gtolusso Posted June 23, 2013 Share #401 Posted June 23, 2013 Advertisement (gone after registration) Dann wäre es doch die Inspiration bzw der Kopf dahinter. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 23, 2013 Posted June 23, 2013 Hi gtolusso, Take a look here Erste Erlebnisse mit der Leica X Vario. I'm sure you'll find what you were looking for!
Arkadin Posted June 23, 2013 Share #402 Posted June 23, 2013 Die kannst Du Dir kaufen. Ich will die nicht. Ich möchte mit Leica fotografieren. Weil mein Vater das schon tat. Weil ich mit dem Namen jede Menge Emotionen und Erinnerungen verbinde. Tausend Gründe jenseits dieser pseudowissenschaftlichen Fototestwelt, die ständig suggeriert, die Jagd nach technischen Eckdatenrekorden sei notwendig, damit das mal was wird mit der Fotografie. In Wirklichkeit sieht das Fundament eines guten Fotos ganz anders aus: Eine Leica inspiriert mich und Inspiration ist die wichtigste Grundlage sehenswerter Fotos. Ich würde auch lieber mit Leica als mit Olympus fotografieren aber das Gebotene sollte schon einen halbwegs reellen Gegenwert für den aufgerufenen Preis bieten und genau das sehe ich bei der XVario eben nicht. Nach über 30 Jahren Leica ist die rote Brille bei mir schon lange einer kritischen Betrachtung gewichen und wenn ich mich auf die harten Fakten beschränke ist XVario eine in mehreren wichtigen Punkten eher unterdurchschnittliche Knipse zum weit überzogenen Preis, daran ändert auch der (inspirierende?) rote Punkt und die wohl recht gute Bildqualität bei der Schönwetterfotografie nichts. Glücklicherweise merke ich bei anderen Marken kein nachlassen der Inspiration. Für mich klingt Deine Argumentation hier ein wenig so als müsse eine preiswerte Einsteigerknipse verteidigt werden mit der man trotz Einschränkungen gute Bilder machen kann. Sorry, aber für 2500€ kann man mehr erwarten! Mein Vorschlag: Kauf einer Fuji oder Olympus und Investition des gesparten Geldes in Bildbände oder einen Workshop oder gar einen Kurzurlaub, das bringt sicher mehr Inspiration als ein kleiner roter Punkt auf der Knipse. Einen Eckdatenrekord hält die XVario aber doch, Blende 6,4 bei 70mm dürfte wahrlich einmalig sein. Interessant finde ich den Test der XVario in Deutschlands führender Computerfachzeitschrift: Leica X Vario: Luxus-Kompaktkamera mit gro Laut Leica hält eine volle Akkuladung für rund 350 Schnappschüsse. Das legt den Schluss nahe dass die Knipse als Schnappschusskamera gedacht ist! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
PeterL Posted June 23, 2013 Share #403 Posted June 23, 2013 Ich möchte mit Leica fotografieren. Weil mein Vater das schon tat. Eine Leica inspiriert mich und Inspiration ist die wichtigste Grundlage sehenswerter Fotos. Oje. (Wie wäre es denn, Du ließest Dich mal durch das, was Du siehst, zum einem Bild inspirieren und nicht durch die Kamera. Deren Marke wäre dann ganz wurscht und Du könntest Dich darüberhinaus aus der inneren Abhängikeit von Deinem Vater befreien:)) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest imro Posted June 23, 2013 Share #404 Posted June 23, 2013 Ich würde auch lieber mit Leica als mit Olympus fotografieren aber das Gebotene sollte schon einen halbwegs reellen Gegenwert für den aufgerufenen Preis bieten und genau das sehe ich bei der XVario eben nicht. Nach über 30 Jahren Leica ist die rote Brille bei mir schon lange einer kritischen Betrachtung gewichen und wenn ich mich auf die harten Fakten beschränke ist XVario eine in mehreren wichtigen Punkten eher unterdurchschnittliche Knipse zum weit überzogenen Preis, daran ändert auch der (inspirierende?) rote Punkt und die wohl recht gute Bildqualität bei der Schönwetterfotografie nichts. Glücklicherweise merke ich bei anderen Marken kein nachlassen der Inspiration. Für mich klingt Deine Argumentation hier ein wenig so als müsse eine preiswerte Einsteigerknipse verteidigt werden mit der man trotz Einschränkungen gute Bilder machen kann. Sorry, aber für 2500€ kann man mehr erwarten! Mein Vorschlag: Kauf einer Fuji oder Olympus und Investition des gesparten Geldes in Bildbände oder einen Workshop oder gar einen Kurzurlaub, das bringt sicher mehr Inspiration als ein kleiner roter Punkt auf der Knipse. Einen Eckdatenrekord hält die XVario aber doch, Blende 6,4 bei 70mm dürfte wahrlich einmalig sein. Sehe ich auch so. Leica verkauft die X Vario über Wert und seine Fähigkeiten (hoffentlich !) es anders zu machen unter Wert. Meine Meinung dazu: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/forum-zur-leica-x1/289532-x-vario-vs-m-mini-micro.html#post2437336 Link to post Share on other sites More sharing options...
Timothy D Posted June 23, 2013 Share #405 Posted June 23, 2013 Wenn ich mich recht erinnere waren die Abschaltzeiten der X Vario 1 min. bzw. 30 sec. So habe ich es vom Ausprobieren letzte Woche in Erinnerung. Ich hab' die Zeit gemessen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Timothy D Posted June 23, 2013 Share #406 Posted June 23, 2013 Oje.(Wie wäre es denn, Du ließest Dich mal durch das, was Du siehst, zum einem Bild inspirieren und nicht durch die Kamera. Deren Marke wäre dann ganz wurscht und Du könntest Dich darüberhinaus aus der inneren Abhängikeit von Deinem Vater befreien:)) Inspiration ist eine Melange aus vielen Dingen. Das Werkzeug gehört natürlich dazu. Link to post Share on other sites More sharing options...
PeterL Posted June 23, 2013 Share #407 Posted June 23, 2013 Advertisement (gone after registration) Inspiration ist eine Melange aus vielen Dingen. Gut, dass ich Dich darauf gebracht habe:rolleyes: Link to post Share on other sites More sharing options...
Timothy D Posted June 23, 2013 Share #408 Posted June 23, 2013 Gut, dass ich Dich darauf gebracht habe:rolleyes: Bescheidenheit ist eine Zier. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 23, 2013 Share #409 Posted June 23, 2013 Großes Lob an T Dornbusch für seine Bilder! Mit dieser Kamera kann man gute Bilder machen. Gruß Joachim Link to post Share on other sites More sharing options...
Timothy D Posted June 23, 2013 Share #410 Posted June 23, 2013 Die kleine Paula ist eine angenehme Begleiterin. Wie gemacht für den Urlaub ohne grosses Fotogepäck. - mit paula in pommern - 8 Link to post Share on other sites More sharing options...
Timothy D Posted June 23, 2013 Share #411 Posted June 23, 2013 Die DNG aus der Paula lassen sich kräftig verbiegen. Wer Spass an dramatischen Effekten hat, kann diese leicht erzeugen. Ein Beispiel. Zuerst die urprüngliche Datei, dann der Zwischenschritt und zuletzt das fertige Bild. DNG OOC Unterer Bildabschnitt manipuliert Und - quick & dirty - fertig. - mit paula in pommern - 13 Link to post Share on other sites More sharing options...
popeab Posted June 23, 2013 Share #412 Posted June 23, 2013 Die kannst Du Dir kaufen. Ich will die nicht. Ich möchte mit Leica fotografieren. Weil mein Vater das schon tat. Weil ich mit dem Namen jede Menge Emotionen und Erinnerungen verbinde. Tausend Gründe jenseits dieser pseudowissenschaftlichen Fototestwelt, die ständig suggeriert, die Jagd nach technischen Eckdatenrekorden sei notwendig, damit das mal was wird mit der Fotografie. In Wirklichkeit sieht das Fundament eines guten Fotos ganz anders aus: Eine Leica inspiriert mich und Inspiration ist die wichtigste Grundlage sehenswerter Fotos. Das spricht mir aus der Seele, es muß LEICA sein. Für mich, für andere müssen es andere Kameras sein. Ich denke daher ganz bewusst über den Kauf der X Vario nach, weil es dann keinen Sinn mehr macht, über die "Jagd nach technischen Eckdaten" nachzudenken. Die Vario ist technisch jeder Oly oder Panasonic unterlegen, auch die M8 und M9 waren weit davon entfernt, State of the Art zu sein. Auch die neue M wird sich, allen Neuerungen zum Trotz, mit einem der hinteren Plätze begnügen müssen. Aber LEICA steht nun mal für höchstmögliche Abbildungsqualität. Und genau das ist es, was ich brauche, diese Qualität und die Abwesenheit von Motivprogrammen und technischem Schnickschnack. Ich arbeite immer noch mit der M8 und eigentlich bräuchte ich nichts Neues. In der Tat: LEICA inspiriert ... 9 Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted June 23, 2013 Share #413 Posted June 23, 2013 Ich hab' die Zeit gemessen. Aber was steht im Menü? Link to post Share on other sites More sharing options...
Timothy D Posted June 23, 2013 Share #414 Posted June 23, 2013 (edited) Aber was steht im Menü? Ganz ehrlich, so tief hatte ich mich nicht die Bedienungsanleitung gelesen. Aber, jetzt, wo Du nachfragst, es stehen dort 2 Minuten. Und wer will, kann 20 Minuten einstellen. Famos! Edited June 23, 2013 by T Dornbusch Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted June 23, 2013 Share #415 Posted June 23, 2013 Ganz ehrlich, so tief hatte ich mich nicht die Bedieungsanleitung gelesen. Aber, jetzt, wo Du nachfragst, es stehen dort 2 Minuten. Und wer will, kann 20 Minuten einstellen. Famos! Das ist zumindest erstaunlich! Bei der von mir am 12.06. ausprobierten X Vario waren die Werte für die Monitor- und EVF Abschaltung 1 Minute bzw. 30 Sekunden. Da muß Leica gezaubert haben... Link to post Share on other sites More sharing options...
Timothy D Posted June 23, 2013 Share #416 Posted June 23, 2013 Das ist zumindest erstaunlich! Bei der von mir am 12.06. ausprobierten X Vario waren die Werte für die Monitor- und EVF Abschaltung 1 Minute bzw. 30 Sekunden. Da muß Leica gezaubert haben... Du hast recht, hatte mich ins falsche Menü geklickt. Und es sind auch 60 Sekunden (gemessen) bis der EVF abschaltet. Ich hatte vorhin die Stoppuhr nicht genullt und versehentlich zwei Messwerte addiert. Link to post Share on other sites More sharing options...
HPS3000 Posted June 23, 2013 Share #417 Posted June 23, 2013 Hallo zusammen, die DNGs haben in der Tat sehr viel Potential und Spielraum - macht richtig Spaß zu sehen, was sie alles hergeben: Zwei Mal in der Sonne: Und im Schatten: Insgesamt macht mit das Fotografieren mit Paula echt Spaß ... 6 Link to post Share on other sites More sharing options...
HPS3000 Posted June 23, 2013 Share #418 Posted June 23, 2013 Und noch mal ein kleiner Nachtrag ... :-) Paula im Nachteinsatz: Oder Architektur mit hervorragender Schärfe: Die Dynamik bei Wolken ist in der Tat super: ;-) 13 Link to post Share on other sites More sharing options...
AndreasB Posted June 23, 2013 Share #419 Posted June 23, 2013 Und noch mal ein kleiner Nachtrag ... :-) Paula im Nachteinsatz: [/img][/url] ;-) Hallo HP, ich habe auf Deiner Flickr-Seite Bilder der X2 gesehen. Hast Du auch Vergleiche zwischen den beiden Kameras gemacht? Als X2-Besitzer und XV-Sympathisant bin ich sehr daran interessiert, wie sich die Vario gegenüber der X2 in Punkto IQ bei verschiedenen Lichtverhältnissen (Sonne/available light/Nacht) schlägt. Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Timothy D Posted June 23, 2013 Share #420 Posted June 23, 2013 Feierabend für heute. ISO 800 - fast rauschfrei... Bis morgen! [/url] - mit paula beim bier - 5 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now