Guest ausgeknipst Posted November 10, 2013 Share #301 Posted November 10, 2013 Advertisement (gone after registration) Auch folgende Objektive waren auf Lager bzw. ausgestellt: Noctilux 0,95/50 12000€ Die Chrom-Version? Suche ich nämlich gerade ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 10, 2013 Posted November 10, 2013 Hi Guest ausgeknipst, Take a look here Ich will einen M-Multifunktionshandgriff. I'm sure you'll find what you were looking for!
SiriusLux Posted November 10, 2013 Share #302 Posted November 10, 2013 Die Chrom-Version? Suche ich nämlich gerade ... Hallo Markus, das weiss ich leider nicht, aber alle anderen, welche ich gesehen habe waren schwarz (chron 28, chron 35, chron 75 und apo-chron 90 sowie elmarit 28. Gruß, Jörg Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted November 18, 2013 Author Share #303 Posted November 18, 2013 Wie es aussieht, sollen erst wieder Mitte/Ende Januar Multifunktionshandgriffe ausgeliefert werden. Entgegen meiner bisherigen Annahme werden die nicht zugekauft, sondern selbst gefertigt. Stefan Daniel und Alfred Schopf haben sich meine Meinung zum Thema Multifunktionshandgriff anhören müssen. Ich habe meinen Standpunkt dargelegt, nachdem ein Entwicklungschef seinen Mitarbeitern Nachsitzen verordnen sollte wenn die ihm so ein Stückwerk präsentieren wie diesen Multifunktionshandgriff für nicht wenig Geld, zu dem man zusätzlich noch einen Adapter benötigt, wenn man mit aufgestecktem EVF systemblitzen möchte - und daß man doch zum Studioblitzen bitte wenigstens einen Blitzschuh als Halter hätte einfräsen können, für einen Trigger, den man mit einem Kabel mit dem Griff verbindet. Den Einwurf vom modularen Aufbau habe ich mit einem schrägen Blick mehr oder weniger ignoriert. Ich hatte vorher schon erklärt, daß ich mich bei dem Produkt letztlich verschaukelt fühle, auch wenn ich das Geld dafür auf den Tisch lege. Link to post Share on other sites More sharing options...
Overland Posted November 18, 2013 Share #304 Posted November 18, 2013 Und wie steht es mit dem R-Adapter? http://www.fotoLux.ch Sent from my iPhone using Tapatalk Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted November 18, 2013 Author Share #305 Posted November 18, 2013 Und wie steht es mit dem R-Adapter? Klassische Fotografie fotoLux Bilder Fotos aus dem Bergell Val Bregaglia Switzerland Sent from my iPhone using Tapatalk 'Tschuldigung - nicht meine Baustelle. Link to post Share on other sites More sharing options...
macrudi Posted November 19, 2013 Share #306 Posted November 19, 2013 Gibt es den Handgriff nur in schwarz? Link to post Share on other sites More sharing options...
Asfaloth Posted November 19, 2013 Share #307 Posted November 19, 2013 Advertisement (gone after registration) Gibt es den Handgriff nur in schwarz? Ja Link to post Share on other sites More sharing options...
kladdi Posted November 19, 2013 Share #308 Posted November 19, 2013 Und wie steht es mit dem R-Adapter? Klassische Fotografie fotoLux Bilder Fotos aus dem Bergell Val Bregaglia Switzerland Sent from my iPhone using Tapatalk Was ist eigentlich am R-Adapter von Leica besser oder anders als beim Novoflex-Modell? Gruß Kladdi Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted November 19, 2013 Author Share #309 Posted November 19, 2013 ....also ich würde nicht auf Leica warten, wenn Novoflex schon einen im Angebot hat. Link to post Share on other sites More sharing options...
Overland Posted November 19, 2013 Share #310 Posted November 19, 2013 ....also ich würde nicht auf Leica warten, wenn Novoflex schon einen im Angebot hat. Beim Novoflex-Adapter fehlt der Stativanschluss. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted November 19, 2013 Share #311 Posted November 19, 2013 Beim Leica-Adapter fehlt die Möglichkeit ohne Veränderung am Stativ von Quer- auf Hochformat zu wechseln. Siehe 16466. Irgendwas fehlt immer. Link to post Share on other sites More sharing options...
kladdi Posted November 19, 2013 Share #312 Posted November 19, 2013 Beim Novoflex-Adapter fehlt der Stativanschluss. Soweit ich weiß, kann dieser angeschraubt werden. Muss natürlich dazu gekauft werden. Gruß Kladdi Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted November 19, 2013 Share #313 Posted November 19, 2013 Beim Leica R-Adapter-M kann er abgeschraubt werden und ist im Lieferumfang enthalten.. Link to post Share on other sites More sharing options...
Overland Posted November 20, 2013 Share #314 Posted November 20, 2013 Soweit ich weiß, kann dieser angeschraubt werden. Muss natürlich dazu gekauft werden. Es gibt von Novoflex für diesen Adapter leider keine passende Stativschelle. fotoLux.ch Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted November 20, 2013 Share #315 Posted November 20, 2013 Objektive, die so schwer sind, dass sie nicht von der Kamera gehalten werden können, haben eine eigene Stativschelle. Alles anderen benötigen nur die Kamera und gut ist. Man kann auch alles übertreiben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted November 20, 2013 Author Share #316 Posted November 20, 2013 Beim Leica-Adapter fehlt die Möglichkeit ohne Veränderung am Stativ von Quer- auf Hochformat zu wechseln. Siehe 16466. Irgendwas fehlt immer. ....und wenn nix fehlt: Apropos Stativ. Ich besitze einen herstellerseitig konfigurierten Panoramakopf für die Kombination Leica M + 2.8/24. Bis zur Generation M9(P)/Monochrom saß das Stativgewinde in der Gehäusemitte. Nun bei der M (Typ 240) sitzt das Gewinde plötzlich unterhalb der Objektivachse - wo es eigentlich schon immer hingehört hätte . Was tun? Lohnt sich die Anschaffung eines neuen konfigurierten Kopfes oder benutze ich doch besser einen Kopf, den ich bei der nächsten M ohne Kosten neu justieren kann? Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted November 20, 2013 Share #317 Posted November 20, 2013 Den Kopf zu benutzen halte ich nicht unbedingt für einen Fehler. Man kann aber auch im Foruim nachfragen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted November 20, 2013 Author Share #318 Posted November 20, 2013 Den Kopf zu benutzen halte ich nicht unbedingt für einen Fehler. Man kann aber auch im Foruim nachfragen. Unter uns: Die Frage war rhetorisch Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ealb Posted November 20, 2013 Share #319 Posted November 20, 2013 Unter euch: seine Antwort war ironisch Link to post Share on other sites More sharing options...
waechter Posted November 20, 2013 Share #320 Posted November 20, 2013 Objektive, die so schwer sind, dass sie nicht von der Kamera gehalten werden können, haben eine eigene Stativschelle. Alles anderen benötigen nur die Kamera und gut ist. Man kann auch alles übertreiben. Beim Apo-R 2.8/180 ist es vorteilhaft, wenn der Auflagepunkt nicht am Ende der Kombi liegt sonder etwas in Richtung Mitte versetzt ist. Das stabiliert. Gruß Gertrud Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.