Unbekannter Photograph Posted July 5, 2013 Share #101 Posted July 5, 2013 Advertisement (gone after registration) Da die S/W-Version nur eine kleine Modifikation darstellt... Erzähle doch mal bitte wie klein die Modifikation ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 5, 2013 Posted July 5, 2013 Hi Unbekannter Photograph, Take a look here ... E. I'm sure you'll find what you were looking for!
becker Posted July 5, 2013 Share #102 Posted July 5, 2013 Alte Regel was nicht kostet ist nix wert, Alles Spielzeug hier. Also wenn die billiger wird, will ich die erst recht nicht haben. Als Test wie weit kann ich an der Preisschraube drehen, denke ich ein voller Erfolg. Das eine D800 E um Längen von der MM ( Jorns ) geschlagen wird ( Auflösung) möchte ich mit Verlaub noch mal von dritter Seite ( Diguser, Ferdinand ....) bestätigt haben. Meinen SW Ansatz habe ich gefunden darum geht es mir nicht. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/208064-e/?do=findComment&comment=2366605'>More sharing options...
hifigraz Posted July 5, 2013 Share #103 Posted July 5, 2013 Erzähle doch mal bitte wie klein die Modifikation ist. Man laesst einen Filter Weg und vereinfacht die Software ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted July 5, 2013 Share #104 Posted July 5, 2013 Man laesst einen Filter Weg und vereinfacht die Software ... Dann ist das ja ähnlich einfach wie das Produzieren einer D800E oder einer RX1R und bedeutete Deppenfang durch Weglassen. Wieso machen das dann eigentlich nicht die anderen auch? Billiger könnten sie ja allemal und alle wären glücklich. Nach Deiner Erklärung wäre das Auslesen des Sensors und die Konvertierung in ein Farbbild einschließlich des Interpolierens reine Software-Arbeit und der Prozessor, der das erledigt könnte genauso gut Stickmuster in Nähmaschinen steuern. Kann das sein? Link to post Share on other sites More sharing options...
timd. Posted July 5, 2013 Share #105 Posted July 5, 2013 Ist der Prozessor denn ein komplett anderer als der in der M9? Können könnten das andere Firmen sicher auch, allerdings glaube ich, dass nur Leica einen Kundenstamm hat, der die Mühe zu würdigen weiß. Und das meine ich durchaus positiv. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ausgeknipst Posted July 5, 2013 Share #106 Posted July 5, 2013 Enttarnt! Die Leica-Entwicklungsabteilung auf der Flucht und Asylsuche. Das geht ja auch gar nicht. Einfach M9P-Restbestände umpinseln, ein paar Kleinteile rausschrauben und das ganze einer Habenwollen-Society für teures Geld als neue b&w-Offenbarung verkaufen ... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/208064-e/?do=findComment&comment=2366644'>More sharing options...
K-Photo Posted July 5, 2013 Share #107 Posted July 5, 2013 Advertisement (gone after registration) ...Das eine D800 E um Längen von der MM ( Jorns ) geschlagen wird ( Auflösung) möchte ich mit Verlaub noch mal von dritter Seite ( Diguser, Ferdinand ....) bestätigt haben.... Sorry, aber das mit der "Auflösung" hat er in keiner Weise geschrieben. ...An die Qualität meiner MM-Prints kommt die D800E (ich besitze eine und arbeite auch intensiv damit) nicht annähernd heran. .... Ein Schwarzweiss-Print definiert sich aber nicht nur durch Auflösung. Da schaut man auch auf Tonwerte, etc.. Und dann sieht bei mir ein Print aus der MM im Gesamteindruck auch besser aus als aus der D800E. Als Vergleichsmedium dient dann Baryt-Papier A2, ausgegeben vom Epson 3880. Das allerdings setzt voraus, dass ich mir beide so "nativ" wie möglich durch den Drucker jage, also auch wie man bei der Konvertierung der D800E vorgeht. Bearbeitet man beide Dateien fleissig mit irgendwelchen Software-Filtern, büsst die MM natürlich ihren Vorsprung diesbezüglich ein. Will man aber die Auflösung vergleichen, Print oder Medium, tut man sich sehr schwer. Auf welcher Basis vergleiche ich ? 18MP vs. 36MP am Monitor ? Beides bei gleicher Auflösung ? Rechne ich dann eine Datei runter oder die andere hoch ? Oder treffe ich mich auf der Mitte ? Dann wird das Ergebnis, nicht nur geringfügig, auch durch die Software beeinflusst, mit welcher ich das mache. Ein professionelles Skalierungsprogramm kann dann schnell das eine oder das andere Exemplar besser aussehen lassen. Bei gleicher Ausgabegröße A2 und gleicher Druckauflösung im Print müssen die 18MP Daten auch anders als die 36MP Daten skaliert werden, damit bei unterschiedlicher nativer Pixel-Auflösung die identische Ausgabegröße mit gleicher Auflösung des Druckes umgesetzt werden kann. Drucke ich beides "einfach" mal so z.B. aus LR, mache mir da keine Gedanken drum und überlasse dem Drucker/Software die Skalierung auf die Ausgabegröße, dann enttäuscht bzw. überzeugt keine von beiden bezgl. der Detailauflösung im Druck mehr oder weniger stark im Vergleich. Und dann kommt für mich wieder die Aussage aus dem Anfang des Beitrags hier zum tragen: Ein Schwarzweiss-Print definiert sich aber nicht nur durch Auflösung. Da schaut man auch auf Tonwerte, etc..Und dann sieht bei mir ein Print aus der MM im Gesamteindruck auch besser aus als aus der D800E. Für eine fundiertere Aussage müsste man natürlich noch verschieden Motive bei verschiedenen Lichtsituationen mit beiden parallel fotografieren und nochmals vergleichen, aber die Mühe habe ich mir nicht gemacht. Denn da haben für mich beide Kameras einfach a) einen anderen Arbeitsbereich und habe ich mich letztes Jahr von Nikon getrennt. Gruß Jochen P.S.: Abseits davon hier noch ein Vergleich auf Pixel-Monitor-Ebene. Zwecks Auflösungsvergleich wurde hier die MM hoch, für den Rauschvergleich die D800E runter gerechnet. ( wobei man für die beiden doch sehr unterschiedlichen RAW-Formate vllt. nicht gerade die gleichen Schärfungsparameter anwenden sollte. ) The D800E files were converted to black and white with a straight desaturation in ACR, and the M-Monochrom files upsized via bicubic smoother to match the output resolution of the D800E for the real image comparisons, and the D800E downsized for one set of the noise/ resolution comparisons to see if the comparison holds both ways. If sharpening was applied, it was applied consistently to both sets of images (and very minimally at that). May 10, Part 3: Bayer vs. non-Bayer: Leica M-Monochrom vs. Nikon D800E – Ming Thein | Photographer Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted July 5, 2013 Share #108 Posted July 5, 2013 Dann ist das ja ähnlich einfach wie das Produzieren einer D800E oder einer RX1R Ha ha nur Leica traut sich das ( Deppenfang ) Bei den Anderen ist die Differenz markant geringer, angemessner, okay dafür gibts keine Ledersitze....... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Wolfgang Sch Posted July 5, 2013 Share #109 Posted July 5, 2013 Das geht ja auch gar nicht. Einfach M9P-Restbestände umpinseln, ein paar Kleinteile rausschrauben und das ganze einer Habenwollen-Society für teures Geld als neue b&w-Offenbarung verkaufen ... [ATTACH]385742[/ATTACH] Ein wenig Wahrheit liegt in deinem Sarkasmus, aber man muss auch verstehen, dass weglassen einiges verbessern kann. Wer seine Sonnenbrille nicht absetzt, wenn er ins Kino geht, hat weniger Vergnügen am Film (wie ich aus eigener Erfahrung weiß). Die Farbfiltermatrix ist halt nur eine "Gehilfe", benötigt werden wellenlängensensitive Speicherzellen, wie sie schon für die Detektion härterer Strahlung lange üblich sind. Ohne Farbfilter steigt die Empfindlichkeit des Sensors und die Auflösung für das Bild. Das sind die Hauptvorteile der Monochrom. Möglicherweise sind auch einige Kinderkrankehiten im Prozessor beseitigt (ich hörte noch nichts über Kartenproblemen von den Monochromern), diese Prozessoren sind dann aber bestimmt auch in der M-E. Nicht so richtig vorstellen kann ich mir einen speziellen S/W-Prozessor, was sollen für andere Signale aus dem Sensor kommen, wenn der Farbfilter fehlt? Link to post Share on other sites More sharing options...
K-Photo Posted July 5, 2013 Share #110 Posted July 5, 2013 Ha ha nur Leica traut sich das ( Deppenfang ) Falsch. PhaseOne macht es mittlerweile auch und positioniert das monochrome Rückteil preislich auch über dem mit identisch nomineller Auflösung mit Farbinformation und setzt es preislich gleich mit dem 80MP Rückteil. Und in 2012 kam auch schon die RED Epic Monochrome. Weiss man im Vorfeld, dass die Ausgabe in S/W erfolgen soll, macht es halt Sinn, den Auflösungsverlust/Interpolation mittels Verzicht auf die Bayer-Matrix auszuschliessen. Bei den Anderen ist die Differenzmarkant geringer, angemessner, okay dafür gibts keine Ledersitze....... Da vergleichst du jetzt aber Kameras ohne Tiefpass-Filter, ist halt was anderes. Gruß Jochen P.S.: Die monochromen S/W Digitalkameras aus der Astrofotografie nicht vergessen. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted July 5, 2013 Share #111 Posted July 5, 2013 @ K-Photo vielen Dank. Okay völlig verschiedene Kameras. Nach Ming Thei gibt es Unterschiede in den Eigenschaften der Abbildungsleistungen, zB die Nikon bilde etwas harscher, kontrastiger als die MM ab, die Übergänge wären hier weicher. Um Längen geschlagen sehe ich die d800 e vielleicht in der Größe und in der Komplexität der Bedienung aber nicht in der bildmässigen Darstellung. Ich kann es gar nicht beurteilen deswegen fragte ich. Reisserische Bemerkungen machen misstrauisch. Das Nikonsystem wartet sicher mir ganz anderen Problemen auf, während an die MM jedes M Objektiv liefert dürfte das bei N ganz anders sein, zu schweigen von der Handhabung und Aussenwirkung. Das die Ms nicht "ernst" genommen werden ist tatsächlich ein unschlagbarer Trumpf. Ein weiters wichtiges Kriterium wäre fm der digitale Wf. den ich derzeit nicht vermisse. Gruß M Link to post Share on other sites More sharing options...
K-Photo Posted July 5, 2013 Share #112 Posted July 5, 2013 Nach Ming Thei ....Um Längen geschlagen sehe ich die d800 e vielleicht in der Größe und in der Komplexität der Bedienung aber nicht in der bildmässigen Darstellung. Ich kann es gar nicht beurteilen deswegen fragte ich. Aber Ming beurteilt auch am Monitor, im Print sieht die Welt wieder ein wenig anders aus. Und das mit dem Unterschied im Print war ja auch mal die Ursprungsaussage. Gruß Jochen Link to post Share on other sites More sharing options...
K-Photo Posted July 5, 2013 Share #113 Posted July 5, 2013 ...Möglicherweise sind auch einige Kinderkrankehiten im Prozessor beseitigt (ich hörte noch nichts über Kartenproblemen von den Monochromern), .... Das mit den "Kartenproblemen" hat auch hier noch Entwicklungspotential. http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-m9-forum/290912-card-full-error-monochrome.html Gruß Jochen Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted July 5, 2013 Share #114 Posted July 5, 2013 im Print sieht die Welt wieder ein wenig anders aus.. Gruß Jochen Link to post Share on other sites More sharing options...
mmg Posted July 5, 2013 Share #115 Posted July 5, 2013 Ha ha nur Leica traut sich das ( Deppenfang ) Bei den Anderen ist die Differenzmarkant geringer, angemessner, okay dafür gibts keine Ledersitze....... Warte mal, wenn ich bei Dir 400 Tischbeine, gedechselt, rund, aufwändigste Verschnökelung bestelle (ich nehme mal an, Du fertigst dafür eine Schablone), kalkulierst Du die Kosten für die Schablone in den Preis eines Tischbeines herein. Nachdem Du die Bestellung fertig hast, ordere ich 4 Tischbeine mit der Maßgabe, zwei Einstiche wegzulassen, so dass Du eine weitere Schablone fertigen mußt. Die bekomme ich dann zum selben Preis? Nein! Billiger, weil Du ja was weglässt - oder willst Du etwa mehr dafür haben? Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted July 5, 2013 Share #116 Posted July 5, 2013 Die MM hat es da ja auch leichter und falls sich jetzt jemand fragt, warum andere Kameras kein "RAW Histogramm" haben: Für das Histogramm bzw. die Darstellung des Bildes muss halt auch der Weissabgleich festgelegt sein, da dieser es ebenfalls beeinflusst. Als reine S/W Kamera fällt dieser bei der MM weg. Man kann das sehr schön sehen, wenn man im Raw-Konverter mal mit der Farbtemperatur spielt und beobachtet, wie sich das Histogramm verändert. Link to post Share on other sites More sharing options...
supertwipsy Posted July 5, 2013 Share #117 Posted July 5, 2013 Da sich die aktuelle Monochrom bekanntlich ziemlich zickig in Sachen optimaler Belichtung (schnelles Ausfressen in den Lichtern) gibt, bleibt die Frage, wer sich diese Eigenschaft denn freiwillig zu einem geringeren Preis antun möchte. Bisher war das Wesentliche an dieser Kamera in puncto Alleinstellungsmerkmal doch nicht ihr digitales SW, sondern der damit verbundene Status-Faktor, gell?Jene Leica-Jünger, die sich "seriös" mit SW beschäftigen, sind doch längst wieder zurück auf MP umgestiegen. Clint Eastwoods dt. Synchronstimme würde nur eines zur Monochrom sagen: "Firlefanz!" Auch wenn das off topic ist, stellt sich mir in der Zusammenschau Deiner Postings in verschiedenen Threads unwillkürlich die Frage: Gibt es eigentlich irgendein Leica-Produkt, dem Du irgendetwas Positives abgewinnen kannst? Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted July 5, 2013 Share #118 Posted July 5, 2013 Auch wenn das off topic ist, stellt sich mir in der Zusammenschau Deiner Postings in verschiedenen Threads unwillkürlich die Frage: Gibt es eigentlich irgendein Leica-Produkt, dem Du irgendetwas Positives abgewinnen kannst? Na na dann hast Du nicht Alles gelesen. @ mmg Drechsler ist kein Tischler soweit, was ist denn bei Leica keine Kleinserie? Vergleichsweise mit den wankenden Titanen.... Das Schweigend der von mir gefragten spricht Bände. Ich wollte doch nur wissen, welche Kamera ist besser ? Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted July 5, 2013 Share #119 Posted July 5, 2013 ....Das Schweigen der von mir gefragten spricht Bände. Ich wollte doch nur wissen, welche Kamera ist besser ? Das kommt auf die persönliche Lebenseinstellung an, entweder immer die eigene oder eben natürlich wieder die der anderen:D Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted July 5, 2013 Share #120 Posted July 5, 2013 Das Bild des Tages. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/208064-e/?do=findComment&comment=2366806'>More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.