Guido Posted July 10, 2013 Share #1 Posted July 10, 2013 Advertisement (gone after registration) Das abgebildete Teil war in einem Konvolut dabei, und ich habe nicht die geringste Ahnung, was das ist. Für eine Dia-/Negativlupe scheint mir die Brechkraft viel zu hoch, Kornscharfsteller sehen doch anders aus, aber was sonst könnte es sein? Bitte um Aufklärung! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/208587-was-und-wozu-ist-dieses-ding/?do=findComment&comment=2371155'>More sharing options...
Advertisement Posted July 10, 2013 Posted July 10, 2013 Hi Guido, Take a look here Was (und wozu) ist dieses Ding?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Digitom Posted November 23, 2013 Share #2 Posted November 23, 2013 Das abgebildete Teil war in einem Konvolut dabei, und ich habe nicht die geringste Ahnung, was das ist. Für eine Dia-/Negativlupe scheint mir die Brechkraft viel zu hoch, Kornscharfsteller sehen doch anders aus, aber was sonst könnte es sein? Bitte um Aufklärung! Das scheint hier wirklich niemand zu wissen! Zubehör für irgendein Zielfernrohr? Spektiv? Keine Ahnung...am Besten mal bei Leica selbst anfragen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Moritz Posted November 24, 2013 Share #3 Posted November 24, 2013 Hallo, es ist eine Dia/Negativlupe. Gruss Moritz Link to post Share on other sites More sharing options...
stratherb Posted November 24, 2013 Share #4 Posted November 24, 2013 Das ist ein kleines Geschenk, das LEICA manchmal zur Kundenbindung erledigten Reparaturen, oder nach vermeindlichen Problemen dem Kunden als "Gutzi" mitgeschickt hat. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted November 27, 2013 Share #5 Posted November 27, 2013 Das ist eine Vergrösserungslupe für Erbsenzähler und Haar-in-der-Suppe-Sucher Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimw Posted November 27, 2013 Share #6 Posted November 27, 2013 Das ist eine Vergrösserungslupe für Erbsenzähler und Haar-in-der-Suppe-Sucher Dann bitte jedem Leica-Kunden eine... ;-) Grüße Joachim Link to post Share on other sites More sharing options...
Guido Posted November 27, 2013 Author Share #7 Posted November 27, 2013 Advertisement (gone after registration) Vielen Dank an alle. Dann wird es wohl tatsächlich eine Art Lupe sein. Ich habe auch versucht, damit Dias/Negative anzuschauen, aber ich fand es im Vergleich zu einem "richtigen" Diabetrachter ziemlich unbequem. Der Schärfebereich beschränkt sich effektiv auf die Größe einer Erbse und man muss die Lupe ca. 5mm über dem Negativ halten. Aber als hinterlistige Mitgabe nach Reparaturen könnte ich es mir schon vorstellen... man sieht ja nicht so viel damit Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/208587-was-und-wozu-ist-dieses-ding/?do=findComment&comment=2474958'>More sharing options...
Guest Posted November 27, 2013 Share #8 Posted November 27, 2013 … Welchen Durchmesser hat denn diese Lupe? Sie erinnert äußerlich an den alten 5cm-Aufstecksucher SBOOI, dessen Wiederauflage sicher sinnvoller und als Beigabe höchst willkommen wäre. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guido Posted November 27, 2013 Author Share #9 Posted November 27, 2013 Welchen Durchmesser hat denn diese Lupe?Sie erinnert äußerlich an den alten 5cm-Aufstecksucher SBOOI, dessen Wiederauflage sicher sinnvoller und als Beigabe höchst willkommen wäre. Ziemlich genau 3cm Durchmesser. Die Fassung ist rundum völlig glatt (vom Leica-Logo abgesehen), und enthält eine Linse. Um einen Sucher draus zu machen, bräuchte es schon noch einiges - weitere Optik und eine Blitzschuhbefestigung. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 27, 2013 Share #10 Posted November 27, 2013 … SBOOI hat nur einen Außendurchmesser von 2,2 cm, ist aber optisch aufwändiger gestaltet. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted November 28, 2013 Share #11 Posted November 28, 2013 Der Schärfebereich beschränkt sich effektiv auf die Größe einer Erbse Das hatte mir ich bei Deinem Produktfoto sofort so gedacht. Ich vermute, dass diese "Lupe" nicht von Leica hergestellt wurde, sondern zugekauft wurde (was ja nicht weiter schlimm ist - ein nettes "give-away"). Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest °,° Posted November 29, 2013 Share #12 Posted November 29, 2013 Der Schärfebereich beschränkt sich effektiv auf die Größe einer Erbse wahrscheinlich ist das ein "give-away" für erbsenzähler. Link to post Share on other sites More sharing options...
duckrider Posted November 29, 2013 Share #13 Posted November 29, 2013 könnte ein Mikroskopkondensor sein. Kondensor – Wikipedia Link to post Share on other sites More sharing options...
Guido Posted November 30, 2013 Author Share #14 Posted November 30, 2013 könnte ein Mikroskopkondensor sein. Kondensor – Wikipedia Ja... allerdings frage ich mich, weshalb man so ein internes Bauteil so schön eloxieren und extra mit rotem Leicalogo versehen würde. Vielleicht sollte ich das Ding einfach mal zum Customer Service einschicken mit der Bitte um Funktionsprüfung und Neujustierung, und schauen was auf dem Kostenvoranschlag steht Link to post Share on other sites More sharing options...
Fotoklaus Posted November 30, 2013 Share #15 Posted November 30, 2013 Einfach eine Lupe, um kleine Dinge anschauen zu können. Link to post Share on other sites More sharing options...
flyboy Posted November 30, 2013 Share #16 Posted November 30, 2013 Einfach eine Lupe, um kleine Dinge anschauen zu können. Sehe ich genauso, ich nuzte es als Allroundlupe, manchmal bei Elektronikreparaturen, aber auch bei so profanen Dingen wie Holzsplitterentfernung aus dem Finger :-)) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 1, 2013 Share #17 Posted December 1, 2013 Ja, konnte man bei L-CAMERA-APPS - Leica Sammlerstücke, Ersatzteile, Accessories & Zubehör: l-camera-apps.com kaufen. Link to post Share on other sites More sharing options...
schluchtenscheisser Posted June 1, 2014 Share #18 Posted June 1, 2014 Der Teil ähnelt der Schneider-Kreuznach Lupe. Jos. Schneider Optische Werke Kreuznach: Lupen http://www.schneiderkreuznach.com/typo3temp/pics/3e4173f8cc.jpg Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.