Leographie Posted August 9, 2013 Share #21 Posted August 9, 2013 Advertisement (gone after registration) ...Es handelt sich bei dem Großteil der Maschinen um Einzelanfertigungen, welche es so auf dem Markt nicht von der Stange zu kaufen gibt. ... Wer jemals einen Umzug von Maschinen, welche über Jahre, bzw. Jahrzehnte auf einem Fleck standen, betreut/organisiert hat, weiss genau von was ich spreche. Oftmals benötigt man zum erneuten Aufbau der Maschinen das KnowHow der Leute, welche diese konstruiert/gebaut haben !? ... Sind Maschinen im Fertigungsbereich nicht generell Einzelanfertigungen? Ausgezeichnete Maschinenbauer hat es wohl genug in Deutschland. Darunter wird es wohl auch einen geben der den Ansprüchen Leicas gerecht wird und gerne etwas neues liefert. Was am Ende die technisch bessere / preiswertere Lösung ist (alte Schätzchen umziehen / neue Kaufen) kann ich nicht beurteilen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 9, 2013 Posted August 9, 2013 Hi Leographie, Take a look here Interview mit Andreas Kaufmann auf Focus Numerique. I'm sure you'll find what you were looking for!
MAX Posted August 9, 2013 Share #22 Posted August 9, 2013 Sind Maschinen im Fertigungsbereich nicht generell Einzelanfertigungen? Nein ! - sonst könnte man sich die von der Konstruktion vordefinierten - und dem Markt angepassten - Produktlinien als Hersteller schenken Ausgezeichnete Maschinenbauer hat es wohl genug in Deutschland. In der Tat !. Nur leider regiert auch hier beim Kunden zunehmend die Proftgier ( Controlling ) und es wird sich für Billigimporte aus Fernost oder aller Welt entschieden. ( die dann 2 Quartale - man rechnet ja aktuell nur noch soweit - problemlos laufen und dann... ) Was am Ende die technisch bessere / preiswertere Lösung ist (alte Schätzchen umziehen / neue Kaufen) kann ich nicht beurteilen. ...die "preiswertere" Lösung ist i.d.R. nicht die beste. M.W.n. sind für Wetzlar ( Leitz-Park) Neuanschaffungen geplant. Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted August 9, 2013 Share #23 Posted August 9, 2013 Vielleicht wird das neue Modell ja wieder bei Panasonic gefertigt...? Das wäre vielleicht eine Trendwende....denn der Hinweis auf WiFi könnte auch ein Hinweis daraufhin sein und evtl. auf eine umgelablete GX7 hinweisen, die, was für ein Zufall, das erste Mal bei Pana MFT retrostyle ist. Mal ganz davon abgesehen das zeitgleich auch eine neue Leica Linse für das System angekündigt wurde. Link to post Share on other sites More sharing options...
Leographie Posted August 9, 2013 Share #24 Posted August 9, 2013 Nein ! - sonst könnte man sich die von der Konstruktion vordefinierten - und dem Markt angepassten - Produktlinien als Hersteller schenken .... ...die "preiswertere" Lösung ist i.d.R. nicht die beste. ... . Also doch Einzelanfertigung und nicht Serienfertigung (von der Stange). Oder baut der Maschinenbauer vielfach die gleiche Maschine für div. Produktionsbetriebe? Preiswert wird häufig mit Billig gleichgesetzt. Preiswert = es ist seinen Preis Wert. Wie eben zum Beispiel ein Leica Objektiv. Meine 40 Jahre alten R-Objektive sind heute noch an einer 5D im Einsatz. War damals auch kein Schnäppchen im Vergleich zum Canon-Objektiv. Ob noch so alte Canon-Objektive an einer 5D zum Einsatz kommen können? Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted August 9, 2013 Share #25 Posted August 9, 2013 Oder baut der Maschinenbauer vielfach die gleiche Maschine für div. Produktionsbetriebe? ...so ist es Link to post Share on other sites More sharing options...
Leographie Posted August 9, 2013 Share #26 Posted August 9, 2013 ...so ist es Aha, also haben z. B. viele Objektivhersteller die gleiche Linsenschleifmaschine. Oder wo kann ich diese Maschine noch einsetzen? Klar einen Schweißroboter kann ich in München, Stuttgart, Wolfsburg oder in USA usw. einsetzen. Der wird aber sicher in Wetzlar nicht benötigt. Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted August 9, 2013 Share #27 Posted August 9, 2013 Advertisement (gone after registration) Aha, also haben z. B. viele Objektivhersteller die gleiche Linsenschleifmaschine. Korrekt ! - nur mit jeweils anderen ( individuellen ) Werkzeugen. Dafür gibt es dann den "Werkzeugbau", oder den "Formenbau" usw. Ein Maschinenbauer ( Beispiel ) mit der o.g. Ausrichtung für den Kundenkreis Optik: Home - Peter Wolters. Wenn Du aufmerksam deren Produktpalette verfolgst, siehst Du auch deine nächste Frage beantwortet. Oder wo kann ich diese Maschine noch einsetzen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Swistak Posted August 9, 2013 Share #28 Posted August 9, 2013 Selten so ein hilfloses Statement gelesen. Schade. Wenn man das französische Originalinterview und nicht die deutsche Zusammenfassung oder die englische Pseudoübersetzung liest, kann man das nicht unterschreiben. Ich finde das alles durchaus realistisch, zumindest ist von Sony- oder Fuji-Bashing nicht die Rede, ganz im Gegenteil, AK zollt den beiden durchaus gebührenden Respekt, namentlich für die RX1 und -- ganz selbstlos -- für Fujis Eingeständnis, Leica ein wenig zu kopieren, weil den Kunden das so gefällt. Siehe auch die Richtigstellung von Michael Hußmann: "Les Japonais [...] ne maîtrisent pas la distribution et après 3 mois de commercialisation, un appareil est déjà en réduction, après 9 mois on voit apparaître un nouveau modèle. Nous pensons que c'est très difficile de gagner de l'argent avec ce principe. Nous pensons que seulement Fuji gagne de l'argent, car ils ont eu la bonne idée de nous copier." Ansonsten durchaus spannend sind die Ankündigungen, was uns im Herbst noch erwartet bzw. was in Richtung Monochrom noch zu erwarten ist (da ich parallel zur M240 keine MM rechtfertigen kann, muss das s/w-Segment eine M6 ausfüllen, aber bei einer etwas -- sagen wir: preiswerteren Version könnte sich das durchaus ändern... Zum Thema kurzfristiger Steigerung von Fertigungskapazitäten und Werkzeugmaschinen gibt es hier ja offenbar eine Reihe von Experten. Ich wäre wie mumu aber auch sehr skeptisch, ob die laufenden Fertigungen in einer Umzugsphase (die man ja als Expansion positiv verstehen sollte) wirklich so einfach gesteigert werden können... Nun hat sich der Pulverdampf angesichts der Pseudo-M ein wenig gelegt (Kaufmann gibt auch offen zu, dass die Kampagne "une bêtise" war), die X Vario hat in der Praxis ja durchaus nicht enttäuscht, insofern bin ich gespannt, was demnächst kommt -- ganz egal, ob es nun etwes für mich ist oder nicht... Cordialement, Ingo Link to post Share on other sites More sharing options...
Nosferatu Posted August 11, 2013 Share #29 Posted August 11, 2013 Also...eine günstigere Monochrom...die würde ich auch als X Vario nehmen...oder als 50er oder 75er Festbrennweite... Link to post Share on other sites More sharing options...
photosynthesia Posted August 22, 2013 Share #30 Posted August 22, 2013 Swistak, leider spreche ich kein Französisch. Von einem Bashing war jedoch ohnehin nie die Rede. Allerdings spart Deine Übersetzung nun aus, wie der Vorwurf an die Erneuerungszeit der Modellpalette der Mitstreiter wirklich lautete und was das bitte mit Leica zu tun hat. Derweil halte ich es mit der Übersetzung von >mjh< und frage mich immer noch, was das plötzlich mit Leicas Problemen zu tun hat? Zum Rest. Interessante Äußerungen gab es von Leica schon oft. Swistak, leider spreche ich kein Französisch. Von einem Bashing war jedoch ohnehin nie die Rede. Allerdings spart Deine Übersetzung nun aus, wie der Vorwurf an die Erneuerungszeit der Modellpalette der Mitstreiter wirklich lautete und was das bitte mit Leica zu tun hat. Derweil halte ich es mit der Übersetzung von >mjh< und frage mich immer noch, was das plötzlich mit Leicas Problemen zu tun hat? Zum Rest. Interessante Äußerungen gab es von Leica schon oft. Link to post Share on other sites More sharing options...
photosynthesia Posted August 22, 2013 Share #31 Posted August 22, 2013 (Sry fürs Doppelpost - Tapatalk spinnt) Ich halte es mit der Übersetzung von "mjh". Die Frage bleibt aber offen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.