- Rocco - Posted August 29, 2014 Share #901  Posted August 29, 2014 Advertisement (gone after registration) Es gibt Dinge, für die muss man erst eine gewisse Reife erreicht haben;)  Ich stimme Dir uneingeschränkt zu. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 29, 2014 Posted August 29, 2014 Hi - Rocco -, Take a look here Monochrome Beispielbilder. I'm sure you'll find what you were looking for!
- Rocco - Posted August 29, 2014 Share #902 Â Posted August 29, 2014 Spinne by -Rocco-, on Flickr 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted August 31, 2014 Share #903  Posted August 31, 2014 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/209522-monochrome-beispielbilder/?do=findComment&comment=2660649'>More sharing options...
Hans-Peter Posted August 31, 2014 Share #904  Posted August 31, 2014 ... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/209522-monochrome-beispielbilder/?do=findComment&comment=2660690'>More sharing options...
K-Photo Posted August 31, 2014 Share #905  Posted August 31, 2014 ...  Vorab, viel Spaß mit der neuen Kamera. Wo man bei der MM achten muss und was man hier dann schön sieht, ist das Verhalten bei ausfressenden Lichtern. Nicht schleichend/fliessend wie bei Film, nicht mittels Farbkanälen teils rekonstruierbar wie Farbaufnahmen, sonder einfach direkt und unschön abreissend. Dagegen bietet die in den Tiefen viel Potential.  Einfach mal bei den nächsten Aufnahmen drauf achten.  Gruß Jochen Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Peter Posted August 31, 2014 Share #906  Posted August 31, 2014 Vorab, viel Spaß mit der neuen Kamera.Wo man bei der MM achten muss und was man hier dann schön sieht, ist das Verhalten bei ausfressenden Lichtern. Nicht schleichend/fliessend wie bei Film, nicht mittels Farbkanälen teils rekonstruierbar wie Farbaufnahmen, sonder einfach direkt und unschön abreissend. Dagegen bietet die in den Tiefen viel Potential.  Einfach mal bei den nächsten Aufnahmen drauf achten.  Gruß Jochen Danke Jochen. Spaß habe ich schon. Deine Analyse ist treffend. Das Potential in den Tiefen ist gewaltig. Aber was soll ich tun, wenn die drei da auf der Bank sitzen? Und ich sehe die Räder drum herum. Finger vom Auslöser lassen? Geht nicht. Noch nicht. Mit mehr Erfahrung kommt vielleicht auch mehr Souveränität in solchen Situationen. Der Könner erfasst so eine Szenen wahrscheinlich gleich - und winkt ab. Innerlich. Ich sehe hinterher die ausfressenden Flächen, weil LR sie rötet, aber sie stören mich nicht so sehr. Obwohl ich hier inzwischen gelernt habe, dass sie eine Todsünde sind. Link to post Share on other sites More sharing options...
K-Photo Posted August 31, 2014 Share #907  Posted August 31, 2014 Advertisement (gone after registration) Danke Jochen. Spaß habe ich schon. Deine Analyse ist treffend. Das Potential in den Tiefen ist gewaltig. Aber was soll ich tun, wenn die drei da auf der Bank sitzen?  Da gibt es diverse Möglichkeiten. Zum Beispiel so extrem unterbelichten, damit die Lichter noch passen und dann hoffen, es in der EBV partiell wieder hinzubiegen. Ein anderer hätte vielleicht ein wenig mit Blitz den Vordergrund aufgehellt, um so weniger Kontrast in der Szene zu haben und der nächste würde sich seine Aufnahmeposition beim "Betreten der Szene" schon so wählen, dass er Aufnahmen in solchen Lichtsituationen weitestgehend vermeiden kann.  Finger vom Auslöser lassen? Geht nicht. Noch nicht. Muss man auch nicht. Manch einer erfreut sich dann an der Aufnahmesituation, der da vielleicht neuen Kamera, etc. und nutzt das eigene Bild als Erinnnerungshilfe. Nur für den unbeteiligten Betrachter zählt nur das Endergebnis Bild und bei einem unwiederbringbaren Moment und einem Knaller Motiv würde ich auch in unwichtigen Bildbereichen ausfressende Lichter in Kauf nehmen, aber das ist hier halt nicht der Fall.  Ich sehe hinterher die ausfressenden Flächen, weil LR sie rötet, aber sie stören mich nicht so sehr. Obwohl ich hier inzwischen gelernt habe, dass sie eine Todsünde sind. Dann mache mal mehr Prints oder Ausbelichtungen. Dann wirst du schnell sehen, warum so großflächig ausgefressene Bereiche ohne Zeichnung oft alles andere als schön sind.  Ansonsten muss man ( so gut wie jeder ) damit leben, dass man halt öfters Aufnahmen dabei hat, die mehr Potential dazu haben, die eigene Arbeitsweise für die Zukunft zu verbessern, als sie zu präsentieren.  Also raus mit der MM und Spaß haben.  Gruß Jochen Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Peter Posted August 31, 2014 Share #908  Posted August 31, 2014  Ansonsten muss man ( so gut wie jeder ) damit leben, dass man halt öfters Aufnahmen dabei hat, die mehr Potential dazu haben, die eigene Arbeitsweise für die Zukunft zu verbessern, als sie zu präsentieren.  Also raus mit der MM und Spaß haben.  Gruß Jochen Das mit der Unterbelichtung werde ich mir merken. Hatte ich bisher noch nicht auf dem Schirm. Leuchtet mir aber ein. Ansonsten schließe ich aus deinen Sätzen: Man muss eine MM nicht nur kaufen - man sollte sie auch bedienen können. Und dem ist nicht zu widersprechen. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted August 31, 2014 Share #909  Posted August 31, 2014 (edited)   Dann mache mal mehr Prints oder Ausbelichtungen. Dann wirst du schnell sehen, warum so großflächig ausgefressene Bereiche ohne Zeichnung oft alles andere als schön sind.   Gruß Jochen  Spart aber Tinte und muß nicht per se Sünde sein  Dieses Bild ist halt falsch belichtet. Auf die Lichter, nicht auf die Schatten messen.  Die MM braucht Einarbeitung. Edited August 31, 2014 by becker Link to post Share on other sites More sharing options...
K-Photo Posted August 31, 2014 Share #910  Posted August 31, 2014 Spart aber Tinte ....  Deswegen haben die Ostfriesen bestimmt auch den weißen Adler auf weißem Grund als Flagge. Alles Geizhälse. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted August 31, 2014 Share #911  Posted August 31, 2014 drucke eh wenn meist nur A6 da kann ich mir Alles leisten abgesoffene Schwärzen, brennende Lichter Link to post Share on other sites More sharing options...
K-Photo Posted August 31, 2014 Share #912  Posted August 31, 2014 drucke eh wenn meist nur A6 .... Ne, für Philatelie habe ich wenig übrig. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted August 31, 2014 Share #913  Posted August 31, 2014 Ne, für Philatelie habe ich wenig übrig.  Manchem Werk täte das Format aber nicht schaden  Interessant ist aber das kleine Formate oft besser kommen. Subjektivmodus aus Link to post Share on other sites More sharing options...
K-Photo Posted August 31, 2014 Share #914  Posted August 31, 2014 ..Interessant ist aber das kleine Formate oft besser kommen.Subjektivmodus aus Ich kann bis 44Zoll Breite drucken, gebe dir aber Recht, vieles gefällt mir bis zu 20x30 besser. Besonders, da ich bis zu der Größe ausbelichten kann und nicht drucken muss.  LG Jochen Link to post Share on other sites More sharing options...
- Rocco - Posted August 31, 2014 Share #915  Posted August 31, 2014 Und noch ein paar mit Zeiss ZM Biogon 28mm und B+W 040   L1013378 by -Rocco-, on Flickr   L1013365 by -Rocco-, on Flickr   L1013428 by -Rocco-, on Flickr   L1013452 by -Rocco-, on Flickr 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
neo171170 Posted August 31, 2014 Share #916  Posted August 31, 2014 beide mit Summicron 28  [Group 1]-Provence_07-08-14_82_Provence_07-08-14_84-3 images by neo171170, on Flickr  L9994059 by neo171170, on Flickr 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
K-Photo Posted August 31, 2014 Share #917 Â Posted August 31, 2014 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ausgeknipst Posted September 2, 2014 Share #918  Posted September 2, 2014 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!   5 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!   ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/209522-monochrome-beispielbilder/?do=findComment&comment=2662291'>More sharing options...
K-Photo Posted September 2, 2014 Share #919 Â Posted September 2, 2014 ...ausfressend und absaufend... 5 Link to post Share on other sites More sharing options...
neo171170 Posted September 3, 2014 Share #920  Posted September 3, 2014 sonnar 50  Provence_30-07-14_22 by neo171170, on Flickr  Provence_30-07-14_23 by neo171170, on Flickr  Provence_30-07-14_25 by neo171170, on Flickr  Provence_30-07-14_26 by neo171170, on Flickr Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now