Jump to content

Sony did it A7/A7r


alexander

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Wobei "heute" schon ziemlich lange andauert. Ich hatte das Gefühl "Wow, perfekte Kamera" als ich die ersten Bilder mit der Nikon D3 gemacht hatte. Die D3x fand ich ganz nett, hab' aber viel weniger mit ihr fotografiert als mit der fast zeitgleich angeschafften M9, mit der ich in den vergangenen Jahren am meisten fotografiert habe. Müsste ich ein persönliches Ranking der von mir benutzen Digitalkameras erstellen, bei dem es um die Zufriedenheit mit dem Bildergebnis ginge, dann hätte die D3 aus dem Jahre 2007, dicht gefolgt von der M9, die Nase vorn. Die neuen Kameras, D4 oder M, finde ich zwar richtig gut, aber nicht sensationell besser, sieht man mal vom EVF der M ab, von dem ich begeistert bin. Über den Verkauf der D3 ärgere ich mich heute immer noch.

 

Also irgendwie verwirrst Du mich etwas!

Einerseits erzählst Du, dass alles über 10 MP völlig unnötig ist, andererseits verkaufst Du Deine D3 und hast aktuell offensichtlich Kameras wie die M (240) und die D800 am Start. Also Kameras weit jenseits der 10 MP. Das klingt alles nicht so recht schlüssig oder verwendest Du nur immer den Modus JPG small? ;)

 

VG,

 

Frank

Link to post
Share on other sites

  • Replies 1.8k
  • Created
  • Last Reply
Nur noch. JPG Small passt auch gerade gut zu unserer Debatte hier.

 

Ja, hier geht´s ja eigentlich um die A7® und die Möglichkeit, M-Linsen an ihr zu verwenden.

Und anstatt sich zu freuen, dass Bewegung in den Markt der spiegellosen Vollformat Systemkameras kommt, wird alles kleingeredet.

Da hat dann die A7 eine Dixie-Klo/Kaugummi-Anmutung, ein Bedienkonzept mit dem man nicht klarkommen kann. Und überhaupt machen M-Linsen ja nur Spaß an einer richtigen M.

Außerdem sind die 24 MP sowieso schon viel zu viel.

Also ich für meinen Teil hab sehr viel Spaß mit der A7 und verwende bislang ausschließlich meine alten M-Linsen an ihr. Mit dem Bedienkonzept komme ich auch sehr gut klar! Es ist sogar ein richtiger Genuss beispielsweise das 50er Summilux mithilfe der frei verschiebbaren Sucherlupe an ihr zu verwenden. Da kann ich auch den Verlauf der Schärfentiefe sehr schön verfolgen.

Hätte Leica so eine Kamera herausgebracht zu einem konkurrenzfähigen Preis (hätte auch durchaus etwas mehr ausgegeben, wenn dann beispielsweise Korrekturprofile für die M-Linsen dabei gewesen wären. Aber natürlich nicht den 4-fachen Betrag gegenüber der Konkurrenz!) dann hätte ich mich bei Leica bedient. So ist es halt die Sony geworden. Und ich hab Spaß dabei! Sehr viel Spaß sogar!

Und irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich da nicht der Einzige bin.

 

Und irgendwie glaube ich auch, dass das Erscheinen der Sony A7 und zukünftiger ähnlicher Modelle anderer Hersteller durchaus auch Auswirkungen auf Leica haben wird!

 

VG,

 

Frank

Link to post
Share on other sites

Guest polygamer

Hi, dieser Thread mit seinen bisweilen absurden Diskussionen ist reine Zeitverschwendung.

 

Ich habe mit meiner SONY A7 mittlerweile 2500 Bilder gemacht, und meine 21 Leica M Bajonett- sowie ein paar R Objektive ausprobiert.

 

(Ich habe heute auch Bilder mit der A7 gemacht, die ich mit denen meiner M9

vergleichen werde.)

 

Bilder mit SONY A Bodies und Leica Objektiven sind hier zu sehen, gar nicht so weit von hier ...

 

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/other/314851-a7-r-images-leica-lenses-open-5.html

 

Die Diskussionen hier erinnern mich ein wenig an die Bibelstelle, wo es um den

Umgang mit Wertsachen geht, irgendwas mit Perlen ...

 

Aber ich bin nicht bibel-fest ... :D

Link to post
Share on other sites

Hi, dieser Thread mit seinen bisweilen absurden Diskussionen ist reine Zeitverschwendung.

 

Ich habe mit meiner SONY A7 mittlerweile 2500 Bilder gemacht, und meine 21 Leica M Bajonett- sowie ein paar R Objektive ausprobiert.

 

(Ich habe heute auch Bilder mit der A7 gemacht, die ich mit denen meiner M9

vergleichen werde.)

 

Bilder mit SONY A Bodies und Leica Objektiven sind hier zu sehen, gar nicht so weit von hier ...

 

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/other/314851-a7-r-images-leica-lenses-open-5.html

 

Die Diskussionen hier erinnern mich ein wenig an die Bibelstelle, wo es um den

Umgang mit Wertsachen geht, irgendwas mit Perlen ...

 

Aber ich bin nicht bibel-fest ... :D

 

Ja, lieber Fotografieren gehen, und nicht all zu viel Zeit und Energie in diesen Faden investieren.

 

In einer guten Woche geht's in den Urlaub. M Mono und die beiden A7 kommen mit, die M (240) bleibt zu Hause.

 

Gruß

Gertrud

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Ja, lieber Fotografieren gehen, und nicht all zu viel Zeit und Energie in diesen Faden investieren.

 

In einer guten Woche geht's in den Urlaub. M Mono und die beiden A7 kommen mit, die M (240) bleibt zu Hause.

 

Gruß

Gertrud

 

Die Leica M (240) ist keine Kamera, die man mit indem Urlaub nehmen sollte? Nur für die Sonntagsnachmittags-Spaziergänge bei gutem Wetter geeignet?? :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Und anstatt sich zu freuen, dass Bewegung in den Markt der spiegellosen Vollformat Systemkameras kommt, wird alles kleingeredet.

Jaaaa, ich freu mich auch :)

 

Und irgendwie glaube ich auch, dass das Erscheinen der Sony A7 und zukünftiger ähnlicher Modelle anderer Hersteller durchaus auch Auswirkungen auf Leica haben wird!

Das will ich hoffen. Die nächste M müsste nach Leica Preiskurve 7K kosten. Mal sehen :D

 

Die Diskussionen hier erinnern mich ein wenig an die Bibelstelle, wo es um den

Umgang mit Wertsachen geht, irgendwas mit Perlen ...

 

Aber ich bin nicht bibel-fest ...

 

Ich hab' auch einen:

Denn wer sich selbst erhöht, der wird erniedrigt werden...

Wer jetzt Pharisäer und wer Zöllner ist, kann sich jeder aussuchen :D

 

In einer guten Woche geht's in den Urlaub. M Mono und die beiden A7 kommen mit, die M (240) bleibt zu Hause.

Gleich zwei. Zu faul Objektive zu wechseln? ;)

Link to post
Share on other sites


...
Und anstatt sich zu freuen, dass Bewegung in den Markt der spiegellosen Vollformat Systemkameras kommt, wird alles kleingeredet. ...


Das ist halt so bei neuen Produkten. Die einen freuen sich darüber, andere sehen Schwächen gegenüber den bereits vorhandenen oder imaginären Produkten, wiederum anderen sind sie egal, und so weiter.

Ich sehe nicht, dass hier "alles kleingeredet" wird. Ich sehe auch nicht, dass alles über den grünen Klee gelobt wird. Ich sehe lediglich unterschiedliche Meinungen. Ich sehe auch Leute, die sich über die Meinungen ärgern, die nicht mit den eigenen übereinstimmen.
Link to post
Share on other sites

Hi, dieser Thread mit seinen bisweilen absurden Diskussionen ist reine Zeitverschwendung.

 

Ich habe mit meiner SONY A7 mittlerweile 2500 Bilder gemacht, und meine 21 Leica M Bajonett- sowie ein paar R Objektive ausprobiert.

 

(Ich habe heute auch Bilder mit der A7 gemacht, die ich mit denen meiner M9

vergleichen werde.)

 

Bilder mit SONY A Bodies und Leica Objektiven sind hier zu sehen, gar nicht so weit von hier ...

 

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/other/314851-a7-r-images-leica-lenses-open-5.html

 

Die Diskussionen hier erinnern mich ein wenig an die Bibelstelle, wo es um den

Umgang mit Wertsachen geht, irgendwas mit Perlen ...

 

Aber ich bin nicht bibel-fest ... :D

 

Das kann ich rational irgendwie nicht nachvollziehen....

Das war doch schon Stand vor über einem Monat:

Hi, dieser Thread hier ist mir zu dünn und zerfaselt.

 

Die A7 ist meine 10. Systemkamera, neben der M9, NEXen etc.

 

Zur Zeit bin ich dabei herauszufinden, welches meiner 21 Leica M Bajonett an der A7 gut funktioniert, welches besser an der M9 (oder einer NEX).

 

(Die Leica R Tele- und über 40 weitere Objektive nehme ich mir nach Laune und Wetterlage auch mal vor ...)

 

Wirklich Interessierte können hier mal vorbeikommen #1655:

 

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/sonstiges/146642-m9-ersatzkamera-sony-nex-3-a-83.html

 

Den anderen wünsche ich alles Vergnügen hier in diesem Fädchen ...

 

Und trotz dieser schon lange erlangten Einsicht wird einfach die eigene Zeit weiter verschwendet in dem man das alles dennoch verfolgt? :confused:

Link to post
Share on other sites

Hi, dieser Thread mit seinen bisweilen absurden Diskussionen ist reine Zeitverschwendung.

 

Ich habe mit meiner SONY A7 mittlerweile 2500 Bilder gemacht, und meine 21 Leica M Bajonett- sowie ein paar R Objektive ausprobiert.

 

(Ich habe heute auch Bilder mit der A7 gemacht, die ich mit denen meiner M9

vergleichen werde.)

 

Bilder mit SONY A Bodies und Leica Objektiven sind hier zu sehen, gar nicht so weit von hier ...

 

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/other/314851-a7-r-images-leica-lenses-open-5.html

 

Die Diskussionen hier erinnern mich ein wenig an die Bibelstelle, wo es um den

Umgang mit Wertsachen geht, irgendwas mit Perlen ...

 

Aber ich bin nicht bibel-fest ... :D

 

2500 fotos..........not bad!

willst du uns mit den beispielen zeigen, dass die sony schlechte oder gute fotos macht?

(ich kenne die antwort)

Link to post
Share on other sites

Guest Wolfgang Sch
Für Makro-Aufnahmen ist die A7 besser geeignet.;)

 

Gruß

Gertrud

 

 

Das ist für mich eine interessante Bemerkung, denn ich hätte den Klappsucher der M für geeigneter gehalten als den festen der Sonys. Bist du bitte so nett und erläuterst deine Erfahrung etwas.

Link to post
Share on other sites

Das ist für mich eine interessante Bemerkung, denn ich hätte den Klappsucher der M für geeigneter gehalten als den festen der Sonys. Bist du bitte so nett und erläuterst deine Erfahrung etwas.

 

Ist doch eigentlich glaskar, daß ein Klapp-Display für Makros besser geeignet ist als ein klappbarer Aufstecksucher. Beim letzteren guckst Du durch und beim ersteren guckst Du einfach drauf :)

Link to post
Share on other sites

Das ist für mich eine interessante Bemerkung, denn ich hätte den Klappsucher der M für geeigneter gehalten als den festen der Sonys. Bist du bitte so nett und erläuterst deine Erfahrung etwas.

 

Es ist vorallem die verschiebbare Sucherlupe. Im Makro-Bereich spiele ich sehr gerne mit Schärfe und Unschärfe, wobei die Schärfe selten mittig liegt. Wegen der sehr geringen Schärfentiefe bei geöffneter Blende möchte ich den Fokuspunkt im Sucher genau dort haben, wo die Schärfe liegen soll. Mit einer mittig angeordneten Sucherlupe ist das richtige Peilen bei mir reine Glückssache. Analoges gilt für Teleaufnahmen im Nahbereich bei geöffneter Blende.

 

Makro-Aufnahmen in Bodennähe erledige ich meist im Knieen oder Sitzen. Deshalb ist der schwenkbare EVF der M (240) nicht so wichtig für mich.

 

Gruß

Gertrud

Link to post
Share on other sites

Anscheinend hatte ich mich in einem ersten Beitrag nicht klar genug ausgedrückt:

In diesem Thread geht es um die Sony A7 und gerne auch um Leica Optiken an derselben.

 

Wenn Ihr diesen Thread für uninteressant haltet, dann ignoriert ihn bitte.

 

Die letzten Off Topic Beiträge habe ich gerade in den nicht-sichtbaren Forums-Sandkasten verschoben.

Wer mit mir darüber diskutieren will, kann das gerne per PN machen.

In diesen Thread gehört das NICHT.

 

Andreas

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...