chrism Posted October 26, 2018 Share #2001 Posted October 26, 2018 Advertisement (gone after registration) 500cm, Distagon 50, XP2, HC-110, X1 scan: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Yield by chrism229, on Flickr 2 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Yield by chrism229, on Flickr ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/212493-6x6-der-thread/?do=findComment&comment=3620156'>More sharing options...
Advertisement Posted October 26, 2018 Posted October 26, 2018 Hi chrism, Take a look here 6x6 - der Thread. I'm sure you'll find what you were looking for!
9000 Kelvin Posted October 26, 2018 Share #2002 Posted October 26, 2018 (edited) vor 3 Stunden schrieb DN: vor 3 Stunden schrieb DN: Unter der Brücke Rolleiflex T/FP4+/Rodinal 1+25 Guter Ort für ein Bild mit dichtem Nebel. Tristesse pur! Edited October 26, 2018 by 9000 Kelvin Link to post Share on other sites More sharing options...
sl2frank Posted October 26, 2018 Share #2003 Posted October 26, 2018 :: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Mamiya C330 4.5 55 :: 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Mamiya C330 4.5 55 :: ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/212493-6x6-der-thread/?do=findComment&comment=3620205'>More sharing options...
Guest Posted October 26, 2018 Share #2004 Posted October 26, 2018 vor 16 Minuten schrieb sl2frank: Bild Ist das zufällig bei Quedlinburg? Das kommt mir so bekannt vor. (Obwohl ich natürlich weiß, dass es derartiges hundertfach geben dürfte.) Link to post Share on other sites More sharing options...
sl2frank Posted October 26, 2018 Share #2005 Posted October 26, 2018 Nee, ganz woanders, irgendwo in Vorpommern, Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted October 27, 2018 Share #2006 Posted October 27, 2018 Kleiner Tipp am Rande. Momentan wird "Lartique - Das Leben ist bunt" aus dem Schirmer/Mosel Verlag für 10€ verramscht. Billiger kann man sich im dunklen Herbst nicht in die "gute alte Zeit" zurückträumen. Dass auch einige Nicht-6x6-Aufnahmen dabei sind, stört nicht. Im Gegenteil - der direkte Vergleich unterstreicht meiner Meinung nach schön die ganz besondere Wirkung des quadratischen Formats. Kaufempfehlung! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted October 27, 2018 Share #2007 Posted October 27, 2018 Advertisement (gone after registration) Piz da la Margna: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! xyz. Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! xyz. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/212493-6x6-der-thread/?do=findComment&comment=3620482'>More sharing options...
Guest Posted October 27, 2018 Share #2008 Posted October 27, 2018 Val Fedoz: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! xyz. Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! xyz. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/212493-6x6-der-thread/?do=findComment&comment=3620593'>More sharing options...
Guest Posted October 27, 2018 Share #2009 Posted October 27, 2018 Auf meinem Handydisplay kommen die Farben einfach nur grandios. Link to post Share on other sites More sharing options...
Siffi Posted October 27, 2018 Share #2010 Posted October 27, 2018 (edited) #1998 Ein sehr gutes Motiv und auch gut festgehalten. Ich hätte den Film weicher entwickelt um die Schaten rechts nicht so absaufen zu lassen. Edited October 27, 2018 by Siffi Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest JMF Posted October 27, 2018 Share #2011 Posted October 27, 2018 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Fondation Vuitton by JM__, on Flickr Ilford Delta 100 - Rolleiwide Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Fondation Vuitton by JM__, on Flickr Ilford Delta 100 - Rolleiwide ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/212493-6x6-der-thread/?do=findComment&comment=3620683'>More sharing options...
Siffi Posted October 27, 2018 Share #2012 Posted October 27, 2018 (edited) vor 10 Minuten schrieb JMF: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Fondation Vuitton by JM__, on Flickr Ilford Delta 100 - Rolleiwide Klasse!!!! Für eine zweiäugige, sind solch schöne Reflexe wohl eher Glücksache, kann ich mir vorstellen. Edited October 27, 2018 by Siffi Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted October 27, 2018 Share #2013 Posted October 27, 2018 (edited) Am 26.10.2018 um 00:15 schrieb jmschuh: Jetzt kommt nicht mit so lächerlichen Vorschlägen. Er ist ein original Masterprinter. Wir haben von ihm zu lernen, nicht umgekehrt. Darf ich mal erklären was ein "Masterprinter" ist: Die/derMasterprinter gehören in der heutigen Zeit wo alles digital "glattgebügelt" wird zu jener Spezies, die noch SW-Dunkelkammer-Techniken beherrschen, welche schon längst vergessen sind, oder aus Mangel an Fachkentnissen von der heutigen Fotografen-Generation nicht mehr ausgeübt werden können. Dazu gehört das Wissen im Umgang mit verschiedenen Chemikalien,div. Papiersorten(Fine-Art-Papiere)Trockenpressen usw. Anders als viele Forumsteilnehmer verbringt der Masterprinter den Grossteil seinerZeit nicht dem Posten von süffisanten Bildkommentaren, oder mit div.Bildbearbeitungsprogrammen (Pixelschiebereien). Nein, für Ihn steht der optimale Print eines analogen Negatives im Mittelpunkt seines Könnens. Ein "Masterprinter" eben. Bemerkung: Der Begriff des Masterprinters ist keine Wortschöpfung von mir, er existiert tatsächlich für Personen die Oben erwähnte kreative handwerklicheTätigkeiten im SW-Labor ausüben - meistens im Kundenauftrag. Walter Edited October 27, 2018 by Guest Ergänzung Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted October 27, 2018 Share #2014 Posted October 27, 2018 Hier ging es nicht um den Begriff des Masterprinters, sondern darum, WER sich mit diesem Titel schmückt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted October 27, 2018 Share #2015 Posted October 27, 2018 Wenn ich diese Oben genannten Masterprinter-Eigenschaften nicht als meine Eigenen bezeichnen könnte, würde ich diesen Nickname nicht benutzen!! Walter Link to post Share on other sites More sharing options...
9000 Kelvin Posted October 27, 2018 Share #2016 Posted October 27, 2018 vor 7 Minuten schrieb masterprinter: Wenn ich diese Oben genannten Masterprinter-Eigenschaften nicht als meine Eigenen bezeichnen könnte, würde ich diesen Nickname nicht benutzen!! Walter Du bist toll. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted October 27, 2018 Share #2017 Posted October 27, 2018 vor 36 Minuten schrieb masterprinter: Wenn ich diese Oben genannten Masterprinter-Eigenschaften nicht als meine Eigenen bezeichnen könnte, würde ich diesen Nickname nicht benutzen!! Walter Köstlich! 😊 Gibt es außer Dir vielleicht noch Masterprinter mit Rang und Namen, die Deine Einschätzung teilen? Wenn ja, um wen handelt es sich dabei? Ach, und verlinke doch bitte mal ein paar Referenzen! Besten Dank im voraus. Link to post Share on other sites More sharing options...
gauss Posted October 27, 2018 Share #2018 Posted October 27, 2018 Typisch, wie diese Diskussion verläuft..... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted October 27, 2018 Share #2019 Posted October 27, 2018 Is doch wahr! Link to post Share on other sites More sharing options...
Martin B Posted October 27, 2018 Share #2020 Posted October 27, 2018 5 hours ago, masterprinter said: Darf ich mal erklären was ein "Masterprinter" ist: Die/derMasterprinter gehören in der heutigen Zeit wo alles digital "glattgebügelt" wird zu jener Spezies, die noch SW-Dunkelkammer-Techniken beherrschen, welche schon längst vergessen sind, oder aus Mangel an Fachkentnissen von der heutigen Fotografen-Generation nicht mehr ausgeübt werden können. Dazu gehört das Wissen im Umgang mit verschiedenen Chemikalien,div. Papiersorten(Fine-Art-Papiere)Trockenpressen usw. Anders als viele Forumsteilnehmer verbringt der Masterprinter den Grossteil seinerZeit nicht dem Posten von süffisanten Bildkommentaren, oder mit div.Bildbearbeitungsprogrammen (Pixelschiebereien). Nein, für Ihn steht der optimale Print eines analogen Negatives im Mittelpunkt seines Könnens. Ein "Masterprinter" eben. Bemerkung: Der Begriff des Masterprinters ist keine Wortschöpfung von mir, er existiert tatsächlich für Personen die Oben erwähnte kreative handwerklicheTätigkeiten im SW-Labor ausüben - meistens im Kundenauftrag. Walter Hoere ich zum ersten Mal, dass man Leute wie mich, die auch noch eine Dunkelkammer mit div. Vergroesseren und Trockenpresse haben, als "Masterprinter" bezeichnet. Finde ich etwas arrogant diesen Begriff und wuerde mich selbst nicht als solchen bezeichnen. Ist aber kein Problem - bitte einfach mal ein paar Scans von Deinen 6x6 Masterprints hier ins Forum stellen (bitte mit ausreichender seitenfuellender Aufloesung). Wuerde mich interessieren, was Du da so machst in der Dunkelkammer! Bilder sagen mehr als Worte. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now