Unbekannter Photograph Posted October 25, 2013 Author Share #21 Posted October 25, 2013 Advertisement (gone after registration) Man soll sogar erkennen können, welche Musik während des "shootings" sagt man wohl, gespielt wurde. Wenn nicht, hat der Fotograf was falsch gemacht! Heuzutage ist man cool drauf beim Fotografieren, komm., komm.. ja noch mal, so wars great...gut so, gut so..... zuvor ist allerdings ein tiefsinniges Gespräch mit dem Modell erforderlich. Was hab ich schon gelacht in einigen Studios (ist aber schon eine Weile her, das Lachen). Eine Typfrage. Das kann ich nicht und das will ich auch nicht können. Ich habe zugeschaut wie jemand ganz ruhig und nett mit den Models sprach und sie mit dem Zeigefinger dirigiert - im richtigen Moment dann der passende Spruch und dann passt auch der Blick. Ist der Spruch wirklich originell, lachen auch die Augen mit. Aber ich bin weit weg davon zu glauben, daß ich meine fotografischen Opfer irgendwann gut lenken kann. Auch im Studio bin ich jemand, der den Moment eher abpasst als das er ihn herbeiführt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 25, 2013 Posted October 25, 2013 Hi Unbekannter Photograph, Take a look here Ich will einen M-Multifunktionshandgriff. I'm sure you'll find what you were looking for!
ferdinand Posted October 25, 2013 Share #22 Posted October 25, 2013 Ich bin doch kein Produktfotograf. Dann kämpfe weiter mit den Rottönen Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted October 25, 2013 Author Share #23 Posted October 25, 2013 Ach Du! ....ich seh' schon wieder Olli vor mir: "Du? Farbe?" Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted October 25, 2013 Share #24 Posted October 25, 2013 Je nach Model muss man ein Raubtierdresseur, ein Animateur, ein Dirigent oder eben ein stiller Beobachter und Zuhörer sein. Die Kunst, alles auf Knopfdruck zu können macht einen Fotografen erst aus. So ungern ich dirigiere oder animiere, manchmal muss ich raus aus meiner Haut und dem Menschen vor der Kamera FEUER geben, sonst wird das nix. Mir ist es ziemlich egal, ob ich da einen Manager oder eine Krankenschwester vor mir habe, DIE erwarten tolle Bilder und das kostet immer vollen Einsatz. Und ich habe noch nie jemanden gehabt, der sich dem verweigerte. Die Leute vertrauen mir und selbst absolute Sturköppe lassen sich fallen. Das ist sehr oft ziemlich HARTE Arbeit. Link to post Share on other sites More sharing options...
MXpro1 Posted October 26, 2013 Share #25 Posted October 26, 2013 Harte Arbeit? Bei mir nicht, ich geh da entspannt ran, gerade bei "unwilligen" Models. Es soll ja letztendlich Spaß machen, sogar dem Manager der sich gar nicht gern ablichten lässt, aber trotzdem in den Geschäftsbericht soll. Bislang hat es mit entspannter Herangehensweise noch immer geklappt jede(n) vor der Linse mit den Ergebnissen zu erfreuen und wenn es Aufträge waren nächstes Mal wieder gebucht zu werden. Dazu muss mir auch niemand vertrauen, ich mache keine Herz-OP, sondern nur ein, zwei Fotos ;-) Keep it simple! Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted October 26, 2013 Share #26 Posted October 26, 2013 Richtig portraitieren kann ich überhaupt nicht. Ich habe, wenn überhaupt Menschen, eher immer Zufalls-Treffer. Nicht ein Problem..... aber doch eine Bremse ...... was soll ich mit den Fotos von fremden Menschen anfangen? Und "Foto-Aufträge" annehmen.... würde mich sofort unter Zugzwang setzen und dem entgehe ich durch Verweigerung. Ich bin auch noch nicht oft gefragt worden. Aber für mich sind Fotos von Menschen etwas ganz Wunderbares und ich liebe Portraits. - die hohe Kunst in der Fotografie. - wenn es nicht gerade diese schick gemachten Lächelfotos sind. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted October 26, 2013 Author Share #27 Posted October 26, 2013 Advertisement (gone after registration) Ich habe ja das große Glück nicht zu müssen. Also kann ich fotografieren was und wen ich will. Zu unserem Gemeinschaftseinweihungsshooting in unserem Studio waren 3 Models und 1 Visagist anwesend. Eins der Models geht auf die 40 zu. Ich hatte gleich das Gefühl mit ihr gut zurecht zu kommen, erlebte mein Blaues Wunder aber bei der Nachbearbeitung. Wir haben immer noch einen guten Kontakt - aber was sie in der Nachbearbeitung ihrer Mimikfalten erwartet, bin ich nicht bereit zu leisten. Das zweite Model war jung und hübsch. Zu ihr fand ich nicht wirklich einen Draht. Die Dritte sah sehr abweisend aus. Auch wenn die anderen sie fotografierten, wirkte sie aus der Distanz ausgesprochen abweisend. Deshalb wohl ließ ich mich auf sie wohl erst ganz am Schluß ein, was wie sich herausstellte letztlich schade war. Denn eigentlich war die sehr locker und ich fand eigentlich recht schnell einen Draht zu ihr. Was ich damit sagen will ist, daß man mit einem Menschen vor der Kamera ganz unerwartet und schnell eine Basis finden kann, auf der man zu beiderseitiger Freude zu schönen Bildern kommen kann - auch mit völlig fremden Personen. Vor diesem "Shooting" und auch noch unmittelbar danach dachte ich ganz ähnlich über diese Modelfotografie wie Talker. Inzwischen aber schließe ich nicht aus, doch in Zukunft das ein oder andere Portrait mit Models zu machen. Denn die Portraitfotografie macht mir wirklich unglaublichen Spaß. Link to post Share on other sites More sharing options...
K-Photo Posted October 26, 2013 Share #28 Posted October 26, 2013 ....Das zweite Model war jung und hübsch. Zu ihr fand ich nicht wirklich einen Draht. .... Die hat auf die Musik gewartet. :D Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted October 26, 2013 Share #29 Posted October 26, 2013 Harte Arbeit? Bei mir nicht, ich geh da entspannt ran, gerade bei "unwilligen" Models. Es soll ja letztendlich Spaß machen, sogar dem Manager der sich gar nicht gern ablichten lässt, aber trotzdem in den Geschäftsbericht soll. Natürlich geht man locker ran, aber damit der Manager Spaß hat, genügt es nicht, nur als Photograph locker zu sein. Ich muss das auf ihn übertragen, egal was für ein Typ er ist. Und das muss sofort (binnen 15-20 Sekunden) passieren, denn er hat "eigentlich" null Zeit. Auch Ärzte haben die nicht, grad aus dem OP gekommen und gleich wieder rein. Gut aussehen wollen sie auch noch. Dazu muss mir auch niemand vertrauen, ich mache keine Herz-OP, sondern nur ein, zwei Fotos ;-) Keep it simple! Eben doch, sie vertrauen uns ihre wertvolle Zeit an und erwarten optimale Ergebnisse, sonst könnten sie sich auch in einen Passbildautomaten am Bahnhof setzen und hätten vermeintlich alle Zügel selbst in der Hand Es ist erstaunlich, dass Du zu einem Vorstandsshooting fährst und nur 1-2 Bilder machst. Von uns wird in der Regel eine Auswahl aus mindestens ca. 10-15 Fotos verlangt, woraus sich 2-4 Bilder ergeben, die für verschiedene Zwecke verwendet werden (Geschäftsbericht, Presse, Investor Relations Unterlagen etc.). Oft werden alle Fotos noch an verschiedenen Locations gemacht, die auch vorbereitet sein wollen (Arbeit!). Manchmal sagen die Leute auch "Sie suchen schon das richtige aus" und vertrauen einem wieder dabei. Wenn man dann hört "Das ist er/sie, genau so und nicht wie sonst auf Fotos", ist es das beste Lob das man bekommen kann. Aber die Person hinter der Fassade herauszulocken und trotzdem noch "zweckorientiert" auszuführen, IST Arbeit, auch wenn das der Portraitierte nicht mitbekommt. Hingehen, nur 1-2 mal Klick machen und immer wieder gebucht zu werden - einfach beneidenswert, ich hätte da einige gute Kunden für Dich! Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted October 26, 2013 Share #30 Posted October 26, 2013 Ach so, eine M mit Aufstecksucher und Multifunktionsgriff sowie seitlich aufgebautem Blitzturm ist also eine nicht einschüchternde, diskrete Kamera! Schon wieder was gelernt Zu den Farben: Im internationalen Forum werden in LR folgende Sättigungseinstellungen (HSL) empfohlen: Rot: -15 Orange: -15 Gelb: -10 Die Einstellungen sind schon mal gut, obwohl sie von einem farbenblinden Scientologen stammen. Und ein Forumsmitglied mit der Eins im Namen hat dann noch angeregt, Rot in Richtung Gelb zu verschieben. Ich probiere grad die Einstellung +10. Insgesamt kommen damit einfach grad mal sehr viel natürlichere Hauttöne aus der Büchse, auch mit der neuen Firmware. Dumm ist nur, dass ich grad über Blurb ein Fotobuch von meinen Familienferien in Korsika bestellt habe, bevor ich diese Einstellungen kannte und ausprobieren konnte, sehr viel Hauttöne drauf, und der Hersteller schmeisst eher zu viel als zu wenig Magenta aufs Papier. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Wolfgang Sch Posted October 26, 2013 Share #31 Posted October 26, 2013 Leica scheint wohl entschieden zu haben sich von Systemkameras zu verabschieden. Sonst wär ja nach einem Jahr so ein Griff lieferbar. Den berühmten Griff zum Wegwerfen gibt es aber bestimmt von Fremdanbietern, wahlweise mit M-Bajonett oder Stativgewinde Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted October 26, 2013 Author Share #32 Posted October 26, 2013 Die hat auf die Musik gewartet. :D Dann muß sie singen ...gestern Abend mit M, Noctilux und und EVF als Winkelsucher. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted October 26, 2013 Author Share #33 Posted October 26, 2013 @Don Daniel - nix gelernt aber 'ne Menge falsch verstanden. Kein seitlicher Blitzturm sondern lediglich ein Kabel am Multifunktionsgriff anschließen, um damit die Studioblitzanlage auszulösen. Link to post Share on other sites More sharing options...
K-Photo Posted October 26, 2013 Share #34 Posted October 26, 2013 Dann muß sie singen Aber sobald im Studio die Musik läuft, neigen einige wirklich dazu. Bei manchen hätte man dann die Musik lieber aus gelassen ( schliesst mich nicht aus ). Gruß Jochen Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted October 26, 2013 Share #35 Posted October 26, 2013 Ich denke, dass Models zu beschäftigen außerordentlich hilfreich für's Fotografieren ist. Sozusagen als Übung um es auszuprobieren, ein feed back zu bekommen. Diese Profis... Künstler/innen, Tänzer/innen, Models, männlich/weiblich haben eine Vorstellung davon wie sie selbst aussehen, wissen wie sie stehen, sitzen, sich bewegen müssen um ein akzeptables Bild abzugeben. Ich habe das sehr häufig miterlebt im Freundes-oder auch Fotoklub-Kreis. Die natürlicheren, ich meine auch für den Fotografen wichtigeren Portraits werden dann wohl im Freundes/Familienkreis gemacht..... Und diese Bilder finden dann ja auch ein ganz anderes Interesse und eine andere Wertschätzung als das Gesicht einer hübschen jungen Frau oder eines knorrigen alten Mannes, die nach einer Modelstunde und der schriftlichen Zustimmung zur Verwendung der Bilder mit dem Honorar und ihrem natürlichen Gesichtsausdruck wieder ihrer Wege gehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted October 26, 2013 Share #36 Posted October 26, 2013 Ich bin doch kein Produktfotograf. Hi, das eine hat doch mit dem anderen gar nichts zu tun. Ein Bild vorher reicht doch, das Licht im Studio ändert doch nie die Farbtemperatur. Aber alles was danach kommt geht um ein vielfaches einfacher. Und hierbei ist es egal ob mit oder ohne Musik................... Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
bildsprache Posted October 26, 2013 Share #37 Posted October 26, 2013 Vielleicht sollte man der M mal eine X - Buchse gönnen. So wie es jede Profi Kamera hat und die Analoge M auch . Dann braucht keiner den Griff . Hat mich schon immer geärgert , dass es das an der Digitalen M nicht gibt. Warum ????? Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted October 26, 2013 Share #38 Posted October 26, 2013 ... Warum ????? Die einfachste Erklärung wäre wohl: um den Multifunktionsgriff für 750,-€ zu verkaufen. Wenn sie den allerdings nicht liefern können, bekommt die Forderung nach den Synchronbuchsen wieder die Berechtigung, die sie immer schon hatte. Link to post Share on other sites More sharing options...
K-Photo Posted October 27, 2013 Share #39 Posted October 27, 2013 ...das Licht im Studio ändert doch nie die Farbtemperatur. Na ja, sobald du wirklich farbgetreue Bilder abliefern musst, dann ist die Aussage gewagt. "Günstige" Geräte haben schon Probleme, die Farbtemperatur innerhalb einer Serie zu halten und selbst im High-End Bereich bleibt die Farbtemperatur nicht über das komplette Spektrum der Leistungsabgabe konstant ( z.B. Bron bietet dir noch die Option, die Priorität auf die Temperatur zu legen, wenn es nicht um Geschwindigkeit geht ). Zwar reden wir hier nur vom geringen dreistelligen Bereich, aber "nie" ist was anderes. ...bekommt die Forderung nach den Synchronbuchsen wieder die Berechtigung, die sie immer schon hatte. Welche sie aber meiner Meinung nach in den letzten Jahren stark eingebüßt hat. Funkauslöser haben sich in den letzten Jahren so stark in der Zuverlässigkeit, Reichweite und in den Konfigurationsmöglichkeiten verbessert, dass das Kabel in der Buchse in 99% der Situationen seine Berechtigung verloren hat. Das Problem an der neuen M ist, dass sie eine Anschlussmöglichkeit, den Blitzschuh, halt mehrfach belegt haben und sich so kombinierbare Optionen dummerweise ausschliessen. Somit fällt Blitzen und EVF ohne Griff gemeinsam flach, da tröstet es auch nicht, dass der Griff zur Buchse zusätzlich noch einen SCA-Anschluss hat. ( der Adapter dafür kostet nochmals über 300 Euro zusätzlich ) Auch bei Video, wo man den EVF auch braucht, verschliesst sich einem so die Option, ein externes Mikro oder das Stereo-Mikro zusätzlich zu nutzen. Dann das braucht auch den Blitzschuh und der Griff bietet da keine Option. Als "aktuelle" digitale Farb-Leica mit Messsucher habe ich die auch noch nicht ganz von meinem Zettelchen gestrichen, aber als Alternative im Studio mit EVF+Griff ( für Funk dann noch den Sender irgendwo platziert ) kann ich mit der nicht anfreunden. Für Produktfotografie fehlt mir die Kontrolle mittels verschiebbarer Lupe im LiveView Modus und mit dem ganzen nötigen Zubehör für den Studio-Betrieb dran, wäre sie mir zu "unhandlich", um dann noch bei aktiven Models auf den AF zu verzichten. Gruß Jochen Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted October 27, 2013 Author Share #40 Posted October 27, 2013 da tröstet es auch nicht, dass der Griff zur Buchse zusätzlich noch einen SCA-Anschluss hat. ( der Adapter dafür kostet nochmals über 300 Euro zusätzlich ) ....wie schätzt Du die Chance ein, daß das Set lieferbar sein wird? Ein zusätzlich benötigtes "SCA-Adapter Set" für 330 Ocken, das in der Erklärung zum Multifunktionshandgriff und in der Zubehörliste auf der Webseite keinerlei Erwähnung findet.... - Junge, Junge. Das hat wieder alle Zutaten für eine Lachnummer. Für 1080,-- € überlege ich mir dann vielleicht doch lieber eine Dauerlichtlösung auf LED-Basis. Dann brauche ich auch nicht bei Schummerlicht zu fokussieren. Das ist doch mal wieder lächerlich ohne Ende was die da veranstalten. Unglaublich. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.