Jump to content

Leica R-Adapter M schwarz 14642


poseidon

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ich habe den R-Adapter auch vor ein paar Wochen (wahrscheinlich eher schon 2 Monate) spontan hier in Hamburg bei einem kleinen Händler mitnehmen können. Er lag da auch schon einige Zeit im Schaufenster. Ich benutze ihn an der M mit dem APO 3.4/180. In meinen Augen eine ausgezeichnete Kombination.

 

Beste Grüße

 

Torsten

Link to post
Share on other sites

  • Replies 119
  • Created
  • Last Reply

Eigentlich hatte ich nicht (mehr) vor, mir noch neue-alte R-Objektive zuzulegen, aber nachdem hier vor allem in Kombination mit der M240 das 3,4/180 so furchtbar gelobt wird (unterfüttert auch mit sehr überzeugenden Bildbeispielen, namentlich von T. Dornbusch u.a.), sollte ich darüber vielleicht noch einmal verschärft (also apo-like) nachdenken...

Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...

Hallo zusammen,

 

sind inzwischen noch einige Forenten stolze Besitzer eines Leica R-Adapter M geworden und können von ihren Erfahrungen berichten?

 

Hier habe ich ein "Giraffen-Portrait" mit dem adaptierten Vario-Elmar-R 4.0 80-200.

 

LG Peter

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Gibt es wirklich keine neuen Besitzer von einem Leica R-Adapter M??

Der Adapter funktioniert einwandfrei. Ich verwende ihn mit dem Leica APO-Telyt-R 180 mm f/3.4 und seit ein paar Tagen mit dem Telyt-R 400mm f/6.8.

Wenn bei der M und dem MFH doch nur alles auf Anhieb so gut funktionieren würde, wie beim R-Adapter M ...

Link to post
Share on other sites

Auch wenn es nicht so komfortabel ist, mit den R Linsen auf der M zu fotografieren macht mir Spaß

 

M+Elmarit 180

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Ich lasse nicht locker ;)

 

Gibt es wirklich keine neuen Besitzer von einem Leica R-Adapter M??

 

LG Peter

 

Auch bei mir funktioniert er ohne Probleme. Benutze ihn mit dem 2.8/100, 4/280, 2.8/400, 28-90, 70-180 und 105-280.

 

Gruß

Gertrud

Link to post
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Hallo zusammen,

 

heute habe ich an meine M den R-Adapter M, daran den Extender-R 2x und daran das Macro Elmarit-R 2.8 60mm geschraubt. Bei hellem Licht, bzw. ISO 5.000 auch freihand gut zu gebrauchen.

 

Hier ist das Ergebnis.

 

LG Peter

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Hallo Zusammen,

ich habe den Novoflex-Adapter LEM/LER (kodiert). Hier auch eine Aufnahme mit dem Macro Elmarit-R 2.8 60mm. Bin mit dieser Kombination eigentlich sehr zufrieden.

 

Grüße, Stefan

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Hier noch eine Aufnahme mit dem Macro Elmarit-R 2.8 60mm + Macro Adapter.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Und noch eins mit dem Macro Elmarit-R 2.8 60mm + Macro-Adapter + Extender-R 2x. Damit kommt man auf ein Abbildungsverhältnis von 2:1. Die Auflösung ist damit natürlich nicht mehr optimal aber noch akzeptabel. Hier eine Aufnahme von den winzigen Blüten von Rotmoossedum.

 

Grüße, Stefan

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Hallo Stefan,

 

gelungene, tolle Aufnahmen.

Ich finde, der R-/M-Adapter (egal ob von Leica oder Novoflex) erweitert die Einsatzmöglichkeiten der M(240) und natürlich auch der R-Objektive nicht unwesentlich.

 

LG Peter

Link to post
Share on other sites

Novoflex oder Leica-Adapter, beide sind sehr gut verarbeitet.

Der Novoflex-Adapter war damals (August 2013) sofort lieferbar, der Leica-Adapter war erst wesentlich später lieferbar.

Ich glaube, er wurde bei mir noch nach dem GPS-Modul in 2014 geliefert. Die neuen Novoflex sind wohl jetzt codiert, meinen habe ich noch selbst codiert.

Der Leica Adapter ist wertiger und bietet noch den Stativanschluß. Diesen habe ich allerdings noch nicht verwendet, da ich fast überwiegend aus der Hand fotografiere.

Die langen R-Tüten haben einen eigenen Anschluß. Das Foto ist noch mit dem Novoflex-Adapter und dem R 2.8/19 gemacht.

 

Auf jeden Fall erweitert der R/M-Adapter die Objektivpalette gewaltig und wer noch R-Sahnestücke hat wird sich freuen.

 

Gruß Dieter

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...