nocti lux Posted July 8, 2013 Share #41 Posted July 8, 2013 Advertisement (gone after registration) Na denn! Wenn dieser Test genau so fundiert ist wie der der Fuji X 100s, dann *Gute Nacht* CoFo. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 8, 2013 Posted July 8, 2013 Hi nocti lux, Take a look here Leica X Vario Schnappies aller Art. I'm sure you'll find what you were looking for!
alexander Posted July 8, 2013 Share #42 Posted July 8, 2013 Na denn! Wenn dieser Test genau so fundiert ist wie der der Fuji X 100s, dann *Gute Nacht* CoFo. Ich halte nix von CF Tests..... Bei einer Leica geht es mehr als um Messwerte.... 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 8, 2013 Share #43 Posted July 8, 2013 Das sehe ich ganz ähnlich. Farbwiedergabe und Schärfe treffen meinen Nerv, so dass ich fürchte, meine M8 wird demnächst noch öfter zuhause bleiben. Noch warte ich bis zum 2.8.. Da erscheint die Colorfoto 9/2013 mit einem X Vario Test. Mal sehen, ob die Tester auch bei der X Vario zu ähnlich guten Ergebnissen wie im aktuellen Heft bei der Leica M gelangt sind? wenn farbwiedergabe und schärfe Deinen nerv getroffen haben, was soll Dich dann noch von diesen alles entscheidenden eigenschaften abbringen? testwerte, gleichgültig wer was wie gemessen hat, sind das eine, bildergebnisse das andere, letzteres ist a.m.s. das entscheidende kriterium. oft schneiden leica's im gesamtergebnis aufgrund ihres preises unterdurchschnittlich ab. für mich zählen ergebnisse der kategorie bildqualität zu 80%, alles andere zu 20% und das aus mehreren tests oder reviews. so versuche ich zu einem relativ neutralen ergebnis von tests zu kommen. ich gehe davon aus, dass Du zu Deinen bisherigen informationen in wort und bild den CF-test noch einbeziehen wolltest. bis zum termin noch ein gutes warte-weilchen. mbg klaus-michael Link to post Share on other sites More sharing options...
Homunkulus Posted July 8, 2013 Share #44 Posted July 8, 2013 . ich gehe davon aus, dass Du zu Deinen bisherigen informationen in wort und bild den CF-test noch einbeziehen wolltest. bis zum termin noch ein gutes warte-weilchen. mbg klaus-michael Klaus-Michael, Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen. Mal wieder! In der Tat, ich horche mich gerne überall ein bisschen um, bevor ich kaufe. Das gehört für mich zum Spaß dazu, denn die Zeit der Vorfreude hat mich seinen ganz eigenen Wert. Und weil ich genug Kameras habe, um meiner Leidenschaft nachzugehen, muss ich nicht heute oder morgen zuschlagen. Wenn ich genau wüsste, dass die X Vario auch noch in Chrom herauskommt, ich könnte sogar recht lange warten. H. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
gtolusso Posted July 9, 2013 Share #45 Posted July 9, 2013 (edited) kmbh denkt wie ich betr. Tests - (wie zB Colorfoto) Die Bildqualität ist für mich entscheident. Wenn man im hinteren Bereich div. Zeitschriften die Resultate liest, dann sollte sich keiner eine Leica kaufen. Da schneidet fast jede kleine Canon oder Nikon besser wie eine M9 ab. Die Kriterien der Testbedingungen sind für Leica (Preis Technik........) nur sehr bedingt tauglich. Edited July 9, 2013 by gtolusso Link to post Share on other sites More sharing options...
vercetti03 Posted July 11, 2013 Author Share #46 Posted July 11, 2013 Mal wieder ein paar JPG´s OoC. Leica X-Vario_Selva Wolkenstein von vercetti03 auf Flickr[/img] Leica X-Vario_Selva Wolkenstein von vercetti03 auf Flickr[/img] 10 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 11, 2013 Share #47 Posted July 11, 2013 (edited) Advertisement (gone after registration) wunderbare fotos, auch die weiteren unter flickr. tipp zu den, wenn auch eingeschränkten freistellungsmöglichkeiten: blenden - und zeiteinstellräder auf ihre A-position einstellen = programmautomatik. motiv anmessen und dann bis zur größtmöglichen blendenöffnung shiften*. damit kannst Du in einem bestimmten rahmen quasi den modus "blendenvorwahl" (zeitautomatik) ersetzen, mit dem vorteil, jeweils sofort die maximale blende eingestellt zu haben. die limitierung besteht einerseits in der belichtungszeit und andererseits in dem brennweitenabhängig maximal möglichen blendenwert. (*beschreibung s. bedienungsanleitung) dies praktiziere ich häufig mit der D-Lux 6. die X-Vario verfügt ebenfalls über die shift-funktion. (*da ich keine XV habe, gehe ich davon aus daß - shiften - entweder über das einstellrad oder die kreuzwippe gesteuert wird.) mbg klaus-michael Edited July 11, 2013 by kmhb Link to post Share on other sites More sharing options...
diggi Posted July 11, 2013 Share #48 Posted July 11, 2013 Beschäftigung mit einer nicht ungefährlichen Pflanze. alle kamerainterne JPG`s, 400 ISO, ohne Korrekturbearbeitung, außer nachschärfen Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß harald 5 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß harald ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/207839-leica-x-vario-schnappies-aller-art/?do=findComment&comment=2372219'>More sharing options...
diggi Posted July 11, 2013 Share #49 Posted July 11, 2013 kamerainternes JPG, 400 ISO, nur nachgeschärft Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß harald 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß harald ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/207839-leica-x-vario-schnappies-aller-art/?do=findComment&comment=2372220'>More sharing options...
alexander Posted July 12, 2013 Share #50 Posted July 12, 2013 wunderbare fotos, auch die weiteren unter flickr. tipp zu den, wenn auch eingeschränkten freistellungsmöglichkeiten: blenden - und zeiteinstellräder auf ihre A-position einstellen = programmautomatik. motiv anmessen und dann bis zur größtmöglichen blendenöffnung shiften*. damit kannst Du in einem bestimmten rahmen quasi den modus "blendenvorwahl" (zeitautomatik) ersetzen, mit dem vorteil, jeweils sofort die maximale blende eingestellt zu haben. die limitierung besteht einerseits in der belichtungszeit und andererseits in dem brennweitenabhängig maximal möglichen blendenwert. (*beschreibung s. bedienungsanleitung) dies praktiziere ich häufig mit der D-Lux 6. die X-Vario verfügt ebenfalls über die shift-funktion. (*da ich keine XV habe, gehe ich davon aus daß - shiften - entweder über das einstellrad oder die kreuzwippe gesteuert wird.) mbg klaus-michael Selber Effekt entsteht, einfach Blende auf 3.5.... Dann nimmt sie immer die größt mögliche Blende Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 12, 2013 Share #51 Posted July 12, 2013 (edited) Selber Effekt entsteht, einfach Blende auf 3.5.... Dann nimmt sie immer die größt mögliche Blende o.k., bei 70mm brennweite gibt es keine f 3,5, weshalb ich brennweitenabhängig schrieb, da ich mit der X-Vario noch keine praktische erfahrungen habe und in der bedienungsanleitung, im gegensatz zur BDA der D-Lux 6, diese möglichkeit nicht erwähnt ist. mbg klaus-michael Edited July 12, 2013 by kmhb Link to post Share on other sites More sharing options...
vercetti03 Posted July 14, 2013 Author Share #52 Posted July 14, 2013 Leica X Vario Wolkenstein Südtirol von vercetti03 auf Flickr[/img] Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! http://farm3.staticflickr.com/2886/9284840068_cfd0094bc6_c.jpg' alt='9284840068_cfd0094bc6_c.jpg'> Leica X Vario Wolkenstein Südtirol von vercetti03 auf Flickr[/img] 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! http://farm3.staticflickr.com/2886/9284840068_cfd0094bc6_c.jpg' alt='9284840068_cfd0094bc6_c.jpg'> Leica X Vario Wolkenstein Südtirol von vercetti03 auf Flickr[/img] ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/207839-leica-x-vario-schnappies-aller-art/?do=findComment&comment=2374060'>More sharing options...
vercetti03 Posted July 15, 2013 Author Share #53 Posted July 15, 2013 Seifenblasen klappen auch ganz gut... Leica X Vario von vercetti03 auf Flickr[/img] Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! http://farm8.staticflickr.com/7395/9290034115_5908ddf19f_c.jpg' alt='9290034115_5908ddf19f_c.jpg'> Leica X Vario von vercetti03 auf Flickr[/img] 3 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! http://farm8.staticflickr.com/7395/9290034115_5908ddf19f_c.jpg' alt='9290034115_5908ddf19f_c.jpg'> Leica X Vario von vercetti03 auf Flickr[/img] ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/207839-leica-x-vario-schnappies-aller-art/?do=findComment&comment=2375121'>More sharing options...
vercetti03 Posted July 16, 2013 Author Share #54 Posted July 16, 2013 Sie macht immer noch Spass...JPG OoC Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! http://farm8.staticflickr.com/7408/9297477729_1795476227_c.jpg' alt='9297477729_1795476227_c.jpg'> Leica X Vario von vercetti03 auf Flickr[/img] 5 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! http://farm8.staticflickr.com/7408/9297477729_1795476227_c.jpg' alt='9297477729_1795476227_c.jpg'> Leica X Vario von vercetti03 auf Flickr[/img] ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/207839-leica-x-vario-schnappies-aller-art/?do=findComment&comment=2375561'>More sharing options...
vercetti03 Posted July 17, 2013 Author Share #55 Posted July 17, 2013 DNG entwickelt... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! http://farm8.staticflickr.com/7303/9310596550_0d66255acf_c.jpg' alt='9310596550_0d66255acf_c.jpg'> Leica X Vario von vercetti03 auf Flickr[/img] Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! http://farm8.staticflickr.com/7303/9310596550_0d66255acf_c.jpg' alt='9310596550_0d66255acf_c.jpg'> Leica X Vario von vercetti03 auf Flickr[/img] ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/207839-leica-x-vario-schnappies-aller-art/?do=findComment&comment=2376864'>More sharing options...
Guest Posted July 17, 2013 Share #56 Posted July 17, 2013 DNG entwickelt... Link to post Share on other sites More sharing options...
vercetti03 Posted July 18, 2013 Author Share #57 Posted July 18, 2013 kannst Du gelegentlich das JPEG zum vergleich hinzufügen? wäre nett, danke. als auschließlich* JPEG-aufzeichner interessiert es mich. (*man sollte ja nie, "nie" sagen) gruß klaus-michael Da ich in der Regel auch lieber nur JPG´s OoC verarbeite hier zum Vergleich das JPG. In diesem Falle hat mir die DNG Datei einfach besser gefallen. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! http://farm6.staticflickr.com/5446/9311958213_88724c4880_c.jpg' alt='9311958213_88724c4880_c.jpg'> Leica X Vario JPG von vercetti03 auf Flickr[/img] Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! http://farm6.staticflickr.com/5446/9311958213_88724c4880_c.jpg' alt='9311958213_88724c4880_c.jpg'> Leica X Vario JPG von vercetti03 auf Flickr[/img] ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/207839-leica-x-vario-schnappies-aller-art/?do=findComment&comment=2377270'>More sharing options...
diggi Posted July 18, 2013 Share #58 Posted July 18, 2013 Da ich in der Regel auch lieber nur JPG´s OoC verarbeite hier zum Vergleich das JPG. In diesem Falle hat mir die DNG Datei einfach besser gefallen. Link to post Share on other sites More sharing options...
vercetti03 Posted July 19, 2013 Author Share #59 Posted July 19, 2013 hallo vercetti03,das Ergebnis des "kamera-intern" produzierten JPG hängt allerdings auch wesentlich von der voreingestellten Grundeinstellung in der Kamera ab. Das eine DNG Datei den größeren "Spielraum" bietet ist natürlich klar. Gruß harald Hallo Harald, das ist mir klar jedoch habe ich einige Einstellungen schon durchprobiert und am ehesten haben mir die Standard Einstellungen gefallen. Doch auch hier ist die Wirkung der Farben und des Bildes einfach hin und wieder anders. Das DNG immer egal bei wlcher Kamera mehr Reserven bietet ist verständlich nicht umsonst heißt es ja ROH-Format... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 19, 2013 Share #60 Posted July 19, 2013 hallo vercetti03,das Ergebnis des "kamera-intern" produzierten JPG hängt allerdings auch wesentlich von der voreingestellten Grundeinstellung in der Kamera ab. Das eine DNG Datei den größeren "Spielraum" bietet ist natürlich klar. Gruß harald hallo harald, das ist hoffentlich jedem leser hier nichts neues. trotzdem, erst sichtbare bildergebnisse lassen die leistungsfähigkeit einer kamera/objektives wesentlich besser beurteilen als x-beiträge, zumindest geht es mir so. bei den fotos von vercetti03 sind via flickr noch die EXIF-daten einsehbar, aus denen u.a. die grundeinstellungsparameter ersichtlich sind, woraus sich ebenfalls schlüsse ziehen lassen. danke auch an alle anderen bildlieferanten hier im forum. mbg klaus-michael Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now