Jump to content

Recommended Posts

x

innigst umschlungen ...  :D


 


Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!


X Vario


  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Leica xv , iso 100 , f8, 1.3s

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 15
Link to post
Share on other sites

Leica X Vario

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 6
Link to post
Share on other sites


Leica X Vario


Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)


Leica X Vario


Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 7
Link to post
Share on other sites

Leica X Vario

 

kompliment, sehr schön - ge sehen - und dank "X-Vario-ike" ein genuß es - an zu sehen -, absolut gelungen.  

 

klaus-michael

Edited by kmhb
Link to post
Share on other sites


"Vor der Haustür"


  Leica X Vario


Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Danke Klaus-Michael. Ich muss sagen die Tipps von euch allen hier haben mir den Einstieg in die Kamera erleichtert, wobei ich sagen muss: So schnell habe ich mich jetzt mit keiner Kamera zurecht gefunden. Einfach eine tolle Reduktion auf das Wesentliche ohne das eine Funktion fehlt.

Ausserdem bin ich jedes Mal geflasht, wenn ich sehe was dieses Objektiv an BQ abliefert. Ein besseres Zoom in der Kompaktheit gab, gibt und wird es nicht geben. Lichtstärke hin oder her, es ist für das Endergebnis nicht Alles. Hut ab liebe Optik-Apteilung!

Link to post
Share on other sites

Mal ein Lebenszeichen von mir... Da ich die M zur Zeit nicht tragen kann, darf die X Vario wieder auf die Spaziergänge mit.

Viele Grüße, Gerd

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

 

  • Like 9
Link to post
Share on other sites

Und noch mal die Bäume, die ich schon zig Male geknipst habe...

Viele Grüße, Gerd

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

 

  • Like 9
Link to post
Share on other sites

Leica X Vario

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 7
Link to post
Share on other sites

hier geht ja richtig die post ab, super.

übrigens mit les rues voyeur's aussage, # 650, stimme ich absolut überein. das Objektiv von Peter Karbe  ist und bleibt ein ausnahmeglas.       

 

zu eigenen fotos: bring hier ja, wegen technischer unterbelichtung, nichts rein. die nächsten tage tanke ich meinen flickr account wieder nach, der stand zwangsläufig längere zeit still. nein, nein war nicht im knast aber irgendwie doch, war eben aus dem verkehr gezogen. nun kann ich seit einiger zeit immerhin wieder (fort) laufen/gehen.  

 

zur XVario gab es, auf das "objektiv" bezogen, Leica zuwachs. leider ohne gehäuse, das mußte ich mir beim kooperationspartner besorgen. so habe ich nun eine weitere starke kombi, namens "LuLeika". ungekürzt = Lumix-body (GX80) + Leica-objektiv (15mm f1,7). eine PanaLeica, heißt D-Lux (typ109) und ist deluxe, befindet sich auch noch in meinem kleinen fuhrpark. die ist ja wieder was ganz anderes aber auch sehr gut.

 

ok, war jetzt einiges OT inkl. wortspielereien.

 

eine schöne, vor allem hoffentlich unwetterfreie woche.

 

grüße an alle X-Vario und andere Leicaner  

klaus-michael 

Edited by kmhb
Link to post
Share on other sites

hier geht ja richtig die post ab, super.

übrigens mit les rues voyeur's aussage, # 650, stimme ich absolut überein. das Objektiv von Peter Karbe  ist und bleibt ein ausnahmeglas.       

 

zu eigenen fotos: bring hier ja, wegen technischer unterbelichtung, nichts rein. die nächsten tage tanke ich meinen flickr account wieder nach, der stand zwangsläufig längere zeit still. nein, nein war nicht im knast aber irgendwie doch, war eben aus dem verkehr gezogen. nun kann ich seit einiger zeit immerhin wieder (fort) laufen/gehen.  

 

zur XVario gab es, auf das "objektiv" bezogen, Leica zuwachs. leider ohne gehäuse, das mußte ich mir beim kooperationspartner besorgen. so habe ich nun eine weitere starke kombi, namens "LuLeika". ungekürzt = Lumix-body (GX80) + Leica-objektiv (15mm f1,7). eine PanaLeica, heißt D-Lux (typ109) und ist deluxe, befindet sich auch noch in meinem kleinen fuhrpark. die ist ja wieder was ganz anderes aber auch sehr gut.

 

ok, war jetzt einiges OT inkl. wortspielereien.

 

eine schöne, vor allem hoffentlich unwetterfreie woche.

 

grüße an alle X-Vario und andere Leicaner  

klaus-michael 

 

Eine LuLeica im Monochrom-Modus Einsatz.

Das Ding ist irre.

Gruß

Bernd

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by Bernd1959
  • Like 10
Link to post
Share on other sites

Die Leica Linsen wären ja schon verfügbar. Frage mich warum Leica keinen mFT Body (zBs. GX8) anbietet!

 

das fragte ich mich auch schon immer wieder. hatte die GX80 hier auch schon als D-Lux nachfolge eingestuft, besser gesagt mir gewünscht.

seinerzeitige antwort eines mitforenten - dies sei kaum denkbar, da Leica sich schon früher gegen eine MFT systemkamera entschieden habe. dies kann ich durchaus nachvollziehen, trotzdem: wer weiß wohin die reise geht?

 

die D-Lux 109 (bgl. LX 100) wird zur PK 2016 wohl modifiziert werden (müssen), sofern man den bisherigen produktwechselzyklus beibehält. vielleicht bekommt sie wieder eine 24-90mm linse, klapp oder schwenkdisplay, weitere features aus der Lumix G-serie inkl. verzicht auf AA-filter.

somit wäre sie nahe an der GX80 dran, jedoch mit fest verbautem zoom. möglicherweise wird es sogar eine MFT variante zur oder anstelle der XVario.

 

nachdem für mich eine klappdisplaykombi notwendig wurde, fiel meine entscheidung wie bereits berichtet.    

das dream team ist nun Leica XVario + die neue - LuLeica-kombi - zu der noch die eine oder andere FB hinzukommt.

 

gruß

klaus-michael

Edited by kmhb
Link to post
Share on other sites

Rudi, damit würde Leica die T in Konkurrenz zu einer möglichen neuen mft-Leica stellen. Das macht keinen Sinn, wobei der Anfang vom Snsor schon mit der D-Lux gemacht ist. Nur glaube ich ist der Grösenvorteil zwischem T und einem Leica (GX8) Pondon zu vernachlässigen. Und wenn ich die Wahl hätte dann entscheide ich mich immer für den grösseren Sensor. Dass macht auch bei fast gleicher Grösse und gewicht sinn. Aber sind wir mal gespannt, was da auf uns zukommt oder auch nicht. 

Edited by Les rues voyeur
Link to post
Share on other sites

Die Leica Linsen wären ja schon verfügbar. Frage mich warum Leica keinen mFT Body (zBs. GX8) anbietet!

 

Sie wären innerhalb des Leica-Portfolio zu starke Konkurrenten zur X und des T-Systems. Das würde sich sogar bis zur Q durchziehen. Wenn man drei hochklassische Leica-Objektive ( 1,7/30mm; 1,4/50 sowie ein 1,2/85mm) zum Preis einer X-Kamera bekommt, und hier besteht nicht die Möglichkeit des Objektivwechsel, wird sich so mancher Fotograf Fragen stellen, die sich  für Leica äußert unangenehm auf den Verkauf dieser Kameras auswirken würde. Auf der anderen Seite gibt der Markt aber auch sehr hochwertige Kamerabody´s ab 600€ für diese Superlinsen Linsen her. Eine richtige PanaLeica, wie sie im Buche steht. Ehrlich und Transparent. Diese Festbrennweiten und ein Panasonicgehäuse, inzwischen auch mit Sensoren ohne Tiefpassfilter, dürften derzeit wohl das Beste in der MFT-Fotografie darstellen. In meinen Augen wirklich auch Leicaniveau das den Namen verdient. Wer allerdings größere Sensoren den Vorzug gibt, wird natürlich auch von Leica hervorragend bedient. Man hat die Wahl. Meine habe ich getroffen. Eine "Mini-Q-X-MM" mit wechselbarer Leicaoptik.

 

LG

Bernd

 

PS: Monochrom-Modus einer "LuLeica" ohne Tiefpassfilter mit dem Leica DG Summilux 1,7/30mm. 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by Bernd1959
  • Like 6
Link to post
Share on other sites

hallo fan-gemeinde,

 

wie wäre ein separates unterforum "Leica DG - Wechselobjektive für MFT"? immerhin gibt es bereits fünf "Leica DG objektive". ob das in der pipeline befindliche 12mm ebenfalls als "Leica DG"  kommt?, man wird sehen. 

 

klaus-michael

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...