kalokeri Posted July 18, 2013 Share #121 Posted July 18, 2013 Advertisement (gone after registration) Wenn es soweit ist, lese ich mir noch einmal die Best of dieses Threads durch. Vielleicht überrascht uns jemand mit einer Compilation der tollsten Technikirrtümer und einer der lustigsten Beiträge - sozusagen als "Doppelalbum". Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 18, 2013 Posted July 18, 2013 Hi kalokeri, Take a look here FF Nex. I'm sure you'll find what you were looking for!
hifigraz Posted July 18, 2013 Author Share #122 Posted July 18, 2013 Vielleicht überrascht uns jemand mit einer Compilation der tollsten Technikirrtümer und einer der lustigsten Beiträge - sozusagen als "Doppelalbum". Ich denke, es gibt weltweit einen Markt für vielleicht fünf Computer. Link to post Share on other sites More sharing options...
kalokeri Posted July 18, 2013 Share #123 Posted July 18, 2013 ... Mitbewerber, der ein von Grund auf für das Kleinbildformat optimiertes EVIL-System auf den Markt bringt. ... Daran schliesst sich die Frage an,welcher Mitbewerber ein solches System auf den Markt bringen sollte. Sony scheinen die einzigen zu sein, die ein solches Projekt verfolgen. Die anderen EVIL-Systeme basieren ebenso wie das bisherige NEX-System auf kleineren Sensoren, so dass sich durchaus die Frage stellt, ob die Hersteller den gerade erst begonnen Pfad wieder verlassen werden, um etwas neues zu beginnen, oder ob sie bereit sind, die Kosten für ein "Vollformat"-System aufzuwenden. Wieviele "Enthusiasten" gäbe es denn, die so etwas kaufen würden? Von der Handvoll Forenten weltweit, die so ein System begeistert oder auch nicht kommentieren, wird sich ein solches System wohl nicht amortisieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
cp995 Posted July 18, 2013 Share #124 Posted July 18, 2013 Ich denke, es gibt weltweit einen Markt für vielleicht fünf Computer. Oder Ken Olsen (DEC, 1977) “Es gibt keinen Grund dafür, dass jemand einen Computer zu Hause haben will.” Link to post Share on other sites More sharing options...
hifigraz Posted July 18, 2013 Author Share #125 Posted July 18, 2013 Gut finde ich ja auch den hier, wenngleich er auch nicht wirklich falsch ist. "Computer der Zukunft werden nicht mehr als 1,5 Tonnen wiegen." US-Zeitschrift Popular Mechanics, 1949 Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted July 18, 2013 Share #126 Posted July 18, 2013 Vielleicht überrascht uns jemand mit einer Compilation der tollsten Technikirrtümer und einer der lustigsten Beiträge – sozusagen als "Doppelalbum". "Wenn der Straßenverkehr weiterhin so zunimmt wie in den letzten paar Jahren, dann wird in 50 Jahren ganz New York City zwei Meter hoch mit Pferdemist bedeckt sein." Alles, was Michael mjh oben schrieb, ist richtig und entspricht exakt dem, was ich auch denke (äh, mit Ausnahme des äußerst unglücklichen, irreführenden und vollkommen überflüssigen Begriffes "nahezu telezentrisch"). Aber all das wird natürlich in dem Moment obsolet, wo es gelingt, einen Bildwandler im Kleinbildformat zu entwickeln, dessen lichtempfindliche Bereiche an der Oberfläche sitzen, so daß der Sensor sich hinsichtlich schräg einfallender Lichtstrahen grad genau so verhält wie Film. So einen Sensor gibt es zur Zeit nicht – aber vielleicht bald. Das würde die Karten ganz neu mischen ... Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted July 18, 2013 Share #127 Posted July 18, 2013 Advertisement (gone after registration) Daran schliesst sich die Frage an,welcher Mitbewerber ein solches System auf den Markt bringen sollte. Sony scheinen die einzigen zu sein, die ein solches Projekt verfolgen. Die anderen EVIL-Systeme basieren ebenso wie das bisherige NEX-System auf kleineren Sensoren, so dass sich durchaus die Frage stellt, ob die Hersteller den gerade erst begonnen Pfad wieder verlassen werden, um etwas neues zu beginnen, oder ob sie bereit sind, die Kosten für ein "Vollformat"-System aufzuwenden. Wieviele "Enthusiasten" gäbe es denn, die so etwas kaufen würden? Von der Handvoll Forenten weltweit, die so ein System begeistert oder auch nicht kommentieren, wird sich ein solches System wohl nicht amortisieren. In der Tat muss man sich fragen, ob sich ein solches System rechnet. Und bislang gibt es keine wirklich greifbaren Hinweise, dass irgendjemand daran arbeitet, Sony eingeschlossen. Auf der anderen Seite werden sicherlich alle Hersteller zumindest Konzepte in dieser Richtung entwickelt haben; es wäre fahrlässig, das nicht zu tun. Warten wir also ab, wer sich traut, damit auf den Markt zu gehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
3D-Kraft.com Posted July 19, 2013 Share #128 Posted July 19, 2013 Du hast doch gelesen, was ich über moderne EVIL-Systeme geschrieben hatte: Man wählt einen gegenüber dem Bildkreis sehr großen Durchmesser für den Anschluss, damit man nahezu telezentrische Objektive mit großen Hinterlinsen verwenden kann. Alle aktuellen EVIL-Systeme sind so konzipiert, einschließlich NEX, wenn man einen APS-C-Sensor verwendet. Mit einem Kleinbildsensor dahinter ist die Öffnung aber zu eng, und das sieht man auf einen Blick. Nicht alles, was geschrieben wird (und dazu gehören auch Deine Beiträge und Artikel) muss tatsächlich so für bare Münze genommen werden. Natürlich lässt ein größerer Durchmesser mehr Spielraum für Objektive mit monströsen Hinterlinsen, aber er macht die Systeme auch klobiger. Sony ist seit jeher bestrebt, das NEX-System möglichst kompakt zu halten und auch Leica wirbt mit diesem Argument. Es ist also eine Abwägung zwischen den vermeintlichen Reserven, die ein noch größerer Mount liefern würde und dem mindestens ebenso zugkräftigen Argument kleineren und leichteren Equipments. Schaut man sich mal den Mount und den dahinter sitzenden Sensor genau an (z.B. hier: (SR4) Two new Zeiss lenses coming along the new NEX-FF photocamera. | sonyalpharumors), deckt der Mount selbst schon mal nichts von der tatsächlich für Pixel genutzten Fläche des Sensors ab. Ich habe bislang nur ein nicht-DSLR Objektiv mit einem derart großen rückwärtigen Linsenelement, das nicht mehr in den Leica M-Mount hinein passt (obwohl es zwecks besserer Adaptierbarkeit einen M-Bajonett-Anschluss hat. Es ist das SLR Magic HyperPrime CINE 35mm T0.95 und das lässt sich problemlos an E-Mount und X-Mount adaptieren und ließe sich auch noch mit einigen Millimeter Luft ganz in den E-Mount hineinschieben. Im Gegensatz zum Nikon F-Mount (und auch A-Mount) ist man durch Wegfall des Spiegelkastens auch nicht von vornherein zu so "annähernd telezentrischen" Objektivkonstruktionen genötigt, die dann erst größere Hinterlinsen benötigen. Das Problem, was Sony tatsächlich noch in den Griff bekommen muss, wenn sie auch kompakte Weitwinkel ermöglichen wollen, ist ein Sensor-Design, das besser mit schräg einfallendem Licht klar kommt. Der CMOSIS Sensor der Leica M hat hier zwar einiges versprochen, aber wenig gehalten. Sony traue ich da ehrlich gesagt mehr zu. Es ist auch schon recht belustigend, wenn gerade hier in einem Leica M-Unterforum die These so vehement verteidigt wird, dass der E-Mount für Vollformat keine Chance haben wird und plötzlich Canon als einzigste hier alles richtig gemacht haben soll. In der Tat muss man sich fragen, ob sich ein solches System rechnet. Und bislang gibt es keine wirklich greifbaren Hinweise, dass irgendjemand daran arbeitet, Sony eingeschlossen. Die VG900 ist bald ein Jahr auf dem Markt und dass es derzeit noch keine FF-NEX im Foto-Kamera-typischen Gehäuse zu kaufen gibt, heißt nicht, dass es nicht schon Prototypen gibt, die derzeit im Test sind. Das kann man natürlich alles ignorieren und weiterhin nach Argumenten ringen, dass nicht sein kann, was für einige nicht sein darf. Wenn eines der spiegellosen Systeme seinen Mount noch mal überdenken sollte, dann wäre es aus meiner Sicht Samsung, an deren NX-Mount sich keine M-Objektive adaptieren lassen. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted July 19, 2013 Share #129 Posted July 19, 2013 Aus meiner Sicht ist der Grund des noch fehlenden Nex-FF-Body schlicht der zu erwartende Preis und damit die dadurch womöglich fehlenden interessierten Käufer (Markt). Spätestens, wenn die Preise für die entsprechenden Sensoren deutlich fallen (und m. E. wird dies kommen), werden einige Hersteller mit entsprechenden Systemen auf den Markt kommen. Und Sony halt mit E-Mount, möglicherweise mit weiteren elektr. Kontakten um letztlich A-Mount durch ein durchgängig modulares System zu ersetzen. E-Mount für alle Anwendungen und alle Optiken aller Hersteller Die VG900 zeigt, das es technisch geht. Nur als Nex-System passen dann die zu erwartenden Preise (noch) nicht. Die RX1 scheint m. E. nur der Test für den Markt zu sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
3D-Kraft.com Posted July 19, 2013 Share #130 Posted July 19, 2013 Aus meiner Sicht ist der Grund des noch fehlenden Nex-FF-Body schlicht der zu erwartende Preis und damit die dadurch womöglich fehlenden interessierten Käufer (Markt). Der Startpreis wird sicherlich kein Kampfpreis sein - hat Sony mangels Konkurrenz auch erst mal nicht nötig. Da jedoch vieles, was heutige DSLR Bodies noch an teurer Opto-Mechanik enthalten, durch billigere Elektronik ersetzt werden kann, bleibt genügend Luft für Kalkulationen. Stattdessen wird Sony erst mal testen, was rauszuholen ist. Die RX1 und die VG900 sind sicherlich schon mal Indikationen. Ich würde den Markt jedoch nicht unterschätzen, denn die Kamera muss sich ja nicht erst ganz neue Käufersegmente suchen, sondern wird erheblich in anderen Revieren wildern können. Das Revier der M-Kunden ist Sony sicherlich zu klein, aber es dürfte genügend Nikon Kunden geben, die längst die Faxen dicke haben von der ganzen Phasen-AF Misere und auch Canon Kunden werden nicht ewig die hinterherhinkenden Sensoren ihrer Heimatmarke erdulden. Da ist dann irgendwann der Punkt erreicht, wo man mal wieder über einen Systemwechsel nachdenkt. Link to post Share on other sites More sharing options...
GleisNeun Posted July 19, 2013 Share #131 Posted July 19, 2013 Der "Markt" begegnet mir täglich auf dem Weg ins Büro. Heerscharen von Schulklassen, Touristen von überall her, Frauen mit Kinderwagen,… Und die allermeisten haben inzwischen ihre Einsteiger DSLR mit dem obligatorischen 18-55 von Canon und Nikon um den Hals. Von denen schaut keine/r aus als ob sie irgendetwas "erdulden" müssten. Seit auch im letzten Bausparer-Haushalt angekommen ist, dass Smartphone und Kleinknipse nicht unbedingt die Bilder des Brandenburger Tor mit Filius davor bringen die man sich wünscht und jede DSLR auch LV fähig ist, scheint das der Schlüssel zu sein um die Kassen der Marktführer zu füllen. Ab und an sieht man aber auch mal nen "Edeltouristen" wie er sich von seiner Systemkamera beschäftigen lässt. Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted July 19, 2013 Share #132 Posted July 19, 2013 Es ist auch schon recht belustigend, wenn gerade hier in einem Leica-M-Unterforum die These so vehement verteidigt wird, daß das E-Bajonett für Vollformat keine Chance haben wird ... Also noch einmal ganz von vorn: Die These lautet nicht, das E-Bajonett habe für Kleinbild-Vollformat "keine Chance". Die These lautet, es wäre unvernünftig von Sony, sich für ein mögliches, zukünftiges, zur Zeit rein hypothetisches, brandneues spiegelloses Kleinbildkamerasystem das E-Bajonett als unnötigen Klotz ans Bein zu binden. Die VG900 ist bald ein Jahr auf dem Markt ... Das ist ganz etwas anderes. Und wenn du dir die Mühe machen würdest, ein wenig genauer hinzusehen, dann würdest du sehen, daß gerade die NEX-VG900E der lebende Beweis für oben genannte These ist. Denn Vollformat-Stehbildaufnahmen funktionieren mit dieser Kamera nicht wirklich gut. ... und daß es derzeit noch keine Vollformat-NEX im fotokameratypischen Gehäuse zu kaufen gibt, heißt nicht, daß es nicht schon Prototypen gibt, die derzeit im Test sind. Was du eigentlich sagen wolltest: "... daß es derzeit noch keine Vollformat-NEX im fotokameratypischen Gehäuse zu kaufen gibt, heißt nicht, daß es nicht schon Prototypen geben könnte, die derzeit im Test sein könnten." (Hervorhebungen von mir.) Richtig, das heißt es nicht. Aber ebensowenig bedeutet es, daß es nur deshalb, weil es sein könnte, schon bestehende Tatsache sein müsse. Das kann man natürlich alles ignorieren ... Die Nichtteilnahme am kollektiven Wunschdenken ist für dich also dasselbe wie das Ignorieren einer Tatsache!? Oder hast du vielleicht so einen Vollformat-NEX-Prototypen schon einmal gesehen? Ich meine, selber gesehen, in natura, mit eigenen Augen, oder gar in die Hand genommen und Foto damit gemacht? ... und weiterhin nach Argumenten ringen, daß nicht sein kann, was für einige nicht sein darf. Noch einmal: Es geht nicht darum, was nicht sein könne oder dürfe. Sondern darum, daß und warum etwas nicht allein deshalb zu einer Tatsache wird, nur weil einige es sich herbeiphantasieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted July 19, 2013 Share #133 Posted July 19, 2013 Die ganze Diskussion ist doch eh nur akademisch. Selbst wenn der Body käme kommt er sicher mal wieder nur mit zwei Linsen zum Anfang. M Linsen werden wieder rote Ränder haben und wer weiß-an KB die ein oder andere adaptierte SLR Linse dann auch, und bis Sony das System auch nur einigermaßen komplett oder mindestens attraktiv genug gemacht hat gibt's schon die MK3 der Kamera, mässigen, wenn überhaupt, Firmware Support für MK I und II, und ich bin alt und grau, und wahrscheinlich bei Fudschi. Link to post Share on other sites More sharing options...
3D-Kraft.com Posted July 19, 2013 Share #134 Posted July 19, 2013 Danke Olaf, für Deine haarpalterischen Belehrungen. Du kannst natürlich auch gleich die einzelnen Buchstaben meiner Posts nehmen und dann noch etwas ganz anderes daraus zusammensetzen, um es dann widerlegen zu können. Und wenn du dir die Mühe machen würdest, ein wenig genauer hinzusehen, dann würdest du sehen, daß gerade die NEX-VG900E der lebende Beweis für oben genannte These ist. Denn Vollformat-Stehbildaufnahmen funktionieren mit dieser Kamera nicht wirklich gut. Ich sehe in der VG900 lediglich den Beweis, dass Sony's Ingenieure sich bei der Kamera nicht die Mühe gemacht haben, sie für Standbilder zu optimieren. Wie erfahren die "Fotografen" waren, die diese Beispiele erstellt haben, will ich mal auch lieber nicht weiter thematisieren. Wer es darauf anlegt, kann jede Kamera schlecht aussehen lassen. Mit der Wahl des Mounts hat die Qualität der Beispiele jedoch rein gar nichts zu tun. Link to post Share on other sites More sharing options...
MiMe Posted July 19, 2013 Share #135 Posted July 19, 2013 "Niemand beabsichtigt bei Sony eine kompakte VF Kamera zu bauen" - kommt mir irgendwie bekannt vor. Sie haben einen exquisiten VF Sensor, die Zeiss-Connection und eine sehr kompakte in der BQ in diesem Format ungeschlagene RX 1 / RXR 1 auf dem Markt. L lebt schon seit der M9 mit einem denkbar ungünstigen Bajonett durchmesser / Sensorabstand. Ist doch bei der neuen M das alte Problem. Die Frage ist fuer mich eigentlich nicht mehr wann Sony mit einem solchen System kommt, sondern wann Leica sich aus den M-bedingten Fesseln löst. Gruss aus Berlin MiMe Link to post Share on other sites More sharing options...
3D-Kraft.com Posted July 19, 2013 Share #136 Posted July 19, 2013 Die Nichtteilnahme am kollektiven Wunschdenken ist für dich also dasselbe wie das Ignorieren einer Tatsache!? Oder hast du vielleicht so einen Vollformat-NEX-Prototypen schon einmal gesehen? Ich meine, selber gesehen, in natura, mit eigenen Augen, oder gar in die Hand genommen und Foto damit gemacht? [---] Noch einmal: Es geht nicht darum, was nicht sein könne oder dürfe. Sondern darum, daß und warum etwas nicht allein deshalb zu einer Tatsache wird, nur weil einige es sich herbeiphantasieren. Ich trenne sehr wohl zwischen Wunschdenken und dem, was sich dort inzwischen trotz sicherlich vieler Versuche, Fehlinformation an die "Rumors"-Seiten zu verstreuen und Vorboten wie der VG900 und der RX1, verdichtet. Natürlich kann man die Glaubwürdigkeit über Berichte von Prototypen, mit denen Sony bereits verschiedene Varianten testet und Parallelentwicklungen bei Zeiss bis zuletzt in Frage stellen. Ich glaube jedoch, dass "Andrea" von Sonyalpharumors inzwischen recht gut unterscheiden kann, welche seiner Quellen ihm einen Bären aufbinden möchte und was sich mit anderen verlässlichen Quellen deckt. Wenn Du erst dann an das Erscheinen eines Produktes glauben würdest, nachdem es im Regal steht, hättest Du sicherlich Deine M 240 nicht schon dann vorbestellt, als noch alle dachten, sie würde M10 heißen und vorher ebenfalls bereits fleißig mitspekuliert, ... - oder hattest Du da schon die Prototypen in der Hand? Link to post Share on other sites More sharing options...
hifigraz Posted July 19, 2013 Author Share #137 Posted July 19, 2013 gotcha Link to post Share on other sites More sharing options...
3D-Kraft.com Posted July 19, 2013 Share #138 Posted July 19, 2013 Schaut man sich mal den Mount und den dahinter sitzenden Sensor genau an (z.B. hier: (SR4) Two new Zeiss lenses coming along the new NEX-FF photocamera. | sonyalpharumors), deckt der Mount selbst schon mal nichts von der tatsächlich für Pixel genutzten Fläche des Sensors ab. Schaut man sich diese Abbildung an, wäre sogar noch mehr "Luft", allerdings könnte das auch eine Montage sein. Der zuvor gezeigte Ausschnitt deckt sich jedenfalls mit dem, was auch die Produktabbildungen in Onlineshops zeigen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Wolfgang Sch Posted July 19, 2013 Share #139 Posted July 19, 2013 Schaut man sich diese Abbildung an, wäre sogar noch mehr "Luft", allerdings könnte das auch eine Montage sein. Der zuvor gezeigte Ausschnitt deckt sich jedenfalls mit dem, was auch die Produktabbildungen in Onlineshops zeigen. Vergesst ihr nicht die Objektivfasssung, die den Bayonettdurchmesser verringert? Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted July 19, 2013 Share #140 Posted July 19, 2013 Was heißt eigentlich FF? Claus Foll Format Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.