wpo Posted October 30, 2022 Author Share #61 Posted October 30, 2022 Advertisement (gone after registration) vor 10 Minuten schrieb UliWer: Also Samstag, 12. November klingt schon mal gut. Zur Zeit gibt es nicht viel, was ich als Ausstellungsbesuch vorschlagen würde. Allenfalls die Fotos von Hans-Meyer Veden im Jenisch-Haus: https://shmh.de/de/chiffren-einer-stadt Man könnte im Cafe des Jenisch-Hauses einen Kaffee oder sowas trinken, Sandkuchen gibt es vermutlich auch, und dann nach einem kurzen Spaziergang durch den Jenisch-Park versuchen im "Engel" etwas (nach rechtzeitiger Reservierung) zu bekommen,. Anschließend käme man per Schiff wieder in die Stadt. Eine derartige "Rundfahrt" wäre allerdings für Leute, die mit dem Auto anreisen, nicht so gut. Das Cafe Leonar klingt doch auch sehr gut, und zur An-und Abfahrt ist es deutlich günstiger gelegen. ich bin aber ziemlich sicher, dass man da recht früh reservieren muss (gilt allerdings vermutlich erst recht für den Engel). Wollen wir ein zeitliches Limit für Rückmeldungen hier setzen? Ich habe gesucht, stelle aber fest, dass ich den Mail-Verteiler von damals nicht mehr habe. Hast Du noch etwas? Ich habe gerade gestern meinem Bruder einen Bildband von Meyer-Veden gezeigt und wir haben angeregt über dessen Bilder gesprochen. Würde mich also unbedingt interessieren. Käme man denn eventuell zeitlich per Schiff auch aus der Stadt dorthin? Dann könnte man ja u.U. den Wagen irgendwo im Einzugsbereich der "Haltestelle" parken und später dort wieder abholen, wenn man nicht direkt zum Jenisch-Haus fährt, zum Engel und zurück womöglich läuft und dann später von dort aus nach Hause fährt. Oder man fährt von der Ausstellung in die Stadt zum Essen/Kaffeetrinken usw. und von dort dann Richtung heimischer Horst. Ist zumindest grundsätzlich irgendwie machbar. Nein, einen Mail-Verteiler habe ich nicht, auch nicht besessen. Aber es könnte sein dass ich noch eine papierene Liste mit den alten Adressen und Telefonnummern habe. Olav und eventuell Silke könnte man auch so erreichen und zu Dagmar & Karsten hatte ich erst unlängst einen kurzen Kontakt. Matthias sollte sich finden lassen, von der Bestenallerehefrauen weiß ich auch die Kontaktdaten 😉(sie käme auch mit, lässt sie ausrichten). Bliebe noch Sadat, da liegt das letzte Telefongespräch allerdings etwas länger zurück und Thomas/Kalokeri? Ich werde die Liste suchen .... Ich freue mich wenn so ein Treffen nach langer Zeit wieder einmal zustande kommen sollte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 30, 2022 Posted October 30, 2022 Hi wpo, Take a look here sommerliches Treffen in Hamburg?. I'm sure you'll find what you were looking for!
UliWer Posted October 30, 2022 Share #62 Posted October 30, 2022 Also halten wir Jenisch-Haus fest. Samstag, 12. November 15.00 Uhr? Mit dem Schiff kommt man zum Jenisch-Haus nur indirekt, indem man die Fähre 62 Landungsbrücken-Finkenwerder und dann 64 Finkenwerder bis Teufelsbrück nimmt (klingt komplizierter als es ist und fährt häufig) und dann durch den Jenisch-Park läuft (ca.1,5km). Es geht aber auch per S-Bahn bis Klein-Flottbek und dann ebenfalls ca. 1,5km zu Fuß, oder aber von Rathaus bzw. Bahnhof Altona mit Buslinien 112 oder 115 bis Marxsenweg, von da ein paar Minuten zu Fuß. Das Auto könnte man auf der Anreise entweder in der Nähe von Landungsbrücken, oder Fischmarkt, oder Oevelgönne loswerden, um dann von Teufelsbrück "zur See" wieder zurück zu fahren. Mit den genannten Land-See-Kombinationen ist man übrigens auch viel flexibler, wenn das "Engel" sich als zu eng erweisen sollte. An den Anlegestellen auf der Rückfahrt mit der Fähre gibt es massenhaft Möglichkeiten - vielleicht auch Finkenwerder (auch hier könnte man aus Heidschnuckensteppen kommend das Auto parken, man spart dann die Elbquerung mit dem Auto). Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted October 30, 2022 Author Share #63 Posted October 30, 2022 vor 2 Stunden schrieb UliWer: Also halten wir Jenisch-Haus fest. Samstag, 12. November 15.00 Uhr? Ja, das liest sich gut. Mein Haushaltsvorstand hat sein O.K. gegeben, ich darf also 😉 und meine Geliebte kommt auch mit. Ihrer Affinität zu Nikon zum Trotz. Jetzt fragt sich nur noch auf welchen Tag wir den Anmeldeschluss festlegen, damit wir genügend Zeit zum Lokalbuchung haben. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted October 30, 2022 Share #64 Posted October 30, 2022 Wenn wir statt des ursprünglich von mir vorgeschlagenen "Engel" nach Finkenwerder fahren: https://www.finkenwerder-landungsbruecke.de, meine ich, dass jedenfalls noch Zeit bis zum nächsten Wochenende für die Anmeldung dort ist. Das ist vielleicht auch die sympathischere Lösung. Wie gesagt: die Überfahrt von Teufelsbrück nach Finkenwerder und von dort zurück in Richtung Landungsbrücken ist gar kein Problem, weil die Fähren regelmäßig fahren. Im Übrigen halte ich das - selbst bei Dunkelheit - für die schönste Tour, die man in HH unternehmen kann. Das richtige Hamburg-Gefühl kommt auf, wenn Sturmflut sein sollte. Also: Samstag 12. November 15:00 Uhr Treffen am Jenisch Haus. Dort besichtigen wir die Meyer-Verden-Ausstellung. Wir haben danach (oder davor) noch genug Zeit für einen Kaffee oder dergleichen im Cafe des Jenisch-Hauses. Dann Spaziergang durch den Jenisch-Park (es dürfte schon dunkel sein, dort gibt es aber Beleuchtung) nach Teufelsbrück. 18:05 Fähre Teufelsbrück - Finkenwerder. (Braucht 8 Minuten) 18:30 Restaurant Finkenwerder Landungsbrücken. Irgendwann (Abfahrt jeweils auf :15 oder :45) mit der Fähre nach St.Pauli Landungsbrücken (braucht 28min). Wenn das so o.k. ist, schicke ich eine Nachricht über die Funktion hier im Forum an alle, die sich damals in dem Faden von 2013 irgendwie gemeldet haben und die mir sonst noch einfallen mit der Bitte um Rückmeldung bis nächsten Sonntag, 06. November. Wer sich zusätzlich hier melden will, ist gern eingeladen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted October 31, 2022 Author Share #65 Posted October 31, 2022 (edited) Guten Morgen Uli! Dann setze doch bitte die Benachrichtigungen in Gang, sodass erst einmal die etwaigen Teilnehmer am Treffen von unserem Vorhaben erfahren. Lokalbuchung lassen wir noch bis zum Wochenende offen. Dann können wir vielleicht den Trend frühzeitig absehen. Liebe Grüße aus der Lüneburger Heide vom Wolfgang p.s.: ich habe die Liste - noch von Reiner Nette zusammengetragen - wiedergefunden. Wenn Du möchtest, kann ich auch ausgehend davon die Leute kontaktieren. Edited October 31, 2022 by wpo Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now