Jump to content

Recommended Posts

x

Tut mir leid, dass ich mit den beiden Beispielfotos so viel Verwirrung erzeugt habe. Sich an Farben zu erinnern - wie sie wirklich waren - ist äußerst schwierig, wenn nicht unmöglich.

Möglicherweise lag es bei dem unbearbeiteten Beispielfoto an den DNG-Voreinstellungen, möglicherweise war auch noch nicht die neueste Firmware für eine optimale Farbinterpretation in der S2 drauf. Lass also bitte den Farbvergleich bei diesen beiden Beispielfotos einfach mal weg, er kann nur verwirren.

 

Lediglich demonstrieren sollten die Fotos - oben DNG, unten JPEG - dass JPEG die Details nicht korrekt wiedergibt, unterdrückt. Was man zugegebenermaßen erst so richtig in der 100%-Ansicht sieht. Zum Beispiel das grüne Moos (oder ist es doch Grünspan) - das in Wirklichkeit auf der Lampe existierte und tatsächlich auch grün war - im obigen Foto ist unten einfach grau. Die Feinheiten an der senkrechten Eckstrebe der Lampe gibt JPEG nicht korrekt wieder, ebenso die Nuancen auf den Glasscheiben und dahinter. Die Feinheiten bei den Spinnweben sind im JPEG weg.

 

Um für Dich selber entscheiden zu können - "Weiterhin JPEG oder doch DNG oder Beides" - machst Du am besten mit Deiner X-Vario (mir stand leider noch keine zur Verfügung) ein Foto in JPEG+DNG, stellst es in LR nebeneinander und "grast" Feld für Feld in der 100%-Ansicht ab.

 

Bist Du mit der Farbwiedergabe nicht zufrieden, so gibt es von datacolor ein umfangreiches Werkzeug, mit dem man sehr exakt ein naturgetreues Farbprofil selber erstellen kann.

 

Für die M9 hat dies Elmar getan, habe NIE was Besseres gefunden #1 in ->http://www.l-camera-forum.com/leica-...er-die-m9.html

 

Bei der M(240) gibt es im internationalen Forum einen Thread "M Colors", der sich nur damit beschäftigt.

 

Die Farben, die aus einer Leica-Kamera kommen - egal ob JPEG oder DNG - sind in der Regel schon sehr gut, meist aber etwas zu kräftig. Du kannst also ganz beruhigt sein, es gibt wohl keine "Farbverfälschung" zu Lasten von Detailwiedergabe oder umgekehrt.

 

ALLERDINGS mt einem DNG hast Du immer die besseren Karten für die spätere Weiterentwicklung als mit einem JPEG, doch das ist ja bekannt.

 

IMMER GUT LICHT

 

Dieter

Edited by leicalif
Ergänzung
  • Like 2
Link to post
Share on other sites

So, jetzt mal DNG Datei, etwas bearbeitet.....

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Tut mir leid, dass ich mit den beiden Beispielfotos so viel Verwirrung erzeugt habe. Sich an Farben zu erinnern - wie sie wirklich waren - ist äußerst schwierig, wenn nicht unmöglich.

Möglicherweise lag es bei dem unbearbeiteten Beispielfoto an den DNG-Voreinstellungen, möglicherweise war auch noch nicht die neueste Firmware für eine optimale Farbinterpretation in der S2 drauf. Lass also bitte den Farbvergleich bei diesen beiden Beispielfotos einfach mal weg, er kann nur verwirren.

 

Lediglich demonstrieren sollten die Fotos - oben DNG, unten JPEG - dass JPEG die Details nicht korrekt wiedergibt, unterdrückt. Was man zugegebenermaßen erst so richtig in der 100%-Ansicht sieht. Zum Beispiel das grüne Moos (oder ist es doch Grünspan) - das in Wirklichkeit auf der Lampe existierte und tatsächlich auch grün war - im obigen Foto ist unten einfach grau. Die Feinheiten an der senkrechten Eckstrebe der Lampe gibt JPEG nicht korrekt wieder, ebenso die Nuancen auf den Glasscheiben und dahinter. Die Feinheiten bei den Spinnweben sind im JPEG weg.

 

Um für Dich selber entscheiden zu können - "Weiterhin JPEG oder doch DNG oder Beides" - machst Du am besten mit Deiner X-Vario (mir stand leider noch keine zur Verfügung) ein Foto in JPEG+DNG, stellst es in LR nebeneinander und "grast" Feld für Feld in der 100%-Ansicht ab.

 

Bist Du mit der Farbwiedergabe nicht zufrieden, so gibt es von datacolor ein umfangreiches Werkzeug, mit dem man sehr exakt ein naturgetreues Farbprofil selber erstellen kann.

 

Für die M9 hat dies Elmar getan, habe NIE was Besseres gefunden #1 in ->http://www.l-camera-forum.com/leica-...er-die-m9.html

 

Bei der M(240) gibt es im internationalen Forum einen Thread "M Colors", der sich nur damit beschäftigt.

 

Die Farben, die aus einer Leica-Kamera kommen - egal ob JPEG oder DNG - sind in der Regel schon sehr gut, meist aber etwas zu kräftig. Du kannst also ganz beruhigt sein, es gibt wohl keine "Farbverfälschung" zu Lasten von Detailwiedergabe oder umgekehrt.

 

ALLERDINGS mt einem DNG hast Du immer die besseren Karten für die spätere Weiterentwicklung als mit einem JPEG, doch das ist ja bekannt.

 

IMMER GUT LICHT

 

Dieter

 

danke für Deine erläuterungen. an andere stelle hatte ich hinsichtlich meiner bisherigen DNG-abstinenz ja bereits geschrieben: man sollte nie "nie" sagen.

 

mit der X-Vario, hab sie noch nicht, werde ich Deinen empfehlungen folgend, einige fotos JPEG vs. DNG sichten und auswerten um pro bzw. contra zu entscheiden.

 

so wie ich es verstehe kann ich eine grundeinstellung konfigurieren, die auch in punkto farben meinem subjektiven empfinden möglichst nahe kommt. ich gehe davon aus, dass sich die eine oder andere frage ergibt. zu gegebener zeit werde ich mich dann nochmals per PN melden.

 

mbg klaus-michael

Link to post
Share on other sites

Hier was von heute.

Macht Spaß das kleine Ding. Wie schon vermutet, geniale Street-Maschine.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

und noch eins.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

und noch eins.

 

rauschen, unschärfe, fokuspunkt irgendwo - oder seh ich nicht mehr gut - ?? ist hier ein streetschuß ganz aus versehen abgefeuert worden???

Edited by kmhb
Link to post
Share on other sites

Hier was von heute.

Macht Spaß das kleine Ding. Wie schon vermutet, geniale Street-Maschine.

 

Ahja, geniale street-maschine:rolleyes:

Aber immerhin mal keine Blümchenbilder;)

 

lambda.

Link to post
Share on other sites

rauschen, unschärfe, fokuspunkt irgendwo - oder seh ich nicht mehr gut - ?? ist hier ein streetschuß ganz aus versehen abgefeuert worden???

 

Crop 1:1, bei mir wird nicht geschönt. Entrauschen iss nicht.

Edited by baunataler
Link to post
Share on other sites

Dann gibt die Kamera aber merkwürdige Formate aus. Und das Rauschen bei ISO 100 wäre dann ein No-Go.

 

Das Rauschen bei ISO 100 ist meiner Erfahrung nach normal. Ich kenne keine Kamera die rauschfrei ist.

Ich finde, sollte auch mal gezeigt werden. Hatte ich nur vergessen direkt beim Foto zu erwähnen. Anbei das Original. So gesehen ist die Bildqualität in Ordnung für mich. Pixelpeeping ist eh´ nicht meine Sache.

Die Aufnahmen, weiter oben von mir, mit höherer ISO sind für mich ebenso sehr gut.

Ich weiß nicht, in wieweit die anderen Fotofreunde hier an ihren Fotos geschraubt haben. Das meine ich aber nicht negativ.

Mache ich ja auch gelegentlich.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Das Rauschen bei ISO 100 ist meiner Erfahrung nach normal. Ich kenne keine Kamera die rauschfrei ist.

Ich finde, sollte auch mal gezeigt werden. Hatte ich nur vergessen direkt beim Foto zu erwähnen. Anbei das Original. So gesehen ist die Bildqualität in Ordnung für mich. Pixelpeeping ist eh´ nicht meine Sache.

Die Aufnahmen, weiter oben von mir, mit höherer ISO sind für mich ebenso sehr gut.

Ich weiß nicht, in wieweit die anderen Fotofreunde hier an ihren Fotos geschraubt haben. Das meine ich aber nicht negativ.

Mache ich ja auch gelegentlich.

 

hallo frank,

 

der hinweis auf crop klärt einerseits meine vermutete sehstörung im positiven sinne auf aber andereseits ist das original für mich kein haar besser. bitte, wo ist da was scharf ? Weder das neckermann schild noch die autokennzeichen usw., vielleicht noch die pflastersteine entlang der häuserfront (unten links).

im vergleich zu Deinen anderen fotos liegt hier a.m.s. eine fehlfokussierung vor. so etwas kann es bei zusammentreffen mehrerer unglücklicher umstände möglicherweise schon mal geben. vor diesem hintergrund vermute ich auch keine störung der AF-funktion. allerdings, bei wiederholungen würde ich eine AF-überprüfung veranlassen.

 

übrigens zähle ich mich auch überhaupt nicht zu den pixelpeepern, sonst hätte ich das ja sofort erkennen müssen, oder?

frank, ich hoffe Du kannst mit meiner kritik in diesem einzelfall umgehen. vergiß das bild und fotografiere weiter.

 

noch einen schönen sonntag

 

mbg klaus-michael

Link to post
Share on other sites

Es gibt tausende hervorragende Fotos im Web, die mit der X-Vario entstanden sind. Warum sind die jünsgten Bilder dieses Threads jetzt so ausschlaggebend für Dein Urteil?

 

TD zustimmung

 

unter meinen x-100 gesichteten ist dieser einzelfall nicht relevant. kenne noch ein vergleichbares foto, nicht aus diesem forum, welches ich kommentierte und darauf heftigen protest erntete. nachdem der knipser mir nahelegte dem forum fernzubleiben antwortete ich via PN und das war's dann. so kann's auch mal gehen.

 

mbg klaus-michael

Link to post
Share on other sites

Hallo Klaus-Michael,

ich habe nichts gegen deine Kritik. Du hast auch recht. Also, kein Problem.

Bei street geht es mir nur zu aller letzt um Schärfe. Die Beine der Dame habe ich erst beim Durchsehen entdeckt. Das Foto ist ein Testbild. Ich wollte wissen, ob der Mann im Vordergrund noch freizustellen geht. Der Fokuspunkt lag auf dem roten Shirt. Vielleicht hat die XV wie andere Kameras auch bei rot ein Problem mit dem Fokus. Außerdem habe ich sehr schnell ausgelöst, vielleicht auch zu schnell.

Zur Erklärung des Bildes.

Ich knipse also weiter. Street, und alles Andere auch.

Gruß Frank

 

hallo frank,

 

der hinweis auf crop klärt einerseits meine vermutete sehstörung im positiven sinne auf aber andereseits ist das original für mich kein haar besser. bitte, wo ist da was scharf ? Weder das neckermann schild noch die autokennzeichen usw., vielleicht noch die pflastersteine entlang der häuserfront (unten links).

im vergleich zu Deinen anderen fotos liegt hier a.m.s. eine fehlfokussierung vor. so etwas kann es bei zusammentreffen mehrerer unglücklicher umstände möglicherweise schon mal geben. vor diesem hintergrund vermute ich auch keine störung der AF-funktion. allerdings, bei wiederholungen würde ich eine AF-überprüfung veranlassen.

 

übrigens zähle ich mich auch überhaupt nicht zu den pixelpeepern, sonst hätte ich das ja sofort erkennen müssen, oder?

frank, ich hoffe Du kannst mit meiner kritik in diesem einzelfall umgehen. vergiß das bild und fotografiere weiter.

 

noch einen schönen sonntag

 

mbg klaus-michael

Link to post
Share on other sites

Es gibt tausende hervorragende Fotos im Web, die mit der X-Vario entstanden sind. Warum sind die jünsgten Bilder dieses Threads jetzt so ausschlaggebend für Dein Urteil?

 

Tausende mögen es nicht gerade sein, aber ein wenig mehr als hier schon: Flickr: The Leica X Vario Pool

 

kenne noch ein vergleichbares foto, nicht aus diesem forum, welches ich kommentierte und darauf heftigen protest erntete. nachdem der knipser mir nahelegte dem forum fernzubleiben antwortete ich via PN und das war's dann. so kann's auch mal gehen.

 

Dort ging es, wenn ich richtig mitgelesen habe, aber nicht um die BQ, sondern vielmehr um einen fehlerhaften Eintrag in den Exif. Man muß ja nicht immer richtig liegen.

Edited by artisan
Link to post
Share on other sites

Tausende mögen es nicht gerade sein, aber ein wenig mehr als hier schon: Flickr: The Leica X Vario Pool

 

 

 

Dort ging es, wenn ich richtig mitgelesen habe, aber nicht um die BQ, sondern vielmehr um einen fehlerhaften Eintrag in den Exif. Man muß ja nicht immer richtig liegen.

 

es ging um die BQ, die bruchweise Darstellung der EXIF-daten war lediglich erklärungsbedürftig, da derjenige damit nichts anfangen konnte. zur BQ bezog ich mich konkret auf die unübersehbare randunschärfe (baumblätter) auf der linken bildhälfte. zur begründung wurde die tiefenschärfe zitiert. ich sag nur - keine ahnung - sieht man schon an den bildern, absolut keine empfehlung für die XV. der rest ist Dir sicher bekannt.

 

mbg klaus-michael

Link to post
Share on other sites

hallo frank,

 

für mich hat sich die sache geklärt. eindeutige fehlfokussierung, denn wie du schreibst hast Du auf das rote shirt fokussiert.

 

fokussiere mal in den blauen himmel, das funktioniert auch nicht. warum? der kontrast-AF braucht einen kontrast an dem er sich orientieren kann und genau das gibt das rote shirt hier auch nicht her. es könnte genauso eine andere farbe sein, hauptsache uni und das fokusmessfeld überlappend.

bei Deinem motiv hätte mit der mehrfeldmessung ein besseres ergebnis erreicht werden können, da genügend kontrastpunkte bzw. flächen zur verfügung standen.

möglicherweise hat aber auch das (zu) schnelle auslösen zum ergebnis beigetragen. ich sagte ja, mehrere unglückliche umstände, hab ich auch schon geschafft, doch daraus lernt man ja wieder dazu, insbesondere wenn man sich auf eine neue kamera einschiesst.

 

also weiterhin viel spaß

 

mbg klaus-michael

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...