luxseeker Posted September 29, 2013 Share #21 Posted September 29, 2013 Advertisement (gone after registration) Zunächst einmal vielen Dank für die Tips hinsichtlich der Codierung des Novoflex Adapters. Hat bei mir auch funktioniert (habe noch die Version mit dem weissen Streifen). Habe aber noch ein paar Verständnisfragen. Mein 70-180 Apo kann ich jetzt zwar aus dem Objektiverzeichnis der M auswählen, allerdings zeigen die Exifs der Bilder immer als Brennweite 70mm, egal, welche Zoomeinstellung ich verwendet hatte. Im Gegensatz zu den M Objektiven muss im LiveView noch die manuelle Variante zur Vergrößerung herangezogen werden (also an der Frontseite der Kamera die Taste drücken). In LR5 wird auch kein Objektivprofil automatisch erkannt, sondern muss wie vorher manuell zugewiesen werden. Ist das bei dem "originalkodierten" Novoflex Adapter auch so, oder waren meine Malversuche nur teilweise erfolgreich? Danke für Eure Hilfe. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 29, 2013 Posted September 29, 2013 Hi luxseeker, Take a look here Novoflex R-M Adapter für M240 ist 6-Bit kodiert. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest ealb Posted September 29, 2013 Share #22 Posted September 29, 2013 Was soll denn bei dem APO-Vario für ein Objektivprofil erkannt werden? Automatisch auch noch?? Was willst Du denn die Kamera oder die Software an den perfekten Bildern, die dieses Objektiv liefert, verhunzen äh, verbessern lassen??? Und wie stellst Du Dir vor, könne die technisch simple Lösung, die die M-Kodierung nun einmal nur sein kann, auch noch unterschiedliche Brennweiten in die EXIFs schreiben???? Und wozu????? Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted September 29, 2013 Share #23 Posted September 29, 2013 Jede hinreichend weit fortgeschrittene Technologie ist von Zauberei nicht zu unterscheiden. Arthur C. Clarke Link to post Share on other sites More sharing options...
luxseeker Posted September 29, 2013 Share #24 Posted September 29, 2013 Was soll denn bei dem APO-Vario für ein Objektivprofil erkannt werden? Automatisch auch noch?? Was willst Du denn die Kamera oder die Software an den perfekten Bildern, die dieses Objektiv liefert, verhunzen äh, verbessern lassen??? Und wie stellst Du Dir vor, könne die technisch simple Lösung, die die M-Kodierung nun einmal nur sein kann, auch noch unterschiedliche Brennweiten in die EXIFs schreiben???? Und wozu????? Der Ton macht die Musik. Ihre Musik klingt nicht gut. Da ist 01af's Antwort wenigstens noch mit einer Prise Humor versehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ealb Posted September 29, 2013 Share #25 Posted September 29, 2013 Ach komm, nicht so empfindlich! So hat halt jeder von uns seine eigene Art von Humor. Hauptsache, ich habe Dir verständlich machen können, warum Dein Wunsch nicht realisierbar und gerade im Fall des APO-Varios auch nicht mal sinnvoll ist. Olafs Bemerkung mag Dir zwar humorvoller erscheinen, bringt Dir aber inhaltlich nicht allzu viel und ist auch eher eine Verstärkung des von zuvor geschriebenen. Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted September 29, 2013 Share #26 Posted September 29, 2013 Jede von Zauberei unterscheidbare Technologie ist nicht hinreichend weit fortgeschritten. Barry Gehm Link to post Share on other sites More sharing options...
Rash86 Posted October 1, 2013 Share #27 Posted October 1, 2013 Advertisement (gone after registration) Nochmal die Frage nach der Stativschelle, gibt es so eine für den Novoflex Adapter und wenn ja welche ? Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted October 1, 2013 Share #28 Posted October 1, 2013 #20 nimm nicht TipEx sondern Revellfarbe weiss No 04 Email color glänzend und ggf schwarz No 8 Email Color matt. so habe ich die Bajonette aus China (vorgefrässt) im Dreierpack für die drei Paare mit Farbe gefüllt. Dazu reicht ein angespitzter Streichholz und eine ruhige Hand - fertig Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted October 1, 2013 Share #29 Posted October 1, 2013 Noch einmal die Frage nach der Stativschelle – gibt es so eine für den Novoflex-Adapter, und wenn ja, welche ? Von Novoflex gibt's jedenfalls keine. Es gibt Anbieter generischer Stativschellen – ich denke, Manfrotto bietet so etwas an an, und ReallyRightStuff und EnjoyYourCamera möglicherweise auch – doch ob es da welche gibt, die zierlich genug sind, um an einen Novoflex-Adapter vom Typ LEM/XXX zu passen, weiß ich nicht ... bis zum Beweis des Gegenteils würde ich einmal nicht davon ausgehen. Das heißt, wenn du einen R-auf-M-Adapter mit Stativschelle willst, so wirst du vermutlich auf das Original von Leica warten müssen. Wenn du einen IrgendwasaußerR-auf-M-Adapter mit Stativschelle willst, so wirst du wohl Pech haben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Asfaloth Posted October 2, 2013 Share #30 Posted October 2, 2013 Dabei hat Novoflex eine sehr schöne Schelle, ASTAT. Passt leider nur an eine sehr begrenzte Anzahl von Adaptern. Link to post Share on other sites More sharing options...
jopo-niddatal Posted October 2, 2013 Share #31 Posted October 2, 2013 Novoflex hat mir meinen unkodierten LEM/LER in einen kodierten kostenlos umgetauscht, nachdem ich über eine Stunde vergebens mit einem wasserlöslichen Filzstift hantiert hatte . . . - Er funktioniert tadellos. Man benötigt nur etwas Geduld, weil die Objektivliste (M+R) sehr lang ist. - Großes Lob an Novoflex für die Kundenfreundlichkeit! :) Link to post Share on other sites More sharing options...
Rash86 Posted October 4, 2013 Share #32 Posted October 4, 2013 Was mich etwas wundert, auf der Novoflex Homepage taucht kein Wort über einen 6-bit codierten Adapter auf. Nachdem ich mich mit der Hotline ganz freundlich unterhalten habe, sagte man mir, dass die Adapter welche gerade in der Produktion sind alle 6-bit codiert seien. Dann rief ich heute bei meinem örtlichen Leica Dealer an, dort wollte man mir erzählen das gäbe es gar nicht bei Novoflex ^^ Das gleiche bei zwei weiteren großen Händlern, die viel Leica Produkte verkaufen. -.- bin etwas genervt. Link to post Share on other sites More sharing options...
satijntje Posted October 4, 2013 Author Share #33 Posted October 4, 2013 Was mich etwas wundert, auf der Novoflex Homepage taucht kein Wort über einen 6-bit codierten Adapter auf. Nachdem ich mich mit der Hotline ganz freundlich unterhalten habe, sagte man mir, dass die Adapter welche gerade in der Produktion sind alle 6-bit codiert seien. Dann rief ich heute bei meinem örtlichen Leica Dealer an, dort wollte man mir erzählen das gäbe es gar nicht bei Novoflex ^^ Das gleiche bei zwei weiteren großen Händlern, die viel Leica Produkte verkaufen. -.- bin etwas genervt. Einfach im online shop von nonoflex bestellen und die nerven sind wieder beruhigt. Wo ist denn da dein problem? Joh Link to post Share on other sites More sharing options...
Rash86 Posted October 4, 2013 Share #34 Posted October 4, 2013 Ich unterstütze eigentlich gerne kleinere Händler bzw. den Händler der mir eine M in nur 2 Wochen Wartezeit liefern konnte und da wundere ich mich nur ein wenig, dass man nicht informiert ist, zumal der originale Adapter ja nicht lieferbar ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted October 4, 2013 Share #35 Posted October 4, 2013 Ich unterstütze eigentlich gerne kleinere Händler bzw. den Händler der mir eine M in nur 2 Wochen Wartezeit liefern konnte und da wundere ich mich nur ein wenig, dass man nicht informiert ist, .... ich _vermute_ Novoflex wird die Codierung, die ja erst seit relativ kurzer Zeit angebracht wird, nicht an die grosse Glocke hängen (auf Nachfrage ja- ). Das jetzt jeder Händler darüber informiert wird halte ich eher unwahrscheinlich. Sei froh um den Infovorsprung den du dank Forum hast Link to post Share on other sites More sharing options...
Rash86 Posted October 17, 2013 Share #36 Posted October 17, 2013 Also ich habe nun einen codierten, siehe meinen Beitrag zum Thema Makro an der M240, allerdings erkennt die M den Adapter nicht... Muss ich ernsthaft irgendwas nachmalen obwohl der codiert sein soll ? Link to post Share on other sites More sharing options...
T.O. Posted October 17, 2013 Share #37 Posted October 17, 2013 Also ich habe nun einen codierten' date=' siehe meinen Beitrag zum Thema Makro an der M240, allerdings erkennt die M den Adapter nicht... Muss ich ernsthaft irgendwas nachmalen obwohl der codiert sein soll ?[/quote'] Nachmalen hat bei mir geholfen. Schönen Gruß Tobias Link to post Share on other sites More sharing options...
fjheimann Posted October 20, 2013 Share #38 Posted October 20, 2013 Also ich habe nun einen codierten, siehe meinen Beitrag zum Thema Makro an der M240, allerdings erkennt die M den Adapter nicht... Muss ich ernsthaft irgendwas nachmalen obwohl der codiert sein soll ? Auf Empfehlung mit Revell 4 nachgemalt und die anderen Kerben mit schwarzem Filzer Permadent gelackmeiert. Hat gedauert und sieht nicht gut aus. Die Farbe mit Zahnstocher aufgetragen, Fjheimann Link to post Share on other sites More sharing options...
Rash86 Posted October 20, 2013 Share #39 Posted October 20, 2013 Was komisch ist, manchmal wird der Adapter erkannt. Dann kann ich auch das richtige Objektiv auswählen, aber dann springt er irgendwie wieder auf ein M-Objektiv um. Link to post Share on other sites More sharing options...
kgs Posted October 20, 2013 Share #40 Posted October 20, 2013 Versuch mal den angesetzten, eingerasteten Adapter an der Kamera zu drehen (links und rechts). Manchmal gibt es da ein minimales Spiel, das die Erkennung mißglücken läßt oder ein anderes Objektiv vorgibt. Gruß Georg Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.