Guest michell Posted November 27, 2013 Share #521 Posted November 27, 2013 Advertisement (gone after registration) ich schleppe nun seit 7 Jahren meine M8 durch die Gegend. Das Konzept M finde ich genial, aber technische Fähigkeiten reizen mich ebenfalls. Die aktuelle M, so toll sie auch ist, hat mich nicht so sehr gereizt. Die derzeitigen WW-Probleme werden sich in kurzer Zeit auflösen, genauso so wie bei der M8/9, auch sicherlich nie komplett. Also kann es kein ernsthaftes Problem sein. Sobald Capture1Pro die a7/r unterstützt, ist für mich das Problem Shading obsolet. Die PP ist für mich keine Belästigung, sondern pures Hobby. Das ist für mich Laborarbeit. Viele von euch haben das doch auch mal als Hobby betrieben. Ich kann nicht verstehen, warum das heute beim Großteil als Belästigung gilt. Aus Interesse hab ich einfach mal beim local Dealer angerufen und wollte den Platz auf der Warteliste erfragen. Er hatte je eine a7/a7r vorrätig. Die r ist jetzt meine. Ja, als ich sie ausgepackt habe und mein 28er Cron von der M8 nahm, hatte ich schon echt Respekt vor der Haptik einer Leica. Die Sony ist halt so ne Knipse. Aber, der Sensor mit seiner Auflösung und ISO-Fähigkeit, der EVF waren eigentlich etwas, was ich bei der M8 vermisst habe. Es passt zwar so nicht ins M-Konzept, aber haben wollte ich es trotzdem. Alle bekannten Probleme sind mehr oder weniger vorhanden. Der Akku ist ein Witz - Ersatz schon auf dem Weg. Rumgespielt habe ich mit meinem 12er, Cron 28, Noctilux, Summi75, 2,8/135, Viso 4,8/280 und Balgen mit dem 65er. All das habe ich mir mal angeschafft, weil mich die Kompaktheit der M fesselt Mein Spieltrieb hats mal wieder voll gepackt. Bis jetzt macht sie mir genauso viel Spass wie die M8 am Anfang. Die M8 behalte ich .... bis etwas ähnliches von Leica kommt Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 27, 2013 Posted November 27, 2013 Hi Guest michell, Take a look here Sony did it A7/A7r. I'm sure you'll find what you were looking for!
PeterL Posted November 28, 2013 Share #522 Posted November 28, 2013 E Aber wie wir alle wissen, Masse und Gewicht wirken sich positiv aus auf die Bilder Das sage ich meiner Frau mit Bezug auf Dich, wenn sie meint, ich könnte doch mal etwas abnehmen. Link to post Share on other sites More sharing options...
mischa Posted November 28, 2013 Share #523 Posted November 28, 2013 Ich hatte die A7 gestern mal in der Hand. Als begeisterter Analogfotograf mit M6/M6/M2 mit einigen M-Linssen, dem eine M zu teuer ist, erscheint mir die Kamera durchaus eine bezahlbarere Alternative zu sein. Oder sollte man besser warten bis die Gebrauchtpreise der M9 weiter purzeln? Ich hatte gestern auch Nikons neue Df in der Hand... Junge Junge.. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Horst Wittmann Posted November 28, 2013 Share #524 Posted November 28, 2013 Etwas zum Nachdenken: Leicas Albtraum heißt Sony - Nachrichten Print - DIE WELT - Wirtschaft (Print DW) - DIE WELT Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted November 28, 2013 Share #525 Posted November 28, 2013 so, ich werde heute nachmittag meine M-Scherben an einer 7r testen, dazu das R-Fisheye. Mein Nikon auf e-Mount Adapter habe ich noch nicht, sonst wären noch 35er Elmarit und mein Lieblingszoom Leica 105-280er auch dabei (sind auf Nikon-Bajonet umgebaut). Schauen wir mal.. Link to post Share on other sites More sharing options...
mischa Posted November 28, 2013 Share #526 Posted November 28, 2013 so, ich werde heute nachmittag meine M-Scherben an einer 7r testen, dazu das R-Fisheye. Mein Nikon auf e-Mount Adapter habe ich noch nicht, sonst wären noch 35er Elmarit und mein Lieblingszoom Leica 105-280er auch dabei (sind auf Nikon-Bajonet umgebaut). Schauen wir mal.. ....bin gespannt was Du zu berichten werden weisst... Link to post Share on other sites More sharing options...
vlegua Posted November 28, 2013 Share #527 Posted November 28, 2013 Advertisement (gone after registration) Ich hatte die A7 gestern mal in der Hand. Als begeisterter Analogfotograf mit M6/M6/M2 mit einigen M-Linssen, dem eine M zu teuer ist, erscheint mir die Kamera durchaus eine bezahlbarere Alternative zu sein. Oder sollte man besser warten bis die Gebrauchtpreise der M9 weiter purzeln? Ich hatte gestern auch Nikons neue Df in der Hand... Junge Junge.. Hallo Mischa, was heißt Junge, Junge in Bezug auf die Df (ohne den Thread kapern zu wollen)? Vielleicht setzen wir das auch in dem entsprechenden Faden fort? Gruß Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
mischa Posted November 28, 2013 Share #528 Posted November 28, 2013 Hallo Mischa, was heißt Junge, Junge in Bezug auf die Df (ohne den Thread kapern zu wollen)? Vielleicht setzen wir das auch in dem entsprechenden Faden fort? Gruß Wolfgang Nein nein, das gehört definitiv nicht hierhin. Mir als bekennendem Fotonostalgiker hat nur die Haptik und das Bedienkonzept, in Verbindung mit ein paar Testaufnahmen, welche ich auf die schnelle machen konnte, recht gut gefallen (rein subjektiv). Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted November 28, 2013 Share #529 Posted November 28, 2013 Etwas zum Nachdenken: Leicas Albtraum heißt Sony - Nachrichten Print - DIE WELT - Wirtschaft (Print DW) - DIE WELT Na, ich weiß nicht recht ... ich würde sagen, da steht viel Unfug drin. Richtig ist zwar, daß mit dem Erscheinen der Sony A7 und A7R die Leica M (Typ 240) ihr Alleinstellungsmerkmal verloren hat, die einzige Digitalkamera des Weltmarktes mit Kleinbild-Vollformat, kurzem Auflagemaß und Live-View zu sein, so daß man alle möglichen alten KB-Objektive anschließen und unter Beibehaltung ihrer vollen Bildwinkel sinnvoll nutzen kann. Doch erstens hatte sie diese Eigenschaft als Alleinstellungsmerkmal ohnehin nur für ein paar Monate. Und zweitens kauft sich kein Mensch eine Leica M für 6.200 Euro nur wegen dieser Eigenschaft. Die Aussage Wer auf das Image, ein Leica-Besitzer zu sein, verzichten kann, wird sich überlegen, ob er der deutschen Firma wirklich noch sein Geld gibt. ist kompletter Humbug, weil sie nicht erst seit Erscheinen der neuen Sonys gilt, sondern schon immer gegolten hat. Leica-Kameras waren schon immer hochpreisig und damit nichts für den Massenmarkt. Darüber, daß der typische Leica-Käufer wohl mehr ein Angeber als ein Fotograf sei, macht man schon seit mindestens 50 Jahren Witze. Die neuen Sonys ändern daran genau gar nichts. Wer einen Stall voller Kleinbild-SLR-Objektive an eine moderne Kleinbild-Digitalkamera adaptieren will, mußte bisher zum Canon-EOS-System greifen, denn das Canon-EF-Bajonett weist ein für SLR-Kameras vergleichsweise kurzes Auflagemaß auf – trotzdem ist es für viele Fremdobjektive nicht kurz genug. Oder man griff zu einer der spiegellosen Systemkameras – doch haben (bisher) alle kein volles Kleinbildbildformat. Für diese Klientel kommen die neuen Sonys wie ein Geschenk des Himmels. Und sie werden Leica praktisch keine Kunden wegnehmen. Denn wer nur die Adaptierfähigkeit im KB-Vollformat will, dem war die M (Typ 240) sowieso viel zu teuer. Und wer primär eine hochwertige Meßsucherkamera mit M-Objektiven wünscht und die Adaptierbarkeit von Fremdobjektiven erst in zweiter Linie, für den sind die A7/A7R weiterhin keine ernstzunehmende Alternative. Kurz – in Leica-Land ändert sich im wesentlichen gar nichts. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guido Posted November 28, 2013 Share #530 Posted November 28, 2013 Die PP ist für mich keine Belästigung, sondern pures Hobby. Das ist für mich Laborarbeit. Viele von euch haben das doch auch mal als Hobby betrieben. Ich kann nicht verstehen, warum das heute beim Großteil als Belästigung gilt. "Laborarbeit" war handwerkliche Abwechslung und haptische Erfahrung in der Freizeit, so wie Malen oder Gartenarbeit. Photoshop ist Schreibtisch- und Bildschirmarbeit. Deshalb wird mancher die typähnliche Fortsetzung des Bürojobs in die Freizeit hinein auf ein Minimum beschränken wollen. Link to post Share on other sites More sharing options...
waechter Posted November 28, 2013 Share #531 Posted November 28, 2013 Mir gefällt die 7 immer besser, wegen der verschiebbaren Sucherlupe, wegen des Besser-in-der-Hand-liegens, wegen des Klapp-Displays, wegen des Drehrades für die Belichtungskorrektur, wegen des integrierten Suchers, wegen der Verschlusszeit 1/8000, wegen der High-ISO-Fähigkeit, wegen der Möglichkeit, Knöpfe nach Belieben mit Funktionen belegen zu können und wegen des Funktionsmenüs, das man sich selbst zusammenstellen kann. Und das sonorige Verschlussgeräusch erinnert an frühe analoge Spiegelreflex-Zeiten. Werde am Wochenende mal die ersten RAWs konvertieren, um die Bildqualität beurteilen zu können. Nachteilig empfinde ich allerdings, dass man parallel zu den RAWs nur JPGs in einer mittleren Qualität aufnehmen kann. Schön wäre es, wenn die parallelen JPGs extrafein wären. Extrafein gibt's nur solo. Gruß Gertrud Link to post Share on other sites More sharing options...
waechter Posted November 28, 2013 Share #532 Posted November 28, 2013 "Laborarbeit" war handwerkliche Abwechslung und haptische Erfahrung in der Freizeit, so wie Malen oder Gartenarbeit. Photoshop ist Schreibtisch- und Bildschirmarbeit. Deshalb wird mancher die typähnliche Fortsetzung des Bürojobs in die Freizeit hinein auf ein Minimum beschränken wollen. Photoshop macht mir genausoviel Freude wie Fotografieren. Beides ist Bildgestaltung und bei beidem kann man seine Kreativität ausleben Gruß Gertrud Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted November 28, 2013 Share #533 Posted November 28, 2013 so, ich werde heute nachmittag meine M-Scherben an einer 7r testen, dazu das R-Fisheye. Mein Nikon auf e-Mount Adapter habe ich noch nicht, sonst wären noch 35er Elmarit und mein Lieblingszoom Leica 105-280er auch dabei (sind auf Nikon-Bajonet umgebaut). Schauen wir mal.. so, vorläufiges Ergebnis am Kameramonitor (auch mit Lupe penibel angesehen), da LR5 die RAWs der 7R anscheinend nicht erkennt??? 1. Elmarit R 16mm Fisheye: wie erwartet unauffällig und auch bei Offenblende brauchbar, bei 5.6 auch im Randbereich scharf. Keine Auffälligkeiten. 2. VC 12mm/5,6: übliche Vignette bei Offenblende, kleine auffälligen Farbverfälschungen am Rand, aber nicht wirklich überraschend und nicht schlimmer als an M8.2 oder gar M9. Scharf in der Mitte, bei Abblenden um eine Stufe auch am Rand. 3. 28/2 Summicron asph.: Unauffällig und scharf über das ganze Bildfeld. Nur natürliche Vignette, nicht mehr als an Film, M8.2, M9. Voll brauchbar und geeignet. 4. 50/2 Summicron: Unauffällig und ohne Fehl und Tadel. Gegenlichtprobleme mangels Gegenlicht (Innenaufnahmen im Cafe) nicht getestet. Unauffällig mit gewohnt sehr guter Leistung 5. 90/2,8 Elmarit: wie an Film, M8.2, M9 Scharf und angenehme Abbildung. (No 3,4 und 5 bei Offenblende) Vorläufiges Fazit: m.E. die bessere M für ein Drittel des Preises, sofern man mit der Menueführung und dem Sucher klar kommt. Für mich ganz klar in der Summe der Eigenschaften auch für meine M-Optiken mehr als erfreulich. Mir scheint, die Meldungen sind übertrieben, oder ich habe glücklicherweise die "richtigen" M-Scherben. Über die Unterschiede zur M(240) brauchen wir nicht zu reden, die kann jeder selber schon aufgrund der Papierform erlesen. Wer Video und 36MPixel braucht (ich z.B. ) und eine moderne Kamera, die wesentlich mehr kann, als die M-Optiken erfordern bei fantastischer BQ auf dem Niveau der D800e haben will, sollte sie sich genauer ansehen. Das WATE wird auch sehr gut funktionieren, die anderen UWW müsste man noch testen. Wie gesagt, vorläufiges Ergebnis. Ich muss erst noch eine Möglichkeit installieren, die RAWs der Sony in LR lesen zu können. PS: es gibt einen Adapter Leica M auf Sony E, der durch eine moderate Auszugsverlängerung den Nahbereich der Optiken erweitert. Wenn ich mir die 7R kaufen würde, wäre dieser Adapter erste Wahl. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MikeN Posted November 28, 2013 Share #534 Posted November 28, 2013 Etwas zum Nachdenken: Leicas Albtraum heißt Sony - Nachrichten Print - DIE WELT - Wirtschaft (Print DW) - DIE WELT Kurz – in Leica-Land ändert sich im wesentlichen gar nichts. Ich denke eher kurzsichtig als kurz ...dass es am Markt eine große Resonanz zur A7/r gab ist ohne Zweifel. Bei der Leica-Klientel allerdings, scheint eine große Sehnsucht auf besseres als M Gerät zu herrschen. Oder warum wird das Thema so heiß reflektiert? Hier und im internationalen Forum sowie anderswo. Wenn Leica so etwas wie eine MINI M gebärt, gibt's dazu eher Empörung und schließlich bleibt nur noch ein Gähnen übrig. Es gibt Bewegungen im Kameramarkt und Leica ist dagegen nicht immun. Ich find's gut und sehr spannend. Lusting im Artikel fand ich ja: Anders als die Deutschen bringt Sony außerdem noch einen Autofocus mit. Die Kamera stellt also automatisch scharf. Bei einer immer älter werdenden Kundschaft ist das ein Vorteil, weil diese Leute einfach nicht mehr so gut sehen können. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest michell Posted November 28, 2013 Share #535 Posted November 28, 2013 "Laborarbeit" war handwerkliche Abwechslung und haptische Erfahrung in der Freizeit, so wie Malen oder Gartenarbeit. Photoshop ist Schreibtisch- und Bildschirmarbeit. Deshalb wird mancher die typähnliche Fortsetzung des Bürojobs in die Freizeit hinein auf ein Minimum beschränken wollen. es ist für mich die moderne Form der Malerei vielleicht nehme ich auch deswegen ein Tablett und keine Maus Photoshop macht mir genausoviel Freude wie Fotografieren. Beides ist Bildgestaltung und bei beidem kann man seine Kreativität ausleben Gruß Gertrud so ist es Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted November 28, 2013 Share #536 Posted November 28, 2013 Ich muß erst noch eine Möglichkeit installieren, die Rohdateien der Sony in Lightroom lesen zu können. Dafür gibt's im Moment zwei Möglichkeiten – die große und die kleine. Die große: Adobe Photoshop Lightroom 5.3RC. Die kleine: Adobe DNG Converter 8.3RC. Beides gratis herunterladbar bei Adobe Labs. Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted November 28, 2013 Share #537 Posted November 28, 2013 Mir gefällt die 7 immer besser, wegen der verschiebbaren Sucherlupe, wegen des Besser-in-der-Hand-liegens, wegen des Klapp-Displays,wegen des Drehrades für die Belichtungskorrektur, wegen des integrierten Suchers, wegen der Verschlusszeit 1/8000, wegen der High-ISO-Fähigkeit, wegen der Möglichkeit, Knöpfe nach Belieben mit Funktionen belegen zu können undwegen des Funktionsmenüs, das man sich selbst zusammenstellen kann.... Wenn ich das so lese, gefällt mir die M7 immer besser. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest michell Posted November 28, 2013 Share #538 Posted November 28, 2013 Mir gefällt die 7 immer besser, wegen der verschiebbaren Sucherlupe, wegen des ______ wegen des Klapp-Displays, wegen des Drehrades für die Belichtungskorrektur, wegen des integrierten Suchers, wegen der Verschlusszeit 1/8000, wegen der High-ISO-Fähigkeit, und LOW-ISO-Möglichkeit wegen der Möglichkeit, Knöpfe nach Belieben mit Funktionen belegen zu können und wegen des Funktionsmenüs, das man sich selbst zusammenstellen kann. wegen der Möglichkeit Bilder direkt aufs Smartphone schicken zu können Und das sonorige Verschlussgeräusch erinnert an frühe analoge Spiegelreflex-Zeiten. Werde am Wochenende mal die ersten RAWs konvertieren, um die Bildqualität beurteilen zu können. Nachteilig empfinde ich allerdings, dass man parallel zu den RAWs nur JPGs in einer mittleren Qualität aufnehmen kann. Schön wäre es, wenn die parallelen JPGs extrafein wären. Extrafein gibt's nur solo. Gruß Gertrud kann ich so voll unterschreiben - hab nur noch was hinzugefügt und eins gelöscht Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted November 28, 2013 Share #539 Posted November 28, 2013 Ich freue mich schon sehr auf den A7 / A7 R + Leicalinsen Schnappie Thread Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted November 28, 2013 Share #540 Posted November 28, 2013 Ich freue mich schon sehr auf den A7 / A7 R + Leicalinsen Schnappie Thread *sing* Schni Schna Schnappi - Schnappi Schnappi Schnapp Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.