :)

Link to post
Share on other sites

Hallo Forum,

 

ich bin heute Nachmittag zu meinem Händler gefahren und habe meine Leica entgegen genommen und das obwohl er die Kiste immer noch nicht vom Vorbesitzer bekommen hat. Morgen wird das kürzlich erworbene, gebrauchte Voigtländer ankommen, da wollte ich dann sofort loslegen.

 

Jetzt bin ich bei mir daheim angekommen, habe ganz erfreut in die Tüte gekuckt, und dann leider feststellen müssen dass es keine M8.2 ist, sondern eine M8. Es ist lediglich ein Handgriff dran wo unten M8.2 draufsteht.

 

Was denkt ihr was ich jetzt machen soll? Soll ich zum Händler gehen und mein Geld zurück verlangen, oder einfach nach einem Preisnachlass fragen? Habe mich so auf eine M8.2 gefreut und bin jetzt doch etwas "enttäuscht" dass ich "nur" eine M8 ind der Hand habe, auf der anderen Seite bin ich aber auch sehr sauer auf den Verkäufer der mich sehr schlecht beraten hat vom ersten Telefongespäch an. Hatte mir eigentlich vorgestellt dass ich am Tag an dem ich endlich eine Leica besitzen werde glücklicher wäre.

 

Greets

 

t.

Link to post
Share on other sites

Das ist natürlich sehr ärgerlich.

Allerdings halte ich -trotz des Preisverfalls bei den M8 und M8.2- den von Dir gezahlten für eine M8 mit derart wenig Auslösungen und inklusive Gewährleistung und Handgriff immer noch für gut, für eine M8.2 wäre es meines Erachtens extrem günstig gewesen.

Einen wirklich schlechten Deal hast Du nicht gemacht, es sei denn, Du wolltest unbedingt eine M8.2 haben.

Ich für meinen Teil bin mit der M8 mehr als zufrieden und würde nicht auf die Idee kommen, auf die .2 upzugraden. Das Finish der ersten Version gefällt mir persönlich besser, die 8000stel Sekunde nutze ich gelegentlich und den Verschluss habe ich im direkten Vergleich nicht als leiser empfunden. Saphirglas wäre nett - aber mir den Mehrpreis nicht wert. Verschlussprobleme und Kaffeeflecken können beide bekommen.

Ich denke, Du solltest ihr eine Chance geben und dem Händler vielleicht einen Ersatzakku o.ä. aus dem Ärmel locken.

 

Gruß

Daniel

Link to post
Share on other sites

Schon klar. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass er eine M8.2 mit <3000 Auslösungen inkl. Handgriff und Händlergewährleistung zu diesem Preis ziemlich lange suchen wird. Und für eine M8 ist der Deal eben wegen der Gewährleistung noch immer ok. So mancher, der heutzutage eine M8 um 1000€ gebraucht kauft, wird u.U. im Endeffekt mehr bezahlen!

Link to post
Share on other sites

Sei nicht traurig, im Endeffekt ist der Preis OK.

Klar, über die falsche Auskunft des Händlers würde ich mich auch ärgern aber wirklich draufgezahlt hast Du bei dem Geschäft nicht.

 

Viel Spaß und Geduld mit der M8

 

LG aus Wien

 

PS: man wird immer in der großen Bucht noch ein billigeres Angebot finden, aber ich hab noch nie eine Kamera blind gekauft, darum sind mir Händler (solche die auch ein reales Geschäft haben in das man richtig reingehen kann.....und in dem echte Menschen stehen) einfach lieber;)

Link to post
Share on other sites

Hallo Forum,

 

ich habe vor 2 Stunden das 50mm von Voigtländer bom Postboten bekommen, ich habe es dann sofort mal auf die Kamera geschraubt und die allerersten Leicabilder in meinem Leben gemacht.

 

Ich lade sie gleich mal hoch dann könnt ihr ja mal eure meinung dazu sagen.

 

Greets

 

t.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Hallo Forum,

 

ich habe vor 2 Stunden das 50mm von Voigtländer bom Postboten bekommen, ich habe es dann sofort mal auf die Kamera geschraubt und die allerersten Leicabilder in meinem Leben gemacht.

 

Ich lade sie gleich mal hoch dann könnt ihr ja mal eure meinung dazu sagen.

 

Freut mich, Tom. Das VL sieht wirklich Super aus, auch wenn wir schon genug Katzenfotos haben ;-)

 

Musst bald mal was anders zeigen.

 

Aber demnach behältst Du jetzt die M8? Hast Du nochmal einen Preisnachlass bekommen?

 

Mike

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...